100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Kiel Jobs und Stellenangebote

4 Betonfertigteilbauer Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schalungsbauer - Holzschalungen / Zeichnungen / Produktion (m/w/d) merken
Schalungsbauer - Holzschalungen / Zeichnungen / Produktion (m/w/d)

Workwise GmbH | 24103 Kaltenkirchen, Holstein

Über Betonwerk Moorkaten GmbH & Co. KG: Seit nunmehr fast 100 Jahren produzieren wir für unsere Kunden unterschiedlichste Betonprodukte. Elementdecken und Fertigteile nach heutigem Standard seit 1990, Doppelwände seit 2007. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Bautechniker, Maurer-/ Betonbaumeister oder Bauingenieur als Projektleiter / Bauleiter (w/m/d) mit Home-Office Möglichkeit merken
Staatlich geprüfter Bautechniker, Maurer-/ Betonbaumeister oder Bauingenieur als Projektleiter / Bauleiter (w/m/d) mit Home-Office Möglichkeit

Glatthaar Keller GmbH & Co. KG | 78144 Schramberg (bei Rottweil), Simmern im Hunsrück (bei Koblenz), Berlin, Rostock, Hamburg

Maurer, Stahl- und Betonbauer, Zimmerer (w/m/d), etc.); eine Weiterbildung zum Bautechniker, Bauingenieur, Maurer- und/oder Betonbauermeister oder Polier (w/m/d); idealerweise Projektleitererfahrung; ein hohes Maß an kunden- und unternehmensorientiertem +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schalungsbauer - Holzschalungen / Zeichnungen / Produktion (m/w/d) merken
Schalungsbauer - Holzschalungen / Zeichnungen / Produktion (m/w/d)

Betonwerk Moorkaten GmbH & Co. KG | 24568 Kaltenkirchen

Seit nunmehr fast 100 Jahren produzieren wir für unsere Kunden unterschiedlichste Betonprodukte. Elementdecken und Fertigteile nach heutigem Standard seit 1990, Doppelwände seit 2007. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) und erwerbe wertvolle Kenntnisse beim Einbringen und Verdichten von Beton. Du lernst den Aufbau und die Organisation von Baustellen kennen und erhältst umfassende Einweisungen in Unfallverhütung und Umweltschutz. Zudem erwirbst du Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstahl. Voraussetzung ist ein qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathe und Technik. Du solltest Freude an Teamarbeit sowie an der Arbeit im Freien haben. Profitiere von einer attraktiven Vergütung und Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit HOCHTIEF Infrastructure GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Kiel

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Betonfertigteilbauer in Kiel

Betonfertigteilbauer in Kiel: Wo Präzision und Handwerk zwischen Ostseewind und Werften aufeinandertreffen

Es gibt Berufe, die kennt fast jeder – und jene, die im Schatten großer Namen laufen, aber trotzdem das Fundament legen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Betonfertigteilbauer? In Kiel? Belächelt nur, wer noch nie am frühen Morgen in einer Fertigteilwerkhalle den grauen Staub gerochen, das Kreischen der Formen gehört hat und mit eigenen Händen einen Balken aus dem Guss befreit. Für mich ist das kein Job am Fließband – es ist ehrliches Handwerk am Puls industrieller Entwicklung. Besonders in Kiel, wo Hafen, maritime Wirtschaft und wachsender Wohnraumbedarf zusammenwirken, ist der Beruf alles andere als Nischenkram.


Wie sieht der Alltag aus? Taktvoller als man denkt.

Morgens um sieben, noch bevor die Stadt richtig auf Betriebstemperatur kommt, stehen die ersten Betonmischer auf dem Werksgelände. Die Pläne liegen bereit, die Formen werden vorbereitet– und dann beginnt das Spiel aus Konzentration, Kraft und Zeitdruck. Fertigteilbau ist keine Kunst aus Improvisation, sondern fordert Präzision auf den Millimeter. Mal werden Deckenelemente gegossen, mal Filigranwände für ein Wohnprojekt an der Schwentine. Wer hier mitarbeiten will, braucht keine Hände wie Schraubstöcke – aber den Willen, dem eigenen Werk auch dann noch eine Form zu geben, wenn’s im Nacken zieht und im Rücken zwickt. Ganz ehrlich: Es gibt angenehmere Jobs für jemanden, der dauernd warme Finger behalten will. Und trotzdem – dieser Moment, wenn ein Element „ausgeschalt“ wird, als Ganzes da steht, lässt einen manchmal fast stolz werden.


Die Anforderungen? Unterschätzt.

Viele, die als Berufseinsteiger oder Umsteiger in den Fertigteilbau kommen, werden überrascht. Beton ist keine Laune: Wer ihn richtig verarbeitet, respektiert die chemischen Prozesse, weiß um Mischungsverhältnisse, Armierungslagen und die Launen des Wetters. In Kiel macht die Nähe zur Küste so manches Projekt zur kleinen Herausforderung – Feuchtigkeit, salzhaltige Luft und die Eigenheiten des schleswig-holsteinischen Wetterschmocks sind ständige Begleiter. Kurz: Wer meint, da geht’s nur um Muskelkraft, hat noch nie nachmittags mit einem Polier diskutiert, welche Schalölmischung heute am cleversten ist. Und wie man die Bruchsicherheit bei Frost auf dem Werksgelände garantiert. Ach – und den Laser für den exakten Einbau der Gewindehülsen? Den sollte man bedienen können, sonst gibt’s schiefe Wände und schlechte Laune am nächsten Morgen.


Gehalt, Perspektiven und das Kieler Setting

Jetzt zu einer Frage, die spätestens zum Monatsende alle beschäftigt – egal wie sehr man „aus Überzeugung“ arbeitet. In Kiel liegt das Gehalt für Berufseinsteiger im Fertigteilbau meist zwischen 2.700 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, eventuell einer Weiterbildung, sind durchaus 3.000 € bis 3.400 € drin. Klingt nicht nach Goldregen, aber im Vergleich zu anderen Handwerksberufen im Norden mit viel Verantwortung durchaus solide. Gerade in Kiel, wo der Wohnungs- und Gewerbebau im Gefolge von Stadtumbau und Infrastrukturmaßnahmen (ich erinnere mich an endlose Diskussionen um Gewerbeparks an der Förde) ordentlich Fahrt aufgenommen haben. Dazu kommt: Die Baubranche in Schleswig-Holstein sucht schon heute händeringend gut ausgebildete Fachkräfte. Wer hier anpacken kann, erlebt eine eher geringe Gefahr ins Leere zu laufen – zumindest mittelfristig.


Weiterbildung und Wandel – lohnt sich der Einstieg?

Was sich ebenfalls geändert hat: Die Ansprüche an Betonfertigteilbauer sind gestiegen – und mit ihnen die Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Automatisierte Gussanlagen, das Einmessen via Tablet, neue Vorschriften in puncto Brand- und Schallschutz – der Arbeitsplatz heute ist digitaler als noch vor zehn Jahren. Das bedeutet auch: Wer offen bleibt, sich schulen lässt, Weiterbildung nicht als lästige Sonntagspflicht begreift, hat Chancen. Und nicht zu knapp. In Kiel gibt’s sogar Beispiele, wo sich Leute aus dem Fertigteilbau zum Polier, Techniker, manchmal auch zum Baustellenleiter weiterentwickelt haben. Für mich ist das ein Signal: Ausgelernt hat man hier eigentlich nie. Und das macht den Job langfristig, trotz aller Routine, ziemlich lebendig.


Fazit? Das muss jeder selbst ziehen.

Manchmal frage ich mich: Warum machen es nicht mehr? Vermutlich, weil das Image des Betonfertigteilbauers irgendwie verstaubt ist. Vielleicht liegt’s daran, dass die Arbeit weder spektakulär noch romantisch ist, sondern schlicht und bodenständig – mit grauen Fingern und klaren Ansagen. Aber ehrlich: Jeder neue Block, der an Kiels Ufer wächst, trägt die Handschrift dieser Leute. Und zumindest ich würde nirgends sonst so gerne meine Spuren hinterlassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.