100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

19 Betonfertigteilbauer Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Betonfertigteilbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Betonfertigteilbauer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 71254 Ditzingen

PAUL WOLFF ist ein traditionsreiches Unternehmen, das innovative Lösungen für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit bietet. Unsere hochwertigen Produkte im Bereich Abfall-, Depot- und Friedhofsysteme zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit aus. Als Marktführer im Bereich Abfallsammelsysteme wachsen wir nachhaltig und kontrolliert. Unsere Fertigung erfolgt gemäß präziser Pläne, wobei die Herstellung von Beton- und Stahlbetonfertigteilen im Fokus steht. Zudem sind Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten zentrale Bestandteile unseres Produktionsprozesses. So stellen wir sicher, dass Qualität und Zuverlässigkeit in jedem einzelnen Produkt gewährleistet sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

VOGEL-BAU Unternehmensgruppe | Lahr/Schwarzwald

Starte deine Karriere als Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)! Erlerne Schalungsbau, Bewehrungsarbeiten und die faszinierende Betontechnologie. Tauche ein in die Welt des Betonierens und der Oberflächenbearbeitung. Sei Teil eines zukunftsorientierten Handwerks! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

VOGEL-BAU Unternehmensgruppe | Linkenheim-Hochstetten

Starte deine Karriere als Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)! Werde Experte in Schalungsbau, Bewehrungsarbeiten und Betontechnologie. Entdecke alle Facetten des Betonierens und der Oberflächenbearbeitung – eine spannende Herausforderung wartet auf dich! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Starte deine Ausbildung im Stahlbetonbau bei SCHLEITH und profitier von zahlreichen Vorteilen! Wir bieten ein faires, marktorientiertes Gehalt gemäß dem Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe. Deine Benefits umfassen 30 Tage Urlaub, Stadionbesuche durch unsere Partnerschaft mit dem SC Freiburg sowie eine Hansefit-Mitgliedschaft. Zudem hast du Zugang zu attraktiven Rabatten über unser Mitarbeiterportal und kannst am Mitarbeiterempfehlungsprogramm teilnehmen. Hast du einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule? Wenn du körperlich fit bist, gerne im Team arbeitest und stolz auf deine Leistung bist, dann beginne deine Karriere bei uns! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

MOSER GmbH & Co. KG | Baden-Baden

Bist du ein Macher und willst du Gebäude und Bauteile aus Beton und Stahlbeton herstellen, die jeder Anforderung standhalten? Dann komm zu uns als Beton- und Stahlbetonbauer! Du wirst nicht nur im Neubau und bei der Sanierung verschiedenster Baustellen arbeiten, sondern auch die Herstellung von Bewehrungen nach Schalungs- und Bewehrungsplänen übernehmen. Zusätzlich arbeitest du mit Holz und bist sogar in unserer eigenen Betonfertigteilherstellung tätig. Als Spezialist für den modernen Baustoff Beton kannst du hier richtig durchstarten. Zeig uns dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, gutes Augenmaß und räumliches Vorstellungsvermögen. Zudem freust du dich auf eine Arbeit im Freien und beherrschst gute Mathematikkenntnisse. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d)

FingerHaus GmbH | 66914 Waldmohr

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) bietet eine spannende Karriere im Bauwesen. In nur einem Jahr nach der Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter erlernst du, Beton- und Stahlbetonkonstruktionen zu erstellen. Zu deinen Aufgaben gehören das Anfertigen von Schalungen, Montieren von Stützgerüsten und das Biegen von Stahlbewehrungen. Du profitierst von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und erhältst sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Erfahrungen. Gute Noten im Hauptschulabschluss und ein präzises Augenmaß sind unerlässlich. Beginne deine Karriere und baue auf einem soliden Fundament! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

MOSER GmbH & Co. KG | 71229 Leonberg

Beton- und Stahlbetonbauer sind Experten in der Herstellung von Gebäuden aus Beton, die höchsten Anforderungen gerecht werden. Sie erstellen Bewehrungen und Schalungen nach präzisen Plänen und arbeiten sowohl im Neubau als auch in Sanierungsprojekten. Neben Beton und Stahl nutzen sie auch Holz als wichtigen Werkstoff. In der Produktion von Betonfertigteilen zeigen sie ihre Vielseitigkeit. Ein erfolgreicher Beton- und Stahlbetonbauer benötigt eine gute Auffassungsgabe, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg in diesem Berufsfeld. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Maschinenfabrik Berthold Hermle AG | Zimmern ob Rottweil

Der Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers (m/w/d) bietet eine spannende Ausbildung in der Herstellung hochwertiger Beton- und Stahlbetonteile. In einer dreijährigen Ausbildung erlernst du alles von der Verarbeitung der Rohstoffe bis zum fertigen Produkt. Zu Beginn erhältst du umfassende Kenntnisse in der Metalltechnik in unserer modernen Lehrwerkstatt in Gosheim. Anschließend vertiefst du dein Wissen in der Mineralgussfertigung im Werk Zimmern ob Rottweil. Dort wirst du lernen, wie man Polymerbetonmischungen meistert und diese in Formen gießt. Dieser abwechslungsreiche Beruf bietet dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Bauwirtschaft. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL

DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | 68159 Mannheim

Starte jetzt Deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) bei DIRINGER & SCHEIDEL in Mannheim! Wenn Du handwerklich geschickt bist und gerne auf Baustellen arbeitest, dann ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich. Du mischst Beton, montierst Stahlbetonfertigteile und realisierst beeindruckende Bauwerke wie Brücken und Hochhäuser. Zudem sorgst Du für die Abdichtung und Dämmung, damit alles stabil und langlebig bleibt. Deine Ausbildung findet abwechslungsreich an drei Lernorten statt: im Betrieb, an der Friedrich-Hecker-Schule in Sinsheim und an der Bildungsakademie Mannheim. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Bauwerke der Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL merken
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL

DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | 68159 Mannheim

Lesen und Anwenden von Zeichnungen sowie Anfertigen von Skizzen. Durchführen präziser Messungen. Montieren, Verlegen von Schwellen, Schienen und Weichen. Instandhaltung von Gleisen. Anfertigen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Betonfertigteilbauer in Karlsruhe

Zwischen Tradition und Hightech: Der Alltag als Betonfertigteilbauer in Karlsruhe

Wer in Karlsruhe als Betonfertigteilbauer anfängt, landet nicht automatisch im staubigen Klischee aus Vorurteil und Dreischichtsystem. Vielmehr blitzt hier an fast jeder Ecke das Zusammenspiel von Handwerk und Ingenieursgeist auf, das diesen Beruf weit weg vom Image bloßer „Malocher-Jobs“ rückt. Manchmal frage ich mich, ob sich das Außenstehende überhaupt vorstellen können: Wie filigran und präzise die Arbeit mit tonnenschweren Betonelementen tatsächlich ist – und welch eigensinniger Stolz daraus wächst, wenn am Ende der Plattenbau nicht trostlos, sondern architektonisch sauber dasteht.


Komplexität im Groben: Aufgaben, die mehr als bloß Muskelkraft verlangen

Die Sache ist doch die: Betonfertigteilbauer in Karlsruhe sind weder Einzelkämpfer noch Fließbandarbeiter. Natürlich, es braucht technische Kenntnisse und ein waches Auge für Details – aber wer glaubt, es gehe bloß ums Reinschütten und Ausformen, unterschätzt die nüchterne Komplexität des Jobs. Da liest man Produktionspläne wie andere das Wetter: lieber dreimal hinschauen als einmal schief ausschalen. Die Arbeit beginnt im Kopf und endet meist erst, wenn die letzte Ecke entgratet und das Material wie aus einem Guss vor einem liegt. Und das ist kein Spruch.


Wirtschaftlicher Pulsschlag am Oberrhein – Nachfrage, Wandel, Perspektiven

Karlsruhe und das Umland zählen zu den wachsenden Regionen – auch, weil die Mischung aus älteren Gewerbegebieten, moderner Infrastruktur und wissenschaftlich getriebenen Projekten einen ständigen Betonbedarf erzeugt. Wer mit offenen Augen durch die Stadt fährt, erkennt: Fertigteile sind überall. Von der neuen Tramlinie bis zum Büro-Türmchen am Stadtrand. Das sichert Beschäftigung, keine Frage. Zugleich unterliegt die Branche einer technischen Erneuerung, die nicht jedem alten Hasen schmeckt. Digitalisierung in der Steuerung von Produktionsanlagen, automatisierte Gießverfahren – alles schon erlebte Realität. Wer damit nicht Schritt hält, läuft Gefahr, auf der Strecke zu bleiben. Für Einsteiger? Fluch und Segen zugleich: Technikaffine Neue profitieren, Traditionsbewusste müssen sich manchmal die Zähne an neuen Steuerungssystemen ausbeißen.


Gehalt, Erwartungen und das harte Brot der Realität

Beim Geld reden viele gerne um den heißen Brei. Die Tabuzone bleibt, doch Fakt ist: Das Einstiegsgehalt liegt im Raum Karlsruhe meist zwischen 2.700 € und 3.000 €, mit Luft nach oben – gerade bei Zusatzqualifikationen oder Übernahmeanfragen von Großbetrieben. Fachkräfte mit Berufserfahrung und Weiterbildung erreichen schnell Werte von 3.200 € bis 3.700 €. Klingt erstmal solide. Allerdings: Wer Abstriche machen muss – etwa im Schichtsystem, mit Überstunden oder bei Arbeiten im Rohbau – weiß, dass der letzte Euro oft mit echtem Schweiß verdient wird. Kein Spaziergang, wirklich nicht. Aber: Was viele unterschätzen – die Nachfrage nach guten Leuten ist da. Man wird gebraucht, solange gebaut wird, und gebaut wird hier viel.


Weiterbildung, Identität und der Sinn zwischen Schalungen

Wer als Berufsanfänger nicht irgendwann in Sinnkrisen versinkt – doch, das gibt es: Mit der Zeit wächst daraus nicht selten eine Art Berufsidentität, die über das bloße Herstellen hinausgeht. Klar, es gibt Möglichkeiten wie die Weiterbildung zur geprüften Polierin oder zum Techniker – in Karlsruhe mit seinen Handwerkskammern und Weiterbildungsträgern sogar recht gut organisiert. Aber manchmal habe ich den Eindruck, der eigentliche Stolz liegt woanders: im Sichtbeton eines Neubaus, dem reibungslos gefertigten Fertigbalkon, in der Tatsache, dass man abends weiß, was man mit den eigenen Händen erschaffen hat. Das klingt pathetisch? Von mir aus. Aber in einer Branche, in der Wandel und Fachkräftemangel zusammenprallen wie Winterfrost auf frischen Beton, bleibt diese Bodenständigkeit eine der ehrlichsten Stärken.


Fazit? Nein, eher ein Einwurf zur Zeit

Karlsruhe als Standort für Betonfertigteilbau: Wer erwartet, hier das ganz große Rad zu drehen, wird entweder staunen oder scheitern. Die Arbeit fordert nicht nur Muskeln, sondern auch Kopf, Lernbereitschaft und manchmal Willen zum Umdenken. Sicher, man wird dafür bezahlt – aber am Ende bleibt auch ein Stück Identität, das mehr wert ist als jede Lohnabrechnung. Oder vielleicht bin ich da zu romantisch. Aber glauben Sie mir: Beton kann mehr, als er aussieht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.