100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Heidelberg Jobs und Stellenangebote

17 Betonfertigteilbauer Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Betonfertigteilbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Betonfertigteilbauer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 71254 Ditzingen

PAUL WOLFF ist ein traditionsreiches Unternehmen, das innovative Lösungen für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit bietet. Unsere hochwertigen Produkte im Bereich Abfall-, Depot- und Friedhofsysteme zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit aus. Als Marktführer im Bereich Abfallsammelsysteme wachsen wir nachhaltig und kontrolliert. Unsere Fertigung erfolgt gemäß präziser Pläne, wobei die Herstellung von Beton- und Stahlbetonfertigteilen im Fokus steht. Zudem sind Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten zentrale Bestandteile unseres Produktionsprozesses. So stellen wir sicher, dass Qualität und Zuverlässigkeit in jedem einzelnen Produkt gewährleistet sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

VOGEL-BAU Unternehmensgruppe | Linkenheim-Hochstetten

Starte deine Karriere als Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)! Werde Experte in Schalungsbau, Bewehrungsarbeiten und Betontechnologie. Entdecke alle Facetten des Betonierens und der Oberflächenbearbeitung – eine spannende Herausforderung wartet auf dich! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

MOSER GmbH & Co. KG | Baden-Baden

Bist du ein Macher und willst du Gebäude und Bauteile aus Beton und Stahlbeton herstellen, die jeder Anforderung standhalten? Dann komm zu uns als Beton- und Stahlbetonbauer! Du wirst nicht nur im Neubau und bei der Sanierung verschiedenster Baustellen arbeiten, sondern auch die Herstellung von Bewehrungen nach Schalungs- und Bewehrungsplänen übernehmen. Zusätzlich arbeitest du mit Holz und bist sogar in unserer eigenen Betonfertigteilherstellung tätig. Als Spezialist für den modernen Baustoff Beton kannst du hier richtig durchstarten. Zeig uns dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, gutes Augenmaß und räumliches Vorstellungsvermögen. Zudem freust du dich auf eine Arbeit im Freien und beherrschst gute Mathematikkenntnisse. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d)

FingerHaus GmbH | 66914 Waldmohr

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) bietet eine spannende Karriere im Bauwesen. In nur einem Jahr nach der Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter erlernst du, Beton- und Stahlbetonkonstruktionen zu erstellen. Zu deinen Aufgaben gehören das Anfertigen von Schalungen, Montieren von Stützgerüsten und das Biegen von Stahlbewehrungen. Du profitierst von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und erhältst sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Erfahrungen. Gute Noten im Hauptschulabschluss und ein präzises Augenmaß sind unerlässlich. Beginne deine Karriere und baue auf einem soliden Fundament! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

MOSER GmbH & Co. KG | 71229 Leonberg

Beton- und Stahlbetonbauer sind Experten in der Herstellung von Gebäuden aus Beton, die höchsten Anforderungen gerecht werden. Sie erstellen Bewehrungen und Schalungen nach präzisen Plänen und arbeiten sowohl im Neubau als auch in Sanierungsprojekten. Neben Beton und Stahl nutzen sie auch Holz als wichtigen Werkstoff. In der Produktion von Betonfertigteilen zeigen sie ihre Vielseitigkeit. Ein erfolgreicher Beton- und Stahlbetonbauer benötigt eine gute Auffassungsgabe, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg in diesem Berufsfeld. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL

DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | 68159 Mannheim

Starte jetzt Deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) bei DIRINGER & SCHEIDEL in Mannheim! Wenn Du handwerklich geschickt bist und gerne auf Baustellen arbeitest, dann ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich. Du mischst Beton, montierst Stahlbetonfertigteile und realisierst beeindruckende Bauwerke wie Brücken und Hochhäuser. Zudem sorgst Du für die Abdichtung und Dämmung, damit alles stabil und langlebig bleibt. Deine Ausbildung findet abwechslungsreich an drei Lernorten statt: im Betrieb, an der Friedrich-Hecker-Schule in Sinsheim und an der Bildungsakademie Mannheim. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Bauwerke der Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (w/m/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 63405 Hanau

Starte deine aufregende Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau! Zum 1. November 2025 bieten wir dir eine praxisorientierte Ausbildungsvorbereitung „Chance plus“. Dabei wechselst du zwischen spannenden praktischen Einsätzen und theoretischem Unterricht. Du erlernst den Umgang mit Baugeräten, das Mischen von Beton und das Erstellen von Stahlbetonkonstruktionen. Außerdem bringst du dir wichtige Kenntnisse in der Anfertigung von Skizzen und Verlegeplänen bei. Wenn du die Schule bald abgeschlossen hast und Deutschkenntnisse auf B1-Niveau besitzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL merken
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL

DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | 68159 Mannheim

Lesen und Anwenden von Zeichnungen sowie Anfertigen von Skizzen. Durchführen präziser Messungen. Montieren, Verlegen von Schwellen, Schienen und Weichen. Instandhaltung von Gleisen. Anfertigen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 63405 Hanau

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau! Ab August 2025 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung an, die praxisnah und abwechslungsreich ist. Während des Unterrichts an der Eugen-Kaiser-Schule in Blockform wirst du mit Baugeräten und verschiedenen Baustoffen vertraut. Du lernst, Beton anzumischen und Stahlbetonkonstruktionen zu errichten, während du Skizzen und Verlegepläne anfertigst. Ideale Bewerber:innen haben einen anerkannten Schulabschluss, Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sowie handwerkliches Geschick und gute Mathekenntnisse. Werde Teil unseres Teams und forme die Infrastruktur von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2026

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2024 bei Eiffage Infra-Südwest in Alzey bietet vielseitige Praxiserfahrung. Die Berufsschule und das Ausbildungszentrum sind in Mainz, Kaiserslautern und Ludwigshafen. Zu den Aufgaben gehören das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen sowie das Fertigen und Montieren von Schalungen. Weiterhin werden Stahlbewehrungen gebogen und in Schalungen eingebaut, Betonmischungen erstellt und Beton in Schalungen verdichtet. Die Auszubildenden lernen zudem das Abdichten, Dämmen und Isolieren von Betonbauwerken sowie das Sanieren von Schäden an Betonbauteilen unter Beachtung von Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Gesundheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Betonfertigteilbauer in Heidelberg

Zwischen Schalungsduft und Krangeklapper: Betonfertigteilbauer in Heidelberg – mehr als nur graue Masse

Beton. Das klingt für viele nach Endgültigkeit, kaltem Grau, vielleicht sogar ein wenig nach Tristesse. Und doch: Wer als Betonfertigteilbauer in Heidelberg arbeitet, weiß, wie lebendig und vielschichtig dieser Werkstoff tatsächlich ist. Zwischen Neckarufer, Autobahntangente und immer neuen Bauprojekten, die wie Pilze aus dem Boden schießen, wäre ein Leben ohne Beton und seine Macher kaum vorstellbar. Aber wie fühlt sich dieser Beruf heute eigentlich an, besonders, wenn man ganz am Anfang steht oder den Sprung aus einem anderen Handwerkszweig wagt?


Von der Skizze bis zur Montage: Alltag mit Präzision und Muskelkraft

Wer in Heidelberg bei einem der mittelständischen Fertigteilwerke anheuert, taucht vom ersten Tag an in eine Mischung aus handfestem Handwerk und moderner Technik ein. Da geht es nicht um das Gießen eines Gehwegplatten-Bausatzes. Gemeint sind Hallenträger, Treppenläufe, Fassadenelemente – passgenau, schwer wie junge Elefanten, und doch millimetergenau gefertigt. Morgens riecht es nach Schalöl, während irgendwo ein Portalkran seine erste Runde dreht. Was viele übersehen: Betonfertigteilbauer ist kein Job, bei dem man sich eben mal die Hände schmutzig macht und fertig. Wer sauber plant, kann Zeit, Material und manchmal auch Nerven sparen. Schief abgebundene Fuge? Merkt der nächste Gewerkleiter gnadenlos.


Sicherheit, Verantwortung und diese winzigen Momente des Stolzes

Vielleicht stolpert man über Begriffe wie „Bewehrungsstahl“, „Dichtigkeit“, „Toleranzen“. Alles schön und gut – aber am Ende zählt, dass immer noch echte Wertarbeit gefragt ist. Übrigens: Wer schwitzend vorm Schalbrett steht, vergisst manchmal, wie eng man hier mit anderen zusammenarbeitet – Bauleiter, Statiker, spätestens auf der Baustelle der Kranführer. Das ist kein Einzelkämpfer-Job. Und: Je größer das Projekt, desto mehr Verantwortung lastet buchstäblich auf den eigenen Schultern. Baufehler? Unverzeihlich, die Dinger wiegen gern mal zig Tonnen. Umso besser fühlt es sich an, mit Freunden oder Kindern Jahre später am Neckar entlangzuspazieren und sagen zu können: „Dort, das Parkhaus-Balkonmodul? Das haben wir damals montiert.“ Nicht unbedingt ein Smalltalk-Thema, aber doch ein kleiner, leiser Stolz.


Heidelberg: Tradition und Wandel – auch im Betonhandwerk

Heidelberg ist kein Baggersee-Idyll und auch kein anonymer Betonwüsten-Standort. Klar, hier gibt’s die Altstadt, jede Menge Universitätscharme – aber eben auch dringend benötigten Wohnraum. Der Boom zeigt sich an neuen Quartieren, Hochschulgebäuden und Infrastrukturprojekten. Betonfertigteilwerke vor Ort haben sich längst gewandelt. Die Digitalisierung hält Einzug: 3D-Planung, automatisierte Mischanlagen, manchmal werden die Daten ins Werk über Funk geschickt, als wäre das alles selbstverständlich. Manches bleibt trotzdem alte Schule – etwa, wenn erfahrene Kollegen dem neuen Schwung erklären, wie Frostschäden entstehen oder warum man bei Minusgraden keinen Beton gießt.


Konditionen, Perspektiven, Ehrlichkeit: Die nackten Fakten

Klar, am Ende zählt nicht nur die Berufung – sondern auch das, was auf dem Lohnzettel landet. In Heidelberg, immerhin nicht das günstigste Pflaster, bewegt sich das Einstiegsgehalt im Bereich von 2.800 € bis knapp 3.200 €, je nach Werk, Sonderschicht und Qualifikation. Wer weiterzieht oder Zusatzkenntnisse mitbringt (Schweißen, Anlagensteuerung, vielleicht sogar etwas Statik), kann später auch mal die 3.600 € knacken – allerdings selten unter Goldstaub-Bedingungen. Der Beruf ist körperlich fordernd, kein Zweifel. Die Schichten können lang sein, der Rücken meldet sich – da hilft kein Schönreden. Gleichzeitig: Der Bedarf ist akut, die Bauprojekte reißen nicht ab, und das Betonteil von heute ist selten noch das von gestern. Wenig Routine, viel Abwechslung – und am Ende ein sichtbares Ergebnis.


Dynamik, Wandel – und manchmal auch Zweifel

Ganz ehrlich: Manchmal fragt man sich schon, wie lange das so weitergeht, wenn Algorithmen, Lasermesstechnik und Werkroboter immer präsenter werden. Manche Aufgaben werden sich sicher verändern – das erzählen mir Kollegen, die seit 20 Jahren im Geschäft sind, bei einem Kaffee zwischen Kranfahrt und Mittagspause. Aber das Fingerspitzengefühl, die Praxisnähe, der kleine Trick beim Einbau – das bleibt bislang Handwerk. Und solange es Leute gibt, die lieber mit Greifern hantieren als drei Stunden im Büro zu sitzen, wird dieser Beruf in Heidelberg nicht so schnell aussterben. Wen das anspricht – willkommen im Club. Beton ist längst nicht einfach nur grau. Wer das einmal begriffen hat, sieht die Stadt ganz anders.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.