100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Hamm Jobs und Stellenangebote

27 Betonfertigteilbauer Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maurer (m/w/d) - deutschlandweit merken
Maurer (m/w/d) - deutschlandweit

Q1 Energie AG | 49074 Osnabrück

Vorbereitung, Ausführung und Dokumentation von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an unseren bundesweiten Tankstellenstandorten; Durchführung klassischer Maurerarbeiten wie das Errichten, Ausbessern und Verputzen von Mauerwerk, Betonarbeiten, Fundamentierungen +
Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU!

EHL AG | 47803 Krefeld

Ihre beruflichen Voraussetzungen: Idealerweise sind Sie Beton- und Stahlbetonbauer/in oder Maurer/in; Erfahrungen in der Betonverarbeitung sind von Vorteil; Auch Quereinsteigern mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis bieten wir gerne +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 57072 Siegen

Als Beton- und Stahlbetonbauer auf der Baustelle stellst du vor Ort Bauteile wie Wände, Stützen und Treppen her. Dabei fertigst du Schalungen aus Holz oder Systembauteilen an und erstellst Bewehrungen aus Stahl. Zudem führst du den Einbau von Dämmungen und Einbauteilen durch. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln von Beton. Während deiner 3-jährigen Ausbildung arbeitest du in einem Betrieb, besuchst das Berufskolleg Technik in Siegen und absolvierst Teile deiner Ausbildung im Ausbildungszentrum AWZ BAU in Kreuztal. Wenn du handwerklich geschickt, schwindelfrei und gerne in Bewegung bist, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (gn) merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

GOLDBECK GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer mit 1 Jahr Spezialisierung. Du lernst, moderne Fertigteilwerke aufzubauen und zu organisieren, inklusive Herstellung und Einsetzung von Schalungen und Bewehrungskörben. Dabei prüfst du Betone und baust Bewehrungselemente ein, während du die Oberflächen gestaltest und behandelst. Teile der Ausbildung finden im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Hamm statt, während die Berufsschule das Wilhelm-Emmanuel-Von-Ketteler-Berufs-Kolleg in Münster ist. Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und solltest gute Leistungen in Mathe, Physik sowie Technik mitbringen. Freue dich auf ein attraktives Grundgehalt, Gewinnbonus sowie spannende Azubi-Events und Projekte. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind Experten für langlebige Konstruktionen wie Brücken und Hochhäuser. Sie montieren Schalungen und Stützgerüste, biegen Stahlbewehrungen und sorgen so für maximale Stabilität. Die Herstellung und Verarbeitung von Betonmischungen gehören ebenfalls zu ihren Hauptaufgaben. Nach dem Einbringen des Betons in die Schalungen verdichten sie ihn sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erhärten bearbeiten sie die Oberflächen und montieren Fertigteile. Diese qualifizierte Ausbildung findet an Berufsschulen, in Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen bundesweit statt. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Depenbrock Bau GmbH & Co. KG | 32545 Bad Oeynhausen

Als Beton- und Stahlbetonbauer arbeitest du an vielfältigen Projekten, von Hochhäusern bis zu Brücken. Diese Bauwerke erfordern hohe Standards für Stabilität und Sicherheit. Zu deinen Aufgaben zählt die Kontrolle des Transportbetons bei der Anlieferung. Du stellst Schalungen her und baust Beton in diese Formen ein. Zudem bist du verantwortlich für die Nachbehandlung von Beton und das Versetzen von Fertigteilen. Mit einem Hauptschulabschluss bist du bestens vorbereitet für diesen spannenden Beruf im Bauwesen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

PORR GmbH & Co. KGaA | Münster

In der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bist du ein essenzieller Teil großer Bauprojekte. Du richtest Baustellen ein, erstellst Schalungen und füllst diese mit frischem Beton. Nach der Aushärtung entfernst du die Schalungen und bist somit am Prozess der Betonproduktion maßgeblich beteiligt. Durch deine Expertise trägst du dazu bei, dass Bauwerke hohe Qualitätsanforderungen erfüllen. Der Beruf bietet viele Fachbereiche, darunter Schalungsbau und Oberflächenveredelung. Arbeite in einem engagierten Team, in dem jedes Projekt einzigartig ist und deine Fähigkeiten gefragt sind. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton, Baukörpern aus Steinen, Baugruben und Gräben und Verkehrswegen; qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen; Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht; Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Betonfertigteilbauer in Hamm

Betonfertigteilbauer in Hamm: Ein Beruf mit Ecken, Kanten und durchaus festen Perspektiven

Wer sich als junger Mensch oder auch in späteren Jahren für die Arbeit als Betonfertigteilbauer entscheidet, stolpert selten aus Versehen in diesen Berufsbereich. Zu sperrig klingt der Titel – zu speziell die Anforderungen. Doch gerade das macht für viele, mich eingeschlossen, den Reiz aus. Hamm ist kein bunter Paradeplatz, was Bauinnovationen betrifft, aber unterschätzen sollte man den Standort nicht. Zwischen Westfalenkaserne und Datteln-Hamm-Kanal sammeln sich hier gleich mehrere größere Akteure aus dem Fertigteilsektor, die mitunter eine bemerkenswerte Vielseitigkeit und – ja – auch eine bodenständige Identität pflegen.


Worauf sich Einsteiger oder wechselbereite Fachleute einstellen müssen? Wer Betonfertigteile herstellt, plant und setzt im Endeffekt millimetergenau um, was später als Wände, Decken oder Brückenteile ihren Platz bekommen soll. Die Vorfertigung im Werk ist beides: weniger improvisatorisch als klassische Baustellenarbeit, aber dennoch voller Überraschungen. Schalungen, Bewehrung, Betonmischungen nach Schema F – und dann wieder Sonderlösungen, bei denen irgendein Planer vor sechs Wochen geglaubt hat, dass „das doch kein Problem“ sei. Mit digital unterstützten Arbeitsanweisungen, Zeichnungsscannern und automatisierten Mischanlagen ist man in Hamm in vielen Hallen mittlerweile recht ordentlich aufgestellt – wenn auch nicht überall Hightech dominiert. Was viele unterschätzen: Wer hier gute Ideen für Prozessverbesserungen einbringt, erntet nicht selten mehr Lob als auf einer x-beliebigen Baustelle. Doch Klischees gibt es weiterhin: Beton – das sei staubig, schwer, unflexibel. Ich habe den Eindruck, in Hamm regelt sich das zwischen Routine und Innovation auf eine erstaunlich produktive Weise.


Manchmal fragt man sich, warum der Beruf nicht mehr Prestige besitzt. Vielleicht wegen der körperlichen Arbeit? Vielleicht, weil Beton halt nach grauem Alltag riecht? Sicher, der Job fordert: Maßarbeit, robuste Konstitution, einen Sinn für Kälte im Winter wie für Lärm im Sommer. Tage, an denen alles schiefzugehen droht, sind in der Produktion keineswegs Mangelware. Aber hat man das Händchen und den Ehrgeiz, entsteht bei jedem fertigen Element eine leise, nur für Eingeweihte verständliche Genugtuung – dieses „Das war verdammt noch mal Präzisionsarbeit.“ Ums Gehalt soll es auch gehen: In Hamm starten Berufseinsteiger meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, routinierte Facharbeiter mit Zusatzqualifikationen kommen auf 3.300 € bis 3.700 €. Ja, die Unterschiede zum Bauhauptgewerbe sind messbar – doch dafür winken geregeltere Arbeitszeiten, weniger Schlechtwetterfrust, eher teamorientierte Prozesse. Ist das nichts?


Beobachte ich die Entwicklung der letzten Jahre, zeichnet sich in Hamm ein merkwürdiger Spagat ab: Auf der einen Seite das regionale Bewusstsein, dass Bau auch künftig ohne Betonfertigteile kaum auskommt (gilt für Industriehallen, Infrastruktur wie Schulen, Brücken, aber auch zunehmend für Wohnbauprojekte). Auf der anderen Seite: ein wachsender Modernisierungsdruck. Digitalisierung, ressourcensparende Werkstoffe, klimafreundlichere Herstellungsverfahren sind in aller Munde. Nicht jedes mittelständische Werk geht hier schon mutig vorneweg, aber unterschätzen sollte man die Innovationskraft im Westen nicht. Beispielsweise bei der Nutzung von Recyclingbeton oder digitaler Fertigungsvorbereitung – Entwicklungen, die für Berufseinsteiger und alte Hasen gleichermaßen Chancen und Lernkurven bieten.


Ein Wort zu Perspektiven und Weiterbildungen: Liebe Leute, die Branche ist kein steinernes Korsett. Über betriebsinterne Lehrgänge, Spezialisierungen in Richtung Planung, Qualitätssicherung oder Maschinenführung kann man sich in Hamm – vorausgesetzt Eigeninitiative – sukzessive neue Verantwortlichkeiten und einen besseren Lohn verschaffen. Wer Lust hat, sich durch neue Verfahren, Materialien oder Spezialanlagen zu fuchsen, stößt früher oder später an die Schwelle zur Techniker- oder Meisterausbildung. Es ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Eines aber bleibt am Ende jedes Tages – um es deutlich zu sagen: Betonfertigteilbau ist keine Tätigkeit für Schönwetter-Philosophen. Dafür bietet er konstruktiven Köpfen und Machern mit Realitätssinn in Hamm ein stabiles, ziemlich unterschätztes Fundament. Und manchmal ist das mehr wert als ein Arbeitsplatz mit Hochglanzfassade.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.