100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Hamburg Jobs und Stellenangebote

4 Betonfertigteilbauer Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schalungsbauer - Holzschalungen / Zeichnungen / Produktion (m/w/d) merken
Schalungsbauer - Holzschalungen / Zeichnungen / Produktion (m/w/d)

Betonwerk Moorkaten GmbH & Co. KG | 24568 Kaltenkirchen

Seit nunmehr fast 100 Jahren produzieren wir für unsere Kunden unterschiedlichste Betonprodukte. Elementdecken und Fertigteile nach heutigem Standard seit 1990, Doppelwände seit 2007. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) und erwerbe wertvolle Kenntnisse beim Einbringen und Verdichten von Beton. Du lernst den Aufbau und die Organisation von Baustellen kennen und erhältst umfassende Einweisungen in Unfallverhütung und Umweltschutz. Zudem erwirbst du Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstahl. Voraussetzung ist ein qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathe und Technik. Du solltest Freude an Teamarbeit sowie an der Arbeit im Freien haben. Profitiere von einer attraktiven Vergütung und Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit HOCHTIEF Infrastructure GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- / Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Beton- / Stahlbetonbauer (m/w/d)

EHL AG | 23730 Albersdorf

Suchen Sie eine spannende Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)? In dieser Position produzieren Sie hochwertige Betonprodukte, montieren Schalungsteile und stellen Betonmischungen nach Vorgaben her. Sie sind verantwortlich für das Einbringen und Verdichten von Beton sowie das Ausschalen der fertigen Produkte. Ideale Bewerber besitzen eine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer oder Maurer, Erfahrung in der Betonproduktion ist von Vorteil. Auch handwerklich geschickte Quereinsteiger sind willkommen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams in der industriellen Fertigung! +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton-/Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Beton-/Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Ed. Zübln AG, Direktion Ost, Bereich Jena | 20095 Jena, deutschlandweit

Als Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) bist du für das Einrichten und Absichern von Baustellen verantwortlich, einschließlich dem Lesen von Bauzeichnungen. Du vermisst präzise Bauwerke und Bauteile und stellst Stützgerüste für Beton- und Stahlbetonkonstruktionen her. Zu deinen Aufgaben gehört das Anfertigen, Montieren und Befestigen von Schalungen sowie die Montage von Einbauteilen. Der lagweise Einbau und das Verdichten von Beton sind ebenfalls Teil deiner Tätigkeit. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Betonbau sowie Berechtigungsscheine für Maschinen sind vorteilhaft. Deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit sind unerlässlich, bringe deine Erfahrung ein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Betonfertigteilbauer in Hamburg

Zwischen Hafen, Hochhaus und Höllenlärm: Betonfertigteilbauer in Hamburg

Beton. Das klingt erst mal nach Klotz. Nach Starrheit, nach grauer Masse. In Hamburg aber, zwischen Elbe, Industriegebiet und hanseatischer Skyline, ist Beton die eigentliche Formgeberin. Wer als Betonfertigteilbauer hier einsteigt, merkt rasch: Das ist weit mehr als das simple Gießen von Wänden und Decken – es ist ein Handwerksberuf mit bemerkenswertem Feingefühl für Präzision, Material und, jawohl, auch für Ästhetik. Denn was auf den ersten Blick nach Massenfertigung aussieht, ist in Wahrheit oft Maßarbeit am Stück.


Echt jetzt: Handwerk mit Zukunft (trotz Zementwolke)?

Natürlich: Wer sich für diesen Job entscheidet, braucht ein bisschen Robustheit. Es ist nicht der sauberste Arbeitsplatz – Staub, Lärm, manchmal auch Kälte oder Hitze gehören dazu. Und doch genieße ich es jedes Mal, nach ein paar Stunden im Werkstück zu sehen, wie aus Zeichnungen greifbare Tatsachen werden. Besonders in Hamburg läuft das Geschäft. Der Bedarf an vorgefertigten Elementen für Wohnungsbau, Infrastruktur und Logistikhallen ist ungebrochen – schon allein, weil auf jede freie Fläche irgendjemand ein Stockwerk draufsetzen will oder ein neues Logistikzentrum braucht. Wer eine Ausbildung durchzieht oder als Umschüler startet, merkt bald: So schematisch, wie der Titel klingt, ist der Alltag eben nicht. Die Teile werden zwar oft serienmäßig gefertigt, aber unterschiedlichste Projekte bringen neue Anforderungen. Sonderbauteile für Reiherstieg, glatte Fassaden für die Hafencity, breite Treppenläufe für U-Bahnhöfe. Jedes Mal ein bisschen anders, jedes Mal ein neues Problem zu lösen.


Technikstrudel und Tradition – Widerworte im Werk

Viel spricht dafür, dass der Beruf sich wandelt. Und zwar schneller, als so mancher älterer Kollege zugeben will. Fertigungsroboter, CNC-Schalungen, digitales Aufmaß mit Lasern – was vor zehn Jahren noch Zukunftsmusik war, ist in manchen Hamburger Werken längst Alltag. Junge Leute, die mit CAD umgehen können, sind gefragt wie nie. Manchmal, das gebe ich zu, fehlt im Trubel fast ein wenig handwerkliche Ruhe zwischen all den Maschinen, Prozessen, QR-Codes. Andererseits: Fortschritt hat auch sein Gutes. Wer aufmerksam arbeitet und technikoffen bleibt, kann hier langfristig Fuß fassen. Was viele unterschätzen: Es reicht eben nicht, nur kräftig anzugreifen. Sorgfalt, Überblick, Lust auf Weiterentwicklung – das sind, gerade für Berufseinsteiger und Quereinsteiger in der Hansestadt, beinahe wichtiger als bloße Muskelkraft.


Gehalt, Gesellschaft und ein bisschen Ehrgeiz

Da fragt man sich: Lohnt sich der Einstieg (finanziell und überhaupt)? Hamburg ist ein teures Pflaster, klar. Einstiegsgehälter für qualifizierte Fachkräfte liegen in der Regel zwischen 2.800 € und 3.400 € – von Nebenjobs mit Mindestlohnniveau hält hier, zu Recht, niemand viel. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Meisterbrief sind je nach Betrieb oft 3.600 € bis 4.200 € drin. Natürlich, wer nach der Schicht noch die Schulbank drückt und sich zum Techniker weiterbildet, dem stehen Türen offen, auch in Richtung Bauleitung oder Qualitätssicherung. Ich kenne Kollegen, die inzwischen ganze Produktionslinien steuern – andere wechseln irgendwann in die Planung oder Organisation. Keine Sackgasse, dieser Beruf, sondern eher ein Verkehrsknotenpunkt mit überraschend vielen Abfahrten.


Der Mensch hinter dem Element

Wer ehrlich ist, der weiß: Klar, die Außenwirkung – na, die ist ausbaufähig. Wer damit prahlen will, irgendein Bürohochhaus in der City mit seinen eigenen Betonteilen gebaut zu haben, braucht oft ein dickes Fell für schiefe Blicke am Stammtisch. Und doch – ich empfinde Stolz, wenn ich mit der U4 fahre und weiß, hinter dieser Treppe, diesem Bahnsteig steckt tagelange Millimeterarbeit. Betonfertigteilbauer – das klingt für viele vielleicht nach grauer Masse. Für mich ist es ein Beruf mit Substanz. Das muss man sich erst mal trauen: Mit Dreck unter den Fingernägeln, aber klarem Blick für Zukunft, Stabilität und, ja, sogar Schönheit. Oder? Vielleicht muss man sich dafür einfach ein wenig in die Stadt, das Material und diesen eigenwilligen Beruf verlieben.


Diese Jobs als Betonfertigteilbauer in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Stahlbeton- Und Betonfertigteilbauer Mit Perspektive Werkleiter (M/W/D)

fdu GmbH | 20095 Hamburg

Für den Standort Lauenburg / Elbe suchen wir einen Stahlbeton und Betonfertigteilbauer mit Blick auf die Position des Werkleiters (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung, Sicherstellung und Optimierung der Produktionsprozesse, die Arbeitsvorbereitung und Durchführung von Qualitätskontrollen, die Planung des Personaleinsatzes sowie die zielorientierte Mitarbeiterführung und die Sicherstellung von Maßnahmen im Bereich Gesundheit und Arbeitsschutz. Wir setzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Betonfertigteilbauer, Tischler, Zimmermann oder eine vergleichbare Qualifikation im Bauwesen oder Handwerk voraus. Ideengeber und Motivator sind Sie ebenso wie erfahren im Umgang mit Anwendungssystemen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung, ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und Entwicklungsmöglichkeiten für die zukünftige Werkleitung. Bei Interesse melden Sie sich gern!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.