100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

16 Betonfertigteilbauer Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

Betonworker | 04758 Oschatz

Werde Betonfertigteilbauer/in und profitiere von einer vielseitigen Ausbildung! Lerne die Kunst des Betonherstellens, die Handhabung von Schalungen und Formen sowie den Einbau von Bewehrungen. Im Anschluss kannst du dein Know-how in unserem modernen Fertigteilwerk erweitern und an der Herstellung von Balkonen, Treppen und Stützen mitwirken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

Betonworker | 09028 Chemnitz

Du wirst in dieser Ausbildung Beton herstellen, Schalungen und Formen bauen, Bewehrungsstahl herstellen und einbauen, Betonbauteile herstellen, Betonoberflächen bearbeiten, sowie Betonfertigteile transportieren und lagern. Voraussetzungen für diese Position sind ein Schulabschluss, Motivation, technisches Verständnis und eine gute Auffassungsgabe, praktisches Geschick sowie Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Zuverlässigkeit. Als Vorteile bieten wir eine Ausbildung in einem innovativen Unternehmen, moderne Anlagen mit Computersteuerung, tarifgebundene Entlohnung, ein gutes Arbeitsklima, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Stellung und Reinigung von Arbeitskleidung und PSA, eine Kantine mit vergünstigten Preisen, betriebliche Altersvorsorge und gute Übernahmechancen nach der Abschlussprüfung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

Hans Abel GmbH & Co. KG Betonwerk Köthen | Köthen (Anhalt)

Ausbildung zum Betonfertigteilbauer m/w/d im Straßen- und Tiefbau. Fertigung von individuellen Beton- und Stahlbetonfertigteilen wie Lärmschutzwände, Massivplatten und Treppen. Herstellung von Formen und Schalungen aus Holz. Einbringung von Bewehrungen zur Verstärkung des Betons. Einbau von Transportankern, Verbindungs- und Einbauteilen. Erwerb von Kenntnissen zur Oberflächengestaltung der Betonfertigbauteile. Entscheidender Beitrag zur hohen Produktqualität. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Betonfertigteilbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Betonfertigteilbauer (m/w/d) 2026

Bremer SE | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere als Betonfertigteilbauer (m/w/d) bei BREMER! In einer dreijährigen Ausbildung erlernst du alle Aspekte der Betonproduktion und Baustellenabläufe. Du wirst von erfahrenen Fachkräften individuell betreut und arbeitest mit modernsten Maschinen. Zudem setzt du Ingenieurszeichnungen in die Praxis um und gewinnst praktische Erfahrung im Schneiden, Biegen und Einbau von Stahlbewehrungen. Vorausgesetzt wird ein Hauptschulabschluss, um an diesem spannenden Ausbildungsprogramm teilzunehmen. Bewirb dich jetzt und starte in eine zukunftssichere Branche, in der dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten offenstehen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d)

Hans Abel GmbH & Co. KG Betonwerk Köthen | Köthen

Die Ausbildung zum Betonfertigteilbauer (m/w/d) eröffnet vielfältige Möglichkeiten im Bauwesen. Betonfertigteilbauer/innen fertigen essentielle Bauteile wie Lärmschutzwände und Fundamente aus Beton und Stahlbeton. Sie stellen dazu präzise Formen und Schalungen und integrieren Stahlbewehrungen zur Verstärkung. Ein wichtiges Aufgabenfeld ist die Oberflächenbearbeitung und der Schutz der Betonfertigteile vor Feuchtigkeit. Außerdem sind sie in der Lage, Schäden an bestehenden Betonteilen zu erkennen und auszubessern. Für diesen Beruf sind körperliche Fitness, handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis essenziell. +
Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer / Stahlbetonbauer / Maurer / Bautischler / Zimmerer (m/w/d) merken
Betonfertigteilbauer / Stahlbetonbauer / Maurer / Bautischler / Zimmerer (m/w/d)

BREMER Fertigteile Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Die BREMER Fertigteile Leipzig GmbH sucht engagierte Betonfertigteilbauer, Stahlbetonbauer, Maurer, Bautischler und Zimmerer (m/w/d) in Leipzig. Als eines der führenden Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit über 1.100 Millionen Euro Betriebsleistung und 1.300 Mitarbeitenden sind wir ein starkes Familienunternehmen, das seit 1947 besteht. Wir begleiten unsere Kunden von der Projektentwicklung über die Fertigung bis hin zur Übergabe schlüsselfertiger Bauprojekte. Neben deutschlandweiten Standorten sind wir auch in Polen aktiv. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Fertigteile Leipzig GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere mit der 3-jährigen Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH ab dem 1. September 2026. Der Standort Halle (Saale) sowie deutschlandweite Baustellen bieten dir spannende Herausforderungen. Du besuchst die Berufsbildende Schule "Otto von Guericke" in Magdeburg und unser Ausbildungszentrum in Holleben. Werde Teil eines starken Teams mit über 3.700 Mitarbeitenden und 400 Azubis an mehr als 40 Standorten. In deiner Ausbildung machst du dich mit modernsten Baugeräten wie Rammen und Erdbohrern vertraut. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Eisenbahninfrastruktur aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026 merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026

Hundhausen-Bau GmbH Eisenach - Standort Weida | Weida

Die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2024 umfasst das Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton für verschiedene Bauprojekte. Dabei geht es um Neubau, Sanierung, Modernisierung und Ausbesserung von Wohnhäusern, Industrieanlagen, Treppen und Geschossdecken. Neben der Arbeit mit Beton sind auch Tätigkeiten wie das Anfertigen von Schalungen, das Bearbeiten von Holz und das Schneiden sowie Verdrahten von Stahlkonstruktionen Teil der Ausbildung. Diese dauert 2 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule sowie in überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. Wer sich für handwerkliche Tätigkeiten und den Baubereich interessiert, ist hier genau richtig. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) und bewirb dich für die Ausbildung bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Halle (Saale)! Ab August 2026 erwarten dich spannende Herausforderungen auf unseren Baustellen in ganz Deutschland. In der dreijährigen Ausbildung lernst du an der Berufsbildenden Schule "Otto von Guericke" in Magdeburg sowie im Ausbildungszentrum Holleben. Unsere toplokalisierte Company bietet dir wertvolle Einblicke in die Eisenbahninfrastruktur. Du wirst mit modernen Baugeräten, wie Rammen und Erdbohrern, vertraut gemacht. Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 3.700 Fachkräften und starte durch! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Betonfertigteilbauer in Halle (Saale)

Zwischen Schalbrett und Skyline – Betonfertigteilbau in Halle (Saale)

Wer als Berufsanfänger oder erfahrener Handwerker morgens den Weg ins Betonwerk einschlägt, weiß oft mehr über das Leben als so mancher Zeitgenosse im Anzug. Im Schatten der alten Industrieanlagen von Halle (Saale), wo die Saale noch manchmal riecht wie ein trüber Vorhang nach Frühregen, entwickelt sich seit Jahren ein ganz eigener Mikrokosmos: der Betonfertigteilbau. Klingt erstmal spröde? Ist es aber nicht – zumindest nicht, wenn man genauer hinschaut. Hinter jedem Fertigteil steckt eben nicht nur graue Masse, sondern ein gutes Stück Know-how, Stolz und, ja, gelegentlich auch Ärger. Schon mal versucht, ein Doppelwand-Element millimetergenau unter Zeitdruck zu gießen? Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Was den Beruf ausmacht – und warum Halle nicht Stuttgart ist

Halle (Saale): Hier hängt der Wind rauer, die Bauvorhaben werden nicht auf dem goldenen Tablett serviert und Fertigteilbauer müssen noch immer beides können: mit der Kolonne schimpfen und mit der Maschine feilen. Die Arbeit ist körperlich, aber das allein greift zu kurz. Präzision ist gefragt – Pläne lesen, Maße nehmen, Schalungen bauen, Armierungen setzen, und am Ende passt das Ganze besser zusammen als so mancher Verwaltungsvorgang. Wer meint, man würde hier Tag für Tag denselben Quader gießen, irrt. Es geht um Sonderanfertigungen: Treppenläufe, Balkone, Stützen mit Spund – Dinge, die sich draußen auf der Baustelle schon mal gegen die Gesetze der Physik stemmen. Wer mit überschaubarer Toleranzgrenze leben kann, ist klar im Vorteil. Was viele unterschätzen: Ein kluger Kopf kann einen schlechten Tag am Portalkran durchaus noch retten.


Arbeitsmarkt, Verdienst und Blick über den Tellerrand

Die Nachfrage in der Region schwankt. Einerseits treiben große Wohnungsbauprojekte die Produktion voran, andererseits kämpfen die Betriebe mit akutem Fachkräftemangel – nicht erst seit dem letzten Aufstand der Büroangestellten. Was bedeutet das konkret? Wer einsteigt oder wechselt, findet meist einen Arbeitsplatz mit Perspektive. Die Lohnspannbreite, um die niemand so gern spricht, bewegt sich in Halle aktuell zwischen 2.600 € und 3.200 € für den Start, mit Luft nach oben bei Erfahrung oder Zusatzqualifikation. Nicht jeder Chef kann oder will das obere Ende bedienen – aber Überstunden und Sondereinsätze sind (zumindest gefühlt) eher die Regel als die Ausnahme. Spannend ist: Selbst Betriebe, die früher auf Handschlag statt Vertrag gesetzt hätten, bringen heute digitale Produktions- und Steuerungstechnik auf das Hallenpodest. Und ja, plötzlich fragt sich mancher Veteran: „Wie war das damals ohne diesen Tablet-Quatsch?“


Zwischen Technik, Tradition und gewolltem Wandel

Der Beruf verändert sich. Früher war das Handwerk oft von Muskelkraft und Routine geprägt; heute gewinnen technisches Verständnis und die Bereitschaft, am CAD-Modell mitzudenken, stetig an Gewicht. Wer die Scheu vor IT verliert, wird schnell merken: Die neuen Maschinen mischen Baupraxis mit Präzision, die sich nicht mehr rausschummeln lässt. Andererseits: Gänzlich von der alten Schule verabschiedet hat sich hier niemand. In Halle (Saale) gehen Alt und Neu manchmal eine eigensinnige Liaison ein. Die einen werkeln noch mit altem Stahlmaß, die anderen tippen längst im System das nächste Spezialteil rein. Dazwischen, na klar, der ganz normale Lager-Pessimismus: Wird’s diesmal termingerecht fertig, oder gibt’s wieder drei Nachtschichten am Stück?


Worauf es für die Zukunft ankommt – und was mich motiviert

Es wäre vermessen, großspurige Versprechen zu machen: Der Betonfertigteilbau bleibt ein Beruf für Macher mit Köpfchen, für Solisten ebenso wie für Teamgeister. Die Fluktuation spiegelt manchmal auch die Herausforderungen vor Ort wider: hohe Arbeitsintensität, Lärm, Staub – und trotzdem das Gefühl, abends an einem sichtbaren Ergebnis vorbeizufahren. Was mich immer wieder erstaunt, ist die Mischung aus alter Hallenser Stoik und leiser Neugier auf das, was kommt. Ob gestiegene Energiekosten, neue Öko-Normen oder die Urbanisierung vor der eigenen Haustür – Vieles bleibt im Fluss. Und wer sich auf die kleinen Siege des Alltags versteht, merkt schon nach wenigen Wochen: Der Blick aufs fertige Bauteil entschädigt erstaunlich oft für Stress, blutige Finger und ein paar knappe Kommandos vom Polier. So viel Ehrlichkeit darf sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.