100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

6 Betonfertigteilbauer Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik merken
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Wand-/Deckenöffnungen; Erlernen von Materialtrennung und fachgerechter Entsorgung; Herstellen von Stahlbewehrungen; Aneignen der Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstählen zum Aufbau der Bewehrung sowie in der Herstellung der Schalung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU!

EHL AG | 48317 Drensteinfurt

Ihre beruflichen Voraussetzungen: Idealerweise sind Sie Beton- und Stahlbetonbauer/in oder Maurer/in; Erfahrungen in der Betonverarbeitung sind von Vorteil; Auch Quereinsteigern mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis bieten wir gerne +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science – Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science – Bauingenieurwesen (m/w/d)

Bauwens Unternehmensgruppe | 50667 Köln

Duales Studium Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science – Bauingenieurwesen (m/w/d): Berufsausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer am Ausbildungszentrum Kerpen – eine solide handwerkliche Basis für Deine spätere Ingenieurkarriere; Studium des +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter / Spezialfacharbeiter / Maurer / Betonbauer (m/w/d) Hochbau merken
Facharbeiter / Spezialfacharbeiter / Maurer / Betonbauer (m/w/d) Hochbau

Bauunternehmung LINDENBERG GmbH & Co. KG | 51503 Rösrath

Seit über 100 Jahren sind wir als mittelständiges Bauunternehmen in der Nähe von Köln, Rösrath-Hoffnungsthal ansässig und erstellen seit mehreren Jahrzehnten teilschlüsselfertige und schlüsselfertige Bauvorhaben aller Art, insbesondere für den gewerblichen +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gewerbliche Schülerpraktikanten (m/w/d) merken
Gewerbliche Schülerpraktikanten (m/w/d)

Goldbeck Betonelemente GmbH | Hamm

Aufgaben: Kennenlernen des Berufsalltages als Mechatroniker:in, Beton-/Stahlbetonbauer:in; Maschinen- und Anlagenführer:in, Elektroniker:in und Fachkraft für Lagerlogistik; Einsatz in ausgewählten Abteilungen unserer Produktion (z.B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Betonfertigteilbauer in Gelsenkirchen

Betonfertigteilbauer in Gelsenkirchen – Alltag zwischen Tradition, Technik und einem Hauch Ruhrpott-Dickköpfigkeit

Morgens, wenn andere noch den dritten Kaffee brauchen, rieche ich schon den Staub. Hier, mitten in Gelsenkirchen, da, wo das Ruhrgebiet nicht schick, sondern rau ist, stapfen Betonfertigteilbauer zur Arbeit, und irgendwas daran hat seinen eigenen Rhythmus. Wer neu einsteigt, merkt schnell: Beton ist kein launischer Werkstoff, aber ignorieren lässt er sich auch nicht. Eine Betonplatte schert sich nicht um Befindlichkeiten – und das Team, ehrlich gesagt, auch nicht immer. Aber das ist ja gerade die Kunst: Miteinander, und zwar so, dass am Ende etwas Bleibendes herauskommt.


Was das Berufsbild konkret bedeutet? Gut, fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Wer als Betonfertigteilbauer arbeitet, mischt nicht einfach ein bisschen Mörtel, sondern baut Element um Element für Fertighäuser, Brücken, Schulen oder auch mal eine Ecke Marktplatz. Die Palette reicht von fundamental simpel bis spektakulär komplex – Fertiggaragen machen den Anfang, Treppenläufe oder Sonderbauteile das nächste Level. In den Hallen dominieren Kräne, Schalungen, unfassbar viel Lärm, aber auch: Präzision. Ich habe mal gelernt: Wer hier pfuscht, der tut’s selten zweimal – zu deutlich sind die Folgen. Die Ausbildungswege führen klassisch über die betriebliche Lehre, das ist keine akademische Luftnummer, sondern anfassende Realität.


Jetzt zum Elefanten im Raum – dem Gehalt. In Gelsenkirchen sieht es, nun ja, gemischt aus, wie fast immer im Handwerk zwischen Bargeld und Idealismus. Wer frisch einsteigt, darf mit etwa 2.600 € rechnen, je nach Betrieb und Tarif. Nach ein paar Jahren, mit Spezialkenntnissen – also wenn man beispielsweise Fertigteile für Infrastrukturprojekte gießt statt nur Dachränder für die Siedlung – sind durchaus 3.100 € bis 3.400 € realistisch. Und, Überraschung: Gerade hier, wo Industriekultur keine Denkmalschutzfassade ist, sondern Alltag, tun sich zunehmend Chancen für Quereinsteiger auf. Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal ist nicht nur auf dem Papier gewaltig; viele ältere Kollegen gehen in Rente, Nachwuchs fehlt. Ein Paradox: Viel Arbeit, meist sichere Stellen – trotzdem muss die Branche um jeden einzelnen Bewerber ringen.


Was viele unterschätzen: Technik, Technik, Technik. Die Zeiten, in denen man mit ein bisschen Muskelkraft und Bauchgefühl die Schaltafeln ausrichtet, sind vorbei (oder werden es bald sein). Moderne Fertigteilwerke in Gelsenkirchen experimentieren längst mit Automatisierung – digitale Steuerung der Mischanlagen, 3D-Scans für Maßgenauigkeit, CNC-gesteuerte Ausschnittarbeiten. Wer sich dafür interessiert, für den tun sich Wege auf, von denen die Vätergeneration nur träumen konnte. Gilt übrigens auch für berufliche Entwicklung: Wer weiterlernt, etwa als Vorarbeiter oder in Richtung Bautechniker, wird händeringend gesucht – und landet bisweilen deutlich über der magischen 3.500 €-Marke.


Was sich in Gelsenkirchen besonders herauskristallisiert? Der Berufsalltag ist nicht losgelöst von der Region. Wer in den Pausen mit den Kollegen spricht, merkt: Es geht nicht nur um Steine und Pläne, sondern um Geschichten von Vater zu Sohn, um Stolz auf das, was bleibt. Und doch tauchen immer wieder junge Gesichter auf, Menschen, die bewusst hier anfangen und lieber eine sichtbare Ecke Stadt bauen als den fünften Büroturm projektieren. Vielleicht ist das naiv, vielleicht ziemlich clever. Oder einfach beides.


So bleibt ein Beruf, der für Unverzagte wirklich spannend ist: vielseitig, technisch im Umbruch und, ehrlich gesagt, nirgends besser aufgehoben als hier zwischen Emscherkurve und Zechengeist. Wer Betonfertigteilbauer werden will oder überlegt zu wechseln, sollte nicht nur an Muskelkraft denken, sondern sich auf Technik, Teamgeist – und eine Prise Ruhrpott-Logik gefasst machen. Klingt nach harter Arbeit? Ist es. Aber manchmal ist genau das die beste Antwort auf die Frage: Was bleibt eigentlich wirklich bestehen?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.