100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

8 Betonfertigteilbauer Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

VOGEL-BAU Unternehmensgruppe | Lahr/Schwarzwald

Starte deine Karriere als Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)! Erlerne Schalungsbau, Bewehrungsarbeiten und die faszinierende Betontechnologie. Tauche ein in die Welt des Betonierens und der Oberflächenbearbeitung. Sei Teil eines zukunftsorientierten Handwerks! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Starte deine Ausbildung im Stahlbetonbau bei SCHLEITH und profitier von zahlreichen Vorteilen! Wir bieten ein faires, marktorientiertes Gehalt gemäß dem Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe. Deine Benefits umfassen 30 Tage Urlaub, Stadionbesuche durch unsere Partnerschaft mit dem SC Freiburg sowie eine Hansefit-Mitgliedschaft. Zudem hast du Zugang zu attraktiven Rabatten über unser Mitarbeiterportal und kannst am Mitarbeiterempfehlungsprogramm teilnehmen. Hast du einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule? Wenn du körperlich fit bist, gerne im Team arbeitest und stolz auf deine Leistung bist, dann beginne deine Karriere bei uns! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Rheinfelden (Baden)

SCHLEITH bietet eine erstklassige Ausbildung im Stahlbetonbau mit attraktiven Benefits. Unsere Vergütung orientiert sich am Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe, sodass du ein faires Gehalt erhältst. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, einer Hansefit-Mitgliedschaft und der Möglichkeit, Stadionbesuche beim SC Freiburg zu genießen. Zudem erwarten dich Rabatte über unser Mitarbeiterportal und ein Empfehlungsprogramm. Voraussetzungen sind ein Abschluss der Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule sowie Teamgeist und körperliche Fitness. Wenn du lieber anpackst und stolz auf deine Arbeit bist, kannst du dich bei uns zum Experten ausbilden lassen! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

MOSER GmbH & Co. KG | Baden-Baden

Bist du ein Macher und willst du Gebäude und Bauteile aus Beton und Stahlbeton herstellen, die jeder Anforderung standhalten? Dann komm zu uns als Beton- und Stahlbetonbauer! Du wirst nicht nur im Neubau und bei der Sanierung verschiedenster Baustellen arbeiten, sondern auch die Herstellung von Bewehrungen nach Schalungs- und Bewehrungsplänen übernehmen. Zusätzlich arbeitest du mit Holz und bist sogar in unserer eigenen Betonfertigteilherstellung tätig. Als Spezialist für den modernen Baustoff Beton kannst du hier richtig durchstarten. Zeig uns dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, gutes Augenmaß und räumliches Vorstellungsvermögen. Zudem freust du dich auf eine Arbeit im Freien und beherrschst gute Mathematikkenntnisse. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

MOSER GmbH & Co. KG | Freiburg im Breisgau

Beton- und Stahlbetonbauer sind die Experten für moderne Bauweisen mit Beton und Stahlbeton. Sie gestalten Gebäude und Bauteile, die allen Anforderungen standhalten. Mit viel Geschick erstellen sie Einschalungen und Bewehrungen gemäß Plan. Die Arbeiten finden sowohl im Neubau als auch in der Sanierung und Modernisierung statt. Neben Beton und Stahl kommen auch Holzwerkstoffe zum Einsatz. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, sind eine gute Auffassungsgabe, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick unerlässlich. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Maschinenfabrik Berthold Hermle AG | Zimmern ob Rottweil

Der Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers (m/w/d) bietet eine spannende Ausbildung in der Herstellung hochwertiger Beton- und Stahlbetonteile. In einer dreijährigen Ausbildung erlernst du alles von der Verarbeitung der Rohstoffe bis zum fertigen Produkt. Zu Beginn erhältst du umfassende Kenntnisse in der Metalltechnik in unserer modernen Lehrwerkstatt in Gosheim. Anschließend vertiefst du dein Wissen in der Mineralgussfertigung im Werk Zimmern ob Rottweil. Dort wirst du lernen, wie man Polymerbetonmischungen meistert und diese in Formen gießt. Dieser abwechslungsreiche Beruf bietet dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Bauwirtschaft. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) bei SCHLEITH in Achern oder Rheinfelden zum 01.09.2026! Wir bieten eine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung nach dem Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe: 1.080 EUR im ersten, bis zu 1.550 EUR im dritten Lehrjahr. Genieße Benefits wie Stadionbesuche mit dem SC Freiburg, 30 Tage Urlaub und eine Mitgliedschaft bei Hansefit oder EGYM Wellpass. Du bringst einen Hauptschul- oder Realschulabschluss mit und arbeitest gern im Team? Wir suchen körperlich fitte Auszubildende, die gerne draußen sind. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Erfolgs! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter (m/w/d) im Bereich Betonfertigteile in Lahr/Schwarzwald merken
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Betonfertigteilbauer in Freiburg im Breisgau

Zwischen Werksboden und Schwarzwald: Über das Arbeiten als Betonfertigteilbauer in Freiburg im Breisgau

Beton – für viele klingt das nach grauer Großstadt, nach Hochhäusern und Einheitsbrei. Aber in Freiburg? Wo die Sonne häufiger scheint als in manch anderer deutschen Stadt, da hat der Baustoff eine eigene Geschichte. Hier, am Tor zum Schwarzwald, trifft Tradition auf technischen Fortschritt – und mittendrin: die Betonfertigteilbauer, eine Berufsgruppe, die leider fast immer im Schatten der Kranfahrer, Architekten oder Maurer steht. Vielleicht, weil die ganz große Bühne fehlt. Vielleicht, weil es für ein gutes Fertigteil eben kein Rampenlicht braucht, sondern einfach nur solides Handwerk – und die nötige Portion Stolz auf das, was am Ende entsteht.


Was man wirklich tut – und warum das nie Routine wird

Monotone Fließbandarbeit? Fehlanzeige. Die Arbeit als Betonfertigteilbauer hier in der Region ist vielschichtiger, als es Außenstehende vermuten. Ein typischer Arbeitstag? Gibt es selten. Mal werden filigrane Fassadenelemente gegossen, die später in ein Passivhaus im Vauban einziehen; mal entstehen tonnenschwere Stützen für eine neue Brücke irgendwo zwischen Zubringer und B31. Die Mischung macht’s: Rein ins Werk, Schalungen prüfen, Bewehrungen einbauen – und dann, dieses Geräusch, wenn der frische Beton in die Form rauscht. Nicht der Duft von Blumenwiesen, aber doch: Der Beginn von etwas Dauerhaftem.


Regionale Besonderheiten: Freiburg tickt anders, auch im Bau

Hand aufs Herz: Wer hier anfängt, lernt rasch, dass Öko nicht nur ein Marketing-Slogan ist. Der betonbegeisterte Nachwuchs begegnet in Freiburg einer Bauszene, die so grün sein will wie der angrenzende Schwarzwald – und das spürt man. Rezyklierte Zuschlagstoffe, innovative Schalungsverfahren, hochwertige Wärmedämmung schon im Fertigteil: Schon alles gesehen, mehr als einmal. Es kommt häufig vor, dass Planer ein (mitunter) fast dogmatisch nachhaltiges Pflichtenheft einfordern. Und: Wer sich auf den Weg Richtung Fachmann oder gar Meister macht, kann hier praktisch zuschauen, wie traditionelle Bauweisen auf Passivhaus-Standards und zirkuläre Bauwirtschaft treffen. Spannend, ja manchmal auch ein kleines bisschen zum Haareraufen. Aber genau das kitzelt: Betonfertigteilbauer in Freiburg sind keine Stiefkinder des Fortschritts, sondern deren Sparringspartner.


Geld, Aufstieg, Aussichten – ein ehrlicher Blick

Jetzt aber Butter bei die Fische: Wovon lebt man hier eigentlich? Das Einstiegsgehalt bewegt sich oft zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit wachsender Erfahrung, vor allem im Umgang mit Spezialbauteilen oder Maschinensteuerung, landen viele bei 3.100 € bis 3.400 €. Schiebt man Weiterbildungen oder gar einen Techniker hinterher, sind nach einigen Jahren 3.500 € bis 3.900 € keine Utopie. Klar, verglichen mit IT-Berufen klingt das nicht nach Reichtum. Aber: Wer Wert auf Arbeitsklima, regionale Verankerung und das Gefühl legt, tatsächlich „mitgestalten“ zu können, findet hier mehr Substanz als Statusgehabe. (Mal ehrlich: Das monatliche Erfolgserlebnis, wenn auf irgendeiner Großbaustelle irgendwo im Breisgau „dein“ Fertigteil eingesetzt wird – das kann keine Excel-Liste abbilden.)


Chancen und Stolperfallen: Was viele unterschätzen …

Was viele unterschätzen: Betonfertigteilherstellung hat sich in den letzten 20 Jahren ordentlich gewandelt. Heute braucht’s digitale Grundkenntnisse, nicht nur den rechten Hebel am Kran. CAD-gestützte Schalungsplanung? Alltag. Sensorüberwachung im Mischprozess? Kommt häufiger vor, als man denkt. Wer hier veraltet bleibt, wird vom Markt gnadenlos abgehängt – das klingt hart, ist aber in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels auch eine Chance. Weiterbildungen werden von vielen Betrieben unterstützt. Die Kehrseite: Wer sich vor Neuerungen sträubt, bleibt schnell auf der Strecke. Das ist keine Drohung. Eher ein Weckruf, sich nicht zu sehr auf Routinen zu verlassen – besonders in einer Stadt, in der Bauprojekte oft Pilotcharakter haben.


Mein Fazit: Zwischen Solidität und Aufbruch …

Also, wie fühlt es sich an? Ich habe den Eindruck, dass Betonfertigteilbauer in Freiburg längst mehr sind als geschickte Werkarbeiter. Sie sind Mit-Erfinder und Möglichmacher – auf Baustellen, die ohnehin nie ganz wie geplant laufen (ganz ehrlich, wann tut das eine Baustelle schon?). Für Berufseinsteiger oder Quereinsteiger fühlt sich das manchmal wie Randnotiz an – bis dann die erste Lieferung den Hof verlässt und klar wird: Ohne uns geht hier gar nichts. Wen das nicht stolz macht, der sitzt vermutlich im falschen Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.