100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Essen Jobs und Stellenangebote

21 Betonfertigteilbauer Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betonbauer (m/w/d) - NEU! merken
Betonbauer (m/w/d) - NEU!

BERDING BETON GmbH | 59519 Möhnesee

Betonbauer, Betonwerker, Tischler, Stahlbetonbauer, Beton, Schalungsbauer, Schreiner, handwerkliches Geschick, Maurer, Betonfertigteilbauer, Ingenieur, Technik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit BERDING BETON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik merken
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Wand-/Deckenöffnungen; Erlernen von Materialtrennung und fachgerechter Entsorgung; Herstellen von Stahlbewehrungen; Aneignen der Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstählen zum Aufbau der Bewehrung sowie in der Herstellung der Schalung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 57072 Siegen

Als Beton- und Stahlbetonbauer auf der Baustelle stellst du vor Ort Bauteile wie Wände, Stützen und Treppen her. Dabei fertigst du Schalungen aus Holz oder Systembauteilen an und erstellst Bewehrungen aus Stahl. Zudem führst du den Einbau von Dämmungen und Einbauteilen durch. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln von Beton. Während deiner 3-jährigen Ausbildung arbeitest du in einem Betrieb, besuchst das Berufskolleg Technik in Siegen und absolvierst Teile deiner Ausbildung im Ausbildungszentrum AWZ BAU in Kreuztal. Wenn du handwerklich geschickt, schwindelfrei und gerne in Bewegung bist, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (gn) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton, Baukörpern aus Steinen, Baugruben und Gräben und Verkehrswegen; qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen; Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht; Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

nesseler bau gmbh | 52062 Aachen

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) bei der renommierten nesseler Gruppe! Seit über 100 Jahren begeistern wir Kunden mit innovativen Bauprojekten in der Region Aachen und darüber hinaus. Unser Team aus über 500 Experten beherrscht alle Aspekte der Immobilienentwicklung, vom Planen über das Bauen bis zum Betrieb. Wir sind die führende Bau- und Immobiliengruppe und bieten spannende Projekte, sei es schlüsselfertiges Bauen oder die Revitalisierung von Bestandsgebäuden. Außerdem produzieren wir hochwertige Betonfertigteile in unserem eigenen Werk. Werde Teil unseres zukunftsorientierten Teams und baue mit uns an einer nachhaltigen Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind Experten für langlebige Konstruktionen wie Brücken und Hochhäuser. Sie montieren Schalungen und Stützgerüste, biegen Stahlbewehrungen und sorgen so für maximale Stabilität. Die Herstellung und Verarbeitung von Betonmischungen gehören ebenfalls zu ihren Hauptaufgaben. Nach dem Einbringen des Betons in die Schalungen verdichten sie ihn sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erhärten bearbeiten sie die Oberflächen und montieren Fertigteile. Diese qualifizierte Ausbildung findet an Berufsschulen, in Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen bundesweit statt. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

In der modernen Bauindustrie ist die Fertigung nach Plan entscheidend. Du erlernst, wie Beton- und Stahlbetonfertigteile präzise gemäß Konstruktionszeichnungen hergestellt werden. Dabei gehören Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Betonherstellung. Durch Rütteln oder Stampfen sorgst Du für eine perfekte Verdichtung der Betonmischungen. Auch die Oberflächengestaltung spielt eine wichtige Rolle, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Hauptschulabschluss oder höher kannst Du in diesem spannenden Berufsfeld durchstarten und umfassende Kenntnisse in der Maschinenbedienung erwerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

PORR GmbH & Co. KGaA | Münster

In der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bist du ein essenzieller Teil großer Bauprojekte. Du richtest Baustellen ein, erstellst Schalungen und füllst diese mit frischem Beton. Nach der Aushärtung entfernst du die Schalungen und bist somit am Prozess der Betonproduktion maßgeblich beteiligt. Durch deine Expertise trägst du dazu bei, dass Bauwerke hohe Qualitätsanforderungen erfüllen. Der Beruf bietet viele Fachbereiche, darunter Schalungsbau und Oberflächenveredelung. Arbeite in einem engagierten Team, in dem jedes Projekt einzigartig ist und deine Fähigkeiten gefragt sind. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Essen

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Betonfertigteilbauer in Essen

Zwischen Fertigteillager und Skyline – Das Handwerk der Betonfertigteilbauer in Essen

Es gibt Berufe, die klingen im ersten Ohr so, als hätte sie ein Verwaltungsbeamter nach dem dritten Kaffee erfunden: „Betonfertigteilbauer“. Komplett trockene Materie? Mitnichten. Wer ursprünglich von einem schnöden Alltag im Blaumann schwärmt, mag sich täuschen – der Beruf hat seine ganz eigene DNA, irgendwo zwischen monolithischer Handarbeit und Hightech-Fertigung. Erst recht hier in Essen, wo Ruß und Hochöfen nie weit weg sind und wo der Bauboom, von Wohnblöcken bis Büroklötzen, keine Ruhe zu kennen scheint.


Stahlarmierung trifft Präzision: Was den Beruf in Essen einzigartig macht

Man beginnt damit, das Offensichtliche auszusprechen: Als Betonfertigteilbauer (für Uneingeweihte: einst als „Fertigteilwerker“ verschrien) ist die Arbeit körperlich – keine Frage. Vormittags schwer, nachmittags detailverliebt. Aber reden wir nicht nur von schweren Matten, von Schalungen, die man mühselig verschraubt, oder vom Auskippen von Tonnen Frischbeton. Nein, was mich an diesem Job immer wieder packt, ist das Maß an Präzision, das in jeder Phase gefragt ist. Die exakten Maße und Schnittstellen, die Einhaltung von Schalungsplänen, das Einflechten von Bewehrungen, eingebettet wie in einer Art technischen Origami. In Essen, wo viele Bauwerke standardisiert und dennoch individuell sein wollen, muss jeder Handgriff sitzen. Pfusch verzeiht der Beton nicht – schon gar nicht bei mehrstöckigen Parkhäusern, Matratzenfabriken oder S-Bahn-Unterführungen.


Harte Fakten, handfeste Chancen: Ausbildungsniveau und Verdienst

Wer einsteigt, landet auf einer soliden Ebene: zweijährige Ausbildung (Verlängerung auf drei? Möglich, aber nicht zwingend) mit einem schulischen Anteil, der aktuell sogar digitalisiert wird – man staunt. Das Einstiegsgehalt hier in Essen? Liegt meist bei 2.700 € bis 2.900 €, mit erkennbarer Tendenz nach oben, je nach Betrieb und Zusatzqualifikation. Schon nach wenigen Jahren, wenn der Handgriff sitzt und die vielseitige Schweißpistole lockerer in der Faust liegt, sind 3.000 € bis 3.500 € keine Utopie. Wer sich spezialisieren will – etwa als Vorarbeiter oder mit einem Technikerabschluss – darf auch mal von 3.600 € und mehr sprechen. Und klar: Im Vergleich zu klassischem Maurerhandwerk oder einfachen Hilfstätigkeiten ist das durchaus ein Sprung. Aber. Es bleibt Knochenarbeit: Sie schubsen dich durch Schichtwechsel und Temperaturhölle. Ein Job, den man mögen muss oder irgendwann verlässt – wobei, das erzählen die Altgesellen oft mit stolz geschwellter Brust und einer Prise „Früher war alles härter“.


Technik im Wandel: Digitalisierung, Fertigung und neue Baustellen

Essen, wo sich Zechenruinen und Neubauten die Klinke geben, ist mittlerweile ein Labor für Bautechnik-Entwicklungen geworden – und Betonfertigteilwerke sind keine staubigen Relikte mehr. Manchmal fragt man sich, wie viel analog hier noch übrig ist. Laser-Positionierer, automatisierte Schalungsroboter, und – bisschen absurd – sogar 3D-Druck von Betonelementen, zumindest in Pilotprojekten. Wer technikaffin ist, findet sich wieder zwischen Touchscreens und schweren Maschinen. Nebenher: Der Fachkräftemangel macht sich bemerkbar. Ersatzteile für erfahrene Hände sind rarer als die namibischen Bodenproben – Betriebe klagen, Neueinsteiger haben deutlich bessere Verhandlungsmasse als früher.


Die Essener Eigenarten: Mentalität, Arbeitsklima, Perspektiven

Was bleibt, ist ein Beruf zwischen Tradition und Wandel, zwischen Kanten und Kollegen, die schon mal räudig schnacken, aber Herz haben. In Essen zählt, wer anpackt – und zwar mit Verstand. Die Betriebe sind oft familiär, bisweilen knorrig. Wer Hilfsbereitschaft sucht, findet sie; wer lieber still sein Ding macht, wird trotzdem geschätzt, solange das Fertigteil sauber in der Palette landet. Weiterbildung? Wird hier nicht nur belächelt. Wer seine Baustatik oder Betonchemie vertieft, hat im Ruhrgebiet Perspektiven, ob als technisches Rückgrat im Werk oder später mit mehr Verantwortung. Was mich immer beeindruckt: Man kann an den „fertigen Teilen“ der Stadt mitbauen. Das ist nicht abstrakt, sondern steht morgen sichtbar an der Ecke – und hält, im Gegensatz zu manchen Karrieren in anderen Branchen, wenigstens länger als eine Legislaturperiode.


Was bleibt am Ende? Der Geruch von Frischbeton, das Rattern der Mischanlagen – und das Gefühl, dass so ein Beruf eben doch mehr ist als die Summe seiner Einzelteile. Wer als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger in Essen einsteigen will, sollte sehen, was geht: Moderne Arbeitsmethoden, solide Bezahlung – und ein Job, bei dem man nach Feierabend wortwörtlich dasteht und sagt: Das hier? Das habe ich gebaut.

(Oder, na ja: zumindest verschalt, gegossen – und ordentlich entformt. Aber das ist eine andere Geschichte.)


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.