100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Duisburg Jobs und Stellenangebote

17 Betonfertigteilbauer Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik merken
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Wand-/Deckenöffnungen; Erlernen von Materialtrennung und fachgerechter Entsorgung; Herstellen von Stahlbewehrungen; Aneignen der Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstählen zum Aufbau der Bewehrung sowie in der Herstellung der Schalung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | Freudenberg, Westfalen

Beton- und Stahlbetonbauer sind Experten in der industriellen Fertigung von Bauteilen wie Wänden, Treppen und Stützen. Ihr handwerkliches Geschick kommt beim Bau von Schalungen aus Holz oder Systembauteilen zum Einsatz. In dieser spannenden Branche fließen Kreativität und Technik zusammen, insbesondere beim Herstellen individueller Sonderbauteile mit einzigartigen Oberflächen. Schwindelfreiheit ist beim Arbeiten auf Gerüsten und beim Umgang mit schweren Lasten unerlässlich. Die Kombination aus Bewehrungsstahl und Beton sorgt für stabile Konstruktionen. Wenn du gerne aktiv bist und Herausforderungen liebst, ist dieser Beruf ideal für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

nesseler bau gmbh | 52062 Aachen

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) bei der renommierten nesseler Gruppe! Seit über 100 Jahren begeistern wir Kunden mit innovativen Bauprojekten in der Region Aachen und darüber hinaus. Unser Team aus über 500 Experten beherrscht alle Aspekte der Immobilienentwicklung, vom Planen über das Bauen bis zum Betrieb. Wir sind die führende Bau- und Immobiliengruppe und bieten spannende Projekte, sei es schlüsselfertiges Bauen oder die Revitalisierung von Bestandsgebäuden. Außerdem produzieren wir hochwertige Betonfertigteile in unserem eigenen Werk. Werde Teil unseres zukunftsorientierten Teams und baue mit uns an einer nachhaltigen Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind Experten für langlebige Konstruktionen wie Brücken und Hochhäuser. Sie montieren Schalungen und Stützgerüste, biegen Stahlbewehrungen und sorgen so für maximale Stabilität. Die Herstellung und Verarbeitung von Betonmischungen gehören ebenfalls zu ihren Hauptaufgaben. Nach dem Einbringen des Betons in die Schalungen verdichten sie ihn sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erhärten bearbeiten sie die Oberflächen und montieren Fertigteile. Diese qualifizierte Ausbildung findet an Berufsschulen, in Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen bundesweit statt. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

In der modernen Bauindustrie ist die Fertigung nach Plan entscheidend. Du erlernst, wie Beton- und Stahlbetonfertigteile präzise gemäß Konstruktionszeichnungen hergestellt werden. Dabei gehören Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Betonherstellung. Durch Rütteln oder Stampfen sorgst Du für eine perfekte Verdichtung der Betonmischungen. Auch die Oberflächengestaltung spielt eine wichtige Rolle, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Hauptschulabschluss oder höher kannst Du in diesem spannenden Berufsfeld durchstarten und umfassende Kenntnisse in der Maschinenbedienung erwerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

PORR GmbH & Co. KGaA | Münster

In der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bist du ein essenzieller Teil großer Bauprojekte. Du richtest Baustellen ein, erstellst Schalungen und füllst diese mit frischem Beton. Nach der Aushärtung entfernst du die Schalungen und bist somit am Prozess der Betonproduktion maßgeblich beteiligt. Durch deine Expertise trägst du dazu bei, dass Bauwerke hohe Qualitätsanforderungen erfüllen. Der Beruf bietet viele Fachbereiche, darunter Schalungsbau und Oberflächenveredelung. Arbeite in einem engagierten Team, in dem jedes Projekt einzigartig ist und deine Fähigkeiten gefragt sind. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton, Baukörpern aus Steinen, Baugruben und Gräben und Verkehrswegen; qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen; Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht; Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

GOLDBECK GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer mit 1 Jahr Spezialisierung. Du lernst, moderne Fertigteilwerke aufzubauen und zu organisieren, inklusive Herstellung und Einsetzung von Schalungen und Bewehrungskörben. Dabei prüfst du Betone und baust Bewehrungselemente ein, während du die Oberflächen gestaltest und behandelst. Teile der Ausbildung finden im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Hamm statt, während die Berufsschule das Wilhelm-Emmanuel-Von-Ketteler-Berufs-Kolleg in Münster ist. Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und solltest gute Leistungen in Mathe, Physik sowie Technik mitbringen. Freue dich auf ein attraktives Grundgehalt, Gewinnbonus sowie spannende Azubi-Events und Projekte. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2024! Zu den Aufgaben gehören das Bauen von Konstruktionen, das Berechnen von Flächen und das Fertigen von Schalungen. Zudem werden Stahlbewehrungen gebogen, Betonmischungen hergestellt und Beton in Schalungen eingebaut und verdichtet. Auch das Montieren von Betonfertigteilen, Abdichten von Bauwerken und Sanieren von Schäden gehören dazu. Interesse? Wir freuen uns auf Bewerber mit einem guten Hauptschulabschluss, handwerklichem Geschick, Interesse am technischen Zeichnen und sorgfältigem Arbeitsstil. Sicherheit, Umweltschutz und Gesundheit stehen bei uns an erster Stelle. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Betonfertigteilbauer in Duisburg

Betonfertigteilbauer in Duisburg – Zwischen Schalungsduft, Strukturbrüchen und echter Handarbeit

Duisburg. Wer sich hier zwischen Rhein, Hochofen und Baustellenlärm auf einen Beruf einlässt, der mit Schwerlast und Präzision zu tun hat, der landet nicht selten beim Beton. Und ich sage es offen: Fertigteilbauer zu werden – das ist so eine Sache. Reine Fließbandmentalität bringt einen da nicht weit, Experimente mit halben Sachen erst recht nicht. Aber was lockt eigentlich ingerechnet nach Duisburg in diese Branche? Ach ja, und warum ist dieses Berufsbild für viele nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln, das irgendwie nach grauem Staub und Muskelkater riecht?


Der Werkstoff, das Werk – und das, was man daraus macht

Betonfertigteilbauer, das ist nicht einfach „nur“ Handwerk. Es ist, wenn man ehrlich ist, ein Mix aus Baustellenarchäologe, Maschinenmensch und Werkstückversteher. Die Aufgaben kreisen um das Gießen, Formen und Behandeln von Beton – aber eben industriell, passgenau, wiederholbar. Was viele unterschätzen: Hier steht längst nicht mehr nur rohe Muskulatur im Mittelpunkt; es geht um Millimeter und den Sinn fürs Kollektiv. In Duisburg, wo der Industriepuls selten schläft, bearbeiten Fertigteilbauer Fenster-, Treppen- und Balkonplatten, dutzende Tonnen schwer. Dazwischen werden Schalungen montiert, Matten gebogen, Bewehrungen geprüft. Das alles meistens unter Zeitdruck, aber das ist keine Neuigkeit in einem Ruhrgebietsbetrieb.


Der Alltag: Von Schalplänen und Schichtarbeit

Augen auf – der Tag beginnt oft schon, bevor die Sonne über den Rhein schwappt. Mal Mäusekino bei Neonlicht, mal Sommerhitze in der Werkhalle. Fertigteilbauer lesen und interpretieren technische Zeichnungen, bauen Formen aus Holz oder Stahl, mischen exakt nach Vorgabe. Ein Kratzer im Plan? Kann teuer werden. Wer den Beton zu früh ausschalt, riskiert Risse. Die Verantwortung ist hoch, Ehrgeiz sowieso gefragt. Fast schon poetisch: Der Moment nach dem Ausschalen, wenn aus der grauen Masse erstmals eine Form wächst. Ich sage immer: Da merkt man, was man eigentlich schafft – und manchmal, was schiefgehen kann. Dass dabei schweres Gerät im Spiel ist, versteht sich. Stapler fahren? Fast Nebensache. Lärm? Hört irgendwann auf zu stören, oder jedenfalls so halb.


Was verdienen Betonfertigteilbauer in Duisburg wirklich?

Tacheles. Die Zahlen, nach denen sich viele erkundigen, liegen aktuell beim Einstiegsgehalt in Duisburg meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit wachsender Erfahrung, zusätzlicher Verantwortung und vielleicht der einen oder anderen Spezialisierung – etwa im Bereich Qualitätssicherung, CAD-Bearbeitung oder Montageleitung – sind durchaus 3.100 € bis 3.600 € drin. Überstunden? Gibt’s in der Hochsaison. Und der Urlaub? Gesetzlich geregelt, aber von Frühjahr bis Herbst drücken die Zeitpläne. Keine Berufung für Morgenmuffel, so viel steht fest. Aber: Wer hier zuverlässig ist, wird im Betrieb oft nicht übersehen – Fluktuation ist selten ein großes Problem.


Trends und Eigenheiten: Der Nachwuchs, der Wandel – und die Sache mit dem Image

Wer sich heute als Berufseinsteiger oder mit Wechselambition hier umschaut, wird merken: Fachkräfte sind gesucht, aber das Berufsbild leidet unter grauer Wahrnehmung. Digitalisierung? Ja, kommt – aber oft nur zögerlich. Betonsprache und 3D-Modelle erleben in Großbetrieben den Aufschwung, während kleinere Werke noch die alten Schalungstricks pflegen. Duisburg profitiert natürlich von den laufenden Infrastrukturprojekten – Brücken, Gewerbebauten, Wohnparks –, aber das heißt auch: Der Druck bleibt. Weiterbildung? Nicht selten ein internes Ding: Wer sich beweist, bekommt Chancen bis zum Meister oder zumindest zum Schichtleiter. Schönfärben hilft wenig; es bleibt ein Beruf für Leute, die Schmutz nicht scheuen, Fehler als Lehrmeister akzeptieren und sich für einen guten Zusammenhalt im Team begeistern können. Und, das gehört dazu: Wer mal mit miesen Launen zu kämpfen hat, erlebt spätestens beim ersten gelungenen Plattenguss, wie sehr dieses Handwerk ins Mark gehen kann.


Fazit? Vielleicht so: Wer in Duisburg Betonfertigteilbauer wird, findet keinen einfachen, aber einen ehrlichen Beruf. Und, trotz allem Staub – manchmal bleibt ein Stück Stolz an den Händen haften.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.