100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Dresden Jobs und Stellenangebote

5 Betonfertigteilbauer Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betonfertigteilbauer (m/w/d) merken
Betonfertigteilbauer (m/w/d)

BSF Betonsystem- und Fertigteil GmbH | 08132 Mülsen

Wir suchen ab sofort einen engagierten Betonfertigteilbauer (m/w/d) in Vollzeit am Standort Mülsen bei Zwickau. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Lesen von Plänen, das Bearbeiten von Beton, den Einbau von Bewehrungskörben und die Behandlung von Betonoberflächen. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bauwesen sowie Erfahrung in der Herstellung von Betonfertigteilen mit. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, eine betriebliche Altersvorsorge und attraktive Sozialleistungen. Zudem erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem sicheren, unbefristeten Arbeitsverhältnis. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

Betonworker | 04758 Oschatz

Werde Betonfertigteilbauer/in und profitiere von einer vielseitigen Ausbildung! Lerne die Kunst des Betonherstellens, die Handhabung von Schalungen und Formen sowie den Einbau von Bewehrungen. Im Anschluss kannst du dein Know-how in unserem modernen Fertigteilwerk erweitern und an der Herstellung von Balkonen, Treppen und Stützen mitwirken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

Betonworker | 09028 Chemnitz

Du wirst in dieser Ausbildung Beton herstellen, Schalungen und Formen bauen, Bewehrungsstahl herstellen und einbauen, Betonbauteile herstellen, Betonoberflächen bearbeiten, sowie Betonfertigteile transportieren und lagern. Voraussetzungen für diese Position sind ein Schulabschluss, Motivation, technisches Verständnis und eine gute Auffassungsgabe, praktisches Geschick sowie Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Zuverlässigkeit. Als Vorteile bieten wir eine Ausbildung in einem innovativen Unternehmen, moderne Anlagen mit Computersteuerung, tarifgebundene Entlohnung, ein gutes Arbeitsklima, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Stellung und Reinigung von Arbeitskleidung und PSA, eine Kantine mit vergünstigten Preisen, betriebliche Altersvorsorge und gute Übernahmechancen nach der Abschlussprüfung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer / Stahlbetonbauer / Maurer / Bautischler / Zimmerer (m/w/d) merken
Betonfertigteilbauer / Stahlbetonbauer / Maurer / Bautischler / Zimmerer (m/w/d)

BREMER Fertigteile Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Die BREMER Fertigteile Leipzig GmbH sucht engagierte Betonfertigteilbauer, Stahlbetonbauer, Maurer, Bautischler und Zimmerer (m/w/d) in Leipzig. Als eines der führenden Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit über 1.100 Millionen Euro Betriebsleistung und 1.300 Mitarbeitenden sind wir ein starkes Familienunternehmen, das seit 1947 besteht. Wir begleiten unsere Kunden von der Projektentwicklung über die Fertigung bis hin zur Übergabe schlüsselfertiger Bauprojekte. Neben deutschlandweiten Standorten sind wir auch in Polen aktiv. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Fertigteile Leipzig GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Dresden

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Betonfertigteilbauer in Dresden

Betonfertigteilbauer in Dresden: Ein Beruf, der Hände gebraucht und Gedanken formt

Wer in Dresden fragt, wozu man Betonfertigteilbauer braucht, kassiert meist ein nüchternes „Na, damit was steht.“ Als jemand mit einer Schwäche für handfeste Arbeit und gelegentliche Gedankensprünge muss ich sagen: Ja, das mag sachlich stimmen. Aber in Wahrheit sitzt dahinter eine Mischung aus technischer Präzision, Muskelkraft, Teamgeist – und, ganz ehrlich, manchmal auch ein bisschen Staub in den Klamotten. Es verwundert kaum, dass dieser Beruf gerade für Leute in der Neustadt oder im Dresdner Süden, wo Wohnraum und Infrastruktur omnipräsent diskutiert werden, weiter an Kontur gewinnt. Die Stadt wächst, der Bedarf an Neubau und Sanierung ebenso. Und ja, irgendjemand muss die Bauteile liefern, die alles zusammenhalten.


Beruf im Umbruch: Zwischen Schalung, Computer – und Respekt vor dem Material

Wer glaubt, als Betonfertigteilbauer geht es nur darum, mit schlechtem Kaffee und schwerem Werkzeug Beton einzufüllen, liegt schief. Die Aufgaben haben sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Fertigelemente werden heutzutage nicht mehr einfach aus der Form gehebelt und auf den Laster verfrachtet. CAD-gestützte Schalungsplanung, Fertigungsautomatisierung, strenge Qualitätskontrollen – hier wird Präzesion verlangt. Wer also meint, das sei ein bloßer „Anpacker-Job“, beißt sich spätestens beim ersten Versuch an der Bewehrung die Finger wund. Ach ja, und Mathe sowie räumliches Denken helfen auch. In Dresden? Hier stehen die Werke nicht selten am Stadtrand, in Sichtweite zu den Schornsteinen, und liefern Tag für Tag, was auf städtischen Baustellen montiert wird – vom Brückenbogen bis zur Geschossplatte.


Arbeitsmarkt, Perspektive und ein Stück Stolz

Lange Rede, kurzer Sinn: Der Bedarf an ausgebildeten Fachkräften ist in Dresden keineswegs ein alter Hut. Im Gegenteil, ich habe erlebt (und von Bekannten immer wieder gehört), wie Produktionsleiter händeringend nach Verstärkung suchen. Ein Wechsel in die Branche ist in den letzten Jahren deutlich attraktiver geworden. Die meiste Zeit liegt das Einstiegsgehalt hier im Bereich zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer Erfahrung mitbringt oder bereit ist, Nachtschichten und Spezialprojekte zu übernehmen, kann sich je nach Werk und Auftragslage nach oben bewegen – regelmäßig bis 3.300 € oder sogar 3.500 €. Natürlich, wer nur Augen für den schnellen Aufstieg hat – der tut sich schwer. Aber es gibt sie, die Geschichten von Kollegen, die sich über Weiterbildungen etwa zum Betonfertigteilmeister oder Techniker hocharbeiten.


Zwischen Hitze, Technik und (zu wenig?) Anerkennung: Was viele unterschätzen

Hier muss ich mal aus dem Nähkästchen plaudern: Von außen sieht der Job oft ruppig und simpel aus, ist er aber nicht. Was viele übersehen: Betonfertigteilbauer sitzen selten im Büro, sondern stehen im Staub – im Sommer manchmal gefühlt im Backofen, im Winter in dicken Jacken am Schalbett. Wer ein Händchen für Maschinen, Zeichnungen und Improvisationstalent besitzt, ist klar im Vorteil. Was hemmt? Da ist die gesellschaftliche Anerkennung. Hand aufs Herz: In Dresden schwärmt man eher von Softwareentwicklern oder Cloud-Spezialisten. Aber wenn’s konkret wird? Wenn die neue Trambrücke oder die Uni-Mensa binnen Wochenfrist stehen soll – plötzlich sind das Wissen und Geschick der Betonfertigteilbauer gefragt wie nie. Ironischer Beiklang: Man kann seinen Kindern tatsächlich Bauwerke zeigen, an denen man mitgewirkt hat.


Fazit oder lieber ein ehrliches Zwischenfazit?

Zwischen automatisierten Anlagen, alten Arbeitshandschuhen und dem täglichen Spagat zwischen Handwerk und Technik: Als Betonfertigteilbauer in Dresden lernt man schnell, dass Routine ein Fremdwort ist. Freunde der alten Ordnung mögen spotten, aber ich persönlich finde: Es gibt schlechtere Berufe, um ein Stück von Dresdens Zukunft mitzuformen. Wer auf der Suche nach einem Job ist, der kein reiner Büroplatz ist, dabei abwechslungsreich bleibt und immer wieder fordert – der ist hier selten falsch. Aber man muss schon wollen. Oder, wie mein ehemaliger Kollege meinte: „Bloß kein Blender, sondern einer fürs Material.“ Manchmal frage ich mich: Ist das vielleicht der verborgenste Hightech-Job der Stadt? Ganz sicher aber einer für Leute, die beides mitbringen – Geduld und Lust auf sichtbare Ergebnisse.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.