100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Dortmund Jobs und Stellenangebote

21 Betonfertigteilbauer Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik merken
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Wand-/Deckenöffnungen; Erlernen von Materialtrennung und fachgerechter Entsorgung; Herstellen von Stahlbewehrungen; Aneignen der Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstählen zum Aufbau der Bewehrung sowie in der Herstellung der Schalung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer (m/w/d) - deutschlandweit merken
Maurer (m/w/d) - deutschlandweit

Q1 Energie AG | 49074 Osnabrück

Vorbereitung, Ausführung und Dokumentation von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an unseren bundesweiten Tankstellenstandorten; Durchführung klassischer Maurerarbeiten wie das Errichten, Ausbessern und Verputzen von Mauerwerk, Betonarbeiten, Fundamentierungen +
Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 57072 Siegen

Als Beton- und Stahlbetonbauer auf der Baustelle stellst du vor Ort Bauteile wie Wände, Stützen und Treppen her. Dabei fertigst du Schalungen aus Holz oder Systembauteilen an und erstellst Bewehrungen aus Stahl. Zudem führst du den Einbau von Dämmungen und Einbauteilen durch. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln von Beton. Während deiner 3-jährigen Ausbildung arbeitest du in einem Betrieb, besuchst das Berufskolleg Technik in Siegen und absolvierst Teile deiner Ausbildung im Ausbildungszentrum AWZ BAU in Kreuztal. Wenn du handwerklich geschickt, schwindelfrei und gerne in Bewegung bist, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (gn) merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

GOLDBECK GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer mit 1 Jahr Spezialisierung. Du lernst, moderne Fertigteilwerke aufzubauen und zu organisieren, inklusive Herstellung und Einsetzung von Schalungen und Bewehrungskörben. Dabei prüfst du Betone und baust Bewehrungselemente ein, während du die Oberflächen gestaltest und behandelst. Teile der Ausbildung finden im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Hamm statt, während die Berufsschule das Wilhelm-Emmanuel-Von-Ketteler-Berufs-Kolleg in Münster ist. Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und solltest gute Leistungen in Mathe, Physik sowie Technik mitbringen. Freue dich auf ein attraktives Grundgehalt, Gewinnbonus sowie spannende Azubi-Events und Projekte. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind Experten für langlebige Konstruktionen wie Brücken und Hochhäuser. Sie montieren Schalungen und Stützgerüste, biegen Stahlbewehrungen und sorgen so für maximale Stabilität. Die Herstellung und Verarbeitung von Betonmischungen gehören ebenfalls zu ihren Hauptaufgaben. Nach dem Einbringen des Betons in die Schalungen verdichten sie ihn sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erhärten bearbeiten sie die Oberflächen und montieren Fertigteile. Diese qualifizierte Ausbildung findet an Berufsschulen, in Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen bundesweit statt. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

In der modernen Bauindustrie ist die Fertigung nach Plan entscheidend. Du erlernst, wie Beton- und Stahlbetonfertigteile präzise gemäß Konstruktionszeichnungen hergestellt werden. Dabei gehören Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Betonherstellung. Durch Rütteln oder Stampfen sorgst Du für eine perfekte Verdichtung der Betonmischungen. Auch die Oberflächengestaltung spielt eine wichtige Rolle, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Hauptschulabschluss oder höher kannst Du in diesem spannenden Berufsfeld durchstarten und umfassende Kenntnisse in der Maschinenbedienung erwerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

PORR GmbH & Co. KGaA | Münster

In der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bist du ein essenzieller Teil großer Bauprojekte. Du richtest Baustellen ein, erstellst Schalungen und füllst diese mit frischem Beton. Nach der Aushärtung entfernst du die Schalungen und bist somit am Prozess der Betonproduktion maßgeblich beteiligt. Durch deine Expertise trägst du dazu bei, dass Bauwerke hohe Qualitätsanforderungen erfüllen. Der Beruf bietet viele Fachbereiche, darunter Schalungsbau und Oberflächenveredelung. Arbeite in einem engagierten Team, in dem jedes Projekt einzigartig ist und deine Fähigkeiten gefragt sind. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton, Baukörpern aus Steinen, Baugruben und Gräben und Verkehrswegen; qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen; Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht; Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Betonfertigteilbauer in Dortmund

Betonfertigteilbauer in Dortmund: Zwischen Werkhalle und Zukunft – Beobachtungen aus erster Reihe

Wer morgens – gerne mal vor sechs – durch die Dortmunder Industriebrachen fährt, ahnt meist wenig von dem, was sich tief in den Werkhallen abspielt. Betonfertigteilbauer:innen. Klingt erstmal schnöde. Gar nicht so spektakulär. Aber irgendwo zwischen feinstem Schalungsbau und tonnenschweren Bauteilen pulsiert hier das Rückgrat urbaner Architektur. Gerade in Dortmund, wo alte Stahltradition auf neue Baustoffkompetenz trifft – und das jeden Tag.


Wieso sollte sich jemand heute, mitten im digitalen Überbietungswettlauf, solche Schuhe anziehen? Vielleicht, weil es – mal ehrlich – selten so greifbare Erfolge gibt wie in diesem Job. Wer Betonfertigteile herstellt, sieht am Ende der Schicht, was geschafft wurde: Deckenplatten für neue Wohngebiete am Phoenix-See, Stützen für Logistikhallen, Treppenelemente für Schulen. Nichts Virtuelles, alles tragfähig – ganz buchstäblich. Aber, und das hat mir mal einer der alten Hasen mit einem Schulterzucken gesagt: "Beton verzeiht keine Schlamperei." Da ist was dran. Wer Präzisionsarbeit liebt, die abends noch steht, ist hier richtig – das Hände-in-den-Taschen-Prinzip scheitert spätestens am Anrührkübel.


Jetzt der Punkt, an dem viele (vor allem Einsteiger:innen, aber auch aus anderen Gewerken Wechselnde) erst mal schlucken: Betonfertigteilbauer:innen müssen mehr können als Otto-Normal-Handwerker. Zeichnungen lesen, Schalungen konstruieren, Bewehrungen einpassen, Maschinen bedienen, Oberflächen nacharbeiten – und dann den Beton, oder besser: DAS Gemisch, im perfekten Moment einbringen. In den Ausbildungsbetrieben Dortmunds wurde mir irgendwann klar, wie sehr es hier auf Zusammenarbeit ankommt. Einer allein wird selten fertig. Was viele unterschätzen: Fehler im Detail werden gnadenlos sichtbar, spätestens beim Ausbauen der Formen.


Unromantisch ehrlich die Lohntüte: Für Einsteiger pendelt das Einkommen in Dortmund meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Klingt okay, ist in der Branche solide, aber noch lange kein Kessel Buntes. Mit ein paar Jahren Erfahrung, zusätzlichen Qualifikationen (Kran- oder Staplerschein, Schweißkenntnisse, vielleicht ein bisschen Vorarbeiterluft geschnuppert), liegt man auch mal bei 3.400 € bis 3.800 €. Und? Es bleibt körperlich – aber weniger Knochenjob, als man denkt. Vieles läuft mittlerweile automatisiert, digital getaktet, mit Montagehilfen. Wer will, kann sich mit Weiterbildung Stück für Stück Richtung Techniker:in oder sogar Werkstattleitung entwickeln. Nicht geschenkt, logisch, aber durchaus realistisch – Dortmund hat dazu ein paar ganz vernünftige Schulungszentren.


Und jetzt, ganz ehrlich, der Haken: Die Arbeit ist lauter geworden, maschineller, weniger dreckig, aber dafür anspruchsvoller im Kopf. Zeichnungen werden tabletbasiert geliefert, Betonmischungen per Computer berechnet, Produktionsketten sind minutiös getaktet. Stillstand? Unwahrscheinlich – Bauprojekte in Dortmund nehmen stetig zu, der Bedarf an Fertigteilen wächst, weil schneller und effizienter gebaut werden muss. Wer also mit handfestem Ehrgeiz, Technikaffinität und einer Prise Teamgeist antritt, kann hier nicht nur solide Füße, sondern auch Wurzeln fassen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass gerade hier – im Dortmunder Betonstaub – neue Karrieren entstehen, die weder nach Klickzahlen noch nach Likes zählen.


Bleibt eine persönliche Randnotiz: Trotz aller Automatisierung – am Ende merkt man, wenn jemand für seine Arbeit brennt. Zwischen Schalbrett und Spannstahl erkennt man Engagement sofort. Wer also in Dortmund einen Job sucht, der Zukunft (und abends ordentlich Müde-Sein) verspricht, findet als Betonfertigteilbauer:in eine seltene Mischung aus Tradition, Technik und Teamerfolg. Nicht immer leicht. Viel öfter erfüllend, als man es nach Feierabend zugibt.