100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Bremen Jobs und Stellenangebote

4 Betonfertigteilbauer Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) und erwerbe wertvolle Kenntnisse beim Einbringen und Verdichten von Beton. Du lernst den Aufbau und die Organisation von Baustellen kennen und erhältst umfassende Einweisungen in Unfallverhütung und Umweltschutz. Zudem erwirbst du Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstahl. Voraussetzung ist ein qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathe und Technik. Du solltest Freude an Teamarbeit sowie an der Arbeit im Freien haben. Profitiere von einer attraktiven Vergütung und Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit HOCHTIEF Infrastructure GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wasserbauerin / Wasserbauer oder Facharbeiterin / Facharbeiter aus den Bereichen des Bauhauptgewerbes oder Gärtnerin / Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Forstwirtin / Forstwirt oder Landwirtin / Landwirt (m/w/d) merken
Wasserbauerin / Wasserbauer oder Facharbeiterin / Facharbeiter aus den Bereichen des Bauhauptgewerbes oder Gärtnerin / Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Forstwirtin / Forstwirt oder Landwirtin / Landwirt (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee | 28777 Farge

Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Wasserbauerin/​Wasserbauer oder Facharbeiterin/​Facharbeiter aus den Bereichen des Bauhauptgewerbes (Betonbau, Straßenbau, Hoch- und Tiefbau, Stahlbetonbau +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton-/Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Beton-/Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Ed. Zübln AG, Direktion Ost, Bereich Jena | 28195 Jena, deutschlandweit

Als Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) bist du für das Einrichten und Absichern von Baustellen verantwortlich, einschließlich dem Lesen von Bauzeichnungen. Du vermisst präzise Bauwerke und Bauteile und stellst Stützgerüste für Beton- und Stahlbetonkonstruktionen her. Zu deinen Aufgaben gehört das Anfertigen, Montieren und Befestigen von Schalungen sowie die Montage von Einbauteilen. Der lagweise Einbau und das Verdichten von Beton sind ebenfalls Teil deiner Tätigkeit. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Betonbau sowie Berechtigungsscheine für Maschinen sind vorteilhaft. Deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit sind unerlässlich, bringe deine Erfahrung ein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum als Beton- & Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Schülerpraktikum als Beton- & Stahlbetonbauer (m/w/d)

Kögel Bau GmbH & Co. KG | 32545 Bad Oeynhausen

Entdecke die spannende Welt des Beton- und Stahlbetonbaus! In unserem Praktikum als Beton- & Stahlbetonbauer (m/w/d) erhältst du praktische Einblicke in die Herstellung von Betonteilen wie Stützen und Wänden. Du lernst, wie man Bewehrungen aus Stahl einsetzt, um Stabilität zu gewährleisten. Zudem wirst du Baupläne verstehen und selbstständig Schalungen erstellen. Profitiere von der Erfahrung auf unseren KÖGEL Baustellen und finde heraus, ob dieser Beruf die richtige Wahl für dich ist. Starte noch heute und forme deine Zukunft in der Bauindustrie – gemeinsam sicher stark! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Betonfertigteilbauer in Bremen

Zwischen Schalbrett und Skyline – Alltag und Möglichkeiten als Betonfertigteilbauer in Bremen

Wer morgens in Bremen auf dem Weg zur Arbeit an der Waterfront entlangfährt, ahnt vielleicht nicht, dass hinter so mancher Fassade nicht nur hanseatische Geschichte, sondern auch jede Menge moderne Präzisionsarbeit steckt. Betonfertigteilbauer – das klingt für einige wie eine Mischung aus schwerer Knochenarbeit und biederem Werksalltag. Dabei ist die Realität, zumindest hier in Bremen, in vielerlei Hinsicht vielschichtiger. Sprechen wir Tacheles: Wer „Beton“ nur mit staubigen Baustellen und Muskelkater gleichsetzt, liegt inzwischen ziemlich daneben.


Vielfalt im Beton – Aufgaben, Technik und ein wenig Stolz

Statt ständiger Wiederholung trifft man hier auf ein erstaunlich abwechslungsreiches Aufgabenfeld: Schalungen anfertigen, Bewehrungen flechten, Spezialbetone einbringen, Bauteile vermessen, Oberflächen behandeln. Nicht zu vergessen: das Hantieren mit CAD-Plänen, Maschinen und eigentlich auch mit jeder Art von Werkzeug, die in einer modernen Fertigungshalle so umhersurrt. Klingt komplex? Ist es auch. Wer ein Händchen für millimetergenaues Arbeiten hat und keine Angst vor Zahlen, dem bietet der Job fast täglich neue Herausforderungen.


Gerade in Bremen findet die Arbeit an Betonfertigteilen oft abseits von klassischen Großbaustellen statt – in spezialisierten Betrieben, die beispielsweise für den Wohnungsbau, Industriebauten oder die Hafenerweiterung produzieren. Da ist viel Präzision gefragt, manchmal auch Geduld. Ein Standardteil? Gibt’s nur selten. Meistens muss improvisiert, angepasst, neu gedacht werden. Ich erinnere mich an Tage, an denen eine kleine Ungenauigkeit beim Vermessen später zig Tonnen Beton ins Wanken bringen kann.


Arbeitsmarkt Bremen – Tradition trifft Nachwuchsmangel

Tatsache: Bremen gilt im Betonfertigteilbau als solides Pflaster – sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Einsteiger, die das Handwerk von der Pike auf lernen wollen. Der Markt ist nicht übersättigt, aber auch kein Haifischbecken. Was in den letzten Jahren auffällt: Die Nachfrage nach Fertigteilbauteilen zieht deutlich an, gerade weil im städtischen Wohnungsbau und bei Infrastrukturprojekten Vorfertigung immer beliebter wird. Mitten im Trend liegen auch energetisch optimierte Bauteile, die angesichts der Wärmewende immer öfter gebraucht werden. Wer hier fachlich sauber arbeitet, hat aus meiner Sicht ziemlich gute Karten.


Gleichzeitig – und da erzähle ich nichts Neues – ist die Nachwuchslage angespannt. Viele ältere Kolleginnen und Kollegen gehen demnächst in den Ruhestand, Nachrücker sind schwer zu finden. Für Quer- oder Wiedereinsteiger eine fast schon luxuriöse Situation: Betriebe zeigen sich oft offen für neue Gesichter, wenn das Grundverständnis für Präzision und Teamarbeit mitgebracht wird. Überstunden gibt’s natürlich auch, aber die sind längst nicht mehr wie früher das unausweichliche Los. Man hat inzwischen erkannt, dass auch Handwerker Beruf und Familie unter einen Helm – pardon: Hut – bringen wollen.


Gehalt, Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten – ehrliche Einordnung

Kommen wir zum Punkt, über den selten offen gesprochen wird. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Bremen aktuell meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Wer Verantwortung übernimmt – etwa als Vorarbeiter oder in Richtung Arbeitsvorbereitung – kann, je nach Tarifbindung und Erfahrung, mit 3.000 € bis 3.600 € rechnen. Reich wird man damit sicher nicht. Aber man verdient ordentlicher, als viele vermuten. Und wer sich weiterbildet – etwa zum Techniker oder Meister – merkt schnell: Da geht noch was. Ich gebe allerdings zu bedenken: Wer ausschließlich des Geldes wegen einsteigt, wird auf Dauer enttäuscht sein. Am Ende bleiben wohl eher Stolz auf’s selbstgeschaffene Werk und die Kollegialität, die in vielen Bremer Betrieben erstaunlich großgeschrieben wird.


Digitale Wende und Tradition – und das gute alte Bauchgefühl

Ein letzter Gedanke – und gewissermaßen ein persönlicher: Vieles im Fertigteilbau wird gerade digitalisiert. 3D-Modelle, CNC-Maschinen, smarte Produktionsplanung – all das findet mehr und mehr Einzug in den Hallen zwischen Hemelingen und Industriehafen. Doch Technik hin oder her: Am Ende braucht’s einen scharfen Blick, ein wenig Erfahrung und oft das sprichwörtliche Bauchgefühl, wenn man mit dem feuchten Gemisch arbeitet. Fehler verzeiht das Material selten. Was viele unterschätzen: Kein einziger Fertigbetonteilbauer arbeitet jeden Tag am Fließband die gleiche Routine ab. Die Aufgaben wechseln, das Umfeld bleibt fordernd – aber gerade das macht den Reiz aus.


Unterm Strich? In Bremen ist der Beruf weit mehr als bloßes „Hand anlegen“. Wer sich auf Präzision, Technik und ein bisschen Hanseaten-Herz einlässt, findet hier nicht nur einen soliden Job, sondern auch ein Stück Identität. Vielleicht nicht für jeden etwas – aber definitiv etwas, das Spuren hinterlässt. Im wahrsten Sinne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.