100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Bochum Jobs und Stellenangebote

8 Betonfertigteilbauer Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) und erwerbe wertvolle Kenntnisse im Umgang mit Beton. Lerne alles über Baustellenorganisation und Unfallverhütung. Du wirst Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstählen entwickeln. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Physik und Technik. Flexibilität und Mobilität sind wichtig, da die Arbeitsorte variieren. Profitiere zudem von einer attraktiven Vergütung nach Haustarif und arbeite in einem dynamischen Team im Freien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik merken
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Wand-/Deckenöffnungen; Erlernen von Materialtrennung und fachgerechter Entsorgung; Herstellen von Stahlbewehrungen; Aneignen der Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstählen zum Aufbau der Bewehrung sowie in der Herstellung der Schalung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU!

EHL AG | 48317 Drensteinfurt

Ihre beruflichen Voraussetzungen: Idealerweise sind Sie Beton- und Stahlbetonbauer/in oder Maurer/in; Erfahrungen in der Betonverarbeitung sind von Vorteil; Auch Quereinsteigern mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis bieten wir gerne +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science – Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science – Bauingenieurwesen (m/w/d)

Bauwens Unternehmensgruppe | 50667 Köln

Duales Studium Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science – Bauingenieurwesen (m/w/d): Berufsausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer am Ausbildungszentrum Kerpen – eine solide handwerkliche Basis für Deine spätere Ingenieurkarriere; Studium des +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter / Spezialfacharbeiter / Maurer / Betonbauer (m/w/d) Hochbau merken
Facharbeiter / Spezialfacharbeiter / Maurer / Betonbauer (m/w/d) Hochbau

Bauunternehmung LINDENBERG GmbH & Co. KG | 51503 Rösrath

Seit über 100 Jahren sind wir als mittelständiges Bauunternehmen in der Nähe von Köln, Rösrath-Hoffnungsthal ansässig und erstellen seit mehreren Jahrzehnten teilschlüsselfertige und schlüsselfertige Bauvorhaben aller Art, insbesondere für den gewerblichen +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile

EHL AG | 47803 Krefeld

Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile: Zur Ihren Aufgaben gehören die Produktion anspruchsvoller Betonprodukte: Einzelne Schalungsteile, Schalungsträger und -stützen montieren, Befestigungen und Spannvorrichtungen einbauen; Schalung einmessen +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gewerbliche Schülerpraktikanten (m/w/d) merken
Gewerbliche Schülerpraktikanten (m/w/d)

Goldbeck Betonelemente GmbH | Hamm

Aufgaben: Kennenlernen des Berufsalltages als Mechatroniker:in, Beton-/Stahlbetonbauer:in; Maschinen- und Anlagenführer:in, Elektroniker:in und Fachkraft für Lagerlogistik; Einsatz in ausgewählten Abteilungen unserer Produktion (z.B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Betonfertigteilbauer in Bochum

Betonfertigteilbauer in Bochum: Zwischen Handwerk und Technik – ein ehrlicher Blick auf einen unterschätzten Job

Herzlichen Glückwunsch. Falls Sie das gerade lesen, sind Sie entweder ganz am Anfang, überlegen einen Wechsel oder machen sich zumindest Gedanken über die Zukunft im Betonfertigteilbau – konkret in Bochum, mitten im tiefen Westen. Und warum eigentlich nicht? Asphalt, Stahl, Geschichte und – fast immer – eine leichte Skepsis gegenüber neuen Trends; das prägt nicht nur das Straßenbild, sondern auch die Mentalität. Was manchem Kulturkritiker wie ein Nachteil erscheinen mag, hat im Handwerk oft Vorteile: Hier zählt, was hält. Nur, was bedeutet das eigentlich im Alltag eines Betonfertigteilbauers in Bochum?


Ein Beruf mit Substanz: Viel mehr als nur „Beton kippen“

Womit wir gleich aufräumen sollten: Betonfertigteilbauer – das klingt vielleicht nach Drehen von Schalungen, gummistiefeligen Montagejobs und ein bisschen Mörtel an den Fingern. Ist es auch. Aber eben nicht nur. In der Werkstatt (oder eher: dem Werk, das meistens irgendwo am Rand von Bochum siedelt, Industriegebiet, S-Bahn in Sichtweite, alles ziemlich analog) wird Präzision gefragt; Maßband und Laser, Schweißgerät und Zeichnung. Da wird gegossen, abgesteckt, manchmal improvisiert, dann doch wieder digital – Automatisierung ist längst Alltag, auch wenn das Außenstehende kaum glauben. Wer hier einsteigt, braucht kein Studium, aber ein ausgeprägtes Gespür für Material und Prozess. Ehrlich: Oft erkennt man erst nach ein paar Monaten die eigentliche Komplexität dieser Arbeit.


Tagesgeschäft: Von der Schalung zur Montage – und zurück

Schichtbeginn ist selten synchron mit dem Kaffeeräusch im Innenstadtcafé. Wer hier arbeitet, steht oft früher auf als Teile der Stadt überhaupt ans Licht kommen. Der Arbeitstag: mal Gewohntes, mal Überraschungen. Vormittags werden Schalungen vorbereitet, Stunden später rieselt Schotter, Stahlbewehrungen müssen eingepasst werden. Dazwischen das Gespräch unter Kollegen – ein rauer, aber ehrlicher Umgangston. Sicher gibt es auch eintönige Tage, aber fast immer begegnet man dem einen Bearbeitungsschritt, der plötzlich alle Aufmerksamkeit einfordert: Ob beim Synchronisieren eines Krans, beim Befüllen einer besonders heiklen Hohlform oder – klar – wenn mal wieder etwas „nicht wie auf dem Plan“ läuft. Kommt öfter vor, als Neulinge denken.


Bochums Eigenheiten: Arbeitsmarkt, Verdienst und… das liebe Wetter

Wer mit dem Gedanken spielt, auf Beton zu setzen, sieht sich gerade in Bochum mit ein paar besonderen Verhältnissen konfrontiert. Die Nachfrage nach Fertigbauteilen schwankt hier zwar weniger als im klassischen Hochbau – Industriebauten, Erweiterungen im Logistikbereich oder auch schlichte Wohnblocks (ja, werden immer noch gebaut) sichern gute Auslastung, von saisonalen Schwankungen mal abgesehen. Personal wird gesucht, und das nicht erst seit letztem Jahr. Doch jetzt zum Geld: Das Einstiegsgehalt liegt in Bochum meist im Bereich von 2.500 € bis 2.800 €. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen – wie etwa im Bereich Kranbedienung oder Betonprüfung – sind 3.000 € bis 3.600 € drin. Klingt solide und ist es auch, auch wenn Schicht- und Wochenendarbeit gelegentlich stillschweigend miteinkalkuliert sind. Aber mal ehrlich: Wer Wert auf planbares Nine-to-Five legt, könnte bei diesem Job an Grenzen stoßen. Draußen und drinnen – Durchnässung, Hitze und die berühmte „Kraft aus’m Pott“: All das gehört dazu.


Innovation oder Tradition? Warum Betonfertigteilbauer nicht von gestern sind

Wer glaubt, der Beruf stecke technologisch im letzten Jahrhundert fest, hat vermutlich die letzten Jahre verschlafen. BIM (Building Information Modeling) ist auch im Ruhrgebiet angekommen, Automatisierung wird nicht nur in Hallen sondern auch in Planungssystemen spürbar. Trotzdem bleibt das Wesentliche: Handwerk und Improvisationstalent, denn kein Element gleicht exakt dem nächsten, egal wie oft man die Gussform neu auslegt. Es gibt Tage, da helfen Computer – und andere, da richten ein paar schnelle Hände und eine scharfe Kelle den Tag. Weiterbildung? Klar, gerne. Nach mehreren Jahren öffnen sich Türen Richtung Vorarbeiter, Spezialprüfer oder, mit dem passenden Willen, Meister. Wer technisches Interesse mitbringt, bleibt nicht lange in der Losbude der Gesellen.


Zwischen Staub, Stolz und Perspektive: Persönliche Bilanz

Was bleibt nach Wochen, Monaten, Jahren? Sicher keine Hände wie aus dem Cremeregal, abends ist man öfter müde als motiviert fürs Fitnessstudio. Und trotzdem: Es gibt ein Gefühl, das sich nicht wegmoderieren lässt – wenn man durch Bochum schlendert, und weiß, dass man an diesem oder jenem Neubau wortwörtlich mitgebaut hat. Wer einen Job mit Substanz, regionalem Bezug und – ja, einer Portion Ehrgeiz – sucht, liegt hier selten ganz falsch. Oder, anders gesagt: Man muss nicht alles können, sollte aber bereit sein, manches zu lernen, das sich auf YouTube so sicher nicht findet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.