100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Bielefeld Jobs und Stellenangebote

15 Betonfertigteilbauer Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betonwerker für Betonbearbeitung und Betonabbruch (m/w/d) - Direktvermittlung merken
Betonbauer (m/w/d) - NEU! merken
Betonbauer (m/w/d) - NEU!

BERDING BETON GmbH | 59519 Möhnesee

Betonbauer, Betonwerker, Tischler, Stahlbetonbauer, Beton, Schalungsbauer, Schreiner, handwerkliches Geschick, Maurer, Betonfertigteilbauer, Ingenieur, Technik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit BERDING BETON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer (m/w/d) - deutschlandweit merken
Maurer (m/w/d) - deutschlandweit

Q1 Energie AG | 49074 Osnabrück

Vorbereitung, Ausführung und Dokumentation von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an unseren bundesweiten Tankstellenstandorten; Durchführung klassischer Maurerarbeiten wie das Errichten, Ausbessern und Verputzen von Mauerwerk, Betonarbeiten, Fundamentierungen +
Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Depenbrock Bau GmbH & Co. KG | 32545 Bad Oeynhausen

Als Beton- und Stahlbetonbauer arbeitest du an vielfältigen Projekten, von Hochhäusern bis zu Brücken. Diese Bauwerke erfordern hohe Standards für Stabilität und Sicherheit. Zu deinen Aufgaben zählt die Kontrolle des Transportbetons bei der Anlieferung. Du stellst Schalungen her und baust Beton in diese Formen ein. Zudem bist du verantwortlich für die Nachbehandlung von Beton und das Versetzen von Fertigteilen. Mit einem Hauptschulabschluss bist du bestens vorbereitet für diesen spannenden Beruf im Bauwesen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

PORR GmbH & Co. KGaA | Münster

In der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bist du ein essenzieller Teil großer Bauprojekte. Du richtest Baustellen ein, erstellst Schalungen und füllst diese mit frischem Beton. Nach der Aushärtung entfernst du die Schalungen und bist somit am Prozess der Betonproduktion maßgeblich beteiligt. Durch deine Expertise trägst du dazu bei, dass Bauwerke hohe Qualitätsanforderungen erfüllen. Der Beruf bietet viele Fachbereiche, darunter Schalungsbau und Oberflächenveredelung. Arbeite in einem engagierten Team, in dem jedes Projekt einzigartig ist und deine Fähigkeiten gefragt sind. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

GOLDBECK GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer mit 1 Jahr Spezialisierung. Du lernst, moderne Fertigteilwerke aufzubauen und zu organisieren, inklusive Herstellung und Einsetzung von Schalungen und Bewehrungskörben. Dabei prüfst du Betone und baust Bewehrungselemente ein, während du die Oberflächen gestaltest und behandelst. Teile der Ausbildung finden im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Hamm statt, während die Berufsschule das Wilhelm-Emmanuel-Von-Ketteler-Berufs-Kolleg in Münster ist. Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und solltest gute Leistungen in Mathe, Physik sowie Technik mitbringen. Freue dich auf ein attraktives Grundgehalt, Gewinnbonus sowie spannende Azubi-Events und Projekte. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | 48231 Warendorf

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) im Jahr 2025 bietet spannende Perspektiven. In diesem Beruf baust du beeindruckende Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, darunter Brücken und Hallen. Du berechnest Flächen, erstellst Aufmaße und fertigen Schalungen sowie Stützgerüste an. Außerdem bist du für das Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen zuständig und verarbeitest Beton, um langlebige Bauwerke zu schaffen. Sorgfalt, handwerkliches Geschick und Interesse am technischen Zeichnen sind wichtige Voraussetzungen. Schließe dich uns an und gestalte die Zukunft des Bauens mit Engagement und Kreativität! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Hamm

Starte deine Karriere und bewirb dich für die 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hamm ab August 2026. Die Berufsschule befindet sich in Münster, während das Ausbildungszentrum in Hamm liegt. In deiner Ausbildung wirst du mit Baugeräten und Materialien wie Steinen und Beton arbeiten. Du lernst das Mischen von Beton und das Errichten von Stahlbetonkonstruktionen. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein erfolgreicher Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Außerdem solltest du handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematische Kenntnisse mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Hofschröer GmbH & Co. KG | 49808 Lingen

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) eröffnet spannende Karrierechancen in der Bauindustrie. Als Spezialist*in arbeitest du an beeindruckenden Bauwerken wie Hotels und Brücken. Vorgesehen ist eine Ausbildungsdauer von drei Jahren, die sich mit (Fach-) Hochschulreife auf zwei Jahre verkürzen lässt. Die Berufsschulstandorte sind Meppen und Nordhorn, wo du praxisorientiert lernen wirst. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder die Bereitschaft, als Quereinsteiger*in einzusteigen. Verdiene während deiner Ausbildung ein monatliches Bruttoeinkommen und profitiere von möglichen Spesen bei Auswärtsbaustellen. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

Goldbeck Betonelemente GmbH | Hamm

Du möchtest eine Ausbildung als Beton-/Stahlbetonbauer (m/w/d) in Hamm beginnen? Mit der Kennziffer 8819 bietet GOLDBECK zukunftsweisende Immobilienprojekte in Europa an. Das Familienunternehmen hat über 12.000 Mitarbeitende an 100 Standorten und eine Gesamtleistung von über 6 Mrd. Euro. Bei GOLDBECK erhältst du alle Leistungen aus einer Hand - vom Design über den Bau bis zu Serviceleistungen. Der Anspruch des Unternehmens an "building excellence" steht für Spitzenleistungen in Planung, Bau und Betrieb. Wenn du ein Team suchst, dem du vertrauen kannst, ist GOLDBECK der richtige Ort für deine Ausbildung oder dein duales Studium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Betonfertigteilbauer in Bielefeld

Zwischen Beton und Bielefelder Boden: Ein persönlicher Blick auf das Arbeiten als Betonfertigteilbauer

Wenn ich ganz ehrlich bin: Wer sich als Berufseinsteiger frisch auf die „Baustellenbühne“ wagt, wird selten ausgerechnet an Betonfertigteile denken. Beton – das klingt nach plum­per Schwere, nach trockenen Händen und manchmal leider auch nach grauem Alltag. Aber wer einmal eine Fabrik in Bielefeld von innen gesehen hat, in der diese riesigen Teile gefertigt werden, der merkt recht schnell: So staubtrocken wie das Wort klingt, ist der Job nämlich ganz und gar nicht.


Wo der Hammer fällt, braucht's Köpfchen

Betonfertigteilbauer – dahinter steckt weit mehr als Muskelmasse und Schaufelgeschick. Hier läuft nichts ohne Verstand, Präzision und eine gewisse Freude am Umgang mit Maschinen, die nicht jeder zu steuern weiß. Ich will nicht beschönigen: Die Fachausbildung ist anspruchsvoll, und leicht von der Hand geht das Ganze erst mit Erfahrung. Aber es reizt. Weil eben eben nicht jeder Tag gleich aussieht, kein Bauteil wie das andere ist und die Baustellen manchmal verschlungene Abenteuerpfade sind – mal indoor, mal outdoor, oft irgendwo dazwischen. In Bielefeld war man nie davor gefeit, morgens strömenden Regen und nachmittags schwülwarmen Betonstaub zu inhalieren. Was manche nervt, reizt die anderen: Es bleibt beweglich, sowohl im Körper als auch im Kopf.


Regionale Besonderheiten: Bielefeld tickt manchmal anders

Man sollte glauben, Bielefeld unterscheide sich in Sachen Baugrund nicht vom Rest der Republik. Weit gefehlt. Die Mischung aus städtischer Nachfrage – Uni-Bauten, Gewerbeparks, Wohnquartiere am Teutoburger Wald – und dem Einfluss lokaler Mittelständler bringt einen gewissen Druck, aber auch Platz für Spezialisten. In den letzten Jahren, so mein Eindruck, ist die Nachfrage für maßgeschneiderte Betonelemente sogar gestiegen. Trends Richtung Nachhaltigkeit, wiederverwertbare Schalungen, digitale Planung: Wer dabei nur an Hightech-Großstädte denkt, unterschätzt die Tüftler-Mentalität, die es in Bielefeld an fast jeder Ecke gibt.


Zwischen Frischluft, Maschinen und Werkstattfingerspitzengefühl

Worüber spricht kaum einer? Über die Mischung aus High-Tech-Steuerung und handfestem Handwerk. Am Vormittag justierst du das Schalungssystem per 3D-Modell, am Nachmittag steht man beim Einbringen des Betons mit dem Kollegen seitwärts im Wind – Gitter, Stäbe, und immer wieder dieses ewige Verdichten. Wer meint, Betonfertigteilbau sei reine Fließbandarbeit, hat wohl zu oft in die falsche Richtung geschaut. Ich habe oft gesehen, wie Azubis erst etwas scheu ihre Stahlkörbe flechten, um ab dem zweiten Lehrjahr plötzlich wie selbstverständlich mit dem Lasermaß und der Flex hantieren. Nicht jeder kann – oder will – mit diesem Takt leben. Aber wer stecken bleibt, entwickelt rasch ein Auge fürs Detail, einen Sinn für Form und Statik. Manchmal ertappe ich mich dabei, dass es eine fast meditative Seite hat – Betonieren als Kopfarbeit mit verschmierten Händen.


Verdienst, Perspektiven, Menschlichkeit: kein Beruf für Blender

Nun zum Geld, ohne Umschweife: In Bielefeld liegt der Einstieg meist so um die 2.800 € im Monat. Mit einigen Jahren Erfahrung – dazu zählen Schichtarbeit, komplexere Montageeinsätze oder zusätzliche Qualifikationen – kann das Gehalt auf 3.100 € bis 3.500 € klettern. Spitzen nach oben? Möglich, doch oft dual gebunden an Zusatzverantwortung und Weiterbildung: Kranberechtigung, Qualitätskontrolle, irgendwann vielleicht angehender Polier. Klingt nach harter Münze, ist es im Vergleich zu anderen Bauhandwerken jedoch ziemlich solide und im regionalen Vergleich oft fair.


Wer jetzt denkt: Alles schön und gut, aber ist das mein Arbeitsleben? – dem rate ich: Betonfertigteilbau ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang zwischen Latte Macchiato und Designertisch. Was bleibt, sind greifbare Ergebnisse, enge Teams, ein Rhythmus irgendwo zwischen Lärm, Präzision, Erschöpfung und dem guten Gefühl am Freitagnachmittag, wenn zehn Tonnen Beton exakt am richtigen Platz stehen. Manchmal fragt man sich, warum überhaupt jemand einen Bürojob will – aber vielleicht bin ich da etwas befangen. Wer robuste Nerven, Eigeninitiative und eine gewisse Zähigkeit mitbringt, findet hier einen Beruf, der mehr verbirgt, als die meisten Klischees je verraten würden. Und vielleicht ist ja genau das der Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.