100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Berlin Jobs und Stellenangebote

8 Betonfertigteilbauer Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

Groth & Co. Bauunternehmung GmbH | 17235 Neustrelitz

Wir bieten Ausbildungsplätze für motivierte Schulabgänger, die ihre mathematischen Kenntnisse mit einer handwerklichen Ausbildung im Bereich Beton- und Stahlbetonbau verbinden möchten. Bei uns erwarten dich interessante Projekte und die Möglichkeit, körperliche Fitness mit geistiger Beweglichkeit zu kombinieren. Du solltest handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit mitbringen sowie die Bereitschaft, auch an weiter entfernten Einsatzorten zu arbeiten. Ein Mindesthauptschulabschluss und eine Neigung zu Mathematik sind erforderlich. In der Ausbildung lernst du das Herstellen von Schalungen und Bewehrungen sowie die Verarbeitung verschiedener Betonsorten. Vom Bau von Treppen bis hin zu komplexen Ingenieurbauwerken wirst du alle Facetten des Beton- und Stahlbetonbaus kennenlernen. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maurer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maurer/in (m/w/d)

Groth & Co. Bauunternehmung GmbH | 17235 Neustrelitz

Schalungen, Herstellen einfacher Holzverbindungen; Herstellen, Transportieren und Einbauen von Stahlbetonfertigteilen; Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen; Anfertigen von Bewehrungen und Betonteilen; Mauern von Stürzen und Fassaden; Herstellen +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hochbaufacharbeiter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hochbaufacharbeiter/in (m/w/d)

Groth & Co. Bauunternehmung GmbH | 17235 Neustrelitz

Die Maurer (m/w/d) und Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) arbeiten dabei eng miteinander zusammen. Schalungen, Herstellen einfacher Holzverbindungen. Einbau von Stahlbewehrungen. Herstellen, Transportieren und Einbauen von Stahlbetonfertigteilen. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) - Bereich Ingenieurbau merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) - Bereich Ingenieurbau

PORR GmbH & Co. KGaA | 10115 Berlin

Werde Auszubildender zum*r Beton- und Stahlbetonbauer*in und gestalte große Bauprojekte in Städten wie Berlin, München, Düsseldorf und Hannover mit. In dieser vielseitigen Ausbildung lernst du, Baustellen einzurichten und Schalungen für Betonbauteile herzustellen. Du befüllst die Schalungen mit flüssigem Beton und kümmerst dich um die Entfernung nach Erhärtung. Als gefragte*r Experte*in kannst du in verschiedenen Fachbereichen arbeiten, von der Herstellung bis hin zur Oberflächenveredlung. Dein Geschick und Können sind entscheidend für die Umsetzung anspruchsvoller Bauvorhaben. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Bauwesen! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)

EUROVIA / VINCI Construction GmbH | 14461 Potsdam

Rohrbettung, Widerlager und Schächte aus Fertigteilen, Stahlbeton oder Mauerwerk herstellen. Richtlinien (u.a. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gleisbauer/in (m/w/d)

EUROVIA / VINCI Construction GmbH | 14461 Potsdam

September 2025 Schulabgängerinnen und Schulabgänger für eine: Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d). bei der EUROVIA Verkehrsbau GmbH, Standort Michendorf-Potsdam: Das lernst du während deiner Ausbildung bei uns: Skizzen und Zeichnungen lesen und anfertigen +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d)

EUROVIA / VINCI Construction GmbH | 14461 Potsdam

Schächte aus Fertigteilen, Stahlbeton oder Mauerwerk herstellen. Kanäle mittels Spezialverfahren sanieren. Richtlinien (u.a. Sicherheit und Umwelt) für die Arbeit auf der Baustelle: Darüber freuen wir uns: Haupt-, Gesamt- oder Realschulabschluss. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- und Stahlbetonbauer / Einschaler (m/w/d) - NEU! merken
Beton- und Stahlbetonbauer / Einschaler (m/w/d) - NEU!

SPITZKE SE | 14979 Großbeeren

Werde Teil unseres Teams als Beton- und Stahlbetonbauer / Einschaler (m/w/d) in Berlin! Wir suchen motivierte Fachkräfte für abwechslungsreiche Großprojekte im Ingenieurbau. Deine Aufgaben umfassen selbstständige Beton- und Schalungsarbeiten, dabei arbeitest du an spannenden Projekten wie Brücken und Bahnhöfen. Ein sicherer Umgang mit Schal- und Bewehrungsplänen ist Voraussetzung. Wir bieten eine attraktive Vergütung, übertarifliche Auslöse und 30 Tage Urlaub im Jahr. Bewirb dich jetzt und profitiere von einer langfristigen Perspektive in einem starken Team! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Berlin

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Betonfertigteilbauer in Berlin

Betonfertigteilbau in Berlin – Zwischen Lärm, Staub und erstaunlicher Präzision

Berlin ist kein Ort für zarte Gemüter, das merkt man auf den Baustellen sofort. Wer seinen ersten Tag als Betonfertigteilbauer hier verbringt – und das meine ich wörtlich: mit Staub im Gesicht, Beton unter den Fingernägeln und dröhnenden Maschinen im Rücken – weiß vermutlich schon nach wenigen Stunden, worauf er sich eingelassen hat. Ehrlich gesagt, auch, worauf nicht. Und trotzdem bleibt es eine dieser eigenwilligen Berufsentscheidungen, die nach kurzer Zeit eine ganz eigene Faszination entwickeln. Vielleicht, weil man nichts so schnell zwischen zwei Kaffeepausen zusammennagelt, aber mit jedem Arbeitstag sichtbar Spuren in der Stadtgeschichte hinterlässt.


Von Plänen, Schalungen und echten Herausforderungen

Es gibt Jobs, da kann man Fehler kaschieren – in diesem Beruf nicht. Schon die Vorbereitung: Pläne lesen, Aussparungen markieren, Bewehrung drahten – klingt technisch, ist aber alles andere als rein mechanisch. Eine Kleinigkeit falsch vermessen, und das gute Bauteil verzieht sich beim Ausschalen so, wie es kein Bauleiter haben will. Gerade in Berlin, wo von günstigen Wohnriegeln in Marzahn bis zu rekordverdächtigen Büroklötzen an der Mediaspree fast alles gebaut wird, ist die Bandbreite an Fertigteilen enorm. Einmal Innenwände für einen Altbau, am nächsten Tag riesige Balkonplatten für ein Großprojekt. Wer hier abends geschafft auf die S-Bahn wartet, trägt die Baustelle irgendwie immer noch am Körper und im Kopf mit sich herum – manchmal als Muskelkater, manchmal als Stolz.


Technik im Wandel – mehr als Stein auf Stein

Was viele unterschätzen: Der Beruf hat sich in den letzten Jahren ziemlich gewandelt. Digitale Zeichnungen ersetzen längst das chaotische Papierknäuel von früher, Fertigungsstraßen laufen halbautomatisch, und Laser geben exakte Vorgaben, wo einmal nur Augenmaß zählte. Natürlich – völlig ohne Handwerk bleibt’s trotzdem nicht. Noch immer braucht es Menschen, die den kleinen Unterschied zwischen billigem Pfusch und akkurater Arbeit spüren. Aber wer technisches Verständnis mitbringt und sich nicht von technischen Neuerungen einschüchtern lässt, findet im Fertigteilbau immer wieder neue Herausforderungen. Ein klarer Vorteil in Berlin, wo Termindruck und Architekturmoden so schnell wechseln wie das Wetter im April.


Wie steht’s mit Geld, Perspektiven und Anerkennung?

Der Elefant im Raum. Oder besser gesagt: der Lohnzettel. In Berlin rangiert der Verdienst im Betonfertigteilbau am unteren Ende selten noch bei 2.600 €, aber realistisch kann man mit 2.800 € bis 3.300 € zum Start rechnen – mit etwas Erfahrung und Spezialisierung geht’s auch rauf bis 3.600 €. Wer übertariflich angestellt ist oder im Schichtbetrieb knietief in Großprojekte steigt, kommt vereinzelt darüber. Reich wird man nicht. Aber – und das sage ich nicht aus Sentimentalität: Es hat einen eigenen Wert, am Rand der Stadt ein Industriegleis zu verschwenken und wenige Wochen später zu erleben, wie hier ganze Brücken übers Land gezogen werden.


Berlin tickt anders – auch beim Betonfertigteil

Vielleicht liegt’s am rauen Ton auf dem Bau. Vielleicht an der Geschwindigkeit, mit der hier gebaut (und wieder abgerissen) wird. Berliner Betonfertigteilbauer bewegen sich in einem Spannungsfeld: Einerseits drängt die Metropole mit dem üblichen Bauboom – Digitalisierung, Nachhaltigkeitsforderungen, Schlagzeilen um Wohnraummangel. Andererseits gibt es bei uns auf dem Hof noch das schnelle Moin, rauen Humor und – wenn’s sein muss – die improvisierte Lösung, die Bauleiter und Architekt Kopfzerbrechen bereitet. In Berlin dabei zu sein heißt, mit Widersprüchen leben zu können. Mal ist der Tag ein stures Abarbeiten, dann wieder fordert irgendwer im Ingenieurbüro „Sondermaßnahmen“, die eigentlich nur auf dem Papier funktionieren. Und trotzdem, oder gerade deshalb: Ein Beruf für Leute, die lieber etwas Echtes in der Hand haben, als sich hinter PowerPoint-Präsentationen zu verstecken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.