100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Augsburg Jobs und Stellenangebote

15 Betonfertigteilbauer Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Betonfertigteilbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Betonfertigteilbauer (m/w/d)

Glass GmbH Bauunternehmung | 87719 Mindelheim

Die Ausbildung zum Betonfertigteilbauer (m/w/d) erfordert Präzision und Sorgfalt. Vom Anheben der Betonträger bis zur Montage auf Baustellen in Mindelheim, jedes Detail zählt. Ein feinporiger, glatter Stahlbeton von 35 Tonnen muss makellos sein. Nach 3 Jahren Lehre beherrschen die Auszubildenden das Handwerk perfekt. Stützen, Träger und Sonderteile werden mit Genauigkeit und Können hergestellt. Jeder Zentimeter zählt, um sicherzustellen, dass die Teile auf der Baustelle perfekt passen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer (m/w/d) – Firmenwagen & Bonus - NEU! merken
Betonfertigteilbauer (m/w/d) – Firmenwagen & Bonus - NEU!

KUTTER GmbH & Co. KG Bauunternehmung | 88319 Aitrach

Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Vorteilen wie einem Firmenwagen zur privaten Nutzung und einem Weihnachtsbonus. Als familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien fördern wir umfängliche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine jährliche Firmenfeier. Deine Hauptaufgaben umfassen die Herstellung von Beton- und Stahlbetonfertigteilen, das Einbringen der Bewehrung sowie Schalungsbau. Wir erwarten fundierte Fachkompetenz im Betonfertigteilbau, technisches Geschick und Teamfähigkeit. Freue dich auf 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tages-Woche und zukunftssichere Sozialleistungen. Deine Bewerbung bestätigen wir innerhalb eines Arbeitstags und geben dir innerhalb von 48 Stunden ein erstes Feedback. +
Firmenwagen | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Betonfertigteilbauer / Betonfertigteilbauerin merken
Schülerpraktikum Betonfertigteilbauer / Betonfertigteilbauerin

Glass GmbH Bauunternehmung | 87719 Mindelheim

Starte jetzt dein Praktikum im Bereich Betonarbeiten und geh aktiv bei der Verarbeitung und Nachbehandlung mit an. Wir suchen motivierte Schüler mit Mittelschul-Abschluss und handwerklichem Geschick. Teamarbeit und räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtige Voraussetzungen für diese Position. Das Praktikum dauert 1 bis 2 Wochen in Vollzeit und kann sofort beginnen. Bewerbungen sind für Jugendliche ab 15 Jahren möglich, ohne Altersbegrenzung für Schülerpraktika. Interessiert? Schick deine Bewerbung an bewerbung@glass-bau.de oder kontaktiere Herrn Göhrle unter 08261 / 992 – 168 beziehungsweise Herrn Zech unter 08261 / 992 – 196. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) mit Führungsverantwortung merken
Ausbildung Maurer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maurer/in (m/w/d)

Grimm GmbH | 88437 Maselheim

Was wir dir bieten: Wir bieten dir eine umfassende Ausbildung, in der du alle notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse für den Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers/der Beton- und Stahlbetonbauerin erlernen wirst. +
Jobticket – ÖPNV | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Lukas Gläser GmbH & Co. KG | 87745 Aspach

Ein/e Beton- und Stahlbetonbauer/in ist spezialisiert auf den Bau von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, insbesondere im Brücken- und Tunnelbau. Zu den Hauptaufgaben gehört das Montieren von Schalungen und Stützgerüsten sowie das Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen. Diese Bewehrungen werden in die Schalungen integriert, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten. Darüber hinaus erstellt der Fachmann Betonmischungen oder verarbeitet gelieferten Transportbeton und saniert beschädigte Betonwände und -decken. Der Job erfordert körperliche Fitness, handwerkliches Geschick und Schwindelfreiheit. Eine vielseitige Einsatzbereitschaft auf Baustellen im Freien ist ebenfalls erforderlich. +
Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) für den Aufbau mechanischer Systeme - Hebetechnik mit Zukunft merken
Techniker (m/w/d) für den Aufbau mechanischer Systeme - Hebetechnik mit Zukunft

PFEIFER SEIL- UND HEBETECHNIK GMBH | 87700 Memmingen

In unserer Division Lifting entwickeln wir innovative und technologisch hoch anspruchsvolle Lösungen und Bauteile zum effizienten Heben, Bewegen und Verbinden von Betonfertigteilen, Lasten und Gütern jeder Art. +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Kantine | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung | 87600 Kaufbeuren

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) in Kaufbeuren! Ab dem 01.08.2025 oder bereits 2024 bieten wir dir eine Ausbildung in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen. Deine Aufgaben umfassen das Herstellen von Gebäuden aus Stein, Beton und Stahlbeton, sowie das Einrichten von Baustellen und Festlegen von Arbeitsschritten. Du profitierst von einem sicheren Ausbildungsplatz und einem hochmotivierten Team. Erlebe die Vielfalt in einem innovativen Arbeitsumfeld und arbeite in deiner Heimat. Besuche uns für weitere Informationen auf www.dobler.de/karriere und starte deine Zukunft jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026

DIPL.-ING. H. BENDL GMBH & CO. KG BAUUNTERNEHMEN | 89312 Günzburg

Du möchtest einen spannenden Beruf, in dem Du aktiv und kreativ arbeitest? Eine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) bei bendl ist genau das Richtige für Dich! Hier erlernst Du, wie man beeindruckende Bauwerke wie Brücken und Hochhäuser errichtet. In einem starken Team übernimmst Du bereits früh verantwortungsvolle Aufgaben und siehst direkt die Früchte Deiner Arbeit. Voraussetzungen sind handwerkliches Geschick und mathematische Fähigkeiten. Starte jetzt Deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld und gestalte die Infrastruktur von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerer / Stahlbetonbauer Schalungstechnik (m/w/d) merken
Zimmerer / Stahlbetonbauer Schalungstechnik (m/w/d)

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 73033 Göppingen

Ihre Aufgaben: Sie sind für die Montage von Sonderschalungen zuständig; Sie sind für die Vormontage und Instandsetzung von Systemschalungen verantwortlich; Sie bedienen CNC-gesteuerte Holzbearbeitungsmaschinen; Sie bereiten halbfertige Holzbauteile für +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Betonfertigteilbauer in Augsburg

Mit Beton zum Fundament: Ein Blick auf den Beruf Betonfertigteilbauer in Augsburg

Augsburg. Manchmal frage ich mich, weshalb der Beruf des Betonfertigteilbauers so oft in der zweiten Reihe steht, irgendwo zwischen Maurerromantik und Ingenieursmythos. Dabei ist der Job eine ziemlich präzise Mischung aus Handwerkskunst und Industrie, mit einer Prise kreativer Problemlösung – zumindest, wenn man nicht auf Stumpfsinn steht. Was heißt das konkret? Wer in Augsburg als Berufseinsteiger oder mit einem Seitenblick auf einen Wechsel überlegt, in diese Zunft einzusteigen, sollte bereit sein, mehr zu sehen als gegossene Rechtecke und eintönige Montagepläne.


Was macht ein Betonfertigteilbauer überhaupt – und macht das Sinn in Augsburg?

Das Handwerk selbst, so viel vorweg, ist kein Kinderspiel, aber eben auch kein Hexenwerk. Betonfertigteilbauer bauen – wie der Name schon sagt – nicht irgendeinen x-beliebigen Klotz, sondern vorgefertigte Bauelemente, die später auf den Baustellen meist wie riesige Bauklötze zusammengefügt werden. Denkt an Brücken, Hochhäuser, Hallen – überall da, wo Schnelligkeit, Präzision und Langlebigkeit zusammenkommen sollen. Besonderheit in Augsburg? Die Bauindustrie hier wächst seit Jahren, angetrieben durch Infrastrukturprojekte, teure Sanierungen (die Altstadt lässt grüßen!) und – nicht zu vergessen – die Nähe zum Großraum München. Es fehlt übrigens nicht an Aufträgen, sondern eher an Leuten, die sich den Mix aus Werkstattstaub, Schalungslogik und Kranmagie zutrauen.


Zwischen Technik, Muskelkraft und Automatisierung

„Irgendwas mit Händen…“, sagen viele, die neu in den Job starten. Doch das greift zu kurz. Betonfertigteilbauer lesen Pläne und Werkzeichnungen – ernsthaft lesen, nicht bloß überfliegen –, bauen Schalungen, armieren den Beton und steuern teilweise hallengroße Maschinen. Der Arbeitsplatz schwankt zwischen klassischer Werkhalle und produktionsgleicher Hightech-Fabrik, wo Automatisierung immer mehr mitredet. In einigen Augsburger Betrieben werden RFID-Chips und spezialisierte Robotik bereits getestet. Wer technikaffin ist, findet in diesem Wandel nicht nur die Herausforderung, sondern auch eine gewisse Entlastung für den Rücken. Oder sagen wir: Der Computer hilft, den Beton schleppt man trotzdem nicht rein virtuell.


Gehalt, Perspektiven und Realität zwischen Ideal und Alltag

Was viele unterschätzen: Der Lohn ist – für handwerkliche Berufe – durchaus im oberen Drittel anzusiedeln. In Augsburg bewegt sich das Einstiegsgehalt in den meisten Fällen zwischen 2.600 € und 2.900 €, nach einigen Jahren und abhängig von Qualifikation, Fachrichtung und Betrieb sind auch 3.200 € bis 3.600 € keine Seltenheit. Klingt nach Wohlstand? Vielleicht, wenn man den Muskelkater ignoriert. Dazu kommen – und das ist nicht überall so – Schichtzuschläge, Fahrtkostenerstattungen oder Sonderzahlungen, die gerade für wechselwillige Facharbeiter in Krisenzeiten reizvoll sind.


Weiterkommen oder Durchhalten? Weiterbildung versus Erfahrungsschatz

Die klassische Aufstiegstreppe im Handwerk: Wer nicht ewig dasselbe tun will, setzt auf Weiterbildung. In Augsburg gibt es Kooperationen mit Berufsschulen, Technikerschule, Meisterlehrgänge, zum Teil sogar Inhouse-Workshops zu Digitalisierung oder nachhaltigem Bauen. Die Betriebe suchen aber nicht nur Qualifikationsscheine – oft ist der „alte Hase“, der weiß, wie man ein 20-Tonnen-Teil millimetergenau montiert, mindestens genauso gefragt wie der Zertifikatskönig. Erfahrung schlägt alleinige Theorie. Das spürt man besonders nach Feierabend, wenn beim Bier in der Werkstatt debattiert wird, ob der neue Beton jetzt wirklich weniger Risse macht – oder doch wieder nur das Wetter schuld ist.


Fazit: Kein Beruf für Blender, aber einer für Standhafte

Betonfertigteilbau in Augsburg ist nichts für schwache Nerven oder Schnellentschlossene, die nach Sinn suchen und am liebsten nach ein paar Tagen gleich wieder verschwinden. Was es braucht? Entschlossenheit, technisches Interesse – und eine Portion Durchhaltevermögen. Die Arbeitsplätze sind relativ krisensicher, die regionale Nachfrage hoch, die Entwicklungsmöglichkeiten besser als ihr Ruf. Wer anpacken kann und will, landet früher oder später zwischen Schalung, Werkbank und Kran in einem Job, der härter ist als sein Image. Und – bei aller Härte – oft erfüllender, als es auf den ersten Blick scheint. Ob ich’s nochmal machen würde? An den meisten Tagen: ja. An manchen auch nicht. Aber das ist ein anderes Thema.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.