100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonfertigteilbauer Aachen Jobs und Stellenangebote

8 Betonfertigteilbauer Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonfertigteilbauer in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik merken
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Wand-/Deckenöffnungen; Erlernen von Materialtrennung und fachgerechter Entsorgung; Herstellen von Stahlbewehrungen; Aneignen der Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstählen zum Aufbau der Bewehrung sowie in der Herstellung der Schalung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

nesseler bau gmbh | 52062 Aachen

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) bei der renommierten nesseler Gruppe! Seit über 100 Jahren begeistern wir Kunden mit innovativen Bauprojekten in der Region Aachen und darüber hinaus. Unser Team aus über 500 Experten beherrscht alle Aspekte der Immobilienentwicklung, vom Planen über das Bauen bis zum Betrieb. Wir sind die führende Bau- und Immobiliengruppe und bieten spannende Projekte, sei es schlüsselfertiges Bauen oder die Revitalisierung von Bestandsgebäuden. Außerdem produzieren wir hochwertige Betonfertigteile in unserem eigenen Werk. Werde Teil unseres zukunftsorientierten Teams und baue mit uns an einer nachhaltigen Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d)

Willy Dohmen GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Ausbildungsjahr: Vorbereitung und Erstellung von Baugruben, Herstellung von Bauteilen aus Beton oder Steinen, Einbauen und Anschließen von Ver- und Entsorgungssystemen und vieles mehr. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

In der modernen Bauindustrie ist die Fertigung nach Plan entscheidend. Du erlernst, wie Beton- und Stahlbetonfertigteile präzise gemäß Konstruktionszeichnungen hergestellt werden. Dabei gehören Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Betonherstellung. Durch Rütteln oder Stampfen sorgst Du für eine perfekte Verdichtung der Betonmischungen. Auch die Oberflächengestaltung spielt eine wichtige Rolle, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Hauptschulabschluss oder höher kannst Du in diesem spannenden Berufsfeld durchstarten und umfassende Kenntnisse in der Maschinenbedienung erwerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Testmanagement & Requirements-Engineering (m/w/d) - NEU! merken
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d), Düsseldorf - NEU! merken
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d), Düsseldorf - NEU!

Implenia Deutschland | 40213 Düsseldorf

Entdecken Sie unser umfassendes Onboarding-Erlebnis, das Ihnen Projektinfos und persönliche Coaching-Sitzungen bietet. Erleben Sie generationenübergreifende Fortbildungen und maßgeschneiderte Entwicklungsmöglichkeiten für Führungskräfte. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle fördern Eigenverantwortung und bieten abwechslungsreiche Aufgaben in spannenden Bauprojekten. Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und transparenter Gehaltsstruktur, die auf den aktuellen Tarifen der Baubranche basiert. Genießen Sie eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktive Urlaubstage. Zugleich stärken Team-Events und Gesundheitsförderungen den Zusammenhalt und Ihr Wohlbefinden im Unternehmen. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Testmanagement & Requirements-Engineering (m/w/d) merken
Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Betonfertigteilbauer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Betonfertigteilbauer in Aachen

Betonfertigteilbauer in Aachen: Zwischen nüchterner Präzision und alltäglicher Baukunst

Betonfertigteilbauer – klanglich ein Zungenbrecher, inhaltlich eine Berufung, die irgendwo zwischen Mathematik und handfestem Gewerk zu Hause ist. Gerade in Aachen, mit seiner eigenwilligen Mischung aus technisch geprägter Innenstadt, wuchernden Gewerbezonen am Stadtrand und einer historisch durchtränkten Bausubstanz, bekommt dieser Beruf fast schon eine eigene Farbe. Man muss schon ein bisschen schräg drauf sein, um sich für das Zusammenspiel aus Schalungsbau, Bewehrungsarbeiten und dem endlosen Tanz mit Frischbeton zu begeistern. Und ja, ich meine das durchaus positiv.


Alltag auf der Fertigteilbühne: Nicht nur Grau in Grau

Wer als Berufseinsteiger aus der Ausbildung kommt oder sich mit Erfahrung neu orientiert, steht erst einmal auf der Schwelle zum Eigenartigen. „Was macht ihr da eigentlich den ganzen Tag?“ Das habe ich oft gehört. Die Antwort? Alles – nur nicht im Kreis laufen. Ein typischer Tag bedeutet Mix aus Schalungen anpassen, Bewehrung korrekt setzen, Beton einbringen, verdichten, nachdrehen, entformen, prüfen. Klingt technisch, ist aber eine Kunst für sich. Kein Fertigteil gleicht dem anderen, auch wenn es von außen manchmal so aussehen mag. Und der laufende Wechsel von Hand- und Maschinenarbeit fordert den Kopf und geht trotzdem auf die Knochen – besonders, wenn die Frühschicht mal wieder nach Aachener Herbst riecht und man im Nebel kaum die eigene Kelle findet.


Regionale Eigenheiten: Aachen, du baust anders

Warum ausgerechnet Aachen? Mal ehrlich – hier entfaltet der Beruf seine Sonderrollen. Die Nähe zur Grenzregion bringt oftmals Projekte, bei denen mehrere Normen und Baustandards miteinander zu Ringen beginnen. Wer Fertigteile für Baustellen jenseits der Grenze produziert, weiß, dass eine DIN-Norm nicht alles ist. Ich habe das gelegentlich als echte Stilübung erlebt: Französische Ausschreibungen, niederländische Detailverliebtheit – und das alles im Schatten des Aachener Doms. Dazu kommt die kräftige Techniker-Szene rund um die Hochschulen, die nicht nur akademisch denkt, sondern im Fertigteilwerk umsetzt, was in Forschungsinstituten ausprobiert wird. Digitalisierung? In Aachen längst nicht mehr graues Konzept. CAD und 3D-Modellierung, Robotersteuerung in der Produktion – das ist hier zum Teil schon Tagesgeschäft, auch wenn in der Schalungshalle gelegentlich noch der Charme von 1983 wabert. Aber gut: Bauen ist eben keine Instagram-Story.


Was Springt Heraus? Zwischen Sicherheit und Entwicklungshunger

Geld. Dreht man ungern drüber, aber gut – packen wir’s an. Das Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.700 € bis 2.900 € – je nachdem, wie viel Reformdrang und Schichtbereitschaft man mitbringt, sind bis 3.300 € durchaus im Rahmen. Klingt solide, ist im lokalen Vergleich auch wettbewerbsfähig. Viel spannender finde ich: Wer will, kann in den nächsten Jahren kräftig draufpacken. Technische Weiterbildungen, etwa Richtung Meister oder Bautechniker, sind keine Luftnummer. In Aachen werden diese Angebote mit einer Regionalität durchgezogen, die, sagen wir mal, eigenwillig ist: Die Betriebe sind selten Riesenbetriebe, dafür aber mit Herz und kurzen Wegen. Wer sich einsetzt, wird gesehen – und manchmal erstaunlich schnell befördert. Was man fairerweise auch nicht verschweigen sollte: Die Branche bleibt Arbeitnehmermarkt. Wer gute Arbeit leistet, findet auch in konjunkturell holprigen Zeiten meist eine Perspektive. „Wechselt man halt mal die Baustelle“ – das ist kein Floskel, sondern Realität.


Worauf muss man sich einlassen?

Leute – das ist keine Bürokratieübung und kein schnelles Nichtstun. Wer sich als Fertigteilbauer versucht, braucht Stehvermögen: Wetterfestigkeit, Technikorientierung, ein Verhältnis zu Logistik und Toleranzen. Manchmal fragt man sich, wer sich all die Detailvorgaben bei Betonrezepturen eigentlich ausgedacht hat – und warum. Im Endeffekt zählt, dass am Schluss ein Teil auf die Baustelle fährt, das hält, was es verspricht. Für mich persönlich hat dieser Beruf eine eigentümliche Würde: Man baut weiter, was andere noch berechnen. Es mag Tage geben, da riecht die Haut nach Öl und Beton – aber hey, irgendwer muss es machen, und die Stadt braucht’s. Ich würde sagen: Es ist ein Beruf für Praktiker mit Anspruch, nicht für Sprücheklopfer. Und ganz ehrlich – irgendwas mit Händen – in Aachen eine Währung, die immer zieht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.