50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Wuppertal Jobs und Stellenangebote

24 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

ADING NRW GmbH | 42275 Wuppertal

Im Beton- und Sichtbetonbau sind Spezialisten bei ADING ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf eine faire und klare Zusammenarbeit, um gemeinsam beeindruckende Bauprojekte zu realisieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen mit. Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung und Verarbeitung von Beton sowie der Bau von Schalungen und Bewehrungen. Zudem wirst du in der Betonqualitätssicherung und beim Transport auf der Baustelle aktiv. Arbeite mit modernsten Maschinen zur Betonbearbeitung und -verarbeitung und entwickle dein Handwerk weiter. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab September 2026! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du, stabile und langlebige Bauwerke zu schaffen, vom Fundament bis zu Hochhäusern. Du wirst verschiedene Aufgaben übernehmen, darunter die Sanierung von Betonteilen und die Verstärkung von Brücken. Dabei setzt du moderne Maschinen und Technologien ein, die dir die Arbeit erleichtern. Ein wichtiger Bestandteil ist auch die Prüfung der Tragfähigkeit von Betonteilen. Wenn du handwerkliches Geschick und Freude an körperlicher Arbeit hast, ist dies die perfekte Ausbildung für dich! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind Experten für langlebige Konstruktionen wie Brücken und Hochhäuser. Sie montieren Schalungen und Stützgerüste, biegen Stahlbewehrungen und sorgen so für maximale Stabilität. Die Herstellung und Verarbeitung von Betonmischungen gehören ebenfalls zu ihren Hauptaufgaben. Nach dem Einbringen des Betons in die Schalungen verdichten sie ihn sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erhärten bearbeiten sie die Oberflächen und montieren Fertigteile. Diese qualifizierte Ausbildung findet an Berufsschulen, in Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen bundesweit statt. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Du suchst einen spannenden Job in der Baubranche? Als Fachkraft sanierst du Betonteile, verstärkst Brücken und bringst Abdichtungsschichten auf. Mit modernster Technik erleichterst du dir die Arbeit und prüfst die Tragfähigkeit von Betonen. Handwerkliches Geschick und körperliche Arbeit liegen dir, während du technische Abläufe mit logischem Denken verstehst. Als Teamplayer motivierst du deine Kollegen und arbeitest zuverlässig zusammen. Wenn du gerne draußen an beeindruckenden Bauprojekten mitwirkst, könnte diese Herausforderung genau das Richtige für dich sein! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter (m/w/d) im Hochbau mit Perspektive zum geprüften Polier merken
Vorarbeiter (m/w/d) im Hochbau mit Perspektive zum geprüften Polier

Bonava Deutschland GmbH | 50667 Köln

Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Maurer, Stahlbetonbauer oder vergleichbare Erfahrung; Erste Führungserfahrung oder Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen; Ein Vorarbeiterlehrgang bzw. eine Ausbildung zum Werkpolier sind von Vorteil +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Die Arbeit im Bauwesen umfasst das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, wie Brücken. Zu den Aufgaben gehört das Berechnen von Flächen, das Erstellen von Aufmaßen und das Anfertigen von Schalungen. Außerdem ist das Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen sowie der Einbau von Schalungen gefragt. Darüber hinaus sind Kenntnisse in der Herstellung von Betonmischungen und dem Verdichten von Beton wichtig. Bewerber sollten einen guten Schulabschluss und Interesse an praktischen Tätigkeiten mitbringen. Flexibilität und Teamfähigkeit sind ebenso entscheidend, um in diesem abwechslungsreichen Berufsfeld erfolgreich zu arbeiten. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Starte deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2024 und erlerne spannende Tätigkeiten wie das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen für Brücken und Hallen. Von der Berechnung von Flächen bis zum Verarbeiten von Transportbeton - hier wirst du vielseitig gefordert. Dein handwerkliches Geschick und Interesse am technischen Zeichnen sind hier gefragt, ebenso wie Sorgfalt und Umsichtigkeit. Ein guter Hauptschulabschluss ist von Vorteil. Bewirb dich jetzt und starte eine Karriere im Bauwesen, mit Fokus auf Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d merken
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d

Weggenmann Industrieboden GmbH | 41460 Neuss

Weggenmann Industrieboden GmbH sucht engagierte Vorarbeiter*innen, Maurer*innen, Betonbauer*innen, Maler-/Lackierer*innen und Estrichleger*innen (m/w/d). Werde Teil eines erfolgreichen Teams, das modernste Technologien nutzt und Industriekunden im Bereich Bodensanierung unterstützt. Bei uns planst du spannende Projekte und übernimmst die Verantwortung für ein kleines Team von bis zu 6 Mitarbeitern. Zu deinen Aufgaben gehören die Prüfung des Ausgangsbodens sowie die sorgfältige Untergrundvorbehandlung. Profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld und hilf unseren Kunden bei ihren täglichen Herausforderungen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Weggenmann Industrieboden GmbH! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d), Düsseldorf - NEU! merken
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d), Düsseldorf - NEU!

Implenia Deutschland | 40213 Düsseldorf

Entdecken Sie unser umfassendes Onboarding-Erlebnis, das Ihnen Projektinfos und persönliche Coaching-Sitzungen bietet. Erleben Sie generationenübergreifende Fortbildungen und maßgeschneiderte Entwicklungsmöglichkeiten für Führungskräfte. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle fördern Eigenverantwortung und bieten abwechslungsreiche Aufgaben in spannenden Bauprojekten. Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und transparenter Gehaltsstruktur, die auf den aktuellen Tarifen der Baubranche basiert. Genießen Sie eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktive Urlaubstage. Zugleich stärken Team-Events und Gesundheitsförderungen den Zusammenhalt und Ihr Wohlbefinden im Unternehmen. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Wuppertal

Zwischen Stahl und Niederschlag – das Berufsfeld Betonbauer in Wuppertal unter der Lupe

Wer morgens vor der Schwebebahn aufwacht und statt Krawatte lieber Arbeitskleidung anzieht, landet in Wuppertal nicht selten auf einer Baustelle – zumindest, wenn man handwerklich etwas auf dem Kasten hat. Die Nachfrage nach Betonbauern und Stahlbetonbauern hier im Tal ist beachtlich, und das ist nicht nur dem ständigen Drang nach Sanierung, sondern auch mutigen Neubauprojekten geschuldet. Ich frage mich manchmal, ob es überhaupt einen Stadtteil gibt, in dem nicht irgendwo gebuddelt, gegossen oder geformt wird. Wuppertal ist nun mal eine Stadt aus Beton – nicht aus Zucker.


Alltag mit stahlharten Anforderungen und nassen Socken

Der Alltag? Der riecht nach Schalholz, Zement, viel frischer Luft und, tja, gelegentlich feuchten Socken. Das gehört hier einfach dazu – in einer Stadt, wo Regen eher die Regel ist als die Ausnahme. Wer einsteigt, erwartet kein Hexenwerk, aber auch keinen Schongang: Fundamentierung, Stahleinlagen, Schalungsbau, Betoniervorgänge, Abnahme vorbereiten. Klingt ein bisschen nach „Steine stapeln“, ist es aber nicht. Vieles hier ist Präzisionsarbeit, auch wenn das Klischee gern von Schwerstarbeit lebt. Technikaffine Menschen erkennen sofort: Moderne Schalungssysteme, digitale Baupläne und – seit kurzem auch in Wuppertal immer mehr zu sehen – Exoskelette am Bau. Nein, das ist kein Science Fiction, sondern wirklich schon Alltag, zumindest bei den größeren Projekten. Aber gleich vorweg: Ohne den klassischen Muskelkater wird es trotzdem selten gehen.


Regionale Eigenheiten – Chancen und Herausforderungen in Wuppertal

Wer in Wuppertal anpacken will, braucht manchmal Geduld. Die Topografie der Stadt zwingt einen immer wieder zu kreativen Lösungen – das steile Gelände, der hohe Grundwasserspiegel an manchen Stellen und die alten Industriehallen zwischen Berg und Fluss verlangen viel Know-how. Die Arbeit ist oft so variabel wie das Wetter hier: Mal berühmte Fassadenbeton-Sanierung an der Friedrich-Engels-Allee, mal Neubausockel auf staubigen Höhen. Man wächst an den Aufgaben, klar, aber manchmal denkt man auch: „Könnte mal glatt laufen.“ Was allerdings nie glatt läuft, ist die Bezahlung. Als Einsteiger landet man derzeit meist bei 2.700 € bis 2.900 € – und das ist in Wuppertal durchaus okay, denn die Lebenshaltungskosten sind (noch) moderat. Mit Erfahrung, Spezialkenntnissen oder im öffentlichen Bauumfeld kann das Ganze auch auf 3.400 € bis 3.700 € klettern. Ist das üppig? Vielleicht nicht, aber auf dem Bau zählt eben nicht nur der Zahltag, sondern auch das Gefühl, ’was Echtes gebaut zu haben.


Ausbildung, Weiterbildung und das kleine Einmaleins der Praxis

Wer sich heute entscheidet, in den Betonbau zu gehen, bekommt nicht nur dreckige Hände – sondern auch eine fundierte Ausbildung. Die duale Ausbildung bringt handfeste Praxis auf die Baustelle und Basics im Betrieb, aber das ist längst nicht alles. Es gibt – auch dank einiger mutiger kleiner Unternehmen vor Ort – immer mehr Spezialkurse für neue Technologien, nachhaltigen Beton oder Schadstoffsanierung. Ich habe den Eindruck, die Bereitschaft, auf den neuesten Stand zu kommen, ist unter Bauleuten deutlich gewachsen. Und tatsächlich, die Weiterbildungsmöglichkeiten sind so vielfältig wie der Flickenteppich, aus dem Wuppertals Stadtlandschaft besteht: Ob SIVV-Schein, Kranbedienung oder Weiterbildung Richtung Vorarbeiter – für wen, der das Zeug dazu hat, steht vieles offen.


Was bleibt – und was besser werden könnte

Klar, der Beruf fordert, keine Frage. Der Ton? Direkt, aber meistens respektvoll. Wer neu dabei ist oder wechseln will, sollte wissen, dass gegenseitige Unterstützung keine Floskel ist: Ohne Team funktioniert auf dem Bau nichts, schon gar nicht in Wuppertal, wo’s auch mal schnell turbulent wird. Aber manchmal frage ich mich, ob das Image des „harten Kerls“ nicht längst überholt ist. Gefragt sind zunehmend auch Frauen oder Leute mit untypischem Werdegang. Die Betriebe gehen zaghaft, aber erkennbar erste Schritte in diese Richtung. Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung ist längst angekommen. Tablets ersetzen Baupläne, 3D-Modelle zeigen, wo’s knirschen könnte. Und bei allem Fortschritt bleibt trotzdem noch das Gefühl, mit den eigenen Händen Stadt zu formen. Nicht schlecht, für einen Job, von dem viele glauben, er hätte die Zukunft schon hinter sich. Ich behaupte: Sie irren sich.