50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Wuppertal Jobs und Stellenangebote

16 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) und erwerbe wertvolle Kenntnisse im Umgang mit Beton. Lerne alles über Baustellenorganisation und Unfallverhütung. Du wirst Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstählen entwickeln. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Physik und Technik. Flexibilität und Mobilität sind wichtig, da die Arbeitsorte variieren. Profitiere zudem von einer attraktiven Vergütung nach Haustarif und arbeite in einem dynamischen Team im Freien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) 2026

STRABAG AG | 42275 Köln, Düsseldorf, Rheinland

Als angehender Bautechniker lernst du, hochwertige Bauteile aus Beton und Stahlbeton herzustellen. Du wirst in den Umgang mit modernen Schalungssystemen eingeführt und arbeitest präzise nach Bauzeichnungen sowie Schal- und Bewehrungsplänen. Sicherheitsvorschriften und Baustellenorganisation werden ebenfalls Teil deiner Ausbildung. Um im Beruf erfolgreich zu sein, benötigst du mindestens einen guten Hauptschulabschluss und solltest handwerkliches Geschick mitbringen. Dich zeichnen Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus. Im ersten Lehrjahr verdienst du 1.122,00 Euro, erhältst Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub und hast an Weihnachten und Silvester frei. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d merken
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d

Weggenmann Industrieboden GmbH | 41460 Neuss

Weggenmann Industrieboden GmbH sucht engagierte Vorarbeiter*innen, Maurer*innen, Betonbauer*innen, Maler-/Lackierer*innen und Estrichleger*innen (m/w/d). Werde Teil eines erfolgreichen Teams, das modernste Technologien nutzt und Industriekunden im Bereich Bodensanierung unterstützt. Bei uns planst du spannende Projekte und übernimmst die Verantwortung für ein kleines Team von bis zu 6 Mitarbeitern. Zu deinen Aufgaben gehören die Prüfung des Ausgangsbodens sowie die sorgfältige Untergrundvorbehandlung. Profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld und hilf unseren Kunden bei ihren täglichen Herausforderungen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Weggenmann Industrieboden GmbH! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter / Spezialfacharbeiter / Maurer / Betonbauer (m/w/d) Hochbau merken
Facharbeiter / Spezialfacharbeiter / Maurer / Betonbauer (m/w/d) Hochbau

Bauunternehmung LINDENBERG GmbH & Co. KG | 51503 Rösrath

Wir suchen einen motivierten Facharbeiter (m/w/d) für den Hochbau in Festanstellung. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung berufsüblicher Tätigkeiten auf wechselnden Baustellen sowie das Bedienen von Baustellenkränen. Sie stellen Bauwerke und Mauerwerk her, führen vorbereitende Arbeiten aus und bedienen diverse Baumaschinen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Maurer oder Betonbauer sowie mehrjährige Erfahrung. Zudem sollten Sie im Besitz eines Führerscheins der Klassen B, C und idealerweise CE sein. Bei uns erwarten Sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld und ein verantwortungsvolles Team, das Sie tatkräftig unterstützt. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

AMAND Bau NRW GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Ein duales Studium bietet viele Vorteile, die es zur attraktiven Wahl für Bildungsinteressierte machen. Durch den frühen Einstieg in die betriebliche Praxis verknüpfst du Theorie und Anwendung perfekt. Die Blockausbildung vermittelt dir spezifische Kenntnisse, die auf deinen späteren Berufsalltag vorbereiten. Enge Verzahnung der Blockzeiten mit den Hochschulvorlesungen sorgt für optimale Lernbedingungen. Während der praxisnahen Phasen verwirklichst du das Gelernte direkt auf der Baustelle. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung, die dir finanzielle Sicherheit während deiner Ausbildung bietet. +
Werkstudent | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit AMAND Bau NRW GmbH & Co. KG | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter (m/w/d) im Hochbau mit Perspektive zum geprüften Polier merken
Vorarbeiter (m/w/d) im Hochbau mit Perspektive zum geprüften Polier

Bonava Deutschland GmbH | 50667 Köln

Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Maurer, Stahlbetonbauer oder vergleichbare Erfahrung; Erste Führungserfahrung oder Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen; Ein Vorarbeiterlehrgang bzw. eine Ausbildung zum Werkpolier sind von Vorteil +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Betonmischungen, Verarbeiten von Transportbeton; Einbringen und Verdichten von Beton in Schalungen; Montieren von Betonfertigteilen; Abdichten, Dämmen und Isolieren von Betonbauwerken; Sanieren von Schäden an Betonbauteilen; Beachten von Arbeitssicherheit +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Ausbildungsberufe: Die Berufsausbildung endet mit dem Abschluss als gehobener Baufacharbeiter in den folgenden Berufen: Maurer/-in; Beton- und Stahlbetonbauer/-in; Zimmerer/-in; Straßenbauer/-in; Gleisbauer/-in; Kanalbauer/-in; Feuerungs- und Schornsteinbauer +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-West GmbH | 40213 Düsseldorf

Betonmischungen, Verarbeiten von Transportbeton; Einbringen und Verdichten von Beton in Schalungen; Montieren von Betonfertigteilen; Abdichten, Dämmen und Isolieren von Betonbauwerken; Sanieren von Schäden an Betonbauteilen; Beachten von Arbeitssicherheit +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Wuppertal

Zwischen Stahl und Niederschlag – das Berufsfeld Betonbauer in Wuppertal unter der Lupe

Wer morgens vor der Schwebebahn aufwacht und statt Krawatte lieber Arbeitskleidung anzieht, landet in Wuppertal nicht selten auf einer Baustelle – zumindest, wenn man handwerklich etwas auf dem Kasten hat. Die Nachfrage nach Betonbauern und Stahlbetonbauern hier im Tal ist beachtlich, und das ist nicht nur dem ständigen Drang nach Sanierung, sondern auch mutigen Neubauprojekten geschuldet. Ich frage mich manchmal, ob es überhaupt einen Stadtteil gibt, in dem nicht irgendwo gebuddelt, gegossen oder geformt wird. Wuppertal ist nun mal eine Stadt aus Beton – nicht aus Zucker.


Alltag mit stahlharten Anforderungen und nassen Socken

Der Alltag? Der riecht nach Schalholz, Zement, viel frischer Luft und, tja, gelegentlich feuchten Socken. Das gehört hier einfach dazu – in einer Stadt, wo Regen eher die Regel ist als die Ausnahme. Wer einsteigt, erwartet kein Hexenwerk, aber auch keinen Schongang: Fundamentierung, Stahleinlagen, Schalungsbau, Betoniervorgänge, Abnahme vorbereiten. Klingt ein bisschen nach „Steine stapeln“, ist es aber nicht. Vieles hier ist Präzisionsarbeit, auch wenn das Klischee gern von Schwerstarbeit lebt. Technikaffine Menschen erkennen sofort: Moderne Schalungssysteme, digitale Baupläne und – seit kurzem auch in Wuppertal immer mehr zu sehen – Exoskelette am Bau. Nein, das ist kein Science Fiction, sondern wirklich schon Alltag, zumindest bei den größeren Projekten. Aber gleich vorweg: Ohne den klassischen Muskelkater wird es trotzdem selten gehen.


Regionale Eigenheiten – Chancen und Herausforderungen in Wuppertal

Wer in Wuppertal anpacken will, braucht manchmal Geduld. Die Topografie der Stadt zwingt einen immer wieder zu kreativen Lösungen – das steile Gelände, der hohe Grundwasserspiegel an manchen Stellen und die alten Industriehallen zwischen Berg und Fluss verlangen viel Know-how. Die Arbeit ist oft so variabel wie das Wetter hier: Mal berühmte Fassadenbeton-Sanierung an der Friedrich-Engels-Allee, mal Neubausockel auf staubigen Höhen. Man wächst an den Aufgaben, klar, aber manchmal denkt man auch: „Könnte mal glatt laufen.“ Was allerdings nie glatt läuft, ist die Bezahlung. Als Einsteiger landet man derzeit meist bei 2.700 € bis 2.900 € – und das ist in Wuppertal durchaus okay, denn die Lebenshaltungskosten sind (noch) moderat. Mit Erfahrung, Spezialkenntnissen oder im öffentlichen Bauumfeld kann das Ganze auch auf 3.400 € bis 3.700 € klettern. Ist das üppig? Vielleicht nicht, aber auf dem Bau zählt eben nicht nur der Zahltag, sondern auch das Gefühl, ’was Echtes gebaut zu haben.


Ausbildung, Weiterbildung und das kleine Einmaleins der Praxis

Wer sich heute entscheidet, in den Betonbau zu gehen, bekommt nicht nur dreckige Hände – sondern auch eine fundierte Ausbildung. Die duale Ausbildung bringt handfeste Praxis auf die Baustelle und Basics im Betrieb, aber das ist längst nicht alles. Es gibt – auch dank einiger mutiger kleiner Unternehmen vor Ort – immer mehr Spezialkurse für neue Technologien, nachhaltigen Beton oder Schadstoffsanierung. Ich habe den Eindruck, die Bereitschaft, auf den neuesten Stand zu kommen, ist unter Bauleuten deutlich gewachsen. Und tatsächlich, die Weiterbildungsmöglichkeiten sind so vielfältig wie der Flickenteppich, aus dem Wuppertals Stadtlandschaft besteht: Ob SIVV-Schein, Kranbedienung oder Weiterbildung Richtung Vorarbeiter – für wen, der das Zeug dazu hat, steht vieles offen.


Was bleibt – und was besser werden könnte

Klar, der Beruf fordert, keine Frage. Der Ton? Direkt, aber meistens respektvoll. Wer neu dabei ist oder wechseln will, sollte wissen, dass gegenseitige Unterstützung keine Floskel ist: Ohne Team funktioniert auf dem Bau nichts, schon gar nicht in Wuppertal, wo’s auch mal schnell turbulent wird. Aber manchmal frage ich mich, ob das Image des „harten Kerls“ nicht längst überholt ist. Gefragt sind zunehmend auch Frauen oder Leute mit untypischem Werdegang. Die Betriebe gehen zaghaft, aber erkennbar erste Schritte in diese Richtung. Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung ist längst angekommen. Tablets ersetzen Baupläne, 3D-Modelle zeigen, wo’s knirschen könnte. Und bei allem Fortschritt bleibt trotzdem noch das Gefühl, mit den eigenen Händen Stadt zu formen. Nicht schlecht, für einen Job, von dem viele glauben, er hätte die Zukunft schon hinter sich. Ich behaupte: Sie irren sich.