100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

24 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 57072 Siegen

Als Beton- und Stahlbetonbauer auf der Baustelle stellst du vor Ort Bauteile wie Wände, Stützen und Treppen her. Dabei fertigst du Schalungen aus Holz oder Systembauteilen an und erstellst Bewehrungen aus Stahl. Zudem führst du den Einbau von Dämmungen und Einbauteilen durch. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln von Beton. Während deiner 3-jährigen Ausbildung arbeitest du in einem Betrieb, besuchst das Berufskolleg Technik in Siegen und absolvierst Teile deiner Ausbildung im Ausbildungszentrum AWZ BAU in Kreuztal. Wenn du handwerklich geschickt, schwindelfrei und gerne in Bewegung bist, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | Freudenberg, Westfalen

Beton- und Stahlbetonbauer sind Experten in der industriellen Fertigung von Bauteilen wie Wänden, Treppen und Stützen. Ihr handwerkliches Geschick kommt beim Bau von Schalungen aus Holz oder Systembauteilen zum Einsatz. In dieser spannenden Branche fließen Kreativität und Technik zusammen, insbesondere beim Herstellen individueller Sonderbauteile mit einzigartigen Oberflächen. Schwindelfreiheit ist beim Arbeiten auf Gerüsten und beim Umgang mit schweren Lasten unerlässlich. Die Kombination aus Bewehrungsstahl und Beton sorgt für stabile Konstruktionen. Wenn du gerne aktiv bist und Herausforderungen liebst, ist dieser Beruf ideal für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | Langen (Hessen)

Du sanierst und verstärkst Betonteile aller Art, einschließlich Brücken. Mit modernen Maschinen und Technologien optimierst du deinen Arbeitsprozess. Dabei prüfst du die Tragfähigkeit von Betonteilen und gewährleistest ihre Formstabilität. Handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für körperliche Arbeit zeichnen dich aus. Du verstehst technische Abläufe schnell und nutzt logisches Denken zur Problemlösung. Als Teamplayer bist du zuverlässig und motiviert, an beeindruckenden Bauprojekten im Freien mitzuarbeiten. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026 mit der Qualifizierung Polier Plus merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026 mit der Qualifizierung Polier Plus

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | Langen (Hessen)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) mit einer fundierten Ausbildung! Deine umfangreiche Weiterbildung ermöglicht dir den Aufstieg zum Vorarbeiter und Werkpolier (m/w/d). Abschließend legst du die Prüfung zum staatlich geprüften Polier (m/w/d) ab und sicherst dir hervorragende Karriereaussichten. Du bringst handwerkliches Geschick mit und hast Freude an körperlicher Arbeit. Dein technisches Verständnis und logisches Denken helfen dir, komplexe Abläufe zu meistern. Teamarbeit liegt dir im Blut, und du bist bereit, an spannenden Bauprojekten im Freien mitzuarbeiten. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Holcim (Deutschland) GmbH | 56743 Mendig

Starte deine Karriere als Betonbauer (m/w/d) bei Mendiger Basalt Schmitz Natursteinwerken in Mendig und werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens. Ab dem 01.08.2026 erlernst du den Umgang mit dem wichtigsten Baustoff unserer Zeit: Beton. Du entwickelst und stellst Bauteile her, die langlebige Bauwerke schaffen. Von Wohnhäusern bis Industrieanlagen – deine Arbeit hat einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft. Mit deiner Ausbildung sicherst du dir eine nachhaltige Perspektive in einem traditionsreichen Handwerk. Werde jetzt Teil unseres Teams und forme die Zukunft mit deinem Können im Betonbau! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL

DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | 68159 Mannheim

Starte jetzt Deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) bei DIRINGER & SCHEIDEL in Mannheim! Wenn Du handwerklich geschickt bist und gerne auf Baustellen arbeitest, dann ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich. Du mischst Beton, montierst Stahlbetonfertigteile und realisierst beeindruckende Bauwerke wie Brücken und Hochhäuser. Zudem sorgst Du für die Abdichtung und Dämmung, damit alles stabil und langlebig bleibt. Deine Ausbildung findet abwechslungsreich an drei Lernorten statt: im Betrieb, an der Friedrich-Hecker-Schule in Sinsheim und an der Bildungsakademie Mannheim. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Bauwerke der Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Hamm (Sieg)

Starte im August 2026 deine 3-jährige Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hamm! Du wirst an unserer Berufsschule in Münster lernen und vielfältige praktische Erfahrungen sammeln. In deiner Ausbildung eignest du dir essentielle Fähigkeiten an, wie das Anmischen von Beton und das Errichten von Stahlbetonkonstruktionen für unterschiedliche Bauwerke. Außerdem lernst du den Umgang mit verschiedenen Baugeräten und das Erstellen von Skizzen. Voraussetzungen sind ein anerkannter Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Wenn du handwerkliches Geschick und ein gutes mathematisches Verständnis mitbringst, bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (w/m/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 63405 Hanau

Starte deine aufregende Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau! Zum 1. November 2025 bieten wir dir eine praxisorientierte Ausbildungsvorbereitung „Chance plus“. Dabei wechselst du zwischen spannenden praktischen Einsätzen und theoretischem Unterricht. Du erlernst den Umgang mit Baugeräten, das Mischen von Beton und das Erstellen von Stahlbetonkonstruktionen. Außerdem bringst du dir wichtige Kenntnisse in der Anfertigung von Skizzen und Verlegeplänen bei. Wenn du die Schule bald abgeschlossen hast und Deutschkenntnisse auf B1-Niveau besitzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2026

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2024 bei Eiffage Infra-Südwest in Alzey bietet vielseitige Praxiserfahrung. Die Berufsschule und das Ausbildungszentrum sind in Mainz, Kaiserslautern und Ludwigshafen. Zu den Aufgaben gehören das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen sowie das Fertigen und Montieren von Schalungen. Weiterhin werden Stahlbewehrungen gebogen und in Schalungen eingebaut, Betonmischungen erstellt und Beton in Schalungen verdichtet. Die Auszubildenden lernen zudem das Abdichten, Dämmen und Isolieren von Betonbauwerken sowie das Sanieren von Schäden an Betonbauteilen unter Beachtung von Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Gesundheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026 merken
Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bietet vielfältige Tätigkeiten auf Baustellen für Neubau, Sanierung und Modernisierung. Neben dem Umgang mit Beton gehört auch die Fertigung von Schalungen und die Bearbeitung von Holz dazu. Während der 3-jährigen Ausbildung werden auch Stahlkonstruktionen angefertigt und miteinander verbunden. Der Abschluss als Hochbaufacharbeiter erfolgt nach 2 Jahren Stufenausbildung. Die Ausbildung findet im Betrieb, in der Berufsschule und in überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. Werde Teil der Baubranche und gestalte die Welt mit deinem handwerklichen Geschick! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Wiesbaden

Bauen, was bleibt: Stahlbetonbauer in Wiesbaden – Ein Beruf zwischen Belastung und Stolz

Jeden Morgen um Viertel nach sechs. Während andere noch im Halbschlaf nach der Kaffeemaschine tappen, stehen Bauleute schon auf der Baustelle. Betonbauer – manchmal sagt man auch Stahlbetonbauer, was steif klingt, aber irgendwie stimmt es schon: Hier geht es nicht um Spielzeug, sondern um das Skelett einer Stadt. Wiesbaden wächst. Wohnanlagen, Brücken, S-Bahn-Stationen; kein anspruchsvolles Bauwerk ohne die Hände jener, die beim ersten Kaltzug der Bewehrung wissen: Heute gibt’s Muskelfieber im Unterarm. Man kann hier viel erzählen vom Körper – aber vergessen wir die Kopfarbeit nicht. Lesen und Interpretieren von Plänen, millimetergenaue Arbeit an Schalungen, ein Auge für Proportionen. Träge Geister haben auf so einer Baustelle keine Chance – das merkt man rasch.


Was viele überrascht: Es gibt diese Mischung aus mechanischer Arbeit und technischer Präzision. Betonbauer sind nicht bloß Schaufler mit Helm, sondern Experten für Material, Statik, Belastung. Gute Leute können aus den Geräuschen der Rüttelmaschine beinahe schon spüren, ob der Beton läuft wie er soll. In Wiesbaden vielleicht noch ein Quäntchen differenzierter – weil hier die Mischung aus alten Villen, Thermalbädern und neuen Großprojekten immer wieder neue Anpassung verlangt. Mal ist Fingerspitzengefühl gefragt, wenn eine Tiefgarage nach unten gebaut werden soll, mal Wucht, um eine Schalwand ordentlich auszusteifen. Es gibt Tage, da glaubt man, man hätte einen kleinen Muskelkater im Hirn: Zum zehnten Mal den Bewehrungsplan umwerfen, weil der Statiker wieder was gefunden hat. Und trotzdem sucht sich kaum jemand aus Versehen diesen Beruf aus. Wer bleibt, der will oder kann nichts anderes. Oder hat einen Dickschädel, das kann auch sein.


Geld? Ja, will jeder wissen. Und hier gibt’s keine Ausflüchte: Der Einstiegslohn liegt rund um die 2.800 € – mit Erfahrung geht’s schnell auf 3.200 € bis zu, sagen wir, 3.700 €, je nach Größe des Betriebs oder Stundenanzahl. Wer gutes Werkzeug und Übersicht hat, verdient oft mehr als jemand im Heizungsbau. Allerdings ist das kein Zuckerschlecken. Im Winter klamm und stürmisch, im Sommer schweißgebadet und unter Zeitdruck. Die Wiesbadener Preise für Mieten fordern sowieso ihren Tribut. Aber: Wer Hand und Hirn einsetzt, dem wird hier regional immer noch ordentlich bezahlt.


Und was bringt die Zukunft? Digitalisierung ist kein Buzzword mehr, sondern Realität. Immer öfter werden Bauteile vorgefertigt, 3D-Beton-Druck, Laservermessung auf der Baustelle – auch in Wiesbaden, wo Investoren gern mal einen Wettbewerb der Extravaganz ausrufen. Das kann eigentlich niemanden verschrecken, der in den letzten Jahren ein Großprojekt in Angriff genommen hat. Wichtig: Wer heute einsteigt, sollte technisch neugierig sein, mehr wissen wollen als nur den Unterschied zwischen einem Sechser-Binder und Dreier-Rundstahl. Weiterbildungen? Gibt’s, aber selten pressfrisch serviert – das Günstigste für Aufsteiger bleibt wohl der Polier. Wer’s ernst meint, schaut sich Fachweiterbildungen an, schielt Richtung Bautechniker oder Meister (und überlegt sich zweimal, ob Schreibtischarbeit wirklich lockt).


Wiesbaden ist kein Ort für Leute, die Routine suchen. Baustellen im Schatten von Klassizismus und Kurhaus – und daneben neue Wohnsiedlungen, wo Bauherren ihre Glanzstücke für morgen planen. Betonbauer, Stahlspezialisten, Übergangskönner; Leute mit schmutzigen Händen und klarem Blick für Statik, Planung und Material. Stolz? Gehört dazu. Man steht oft vor Gebäuden, die man Jahre später Kindern zeigt: Schau, das da – mein Beton. Ganz ehrlich: Wer nach Wertschätzung sucht, ist hier nicht falsch. Zement an den Schuhen, ja, aber auch Verantwortung unter der Haut. Die Frage ist nicht, ob man als Betonbauer gebraucht wird. Sondern, wie viel Stolz man mitbringen muss, um in Wiesbaden zu bleiben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.