100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Rostock Jobs und Stellenangebote

8 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Groth & Co. Bauunternehmung GmbH | 18055 Rostock

Bewerben Sie sich jetzt für die begehrten Ausbildungsplätze als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) in Rostock für das Jahr 2024. Unsere Ausbildung bietet motivierten Schulabgängern die Möglichkeit, ihre Mathematikkenntnisse mit einer handwerklichen Ausbildung zu verbinden und an spannenden Projekten teilzuhaben. Voraussetzungen sind körperliche Fitness, geistige Beweglichkeit, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, auch an entfernten Einsatzorten zu arbeiten. Ein Hauptschulabschluss sowie ein Interesse an Mathematik sind ebenfalls erforderlich. In der Ausbildung erlernen Sie das Herstellen von Schalungen und Bewehrungen sowie die Verarbeitung verschiedener Betonsorten. Vom Bau von Treppen bis hin zu komplexen Ingenieurbauwerken – als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) sind Ihren Fähigkeiten keine Grenzen gesetzt. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) in Lübeck 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) in Lübeck 2026

Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) in Lübeck! In unserem zukunftsorientierten Familienunternehmen erwartet Dich eine spannende Ausbildung. Du arbeitest vorwiegend auf Baustellen in Lübeck und Umgebung, maximal 90 km entfernt. In dieser Rolle stellst Du schützende Estriche, tragende Wände und massive Decken her. Mit jeder Schicht Beton trägst Du zur Ewigkeit bei – die ältesten Betonbauten sind über 2000 Jahre alt! Erlebe die Zufriedenheit, durch die Stadt zu gehen und zu sagen: „Das habe ich gebaut!“ Freue Dich auf eine 40-Stunden-Woche und Fahrdienste zu entfernten Baustellen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Jürgen Martens GmbH | Neubrandenburg

Die JÜRGEN MARTENS GmbH ist seit 1991 Ihr Partner für Ingenieurbau in Wittenförden. Mit über 30 Jahren Erfahrung sind wir spezialisiert auf Hoch- und Tiefbau sowie Bauwerksinstandsetzung in Mecklenburg-Vorpommern. Derzeit suchen wir engagierte Beton- und Stahlbetonbauer, darunter Gesellen, Vorarbeiter und Quereinsteiger. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung in einem soliden Familienunternehmen mit übertariflicher Bezahlung und attraktiven Bauprojekten. Zudem unterstützen wir Sie bei der privaten Altersvorsorge und bieten regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Jürgen Martens GmbH | 18055 Wittenförden, Neubrandenburg

Gestalten Sie Ihre Zukunft im Bauwesen! Wir suchen engagierte Fachkräfte im Brücken- und Betonbau – auch Quereinsteiger sind willkommen. Bringen Sie Ihre Ideen ein und bauen Sie mit uns an der Zukunft! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- / Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Beton- / Stahlbetonbauer (m/w/d)

EHL AG | 23730 Albersdorf

Suchen Sie eine spannende Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)? In dieser Position produzieren Sie hochwertige Betonprodukte, montieren Schalungsteile und stellen Betonmischungen nach Vorgaben her. Sie sind verantwortlich für das Einbringen und Verdichten von Beton sowie das Ausschalen der fertigen Produkte. Ideale Bewerber besitzen eine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer oder Maurer, Erfahrung in der Betonproduktion ist von Vorteil. Auch handwerklich geschickte Quereinsteiger sind willkommen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams in der industriellen Fertigung! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)

EUROVIA / VINCI Construction GmbH | 18196 Kavelstorf

Rohrbettung, Widerlager und Schächte aus Fertigteilen, Stahlbeton oder Mauerwerk herstellen. Richtlinien (u.a. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maurer/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Maurer/in (m/w/d) 2026

Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG | 23539 Lübeck

In der Ausbildung zum Maurer (m/w/d) arbeitest Du hauptsächlich in einer Azubi-Kolonne zusammen mit unseren Beton- und Stahlbetonbauer-Auszubildenden unter der Leitung unseres Ausbildungsmeisters auf der Baustelle innerhalb Lübecks. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU!

EHL AG | 23730 Albersdorf

Ihre beruflichen Voraussetzungen: Idealerweise sind Sie Beton- und Stahlbetonbauer/in oder Maurer/in; Erfahrungen in der Betonverarbeitung sind von Vorteil; sind wünschenswert; Auch Quereinsteigern mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Rostock

Betonbauer in Rostock: Beruf zwischen Handwerk, Technik und regionalen Eigenheiten

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Wer in Rostock als Betonbauer oder Stahlbetonbauer anpackt, landet in einer Branche, die alles andere als festgefahren ist – auch wenn der Beton noch so hart ist. Mir begegnen immer zwei Arten von Menschen: Die einen können mit Baustellen wenig anfangen ("Ist das nicht öde, Tag für Tag Mauern zu gießen?"). Die anderen spüren Ehrfurcht, fast wie vor einem alten Schiff aus der Hansezeit – weil sie wissen, was an Wissen und Geschick dahintersteckt. Ich gehöre zu letzterer Sorte. Einmal mit Handschuhen durch den nassen Beton gezogen, und die Faszination lässt einen so schnell nicht mehr los.


Vielseitigkeit statt Einheitsgrau: Alltag und Anforderungen

Was viele unterschätzen: Betonbau in Rostock ist längst mehr als bloße Fronarbeit. Tagtäglich geht es um Maßarbeit – Millimeterarbeit, um genau zu sein. Wer denkt, dass noch alle Arbeit mit Schubkarre und Kelle erledigt wird, hat die letzten Jahre verschlafen. Heute ticken die Uhren auf der Baustelle technischer, digitaler, koordinierter. Schalungen müssen exakt sitzen, Bewehrung wird nach Plan verlegt, dazwischen stehen Messgeräte, Laser und Zeichnungen. Da schleicht sich nicht mehr jeder Fehler so heimlich ein. In Rostock, wo oft Wind von der See durch die Rohbauten pfeift, braucht es zusätzlich ein gutes Gespür für Klasse statt Masse. Salzhaltige Luft, wechselndes Wetter – das beeinflusst nicht nur, wie Beton aushärtet, sondern auch die Baustellenlogistik. Man lernt rasch: Es gibt keine Auslieferung direkt von der Sonne.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Perspektiven: Zwischen Nachfrage und Realität

Wer hier einsteigen will – oder schon lange dabei ist und mit einer anderen Perspektive liebäugelt –, fragt sich natürlich: Lohnt sich das Handwerk noch? Mein Eindruck: Rostocks Bauwirtschaft, gerade im Wohn- und Gewerbebau, rollt weiter. Die Nachfrage nach qualifizierten Beton- und Stahlbetonbauern ist in den vergangenen Jahren alles andere als eingebrochen. Es mag mal Engpässe auf kleinen Projekten geben, aber wer sein Fach beherrscht, wird gebraucht. Das spiegelt sich auch beim Geld: Für Berufseinsteiger liegen die Löhne meist im Bereich von 2.700 € bis 3.100 €. Wer Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Interesse an Spezialprojekten (z.B. Küsten- oder Ingenieurbau) mitbringt, kratzt schon mal – je nach Betrieb – an der 3.500 €-Marke. Nicht zu vergessen: Zuschläge für ungemütliche Wetterlagen oder Nachteinsätze. Schwankend wie die Wellen an der Warnow, das Gehalt – aber nach oben hin offener, als manche glauben.


Handwerk im Wandel: Technik, Weiterbildung und Stolperfallen

Früher reichte Muskelkraft; heute zählt Köpfchen, und zwar nicht wenig. Die Fortbildungsmöglichkeiten in Rostock sind vielfältiger geworden: Wer will, kann vom Betonspezialisten zum Polier, Bauleiter oder sogar Techniker aufsteigen. Es gibt Lehrgänge zu moderner Betontechnologie, Baustellenorganisation, sogar Umweltmanagement ist ein Thema – gerade in Küstennähe. Manche Neuerungen kommen schneller als das nächste Projekt. Digitalisierung? Klingt nach Zukunftsmusik, ist aber Alltag. Mobile Endgeräte auf dem Bau. Smarte Sensorik für Betonfeuchte. Solche Themen tauchen auch im klassischen Handwerk ganz real auf. Kritisch gesehen: Nicht alles davon trägt sofort Früchte. Manch einer verliert im Technikwust die Lust, andere blühen gerade darin auf. Vielleicht eine Frage des Typs.


Rostock als Standort: Zwischen Tradition, Gegenwart und Perspektive

Die Hansestadt – sie ist kein Dornröschenschloss, sondern bleibt ein Kraftzentrum des Nordens. Große Wohnungsbauprojekte, Hafenerweiterungen, Infrastrukturmaßnahmen: Hier gießen Betonbauer die Fundamente der Zukunft. Klar, die Konkurrenz zu anderen Gewerken bleibt. Wer meint, auf Dauer mit Routine und Gleichgültigkeit durchzuschleichen, wird scheitern. Was zählt, ist das, was man aus dem Handwerk macht. Wer sich hier einbringen will – jung oder wechselwillig, mit oder ohne Umweg –, den erwartet ein Beruf zwischen Leidenschaft und Herausforderung. Manchmal fragt man sich unterwegs, ob der eigene Platz wirklich in stählernen Schalungen und auf sturmzerzausten Gerüsten liegt. Und dann, wenn der nächste Rohbau steht, merkt man: Genau das war’s, was gefehlt hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.