100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

26 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Depenbrock Bau GmbH & Co. KG | 32545 Bad Oeynhausen

Als Beton- und Stahlbetonbauer arbeitest du an vielfältigen Projekten, von Hochhäusern bis zu Brücken. Diese Bauwerke erfordern hohe Standards für Stabilität und Sicherheit. Zu deinen Aufgaben zählt die Kontrolle des Transportbetons bei der Anlieferung. Du stellst Schalungen her und baust Beton in diese Formen ein. Zudem bist du verantwortlich für die Nachbehandlung von Beton und das Versetzen von Fertigteilen. Mit einem Hauptschulabschluss bist du bestens vorbereitet für diesen spannenden Beruf im Bauwesen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Arning Bauunternehmung GmbH | Steinfurt

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer/-in (m/w/d) und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft! Ab dem 01.08.2024 bieten wir eine Ausbildung in einem boomenden Berufsfeld an. In dieser anerkannten Ausbildung lernst Du nicht nur das Lesen von Ausführungszeichnungen, sondern auch das digitale Einmessen und den Bau von Baukörpern aus Beton. Du gestaltest die Oberflächen des Betons nach spezifischen Anforderungen und übernimmst Aufgaben wie Abdichten, Dämmen und Sanieren. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind essenziell für den Erfolg in diesem Beruf. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, kann jedoch bei entsprechender Vorbildung auf zwei Jahre verkürzt werden. +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

GOLDBECK GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer mit 1 Jahr Spezialisierung. Du lernst, moderne Fertigteilwerke aufzubauen und zu organisieren, inklusive Herstellung und Einsetzung von Schalungen und Bewehrungskörben. Dabei prüfst du Betone und baust Bewehrungselemente ein, während du die Oberflächen gestaltest und behandelst. Teile der Ausbildung finden im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Hamm statt, während die Berufsschule das Wilhelm-Emmanuel-Von-Ketteler-Berufs-Kolleg in Münster ist. Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und solltest gute Leistungen in Mathe, Physik sowie Technik mitbringen. Freue dich auf ein attraktives Grundgehalt, Gewinnbonus sowie spannende Azubi-Events und Projekte. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

PORR GmbH & Co. KGaA | Münster

In der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bist du ein essenzieller Teil großer Bauprojekte. Du richtest Baustellen ein, erstellst Schalungen und füllst diese mit frischem Beton. Nach der Aushärtung entfernst du die Schalungen und bist somit am Prozess der Betonproduktion maßgeblich beteiligt. Durch deine Expertise trägst du dazu bei, dass Bauwerke hohe Qualitätsanforderungen erfüllen. Der Beruf bietet viele Fachbereiche, darunter Schalungsbau und Oberflächenveredelung. Arbeite in einem engagierten Team, in dem jedes Projekt einzigartig ist und deine Fähigkeiten gefragt sind. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

PORR GmbH & Co. KGaA | 33311 Gütersloh

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer*in und werde zum Allrounder in der Bauindustrie. Du bist entscheidend an der Einrichtung von Baustellen und der Herstellung von Schalungen beteiligt. Mit deinem Geschick füllst du diese mit flüssigem Beton und entfernst die formenden Komponenten nach der Erhärtung. Dein Können ist bei Projekten mit hohen Anforderungen unverzichtbar. Erlebe die Vielfalt in der Herstellung von Betonbauteilen und arbeite in kleinen, eingespielten Teams. Bewirb dich jetzt und gestalte einzigartige Bauwerke, die begeistern! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d)

Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KG | Halle (Westf.)

Werde Spezialist für Betonfertigteile und nutze modernste Maschinen zur Herstellung. In dieser Ausbildung erlernst du das Anfertigen von Schalungen, das Bewehren sowie das Betonieren und Nachbehandeln von Bauteilen. Das Lesen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen wird ebenfalls Teil deiner Qualifikationen sein. Voraussetzung ist ein Haupt- oder Realschulabschluss, sowie Freude an handwerklicher Arbeit. Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Pünktlichkeit sind Eigenschaften, die dich auszeichnen. Deine Ausbildung erfolgt im 3-er Verbund in unserem Fertigteilwerk in Halle (Westf.), in der Berufsschule und im HBZ Brackwede. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d)

Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KG | 33098 Paderborn

Starte deine Karriere als Spezialist für Betonfertigteile und arbeite mit modernsten Maschinen. In deiner Ausbildung erlernst du die fachgerechte Herstellung von Schalungen sowie das Bewehren und Nachbehandeln von Betonteilen. Du erfährst, auf was beim Lesen von Zeichnungen und Plänen zu achten ist. Vorausgesetzt wird ein Haupt- oder Realschulabschluss sowie eine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten. Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Pünktlichkeit sind bei uns wichtig. Werde Teil unseres Teams in Paderborn und profitiere von einem zukunftssicheren Ausbildungsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und attraktiven Benefits! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Als Fachkraft im Bauwesen bist du spezialisiert auf Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, wie Brücken und Hallen. Du übernimmst Aufgaben wie die Berechnung von Flächen, das Erstellen von Aufmaßen und das Fertigen von Schalungen sowie Stützgerüsten. Zudem biegst und flechtest du Stahlbewehrungen, die in Schalungen eingebaut werden. Das Herstellen und Verarbeiten von Betonmischungen gehört ebenso zu deinem Repertoire. Du sorgst für das Einbringen, Verdichten und Montieren von Fertigteilen sowie für die Abdichtung und Sanierung von Betonbauwerken. Wichtig sind die Fachoberschulreife oder ein guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und ein sorgfältiger Arbeitsstil. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bauwesen? Als Fachkraft für Beton- und Stahlbetonkonstruktionen sind Sie für den Bau von beeindruckenden Brücken und Hallen verantwortlich. Dazu zählen Aufgaben wie das Berechnen von Flächen, das Erstellen von Aufmaßen und das Fertigen von Schalungen. Mit Geschick biegen und flechten Sie Stahlbewehrungen, um diese in die Schalungen einzubauen. Darüber hinaus sorgen Sie für die Herstellung und Verarbeitung von hochwertigen Betonmischungen. Mit Ihrem Interesse an Technik und sorgfältigem Arbeiten leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu sicheren und nachhaltigen Bauprojekten. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- und Stahlbauer / Maurer (m/w/d) merken
Beton- und Stahlbauer / Maurer (m/w/d)

BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG | 33098 Paderborn

Die BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG sucht engagierte Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d). Mit über 1.100 Mio. EUR Betriebsleistung und 1.300 motivierten Mitarbeitern sind wir ein führendes Unternehmen im schlüsselfertigen Bau. Unser Leistungsspektrum reicht von der Projektentwicklung bis hin zum kompletten Bau. Zu Ihren Aufgaben gehört die Herstellung von Stahlbetonfertigteilen, einschließlich Formenbau und Betonage. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung im Hochbau oder als Betonbauer. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Osnabrück

Beton und Eisen – Osnabrücks raue Bühne für Neu- und Umsteiger im Bau

Es gibt diese Berufe, die mit einer Mischung aus Ehrfurcht und Schulterzucken betrachtet werden. Betonbauer – oder je nach Gusto: Stahlbetonbauer. Klingt nach Muskeln, Wetterfrust und einem ordentlichen Feierabendbier. Aber das ist natürlich nur die halbe Wahrheit. Ich will gar nicht leugnen, dass die Arbeit auf den Osnabrücker Baustellen anständig den Rücken fordert. Doch irgendwas reizt gerade junge Leute oder Umsteiger immer wieder an diesem rauen Handwerk. Vielleicht, weil Sinn und Substanz wortwörtlich in Stein gemeißelt werden. Oder, weil’s nicht jeder macht.

Wer in oder um Osnabrück heute als Betonbauer startet, stößt schnell auf eine erstaunlich vielfältige Landschaft. Altbau-Sanierung am Wall, neue Gewerbehallen in Hellern, Brücken für die Region oder Baulücken zwischen den Zeilen der 60er-Blockarchitektur. Die Stadt wächst kleinteilig, nie als großes Experiment – und baut doch unvermindert. Was viele unterschätzen: Ohne Beton geht hier wenig. Das spricht sich auch in der Wirtschaft herum. Energiewende, Wohnraumnot, Infrastruktur: Mehr Bedarf als Hände, mal wieder. Die Angst, auf einer Übergangsposition sitzen zu bleiben? In Osnabrück selten begründet – es sei denn, man setzt sich tatsächlich auf die Schubkarre und bewegt sich nicht mehr.

Ein Punkt, der gern in den Debatten zu kurz kommt: Die Anforderungen an Betonbauer sind heute nicht mehr die von 1985. Klar, technische Zeichnungen, Schalungen, Eisenflechterei – alles geblieben. Aber digitale Lasergeräte, Arbeitsschutz, Baustellen-App auf dem Smartphone? Das kommt dazu. Ich bin durchaus jemand, der bei viel Technik auf dem Bau die Stirn runzelt. Aber seien wir ehrlich: Wer jetzt einsteigt, muss nicht nur schwere Eisen tragen, sondern auch handwerkliche Köpfchen zeigen. Die Ausbildung ist vielseitiger geworden. Wer sich behauptet, braucht körperliche Kondition, ja, aber genauso eine Portion Grips. Wer die Materialkunde verschläft, merkt es spätestens beim Estrich, der nach drei Tagen Risse bekommt – blöd gelaufen.

Ich habe es erlebt – da stehen erfahrene Kollegen am Poller und erzählen von Einstiegsjahren mit 2.200 € als fast schon Luxus. Heute starten viele mit 2.600 € bis 2.900 €. Wer länger bleibt, mit Zusatzqualifikation, landet flott Richtung 3.400 € bis 3.900 €. Und das ist keine Fantasie, sondern Osnabrücker Baustellen-Realität. Gute Stahlbetonbauer sind kaum zu kriegen; selbst alteingesessene Firmen wie Schulte oder Hansmann ringen um Nachwuchs. Wer zwischen zwei Jobs schwankt, fragt sich oft: Bleib ich im Lager oder wage ich den Sprung auf die Baustelle? Die Antwort liegt in der eigenen Neigung zu Schmutz, Geräuschen und, ja, zu sichtbarer Arbeit.

Was man manchmal vergisst: Weiterbildung ist nicht nur was für Akademiker. Mittlerweile geht im Bau gar nichts mehr ohne nachweisbare Schulungen – sei es für die Arbeitssicherheit, für neue Baustoffe oder für den Bedien­schein an der Schalungsmaschine. Wer sich als Einsteiger oder Quereinsteiger ranwagt, dem öffnen sich bei etwas Ehrgeiz bald Türen zur Spezialisierung. Abdichtung, Sichtbeton, Betonsanierung – es gibt keineswegs nur den Weg mit Vorschlaghammer. Dass dabei der „Rohbauer“ manchmal noch als spröde Restposten-Branche belächelt wird, ist übrigens komplett überholt. Im Gegenteil: Gerade in Osnabrück stehen erfahrene Betonbauer hoch im Kurs, weil die Region seit Jahren in neue Infrastruktur und Nachverdichtung investiert. Wer klug ist, achtet auf regionale Branchentrends – und erkennt Möglichkeiten jenseits des Standard-Eigenheims.

Auf die Frage, warum man als Berufseinsteiger, Wechselwilliger oder Suchender trotzdem in diesen Job gehen sollte, gebe ich gerne eine ungeschönte Antwort: Es ist rau, es wird heiß, dann wieder nass, und an manchen Tagen ist selbst das Brot in der Pause härter als die Normvorschrift. Aber nach getaner Arbeit blickt man auf Mauern und Decken, die stehen bleiben, wo immer andere nur Pläne machen. Und das ist, bei allem Stress, ein ziemlich ehrliches Gefühl. Mir zumindest verpasst es bis heute einen Rest Stolz unter dem Staub.