100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Nürnberg Jobs und Stellenangebote

27 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026 zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Nürnberger Baugruppe GmbH + Co KG | 90403 Nürnberg

Deine Zukunft startet hier als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d). Eine spannende Ausbildung, in der Du Deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen kannst! Erfahre kreativen Betonbau, indem Du Wände, Decken und Treppen errichtest und den Fortschritt formst. Schalungen und Bewehrungen werden zu Deinem täglichen Handwerk, indem Du sie nach Bauplänen aus Holz, Kunststoff und Stahl errichtest. Lerne, Gebäudeteile präzise mit einem Nivelliergerät zu vermessen. Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften und Baustellenorganisation stellen sicher, dass Deine Arbeit immer sicher und effizient bleibt. Starte Deine Karriere jetzt und beweise Dich als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer / Maurer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer / Maurer (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 74589 Satteldorf

Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer / Maurer (m/w/d) ab September 2026! Lerne, stabile und langlebige Bauwerke zu erstellen, vom Fundament bis zu hohen Gebäuden. In dieser spannenden Ausbildung erfährst du alles über die wichtigsten Baustoffe unserer Zeit: Beton und Stahl. Du wirst Betonbauwerke wie Brücken und Hallen errichten und Stahlarmierungen zur Verstärkung von Bauwerken herstellen. Mit modernen Maschinen und Technologien erleichterst du dir die Arbeit und planst präzise Bauprojekte. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Möglichkeiten! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 97070 Würzburg

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab September 2026! In dieser Ausbildung erfährst du alles über die Gestaltung stabiler Bauwerke, die vom Fundament bis zu beeindruckenden Hochhäusern reichen. Du erlernst den Bau von Brücken und Hallen und arbeitest kreativ mit Beton und Stahl. Dabei steigst du in die Welt moderner Maschinen ein, die deine Arbeit erleichtern. Präzision in der Planung ist entscheidend, um Bauprojekte erfolgreich umzusetzen. Hast du handwerkliches Geschick und Spaß an körperlicher Arbeit? Dann bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) im Bahnbau merken
Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH | Lauda-Königshofen bei Würzburg

In der Stahlbewehrung und Betonbau sind präzise Arbeiten unabdingbar. Als Fachkraft führen Sie Schalungsarbeiten durch, bereiten die Bewehrung vor und nehmen die Schalungen nach der Aushärtung des Betons ab. Dabei sichern Sie die Qualität, reinigen Materialien und wirken im bahnbezogenen Ingenieurbau mit. Ihre Karrierechance zur Weiterqualifizierung bietet Perspektiven wie Vorarbeiter:in oder geprüften Polier:in. Ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss als Hochbaufacharbeiter:in oder Stahlbetonbauer:in ist Voraussetzung. Flexibilität, Teamfähigkeit und Erfahrung in der Baubranche sind entscheidend für Ihren Erfolg in dieser Position. +
Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 91483 Schönaich

Ab dem 01.09.2026 hast du die Chance, eine 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Schönaich, nahe Böblingen, zu beginnen. Die Berufsschule befindet sich in Stuttgart, wo du wertvolle theoretische Kenntnisse erwirbst. Bereits ab dem 10.08.2026 starten unsere Einführungswochen, die für einen optimalen Ausbildungsstart sorgen. In deiner Ausbildung lernst du, Baukörper mit verschiedenen Baustoffen wie Beton und Mörtel herzustellen. Außerdem erfährst du, wie man Beton anmischt und Stahlbetonkonstruktionen errichtet. Du solltest deinen Schulabschluss in Deutschland erfolgreich abgeschlossen haben, um dich zu bewerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH | 97412 Schweinfurt

Werde Experte als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) in 2024. Schaffe Bauwerke aus Beton und Stahlbeton mit Schalungen und Bewehrungen. Sanierung von feuchten oder beschädigten Bauteilen gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich. Lerne Maschinen zu bedienen und betone dein handwerkliches Geschick. Nutze deine Kompetenz auch im privaten Bereich und beeindrucke mit technischem Verständnis. Werde zum Fuchs mit räumlichem Vorstellungsvermögen und zeige, dass du ein echter Profi bist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- Und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) Im Bahnbau merken
Beton- Und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) Im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH | Lauda-Königshofen

Werden Sie Teil unseres Teams im Ingenieurbau! Als Fachkraft sind Sie verantwortlich für die Herstellung von Stahlbewehrungen und Betonagen. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Schalungsarbeiten sowie die Vorbereitung und der Einbau von Bewehrungen. Sie überprüfen die Schalungen nach dem Aushärten des Betons und bearbeiten die Oberflächen. Bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Hochbaufacharbeiter:in oder Stahlbetonbauer:in mit und besitzen Sie Erfahrung in der Baubranche? Profitieren Sie von Weiterbildungsmöglichkeiten und entwickeln Sie Ihre Karriere als Vorarbeiter:in oder Werkpolier:in! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator für Betonfertigteile (m/w/d) merken
Kalkulator für Betonfertigteile (m/w/d)

thomas next | 91166 Georgensgmünd

Sie sind Meister oder Techniker (m/w/d) und kommen aus dem Bereich Betonbauer, Maurer (m/w/d); Alternativ verfügen Sie über Erfahrung in der Kalkulation von Betonfertigteilen; Als Kalkulator (m/w/d) können Sie Projekte durch eine vernünftige Kalkulation +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

Unternehmensgruppe Glöckle | 97412 Schweinfurt

Du kannst dich hier in einen echten Experten (m/w/d) für Gebäudebau verwandeln. Mit Kenntnissen in der Herstellung von Beton- und Stahlbetonbauwerken sowie in der Montage von Schalungen und Bewehrungen. Zusätzlich hast du die Kompetenz zur Sanierung feuchter oder beschädigter Wände, Decken, Pfeiler und Träger sowie zur Bedienung verschiedener Maschinen. Du wirst nicht nur beruflich, sondern auch privat zum geschickten Handwerker mit technischem Verständnis und räumlichem Vorstellungsvermögen. Bei uns bekommst du zusätzlich noch exklusiven Zugang zum Glöckle-See für dich und deine Freunde, eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, innerbetrieblichen Unterricht sowie eigene Projekte mit anderen Auszubildenden. Gute Leistungen werden außerdem mit Prämien belohnt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 91483 Schönaich

Ab dem 01.09.2025 startet die DB Bahnbau Gruppe GmbH eine 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) in Schönaich. Die Berufsschule befindet sich in Stuttgart. Bereite dich bereits ab dem 11.08.2025 in unseren Einführungswochen optimal vor. In deiner Ausbildung lernst du den Umgang mit Baugeräten, das Herstellen von Baukörpern mit Beton und andere Baustoffe. Darüber hinaus wirst du das Mischen von Beton und das Errichten von Stahlbetonkonstruktionen für verschiedene Bauprojekte beherrschen. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein erfolgreicher Schulabschluss in Deutschland. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Nürnberg

Betonbauer in Nürnberg: Von grauen Wänden, echten Chancen und der Kunst, Dinge für die Ewigkeit zu bauen

Manche Berufe bleiben eben immer ein bisschen unterschätzt. Betonbauer – oder, um es offiziell zu sagen: Beton- und Stahlbetonbauer – gehören definitiv in diese Kategorie. Kein Beruf, der an Stammtischen viel Applaus abholt. Aber vielleicht ist das auch ein Vorteil: Wer nach Sicherheit, Substanz und Handwerksstolz sucht, statt nach Hype und Schickimicki, sollte genau hinsehen – gerade in Nürnberg, wo sich seit einigen Jahren mehr dreht, als viele auf den ersten Blick vermuten.


Zwischen Schalung und Stahl: Was alltäglich klingt, ist Handwerk mit Hirn und Muskeln

Hier mal Klartext: Betonbauer werden nicht fürs Wände-Aufstellen bezahlt, sondern fürs Möglichmachen von Architektur, die Wind, Wetter und Zeit trotzt. Es geht nicht nur ums Klotzen, sondern tatsächlich ums genaue Messen, Planen, Verankern. Wer glaubt, dass da Tag für Tag nur Kellen gemischt und Matten gebogen werden, unterschätzt die nötige Konzentration. Die Arbeit an Rohbauten, Brücken oder sogar denkmalgeschützten Bauwerken setzt vielmehr eine Mischung aus technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und – nicht ganz unwichtig – situativer Problemlösung voraus. In Nürnberg sind das oft Baustellen, bei denen die Innenstadtlage ein wenig Tetris-Talent verlangt, weil Lieferverkehr und Auflagen keine bloße Routine zulassen. So banal das klingt: Der Bauzaun trennt nicht nur Baustelle und Bürgersteig – dazwischen liegt eine Welt, in der Fehler aus Stahl und Beton bestehen, also lange nachhallen. Wer hier startet, merkt rasch: Gelernt ist längst nicht gleich gemacht.


Zwischen Tradition und Wandel: Nürnberger Besonderheiten, Digitalisierung und ein Schuss Eigenwilligkeit

Nürnberg – früher: Industriestadt, heute eher urbaner Flickenteppich aus Alt und Neu. Der Wiederaufbau nach dem Krieg hat überall Spuren hinterlassen. Das heißt, Betonbauer stecken hier schnell mitten in Bauprojekten, die Altes erhalten oder Neues geschickt in historische Muster einfügen sollen. Hat was, wenn man sich für Stadtgeschichte interessiert. Aber: Die Zeiten, in denen ein paar kräftige Hände reichten, sind vorbei. Schalpläne kommen öfter als digitale Datei statt als Wühltischzettel. Sogar Maschinensteuerung, Drohnenvermessung, 3D-Betondruck? Passiert – nicht flächendeckend, aber spürbar. Wer als Einsteiger jetzt im Glauben kommt, Nachdenken sei optional, irrt gewaltig. Der Rechner steht halt häufiger dabei, der Zollstock selbstverständlich immer noch im Gürtel.


Lohnt sich das? Geld, Perspektive und das kleine Aber

Keine Märchenstunde: Wer neu anfängt, kann in Nürnberg derzeit mit etwa 2.800 € rechnen. Schwankt, klar – nach Tarif, Erfahrung, Baustelle. Mit ein, zwei Jahren und gutem Betrieb sind aber 3.000 € bis 3.400 € realistisch. Fachkräfte, die richtig anpacken und vielleicht auch mal Verantwortung übernehmen, landen nicht selten bei 3.500 € bis 3.900 €. Viel ist das? Kommt auf die Perspektive an. Steigende Lebenshaltungskosten drücken auch hier, doch auf dem Arbeitsmarkt wird gesucht wie selten – gefühlt fragt jeder zweite Bauleiter: „Hast du wen, der jemanden kennt?“ Die Chancen, relativ zügig in eine besser bezahlte oder spezialisierte Position zu kommen, sind ausgesprochen gut. Schichtdienst? In mittelständischen Betrieben eher selten; große Firmen ticken manchmal anders. Wechselwille? Wird selten kritisch beäugt, solange Leistung stimmt.


Last, aber nicht least: Weiterbildung, Stolz und die Sache mit der Zukunft

Manchmal, ganz ehrlich, wünscht man sich etwas mehr Trommelwirbel für dieses Berufsbild. Was viele unterschätzen: Schon mit ein, zwei Jahren Praxis öffnen sich Türen zur Spezialisierung – etwa zum geprüften Polier, Spezialisten für Sichtbeton oder in Richtung Technikerschiene. Weiterbildungen gibt’s, und in der Metropolregion Nürnberg drängen sich die Anbieter nicht, dafür ist die Nachfrage nach Qualifikation erfolgsversprechend. Die Hybridbaustelle – also irgendwie analog, irgendwie digital – ist Alltag geworden, und wer hier beides kann, hat einen entscheidenden Vorteil.


Wer sich als Betonbauer dem Nürnberger Alltag stellt, hat also nicht nur Mörtel an den Händen, sondern oft auch Verantwortung fürs Stadtbild. Vielleicht kein Beruf für Eitle, aber auf jeden Fall einer mit Substanz. Was bleibt, nachdem der Kran versetzt wurde? Ein Gebäude für Jahrzehnte – und das Wissen, daran mitgebaut zu haben. Was will man eigentlich mehr? Vielleicht, dass es nicht immer regnet. Aber das ist eine andere Geschichte.