50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

22 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baufacharbeiter (m/w/d) für Ingenieurbau/Ausbau/Hochbau (Betonbauer) merken
Baufacharbeiter (m/w/d) für Ingenieurbau/Ausbau/Hochbau (Betonbauer)

ABG Anlagen-, Bau und Betriebsgesellschaft mbH | 01067 Dresden

Werde Baufacharbeiter (m/w/d) in Vollzeit und gestalte die Zukunft des Bauens! Du übernimmst Aufgaben in der Beton- und Oberflächeninstandsetzung sowie im Hoch- und Ingenieurbau. Voraussetzung ist ein tätigkeitsrelevanter Facharbeiterabschluss oder mehrjährige Berufserfahrung sowie ein Führerschein der Klasse B. Genieße die Benefits eines unbefristeten Arbeitsvertrags, 30 Tagen Urlaub und regelmäßigen Firmenevents. Wir bieten eine attraktive Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt bei der ABG Anlagen-, Bau und Betriebsgesellschaft mbH und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

ADING NRW GmbH | 42275 Wuppertal

Im Beton- und Sichtbetonbau sind Spezialisten bei ADING ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf eine faire und klare Zusammenarbeit, um gemeinsam beeindruckende Bauprojekte zu realisieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen mit. Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung und Verarbeitung von Beton sowie der Bau von Schalungen und Bewehrungen. Zudem wirst du in der Betonqualitätssicherung und beim Transport auf der Baustelle aktiv. Arbeite mit modernsten Maschinen zur Betonbearbeitung und -verarbeitung und entwickle dein Handwerk weiter. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind Experten für langlebige Konstruktionen wie Brücken und Hochhäuser. Sie montieren Schalungen und Stützgerüste, biegen Stahlbewehrungen und sorgen so für maximale Stabilität. Die Herstellung und Verarbeitung von Betonmischungen gehören ebenfalls zu ihren Hauptaufgaben. Nach dem Einbringen des Betons in die Schalungen verdichten sie ihn sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erhärten bearbeiten sie die Oberflächen und montieren Fertigteile. Diese qualifizierte Ausbildung findet an Berufsschulen, in Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen bundesweit statt. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

In der modernen Bauindustrie ist die Fertigung nach Plan entscheidend. Du erlernst, wie Beton- und Stahlbetonfertigteile präzise gemäß Konstruktionszeichnungen hergestellt werden. Dabei gehören Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Betonherstellung. Durch Rütteln oder Stampfen sorgst Du für eine perfekte Verdichtung der Betonmischungen. Auch die Oberflächengestaltung spielt eine wichtige Rolle, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Hauptschulabschluss oder höher kannst Du in diesem spannenden Berufsfeld durchstarten und umfassende Kenntnisse in der Maschinenbedienung erwerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Als Fachkraft im Bauwesen bist du spezialisiert auf Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, wie Brücken und Hallen. Du übernimmst Aufgaben wie die Berechnung von Flächen, das Erstellen von Aufmaßen und das Fertigen von Schalungen sowie Stützgerüsten. Zudem biegst und flechtest du Stahlbewehrungen, die in Schalungen eingebaut werden. Das Herstellen und Verarbeiten von Betonmischungen gehört ebenso zu deinem Repertoire. Du sorgst für das Einbringen, Verdichten und Montieren von Fertigteilen sowie für die Abdichtung und Sanierung von Betonbauwerken. Wichtig sind die Fachoberschulreife oder ein guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und ein sorgfältiger Arbeitsstil. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bauwesen? Als Fachkraft für Beton- und Stahlbetonkonstruktionen sind Sie für den Bau von beeindruckenden Brücken und Hallen verantwortlich. Dazu zählen Aufgaben wie das Berechnen von Flächen, das Erstellen von Aufmaßen und das Fertigen von Schalungen. Mit Geschick biegen und flechten Sie Stahlbewehrungen, um diese in die Schalungen einzubauen. Darüber hinaus sorgen Sie für die Herstellung und Verarbeitung von hochwertigen Betonmischungen. Mit Ihrem Interesse an Technik und sorgfältigem Arbeiten leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu sicheren und nachhaltigen Bauprojekten. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Strassenbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Strassenbauer (m/w/d)

WILHELM WEIDLER GmbH & Co. KG Bauunternehmung I Tiefbau I Straßenbau I Wasserbau I Erdbau | 73614 Schorndorf

Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes; Sicherheit, Gesundheits- und Gefahrenschutz bei der Arbeit; Umfangreiche Lerninhalte zu den unterschiedlichen Rohstoffen/ Werkstoffen und deren Verarbeitungstechniken; Herstellen von Baugruben, Gräben und Schalungen +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verputzer / Stuckateur (m/w/d) (Vollzeit) merken
Verputzer / Stuckateur (m/w/d) (Vollzeit)

Pichler & Co. GmbH | 83129 Siegsdorf

Daher wäre eine abgeschlossene Ausbildung als Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer oder vergleichbares für Bewerber von Vorteil. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kanalbauer*in merken
Kanalbauer*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossene Ausbildung als Kanalbauer*in oder artverwandten handwerklichen Berufen wie zum Beispiel Maurer*in, Stahlbetonbauer*in, Fliesenleger*in; Bereitschaft zu Einsätzen in Bereichen mit hohem Verschmutzungsgrad; Bereitschaft zu Einsätzen außerhalb +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer (m/w/d) merken
Betonfertigteilbauer (m/w/d)

BSF Betonsystem- und Fertigteil GmbH | 08132 Mülsen

Am Standort Mülsen bei Zwickau fertigt das Unternehmen mit moderner Technik und hochwertigen Materialien, wie leicht verdichtendem Beton der Güte C35/45, Stahlbetonfertigteile von hoher Qualität, meist in der Sichtbetonklasse SB3. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Mülheim an der Ruhr

Betonbauer in Mülheim: Zwischen Stahl, Regen und Erfindungsgeist

Einmal ehrlich – wer in Mülheim an der Ruhr an riesigen Baugruben vorbeikommt oder den mächtigen Lärm von Presslufthämmern hört, fragt sich selten, wer dort eigentlich am Fundament unserer Stadt werkt. Betonbauer, genauer gesagt: diejenigen, die mit Armierungseisen jonglieren, den Beton bis auf den Millimeter schalen und später oft als Erste auf der Baustelle stehen und als Letzte im Container verschwinden. Ich schreibe das nicht als Außenstehender, sondern als jemand, der das eine oder andere Mal einen Stahlträger mehr getragen hat, als eigentlich angenehm war.

Ausgewählte Jobs sind es durchaus. Nicht jeder will oder kann das: Früh raus, oft bei Wind und Wetter. Hände, die nass werden, Haut, die nach ein paar Jahren nach Betonstaub schmeckt. Und trotzdem – oder gerade deshalb – interessiert mich, was Menschen nach Mülheim zieht, um in diesem Beruf ihre Zukunft zu suchen. Berufseinsteiger oder erfahrene Kräfte, oft gar Quereinsteiger: Sie alle wissen zumindest eines, wenn sie hier auf den Bau gehen – dass im Westen des Ruhrgebiets zwar nicht immer die Sonne scheint, aber handfeste Arbeit noch immer geschätzt wird. Da hilft es wenig, über "Klimaschutz" zu parlieren, wenn der Rohbau nicht trägt. Apropos: Betonbau heute heißt längst mehr als Schubkarre schieben und Eisen biegen. Neue Schalungssysteme, Fertigteilwerke in der Region, 3D-Vermessung und digitale Pläne fordern mehr Flexibilität als früher. Für den klassischen „Hau-drauf”-Typ, der alles schon gesehen hat, wird es manchmal unbequem: Nachschulungen, neue Richtlinien, veränderte Sicherheitsvorschriften. Bequemlichkeit ist hier fehl am Platz.

Mülheim selbst bietet für Beton- und Stahlbetonbauer einen ziemlichen Spagat: Altindustriegelände, wache Baugenossenschaften, Modernisierungsprojekte, das ganze Spektrum also. Gerade wer seine ersten Jahre im Beruf braucht, findet hier oft abwechslungsreiche Projekte. Viel Bestand wird saniert – Brücken, Schulen, Gewerbehallen. Häufig ist Teamarbeit gefragt. Und manchmal, unter uns, fragt man sich schon: Reichen zwei Hände aus? Ein Witz, der in Mülheim öfter die Runde macht, ist, dass der eigentliche Baustellenleiter immer der Dauerregen ist. Aber Humor hält ja bekanntlich das Rückgrat gerade.

Das Thema Geld – nicht unwesentlich. Gerade Berufseinsteiger schauen darauf, was übrig bleibt, wenn der Mörtel abgeklopft ist. Typisch ist ein Anfangsverdienst von rund 2.800 € bis 3.100 € im Monat, mit der Option auf mehr, wenn Erfahrung, Spezialisierung oder Zusatzqualifikationen dazukommen. Wer sich weiterbildet, etwa als Polier oder über spezielle Scheinlehrgänge für komplexe Schlüsselgewerke, schafft spielend Gehälter zwischen 3.200 € und 3.800 €. Aber: Es gibt Tage in Mülheim, da fühlt sich jeder Euro ehrlich verdient an – und das ist nicht nur so dahingesagt.

Was viele nicht sofort sehen: Betonbau in Mülheim lebt von dieser Mischung aus Tradition und Technik. Ich erinnere mich an ältere Kollegen, die mit dem Zollstock wedeln und Zentimeter „über Thumb“ messen, aber mittlerweile am Smartphone die Feuchtigkeitswerte checken – der Spagat zwischen alter Schule und digitaler Baustelle. Es braucht Menschen, die beides können: Anpacken und lernen. Wer also fragt, ob sich das lohnt? Keine Frage – man verdient, man lernt, man schwitzt, manchmal flucht man. Und am Ende steht ein Bauwerk, das so schnell keiner umhaut. Das verbindet. Nicht schlecht für einen Job, den viele nur aus der Werbung kennen, in der der Helm immer sauber ist, aber die Realität? Die ist in Mülheim härter – und ehrlicher. Und irgendwie, finde ich, ist das das Beste daran.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.