100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Mannheim Jobs und Stellenangebote

38 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Die Gemeinde Kahl a.Main sucht eine/n Maurer/in oder Betonbauer/in in Vollzeit (m/w/d) merken
Die Gemeinde Kahl a.Main sucht eine/n Maurer/in oder Betonbauer/in in Vollzeit (m/w/d)

Gemeinde Kahl a.Main | Kahl a.Main

Die Gemeinde Kahl a. Main sucht dringend eine/n Maurer/in oder Betonbauer/in in Vollzeit (m/w/d) für den Bauhof. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung vorweisen. Ein Führerschein der Klasse C1, besser noch C1E, ist erforderlich. Zudem ist technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit wichtig. Engagement und Flexibilität sind ebenso gefragt, inklusive der Bereitschaft, Feuerwehrdienst zu leisten. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz mit fairem Gehalt nach TVöD. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) im Bahnbau merken
Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH | Lauda-Königshofen bei Würzburg

In der Stahlbewehrung und Betonbau sind präzise Arbeiten unabdingbar. Als Fachkraft führen Sie Schalungsarbeiten durch, bereiten die Bewehrung vor und nehmen die Schalungen nach der Aushärtung des Betons ab. Dabei sichern Sie die Qualität, reinigen Materialien und wirken im bahnbezogenen Ingenieurbau mit. Ihre Karrierechance zur Weiterqualifizierung bietet Perspektiven wie Vorarbeiter:in oder geprüften Polier:in. Ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss als Hochbaufacharbeiter:in oder Stahlbetonbauer:in ist Voraussetzung. Flexibilität, Teamfähigkeit und Erfahrung in der Baubranche sind entscheidend für Ihren Erfolg in dieser Position. +
Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (w/m/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 63405 Hanau

Starte deine aufregende Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau! Zum 1. November 2025 bieten wir dir eine praxisorientierte Ausbildungsvorbereitung „Chance plus“. Dabei wechselst du zwischen spannenden praktischen Einsätzen und theoretischem Unterricht. Du erlernst den Umgang mit Baugeräten, das Mischen von Beton und das Erstellen von Stahlbetonkonstruktionen. Außerdem bringst du dir wichtige Kenntnisse in der Anfertigung von Skizzen und Verlegeplänen bei. Wenn du die Schule bald abgeschlossen hast und Deutschkenntnisse auf B1-Niveau besitzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 63405 Hanau

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG mit einer Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) am Standort Hanau! Ab dem 10. August 2026 hast du die Möglichkeit, dich in einem zukunftssicheren Beruf zu qualifizieren. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet praxisnahe Schulungen, die an der Eugen-Kaiser-Schule stattfinden. Du lernst den sicheren Umgang mit Baugeräten und Werkzeugen sowie die Herstellung von Baukörpern aus Materialien wie Beton und Mörtel. Zusätzlich erwirbst du wichtige Fähigkeiten im Betonmischen und in der Errichtung von Stahlbetonkonstruktionen. Bewirb dich jetzt und werde Teil der DB Bahnbau Gruppe GmbH! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) merken
Auszubildender Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d)

WOLFF & MÜLLER Unternehmensgruppe | 74653 Künzelsau

Entwickle deine Karriere im Bauwesen mit der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer. Du stellst Bauteile aus Beton her und montierst sie vor Ort mit Präzision. Der Umgang mit Baustoffen wie Beton, Stahl und Holz ist dabei essenziell. Du lernst zudem, Schalungen zu erstellen und die Bewehrung fachgerecht im Betonstahl zu verlegen, was höchste Stabilität gewährleistet. Lies und verstehe komplexe Baupläne, um deine Projekte erfolgreich umzusetzen. Wenn du einen Schulabschluss hast und Technik sowie Mathematik liebst, ist diese Ausbildung der perfekte Schritt in dein zukünftiges Berufsleben. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer/Stahlbetonbauer (m/w/d) in Vollzeit merken
Maurer/Stahlbetonbauer (m/w/d) in Vollzeit

Bauunternehmung HAASS GmbH & Co. KG | 74363 Güglingen

Maurer/Stahlbetonbauer (m/w/d) in Vollzeit: Ihre Aufgaben: Einsatz bei der Errichtung von Ein- und Mehrfamilienhäusern und gewerblichen Gebäuden, Betonieren von Fundamenten und Einsetzen von Decken und Zwischenwänden nach den Plänen der Architekten und +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2026

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2024 bei Eiffage Infra-Südwest in Alzey bietet vielseitige Praxiserfahrung. Die Berufsschule und das Ausbildungszentrum sind in Mainz, Kaiserslautern und Ludwigshafen. Zu den Aufgaben gehören das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen sowie das Fertigen und Montieren von Schalungen. Weiterhin werden Stahlbewehrungen gebogen und in Schalungen eingebaut, Betonmischungen erstellt und Beton in Schalungen verdichtet. Die Auszubildenden lernen zudem das Abdichten, Dämmen und Isolieren von Betonbauwerken sowie das Sanieren von Schäden an Betonbauteilen unter Beachtung von Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Gesundheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Hamm

Starte deine Karriere und bewirb dich für die 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hamm ab August 2026. Die Berufsschule befindet sich in Münster, während das Ausbildungszentrum in Hamm liegt. In deiner Ausbildung wirst du mit Baugeräten und Materialien wie Steinen und Beton arbeiten. Du lernst das Mischen von Beton und das Errichten von Stahlbetonkonstruktionen. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein erfolgreicher Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Außerdem solltest du handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematische Kenntnisse mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) bei SCHLEITH in Achern oder Rheinfelden zum 01.09.2026! Wir bieten eine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung nach dem Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe: 1.080 EUR im ersten, bis zu 1.550 EUR im dritten Lehrjahr. Genieße Benefits wie Stadionbesuche mit dem SC Freiburg, 30 Tage Urlaub und eine Mitgliedschaft bei Hansefit oder EGYM Wellpass. Du bringst einen Hauptschul- oder Realschulabschluss mit und arbeitest gern im Team? Wir suchen körperlich fitte Auszubildende, die gerne draußen sind. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Erfolgs! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 63405 Hanau

Werde Teil der DB Bahnbau Gruppe GmbH und starte deine dreijährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) in Hanau im August 2025. Hier lernst du, verschiedene Baugeräte und Materialien wie Beton und Mörtel gekonnt einzusetzen. In der Berufsschule an der Eugen-Kaiser-Schule erhältst du fundiertes Wissen in Blockform. Zu deinen Aufgaben gehören das Anmischen von Beton sowie die Errichtung von Stahlbetonkonstruktionen für diverse Bauprojekte. Du hast deinen Schulabschluss in Deutschland gemacht und bringst gute Kenntnisse in Deutsch (mindestens B2-Niveau) sowie handwerkliches Geschick und mathematische Fähigkeiten mit. Bewirb dich jetzt und beginne deine Karriere im Bauwesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Mannheim

Betonbauer und Stahlbetonbauer in Mannheim: Zwischen Kraftakt und Feinmechanik

Es gibt Berufe, bei denen man abends mit schmutzigen Händen nach Hause kommt – und trotzdem das Gefühl hat, wirklich etwas geschaffen zu haben. Betonbauer und Stahlbetonbauer in Mannheim gehören für mich definitiv dazu. In einem so traditionsreichen, aber auch ständig wachsenden Ballungsraum bedeutet dieses Handwerk weit mehr als „nur“ Bauarbeiten am Rohbau: Es ist der Knochenbau einer ganzen Stadt. Wer hier einsteigt, landet mitten in einem Gewirr aus Großprojekten, Wohnraumsanierung, Verkehrswege-Ausbau und – ja, manchmal auch einfach Routineaufträgen. Doch Routine? Das gibt’s in diesem Beruf kaum. Nicht in Mannheim und nicht in der Bauwirtschaft anno jetzt.


Vom Fundament bis zur Skyline: Alltag auf der Baustelle

Was viele unterschätzen: Beton und Stahl sind inzwischen wie Zwillinge, die nicht ohne einander auskommen. Kaum ein Gebäude – vom schnörkellosen Wohnblock am Neckar bis zum hochmodernen Wissenschaftscampus – kommt ohne aufwendige Bewehrung, Schalungsbau und präzise Betonarbeiten aus. Der Alltag als Betonbauer ist, zumindest aus meiner Sicht, eine ständige Mischung aus zupacken und nachdenken, aus groben Bewegungen und millimetergenauer Feinarbeit. Wer glaubt, hier ginge es bloß um Muskelkraft, kennt die Pläne nicht. Aufmaß, Schalung, Betonmischungen, Nachbehandlung, all das läuft in den Köpfen, nicht nur in den Armen ab. Und während man von hinten nach vorne denkt – oder andersherum, das ändert sich je nach Baustelle – bleibt die Verantwortung fürs Ergebnis. Risse im Beton? Schiefe Stützen? Schneller als man „Vibrationsflasche“ sagen kann, ist klar, wessen Fehler das war.


Regionale Realität: Mannheims Baustellen und das liebe Geld

Mannheim, das ist seit jeher ein Drehkreuz für alles, was auf Schienen, Straßen oder Wasserwegen nach Süddeutschland will. Bedeutet für Betonbauer und Stahlbetonbauer: Die Stadt ist ein Magnet für Bauprojekte mit technischem Anspruch. Ob neue Brücken über die vielen Kanäle, Erweiterungen von Industrieanlagen oder ambitionierte Wohnanlagen wie am Glückstein-Quartier – es wird investiert, gebaut, instand gesetzt, wieder ausgebessert. Und ja, die Löhne? Die sind nicht auf Berliner Sparflamme, aber auch kein Münchner Höhenflug. Typischerweise steigen Berufseinsteiger in Mannheim je nach Betrieb und Gewerkschaftsanbindung im Bereich von etwa 2.800 € bis 3.000 € ein. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen – etwa als geprüfter Polier oder über Fortbildungen in Spezialtiefbau oder Betoninstandsetzung – sind auch 3.300 € bis 3.700 € machbar. Die großen Industriebetriebe setzen oft sogar noch etwas drauf, aber geschenkt wird trotzdem nichts.


Innovationen, Risiken und der Zahn der Zeit

Worüber selten offen gesprochen wird: Die Baustelle wandelt sich. Neue Umweltauflagen, Digitalisierung, der allseits beschriebene Azubi-Mangel – das alles trifft hier auf den sprichwörtlichen „alten Beton“. Jetzt sind plötzlich Tablets im Schalungsbau, 3D-Modelle zur Baustellenkoordination und neue Betontechnologien gefragt. Wer sich nicht reindenkt, bleibt irgendwann auf der Strecke. Ehrlich, manchmal wünsche ich mir die alte Einfachheit zurück. Dann wiederum: Wenn Baustoffe ressourcenschonender werden und Maschinen endlich die Knochenjobs abnehmen – warum nicht? Trotzdem bleibt’s ein Knochenjob. Wer den Beruf ergreift, sollte wissen, was das heißt. Regen, Kälte, Sommerhitze – kaum ein Tag, der sich die Realität nach Laune macht.


Ausblick: Chancen für Einsteiger und Umsteiger – anpacken oder abwarten?

Eine Frage, die ich regelmäßig höre: Lohnt sich der Schritt (noch) in diesen Beruf? Ich neige zum „Ja, aber ...“. Ja, weil die Nachfrage ungebrochen hoch ist, Mannheim weiterhin jede Menge Bauprojekte im Gepäck hat und für Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick Türen offenstehen. Aber: Wer Ambitionen hegt (und Rückgrat), sollte die Möglichkeiten nutzen, sich weiterzubilden. Der klassische „Durchschnitt“ reicht nicht mehr, weder für den Geldbeutel noch das eigene Selbstwertgefühl. Wer Neues lernt, sei es im Bereich Betontechnologie, Bauleitung oder im Umgang mit moderner Digitaltechnik, wird auch morgen noch gebraucht. Ob sich das gut anfühlt? Kommt drauf an, ob man lieber auf glattem Parkett tanzt oder echten Boden unter den Füßen mag. Ich weiß, was mir lieber ist.