100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer München Jobs und Stellenangebote

6 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schülerpraktikum Beton- und Stahlbetonbauer / Beton- und Stahlbetonbauerin merken
Schülerpraktikum Beton- und Stahlbetonbauer / Beton- und Stahlbetonbauerin

Glass GmbH Bauunternehmung | 87719 Mindelheim

Entdecke die Welt der Mess-, Schal- und Betonarbeiten auf einer Hochbaustelle! Mit modernen Baugeräten wie Hochbaukran und Teleskopstapler wirst du aktiv am Schalungsbau (Holz, Kunststoff, Stahl) und den Betonarbeiten beteiligt. Voraussetzung ist ein voraussichtlicher Mittelschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Zudem solltest du Freude an der Arbeit im Freien sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen. Das Praktikum dauert 1 bis 2 Wochen in Vollzeit und kann sofort beginnen. Interessiert? Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams auf der Baustelle! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Bautechniker, Maurer-/ Betonbaumeister oder Bauingenieur als Projektleiter / Bauleiter (w/m/d) mit Home-Office Möglichkeit für die Region Bayern merken
Staatlich geprüfter Bautechniker, Maurer-/ Betonbaumeister oder Bauingenieur als Projektleiter / Bauleiter (w/m/d) mit Home-Office Möglichkeit für die Region Bayern

Glatthaar Keller GmbH & Co. KG | Region 80331 Bayern

Maurer, Stahl- und Betonbauer, Zimmerer (w/m/d), etc.); eine Weiterbildung zum Bautechniker, Bauingenieur, Maurer- und/oder Betonbauermeister oder Polier (w/m/d); idealerweise Projektleitererfahrung; ein hohes Maß an kunden- und unternehmensorientiertem +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenwärter (m/w/d) oder Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst merken
Straßenwärter (m/w/d) oder Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst

Staatliches Bauamt Freising | 85354 Freising

Maurer [m/w/d], Betonbauer [m/w/d], Zimmerer [m/w/d]) oder aus dem Bereich Forst- oder Landwirtschaft mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zum Straßenwärter (m/w/d); Sie verfügen idealerweise über den Führerschein der Klassen C und CE; Ihre Deutschkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile

EHL AG | 86470 Thannhausen

Ihre beruflichen Voraussetzungen: Idealerweise sind Sie Beton- und Stahlbetonbauer/in oder Maurer/in; Erfahrungen in der Betonverarbeitung sind von Vorteil; Auch Quereinsteigern mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis bieten wir gerne +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter:in Tief- & Ingenieurbau (Maurer:in/Trockenbauer:in) merken
Facharbeiter:in Tief- & Ingenieurbau (Maurer:in/Trockenbauer:in)

Deutsche Bahn AG | 86150 Augsburg

Dein Profil: Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer:in, Straßenbauer:in, Trockenbauer:in oder vergleichbar mit; Idealerweise kannst du praktische Berufserfahrung im Massivbau, Betonbau, Stahlbetonbau, Hochbau oder Tiefbau vorweisen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Betonfertigteilbauer / Betonfertigteilbauerin merken
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in München

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in München

Mehr als nur Beton mischen – Vom Alltag als Beton- und Stahlbetonbauer in München

Wer in München seinen Arbeitsalltag als Beton- oder Stahlbetonbauer beginnt, merkt schnell: Vieles, was die Stadt bewegt, fußt schlicht auf der Kunst, das Unsichtbare handfest werden zu lassen. Klingt pathetisch? Wohl kaum, wenn man am Ende einer langen Schicht weiß, dass unter dem Asphalt, den irgendwann jeder nutzt, eben jene Arbeit steckt, die selten jemand bemerkt. Aber Moment – wie sieht dieser Beruf tatsächlich aus? Und wo landen diejenigen, die neu oder nach längerer Pause wieder auf die Baustelle zurückkehren?


Zwischen Muskelkraft und Ingenieurtricks: Die Aufgaben und ihr Reiz

Tagtäglich wird in München aufs Neue zementiert, eingeschalt und bewährt – wortwörtlich. Der klassische „Bauhelfer“ ist längst Geschichte. Hier hantiert man mit Schalungen, setzt Eisenmatten wie beim Puzzle, gießt und verdichtet Betonmischungen nach strikten Vorgaben. Und auch das ist längst nicht mehr nur Knochenjob: Lasertechnik, smarte Geräte zur Materialprüfung oder mobile Schalungssysteme – das alles gehört inzwischen zum Werkzeugkasten. Noch Fragen, wie anspruchsvoll der Job geworden ist? Vielleicht ist es genau dieser Mix aus Handarbeit und digitaler Präzision, der offenbar immer mehr „Quereinsteiger“ aus anderen Gewerken anzieht – nicht nur, weil in München ohnehin niemand auf der faulen Haut liegen kann, sondern weil hier eben gebaut wird, seit es die Stadt gibt.


Gehalt in München: Nicht alles Gold, was glänzt – aber immerhin

Die Münchner Gehälter für Beton- und Stahlbetonbauer sind – passend zur Stadt - solide, manchmal besser. Einsteiger starten in der Regel bei etwa 2.800 € bis 3.100 €, wer Berufserfahrung und Spezialkenntnisse mitbringt, landet schnell zwischen 3.200 € und 3.800 €. Für Vorarbeiter, Baustellenleiter oder Spezialisten mit Zusatzqualifikation geht's noch höher. Natürlich klingt das anständig, gerade im Vergleich zu anderen Regionen. Aber: Wer die Mieten zwischen Schwabing und Neuperlach kennt, weiß, dass das Wort „Wohlstand“ hier eine andere Temperatur hat als irgendwo im bayerischen Hinterland. Die Nachfrage bleibt trotzdem hoch, weil alle wissen – es gibt kaum so direkte Wege, sich mit Leistung Respekt zu erarbeiten.


Welche Anforderungen gelten? Rückgrat und Köpfchen zugleich

Technische Zeichnungen lesen, Baustoffe einschätzen, mit Lasermessgerät und Betonpumpe gleichermaßen umgehen – und dann eben auch Konstruktionen in einer Eiseskälte fertiggießen, wenn andere schon beim dritten Kaffee sind. Die Anforderungen fangen beim Durchhaltevermögen an, hören aber beim digitalen Verständnis längst nicht mehr auf. Ich habe den Eindruck, dass viele unterschätzen, wie kopflastig der Job geworden ist. Wer sich an veralteten Bildern abarbeitet, bleibt schnell auf der Strecke. Aber mal ehrlich: Wenn alles digitalisiert ist, wer bringt dann das Gespür mit, wann ein Beton tatsächlich „zieht“? Befriedigend, wenn da beides zusammenkommt, logisch – und körperlich bleiben die Endorphine sowieso nicht aus.


München als Sonderfall: Viel Luft nach oben, aber auch hohe Ansprüche

Manche finden den Münchner Baustellenalltag zu schnell, zu fordernd. Andererseits: Wer hier mit handwerklichem Selbstbewusstsein auftritt, kann rasch Verantwortung übernehmen. Durch regelmäßige Großprojekte – von Wohntürmen über Infrastruktur bis zu U-Bahn-Schächten – ergeben sich stetig neue fachliche Herausforderungen. Erwähnenswert: In München ist die Luft „dünner“ in Bezug auf den Nachwuchs. Wer willens ist, kann schneller vorankommen, als „das Klischee“ vom zähen Bauwesen glauben macht. Weiterbildungsmöglichkeiten? Reichlich – von Abdichtungstechniken bis hin zu digitalen Steuerungssystemen. Es ist tatsächlich kein ausgetretener Pfad mehr, sondern eher eine bauliche Expedition, die mit jedem Jahr eigene Geschichten schreibt.


Dazwischen: Gelegentlich Zweifel, meistens Stolz

Was viele nie sehen: All die kleinen Baustellen, die improvisierte Lösung, die plötzliche Hektik vor dem Betonieren, wenn der Pumpenwagen stockt und keiner weiß, ob der Mix nicht doch schon zu fest ist. Manchmal fragen sich selbst alte Hasen, ob der eigene Beruf noch das ist, was er mal war. Aber vielleicht liegt genau darin der Reiz: Dinge erschaffen, die bleiben. Und trotz Staub und Muskelkater – ein bisschen Stolz fühlt sich genau hier richtig an, zwischen Kanalschacht und Kranhaken. München braucht mehr davon. Wer’s macht, weiß, warum. Und wer zweifelt, kann ja morgen anfangen, es zu begreifen. Wenigstens einen Versuch wert, oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.