50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Leipzig Jobs und Stellenangebote

16 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maurer / Verputzer / Betonbauer / Bautenschützer - gerne auch Quereinsteiger (m/w/d) - Tiefbau & Schachtinspektion, deutschlandweit merken
Maurer / Verputzer / Betonbauer / Bautenschützer - gerne auch Quereinsteiger (m/w/d) - Tiefbau & Schachtinspektion, deutschlandweit

DATABAU Infrastruktur & Service GmbH | 04103 Leipzig

Die DATABAU Infrastruktur & Service GmbH sucht deutschlandweit Maurer, Verputzer, Betonbauer und Bautenschützer (m/w/d), auch Quereinsteiger sind willkommen. Unser Unternehmen ist seit über 20 Jahren in der Telekommunikationsbranche tätig und spezialisiert auf die Inspektion und Instandsetzung von Ingenieurbauwerken. Wir bieten spannende Projekte von der Inspektion der Kabelschächte bis zur Sanierung und dem Austausch von Komponenten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das hohe Qualitätsstandards setzt. Ihre Aufgaben umfassen die Absperrung und Sicherung der Arbeitsbereiche. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer / Stahlbetonbauer / Maurer / Bautischler / Zimmerer (m/w/d) merken
Betonfertigteilbauer / Stahlbetonbauer / Maurer / Bautischler / Zimmerer (m/w/d)

BREMER Fertigteile Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

IHR PROFIL: Abgeschlossene Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer, Hochbaufacharbeiter, Betonbauer, Maurer, Bautischler, Zimmerer (w/m/d) oder vergleichbare, artverwandte Qualifikation; Erfahrung in der Herstellung von Betonfertigteilen nach CAD-Zeichnungen +
Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Fertigteile Leipzig GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer, Verputzer, Betonbauer, Betonsanierer (m/w/d) merken
Beton- & Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Beton- & Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Halle, Gruppe Bitterfeld | Bitterfeld-Wolfen

Starten Sie Ihre Karriere als Beton- & Stahlbetonbauer:in (m/w/d) in Bitterfeld und Umgebung bei STRABAG. Mit über 86.000 Beschäftigten und 2.400 Standorten weltweit gestalten wir Fortschritt aktiv mit. Unsere Projekte im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau sowie in der Projektentwicklung spiegeln unsere Innovationskraft wider. Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion sind zentrale Werte, die uns als Unternehmen prägen. Bei uns arbeiten Sie partnerschaftlich an faszinierenden Herausforderungen. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das die Bautechnologie von morgen gestaltet und innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft anbietet. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) und bewirb dich für die Ausbildung bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Halle (Saale)! Ab August 2026 erwarten dich spannende Herausforderungen auf unseren Baustellen in ganz Deutschland. In der dreijährigen Ausbildung lernst du an der Berufsbildenden Schule "Otto von Guericke" in Magdeburg sowie im Ausbildungszentrum Holleben. Unsere toplokalisierte Company bietet dir wertvolle Einblicke in die Eisenbahninfrastruktur. Du wirst mit modernen Baugeräten, wie Rammen und Erdbohrern, vertraut gemacht. Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 3.700 Fachkräften und starte durch! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- & Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Beton- & Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Halle, Gruppe Bitterfeld | 06749 Bitterfeld und Umgebung

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Beton- und Stahlbetonbau! Wir suchen engagierte Fachkräfte (m/w/d) für die Verarbeitung, Nachbehandlung und Schalungserstellung. Ihr Aufgabengebiet umfasst den sicheren Einbau der Bewehrung und die Herstellung präziser Bauteile wie Wände und Bodenplatten. Neben einer abgeschlossenen Ausbildung bringen Sie handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit mit. Profitieren Sie von tarifgerechter Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Gesundheitsförderung und Mitarbeiterevents! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer / Stahlbetonbauer / Maurer / Bautischler / Zimmerer (m/w/d) merken
Betonfertigteilbauer / Stahlbetonbauer / Maurer / Bautischler / Zimmerer (m/w/d)

BREMER Fertigteile Leipzig GmbH | 04435 Schkeuditz

Abgeschlossene Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer, Hochbaufacharbeiter, Betonbauer, Maurer, Bautischler, Zimmerer (w/m/d) oder vergleichbare, artverwandte Qualifikation Erfahrung in der Herstellung von Betonfertigteilen nach CAD-Zeichnungen Handwerkliches +
Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Fertigteile Leipzig GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) - Fachrichtung Beton- und Stahlbetonarbeiten merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) - Fachrichtung Beton- und Stahlbetonarbeiten

GP Papenburg Hochbau GmbH | Halle (Saale)

Starten Sie Ihre Karriere als Hochbaufacharbeiter*in (m/w/d) mit der Fachrichtung Beton- und Stahlbetonarbeiten im Jahr 2026! In diesem Beruf stellen Sie Bauteile aus Beton und Stahlbeton her und montieren diese auf wechselnden Baustellen im Freien. Ihre Ausbildung umfasst die theoretische Schulung in Magdeburg und praktische Erfahrungen im Unternehmen sowie zusätzliche überbetriebliche Schulungen. Nach Ihrer Ausbildung stehen Ihnen viele Aufstiegsmöglichkeiten offen, etwa zum Vorarbeiter oder Techniker. Zudem können Sie mit einer Hochschulzugangsberechtigung ein Studium im Bauingenieurwesen aufnehmen. Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss oder ein befriedigender Realschulabschluss. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) - Fachrichtung Beton- und Stahlbetonarbeiten merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) - Fachrichtung Beton- und Stahlbetonarbeiten

GP Verkehrswegebau GmbH | Halle (Saale)

Die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Beton- und Stahlbetonarbeiten startet 2026. Du stellst Bauteile aus Beton und Stahlbeton her sowie montierst und instand hältst diese. Die Ausbildung erfolgt in der Berufsschule Magdeburg und umfasst praktische Erfahrungen im Unternehmen sowie in überregionalen Ausbildungszentren. Nach der Ausbildung eröffnen sich dir vielfältige Karrieremöglichkeiten, z.B. als Vorarbeiter oder Techniker. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung kannst du sogar Bauingenieurwesen studieren. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss oder ein befriedigender Realschulabschluss. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d)

Hans Abel GmbH & Co. KG Betonwerk Köthen | Köthen

Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d): Was macht man in diesem Beruf? Betonfertigteilbauer/innen fertigen Beton- und Stahlbetonfertigteile wie Lärmschutzwände, Massivplatten und Fundamente. +
Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Leipzig

Betonbauer in Leipzig: Zwischen Tradition und technischem Wandel

In Leipzig klopft der Puls der Bauwirtschaft kräftiger als in mancher westdeutschen Großstadt – was für viele noch überraschend sein mag. Doch wer regelmäßig durch die sich wandelnden Straßen fährt, weiß: Der Rohbau lebt, und Betonbauerinnen und Betonbauer sind hier keine unsichtbaren Statisten, sondern Herz und Hand des Fortschritts. Manchmal beschleicht mich der Verdacht, dass kaum einer so sehr am Leipziger Stadtbild mitschrummelt wie jene, die ihr Handwerk mit Schalung, Bewehrung und einer Prise Improvisation beherrschen. Wobei – ein bisschen Überzeugung gehört auch dazu, dieses Gemisch aus Muskelkraft, Präzision und Baustellenhumor.


Was macht den Alltag als Stahlbetonbauer (in Leipzig) aus?

Wer mit der Idee spielt, ins Betonbauerfach einzusteigen – ob frisch von der Schule oder als Umsteiger aus anderen Gewerken – wird schnell merken: Das ist kein verstaubter Nischenjob, sondern einer, bei dem Technik und Handarbeit ineinandergreifen. Die Aufgaben reichen vom Einmessen der Fundamente für Schulen und Wohnblöcke bis zum betonierten Stresstest im Brückenbau. Die klassischen Schalungsarbeiten, Bewehrung verlegen, Beton einbringen und nachbehandeln – das klingt so bodenständig, ist aber alles andere als Eintönigkeit. Wer flexibel und lernbereit bleibt, kann auch im Leipziger Kontext zunehmend digitale Hilfsmittel erwarten: Lasergestützte Vermessung, digitale Baupläne auf dem Tablet – für viele reine Routine, für manche noch Science-Fiction.


Fachkräftemangel, Ost-West-Debatte und echte Chancen

Natürlich, das ewige Thema: Lohnunterschiede zwischen Ost und West. Da macht Leipzig als Großstadt zwar leichte Fortschritte, aber Wunder darf keiner erwarten. Einstiegsgehälter liegen hier aktuell oft zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit Erfahrung (und je nach Verantwortung) können auch 3.400 € bis 3.800 € realistisch sein. Zugegeben – der Sprung zu den Höchstlöhnen in Westdeutschland gelingt selten auf direktem Wege. Aber die Nachfrage ist enorm: Bauunternehmen, Kommunalprojekte, Industrieanlagen – überall werden gute Fachleute gesucht. Was viele unterschätzen: Die Leipziger Region investiert seit Jahren massiv in Infrastruktur und Wohnbau. Wer bereit ist, sich fortzubilden – etwa in Richtung Polier, Vorarbeiter oder im Bereich Betonsanierung – hat solide Aufstiegschancen, nicht nur auf dem Papier.


Reale Anforderungen zwischen Werkzeug und Wetter

Wer glaubt, es laufe alles locker flockig nach Vorschrift, irrt gewaltig. Der Alltag bedeutet: Regengüsse, Spätschichten, mal ein kurzes Schwätzchen mit dem Polier – und dann wieder knallharte Präzision, wenn es um Sichtbetonflächen oder anspruchsvollere Bewehrungsaufgaben geht. Und ja, kalte Winter, heiße Sommer – das ist kein Homeoffice-Beruf und wird es auch nie sein. Manche fragen sich, ob körperliche Belastbarkeit das A und O ist. Meine Erfahrung: Ohne Rückgrat (im übertragenen wie im wörtlichen Sinne) hält es keiner lange durch. Wer die eigene Entwicklung im Auge behält, kann aber viel rausholen – Weiterbildung hin oder her. Ein Bauberuf verlangt eben nicht nur Hände, sondern wache Augen und einen Sinn für sorgfältiges Arbeiten.


Leipziger Besonderheiten und ein Hauch von Aufbruch

Was in Leipzig auffällt: Die Wandlung von der Industrie- zur Wissensstadt spiegelt sich mittlerweile auch am Bau wider. Ob moderne Energiesparhäuser im Neubaugebiet Lindenau, Sanierung denkmalgeschützter Gründerzeitfassaden in Plagwitz oder gar innovative Hybridbrücken am Stadtrand – die Palette mischt Alt und Neu auf Typisch-Leipziger Art. Manche Projekte fordern echte Tüftler, andere eher Pragmatiker. Und ja, der Fachkräftemangel ist spürbar, aber gerade darin liegt eine seltene Gelegenheit: Wer heute als Betonbauer oder Stahlbetonbauer einsteigt, wird selten über Mangel an Aufträgen klagen müssen. Perspektivisch – mal ehrlich – können hier auch bodenständige Handwerker Wurzeln schlagen, ohne auf den schnellen Hype schielen zu müssen.


Fazit? Gibt’s nicht – oder vielleicht doch.

Wer diesen Beruf in Leipzig ergreift, muss sich keine falschen Illusionen machen: Es ist ein ehrlicher, fordernder Job mit greifbaren Ergebnissen und einer gewissen Robustheit – gerade im Osten. Die Mischung aus Tradition, Technik und Menschen, die mit Herz und Verstand anpacken, macht’s aus. Oder mit einem Augenzwinkern: Wer Betonbauer in Leipzig wird, schafft mehr als nur Fundamente – der hinterlässt Spuren im Stadtbild. Und das ist am Ende doch mehr wert als so manches Bürokratenzeugnis.