100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Krefeld Jobs und Stellenangebote

36 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

ADING NRW GmbH | 42275 Wuppertal

Im Beton- und Sichtbetonbau sind Spezialisten bei ADING ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf eine faire und klare Zusammenarbeit, um gemeinsam beeindruckende Bauprojekte zu realisieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen mit. Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung und Verarbeitung von Beton sowie der Bau von Schalungen und Bewehrungen. Zudem wirst du in der Betonqualitätssicherung und beim Transport auf der Baustelle aktiv. Arbeite mit modernsten Maschinen zur Betonbearbeitung und -verarbeitung und entwickle dein Handwerk weiter. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab September 2026! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du, stabile und langlebige Bauwerke zu schaffen, vom Fundament bis zu Hochhäusern. Du wirst verschiedene Aufgaben übernehmen, darunter die Sanierung von Betonteilen und die Verstärkung von Brücken. Dabei setzt du moderne Maschinen und Technologien ein, die dir die Arbeit erleichtern. Ein wichtiger Bestandteil ist auch die Prüfung der Tragfähigkeit von Betonteilen. Wenn du handwerkliches Geschick und Freude an körperlicher Arbeit hast, ist dies die perfekte Ausbildung für dich! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

nesseler bau gmbh | 52062 Aachen

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) bei der renommierten nesseler Gruppe! Seit über 100 Jahren begeistern wir Kunden mit innovativen Bauprojekten in der Region Aachen und darüber hinaus. Unser Team aus über 500 Experten beherrscht alle Aspekte der Immobilienentwicklung, vom Planen über das Bauen bis zum Betrieb. Wir sind die führende Bau- und Immobiliengruppe und bieten spannende Projekte, sei es schlüsselfertiges Bauen oder die Revitalisierung von Bestandsgebäuden. Außerdem produzieren wir hochwertige Betonfertigteile in unserem eigenen Werk. Werde Teil unseres zukunftsorientierten Teams und baue mit uns an einer nachhaltigen Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind Experten für langlebige Konstruktionen wie Brücken und Hochhäuser. Sie montieren Schalungen und Stützgerüste, biegen Stahlbewehrungen und sorgen so für maximale Stabilität. Die Herstellung und Verarbeitung von Betonmischungen gehören ebenfalls zu ihren Hauptaufgaben. Nach dem Einbringen des Betons in die Schalungen verdichten sie ihn sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erhärten bearbeiten sie die Oberflächen und montieren Fertigteile. Diese qualifizierte Ausbildung findet an Berufsschulen, in Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen bundesweit statt. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

In der modernen Bauindustrie ist die Fertigung nach Plan entscheidend. Du erlernst, wie Beton- und Stahlbetonfertigteile präzise gemäß Konstruktionszeichnungen hergestellt werden. Dabei gehören Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Betonherstellung. Durch Rütteln oder Stampfen sorgst Du für eine perfekte Verdichtung der Betonmischungen. Auch die Oberflächengestaltung spielt eine wichtige Rolle, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Hauptschulabschluss oder höher kannst Du in diesem spannenden Berufsfeld durchstarten und umfassende Kenntnisse in der Maschinenbedienung erwerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Du suchst einen spannenden Job in der Baubranche? Als Fachkraft sanierst du Betonteile, verstärkst Brücken und bringst Abdichtungsschichten auf. Mit modernster Technik erleichterst du dir die Arbeit und prüfst die Tragfähigkeit von Betonen. Handwerkliches Geschick und körperliche Arbeit liegen dir, während du technische Abläufe mit logischem Denken verstehst. Als Teamplayer motivierst du deine Kollegen und arbeitest zuverlässig zusammen. Wenn du gerne draußen an beeindruckenden Bauprojekten mitwirkst, könnte diese Herausforderung genau das Richtige für dich sein! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

GOLDBECK GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer mit 1 Jahr Spezialisierung. Du lernst, moderne Fertigteilwerke aufzubauen und zu organisieren, inklusive Herstellung und Einsetzung von Schalungen und Bewehrungskörben. Dabei prüfst du Betone und baust Bewehrungselemente ein, während du die Oberflächen gestaltest und behandelst. Teile der Ausbildung finden im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Hamm statt, während die Berufsschule das Wilhelm-Emmanuel-Von-Ketteler-Berufs-Kolleg in Münster ist. Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und solltest gute Leistungen in Mathe, Physik sowie Technik mitbringen. Freue dich auf ein attraktives Grundgehalt, Gewinnbonus sowie spannende Azubi-Events und Projekte. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Die Arbeit im Bauwesen umfasst das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, wie Brücken. Zu den Aufgaben gehört das Berechnen von Flächen, das Erstellen von Aufmaßen und das Anfertigen von Schalungen. Außerdem ist das Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen sowie der Einbau von Schalungen gefragt. Darüber hinaus sind Kenntnisse in der Herstellung von Betonmischungen und dem Verdichten von Beton wichtig. Bewerber sollten einen guten Schulabschluss und Interesse an praktischen Tätigkeiten mitbringen. Flexibilität und Teamfähigkeit sind ebenso entscheidend, um in diesem abwechslungsreichen Berufsfeld erfolgreich zu arbeiten. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Hamm (Sieg)

Starte im August 2026 deine 3-jährige Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hamm! Du wirst an unserer Berufsschule in Münster lernen und vielfältige praktische Erfahrungen sammeln. In deiner Ausbildung eignest du dir essentielle Fähigkeiten an, wie das Anmischen von Beton und das Errichten von Stahlbetonkonstruktionen für unterschiedliche Bauwerke. Außerdem lernst du den Umgang mit verschiedenen Baugeräten und das Erstellen von Skizzen. Voraussetzungen sind ein anerkannter Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Wenn du handwerkliches Geschick und ein gutes mathematisches Verständnis mitbringst, bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Krefeld

Zwischen Rohbau und Realität: Wer in Krefeld Betonbauer oder Stahlbetonbauer wird, baut an der Zukunft – aber wie fühlt sich das eigentlich an?

Sind wir mal ehrlich: Wenn von „Bauberufen“ die Rede ist, winken viele ab – zu hart, zu verstaubt, zu körperlich, denken sie. Und doch sind es die Betonbauer und Stahlbetonbauer, die in Krefeld – irgendwo zwischen Rhein, Chemieindustrie und den wiedererwachten Hinterhöfen der Textilstadt – an den Gerüsten stehen, Grundrisse in die Landschaft hämmern und für das sorgen, was meist übersehen wird. Ob für Wohnblöcke in Oppum oder Infrastrukturprojekte im Rheinhafen: Wo Beton fließt, stöhnt das Krefelder Pflaster, und einer muss’s machen.


Auf dem Bau – und zwar richtig: Aufgaben, Technik und überraschend viel Präzision

Stellen wir uns den Alltag vor: Frühmorgens Dämmerlicht, der Kaffeeduft verebbt, bevor die Mischer anspringen. Nein, glamourös ist das nicht. Gefragt sind Messgenauigkeit, wenn die Schalung steht, Muskelkraft, wenn Bewehrungsstahl verschraubt wird, aber auch ein Auge für Details – jeder Lunker im Beton kann später ein Problem werden. Was viele unterschätzen: Hier geht’s nicht bloß um „Malochen“, sondern längst um Verständnis für moderne Materialien, Schalungstechniken und manchmal sogar digital gesteuerte Mischanlagen. In einem alten Krefelder Industriebau, den ich kürzlich betreten habe, standen Betonsäulen wie Skulpturen neben lasergesteuerten Schneidmaschinen. Da spürte man fast, wie Vergangenheit und Zukunft sich anschweigen.


Wie sieht der Markt vor Ort aus? Krefelds besondere Baustellen – und stille Aufstiegschancen

Manchmal fragt man sich: Wer entscheidet eigentlich, ob in einer Stadt wie Krefeld weiter gebaut wird? Die Antwort ist pragmatisch – der Bedarf an Wohnraum, die Modernisierung öffentlicher Gebäude, städtische Infrastrukturprojekte. Der Fachkräftebedarf bei den Betrieben liegt auf der Hand, die Zahl junger Auszubildender stagniert. Das wiederum sorgt seltsamerweise für eine paradox gute Ausgangslage: Wer schon Erfahrung hat, kann sich das Einsatzgebiet vielerorts mit aussuchen. Und Berufseinsteiger – nun, sie lernen auf knallharte Weise, dass in Krefeld niemand auf einen „Warmstart“ wartet, aber beim richtigen Team erstaunlich schnell reinwachsen kann.


Gehalt, Perspektiven und: Lohnt sich der Schweiß?

Was verdienen eigentlich die, die Schulter an Schulter mit Stahl und Beton arbeiten? Wer einsteigt, liegt in Krefeld meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit Berufserfahrung – und das ist nicht zwingend schon nach zehn Jahren, sondern oft viel schneller – rückt 3.000 € bis 3.400 € in greifbare Nähe. Der Unterschied? Maßgeblich: Fortbildung, Engagement, die Bereitschaft, Verantwortung auf der Baustelle zu übernehmen. Je nach Betrieb und Projektgröße, manchmal auch durch die branchenübliche Tarifbindung, schwanken die Summen nochmal kräftig, aber falls jemand meint, hier fänden sich nur Niedriglöhner-Berufe: falsches Bild. Baustelle zahlt, aber sie fordert.


Neue Wege, alte Werte: Digitalisierung, Sicherheit, Weiterbildung – und kleine Krefelder Eigenheiten

Der Wind dreht sich: Baustellen-Technologien in Krefeld holen auf, von digitalen Plänen bis hin zu Betonmischungen mit verbesserter Umweltbilanz. Weiterbildung? Fast schon Pflicht, denn Arbeitsprozesse ändern sich rasant. Wer sich frühzeitig mit moderner Schalungslogistik, Sicherheitsvorschriften und Maschinenbedienung beschäftigt, öffnet sich Türen – manchmal ins Vorarbeiterteam, manchmal Richtung Polier, vereinzelt auch auf den Weg zur Meisterqualifikation. Was die wenigsten offen sagen: Die Krefelder Kollegenschaft, oft geprägt von generationsübergreifender Hands-on-Mentalität, schaut gern dreimal hin, bevor jemand für „fähig“ erklärt wird. Aber: Wer mitzieht, gehört dazu – und bekommt so manchen Kopfnicker, den man in Bauhütten jenseits der Rheinlinie nicht findet.


Fazit? Gibt’s nicht – aber vielleicht eine ehrliche Einschätzung

Hand aufs Herz: Betonbauer oder Stahlbetonbauer in Krefeld zu werden, verlangt Einsatz, Lernbereitschaft, manchmal auch stures Durchhalten an verregneten Montagen hinter der Gleisanlage. Und doch – selten fühlt sich ein Beruf so konkret an. Am Ende eines langen Tags steht da ein Gebäude. Vielleicht sieht es keiner. Vielleicht schimpft jemand, weil wieder der Zementlaster im Weg steht. Aber etwas bleibt: Der Stolz, zu etwas Dauerhaftem beigetragen zu haben in einer Stadt, in der Wandel Alltag ist. Und: Wer’s wirklich kann und will, hat seinen festen Platz. Ganz ohne den ständigen Wechsel ins Ungewisse. Ein bisschen Beständigkeit – in Krefeld, zwischen Stahl und neuen Ideen – hat manchmal mehr Wert als zehn Hochglanzprospekte voller Versprechen. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.