100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

31 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Starte deine Ausbildung im Stahlbetonbau bei SCHLEITH und profitier von zahlreichen Vorteilen! Wir bieten ein faires, marktorientiertes Gehalt gemäß dem Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe. Deine Benefits umfassen 30 Tage Urlaub, Stadionbesuche durch unsere Partnerschaft mit dem SC Freiburg sowie eine Hansefit-Mitgliedschaft. Zudem hast du Zugang zu attraktiven Rabatten über unser Mitarbeiterportal und kannst am Mitarbeiterempfehlungsprogramm teilnehmen. Hast du einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule? Wenn du körperlich fit bist, gerne im Team arbeitest und stolz auf deine Leistung bist, dann beginne deine Karriere bei uns! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer/Stahlbetonbauer (m/w/d) in Vollzeit merken
Maurer/Stahlbetonbauer (m/w/d) in Vollzeit

Bauunternehmung HAASS GmbH & Co. KG | 74363 Güglingen

Maurer/Stahlbetonbauer (m/w/d) in Vollzeit: Ihre Aufgaben: Einsatz bei der Errichtung von Ein- und Mehrfamilienhäusern und gewerblichen Gebäuden, Betonieren von Fundamenten und Einsetzen von Decken und Zwischenwänden nach den Plänen der Architekten und +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2026

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2024 bei Eiffage Infra-Südwest in Alzey bietet vielseitige Praxiserfahrung. Die Berufsschule und das Ausbildungszentrum sind in Mainz, Kaiserslautern und Ludwigshafen. Zu den Aufgaben gehören das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen sowie das Fertigen und Montieren von Schalungen. Weiterhin werden Stahlbewehrungen gebogen und in Schalungen eingebaut, Betonmischungen erstellt und Beton in Schalungen verdichtet. Die Auszubildenden lernen zudem das Abdichten, Dämmen und Isolieren von Betonbauwerken sowie das Sanieren von Schäden an Betonbauteilen unter Beachtung von Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Gesundheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Hamm

Starte deine Karriere und bewirb dich für die 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hamm ab August 2026. Die Berufsschule befindet sich in Münster, während das Ausbildungszentrum in Hamm liegt. In deiner Ausbildung wirst du mit Baugeräten und Materialien wie Steinen und Beton arbeiten. Du lernst das Mischen von Beton und das Errichten von Stahlbetonkonstruktionen. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein erfolgreicher Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Außerdem solltest du handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematische Kenntnisse mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) bei SCHLEITH in Achern oder Rheinfelden zum 01.09.2026! Wir bieten eine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung nach dem Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe: 1.080 EUR im ersten, bis zu 1.550 EUR im dritten Lehrjahr. Genieße Benefits wie Stadionbesuche mit dem SC Freiburg, 30 Tage Urlaub und eine Mitgliedschaft bei Hansefit oder EGYM Wellpass. Du bringst einen Hauptschul- oder Realschulabschluss mit und arbeitest gern im Team? Wir suchen körperlich fitte Auszubildende, die gerne draußen sind. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Erfolgs! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 91483 Schönaich

Ab dem 01.09.2026 bietet die DB Bahnbau Gruppe GmbH in Schönaich eine dreijährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) an. Die begleitende Berufsschule befindet sich in Stuttgart. Bereits am 10.08.2026 starten die Einführungswochen, die dich optimal auf die Ausbildung vorbereiten. In dieser praxisnahen Ausbildung wirst du mit Baugeräten und unterschiedlichen Baustoffen arbeiten sowie Betonmischungen und Stahlbetonkonstruktionen erstellen. Zudem erlernst du das Anfertigen von Skizzen und Verlegeplänen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Du solltest deinen Schulabschluss in Deutschland bald erfolgreich nachweisen können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 74869 Oberschwarzach

Ab dem 01.09.2026 hast du die Chance, eine 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Schönaich, nahe Böblingen, zu starten. Die Berufsschule befindet sich in Stuttgart, wo du wertvolles Wissen erwirbst. Unsere Einführungswochen beginnen bereits am 10.08.2026, um dich bestens auf den Ausbildungsstart vorzubereiten. In deiner Ausbildung wirst du mit modernen Baugeräten arbeiten und lernen, hochwertige Baukörper herzustellen. Darüber hinaus erwirbst du Fähigkeiten im Betonmischen und der Erstellung von Stahlbetonkonstruktionen. Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student Bauingenieurwesen (m/w/d) mit Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 merken
Dualer Student Bauingenieurwesen (m/w/d) mit Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 73033 Göppingen

Starte deine Karriere im Ingenieurhochbau! Bewirb dich für ein Duales Studium ab dem 01.09.2026. In diesem Programm lernst du, Schalungen und Bewehrungen zu erstellen und verschiedene Baustoffe zu verarbeiten. Du wirst parallel dazu ein bauingenieurtechnisches Studium an der Hochschule Biberach absolvieren und deine Bachelorarbeit schreiben. Während der praktischen Phasen sammelst du wertvolle Erfahrungen in der Bauleitung und Abrechnung. Du benötigst die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, technisches Verständnis und Freude an Teamarbeit für diesen spannenden Weg! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonbauer (m/w/d) in Bruchsal merken
Betonbauer (m/w/d) in Bruchsal

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 76646 Bruchsal

Wir suchen einen motivierten Betonbauer (m/w/d) für unseren Standort in Bruchsal. In dieser Vollzeitposition arbeiten Sie in einem Schichtsystem von 35 bis 40 Stunden pro Woche. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Herstellung und Verarbeitung von Beton sowie das Einrichten und Abbrechen von Schalungen. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Betonbau mit. Genießen Sie ein attraktives Vergütungspaket, tarifliche Zuschläge und die Möglichkeit auf Übernahme. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns spannende Bauprojekte vor Ort! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerer / Stahlbetonbauer Schalungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Zimmerer / Stahlbetonbauer Schalungstechnik (m/w/d) - NEU!

Leonhard Weiss GmbH & Co. KG | 73033 Göppingen

Ihre Aufgaben: Sie sind für die Montage von Sonderschalungen zuständig; Sie sind für die Vormontage und Instandsetzung von Systemschalungen verantwortlich; Sie bedienen CNC-gesteuerte Holzbearbeitungsmaschinen; Sie bereiten halbfertige Holzbauteile für +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Karlsruhe

Betonbauer und Stahlbetonbauer in Karlsruhe: Zwischen rauem Alltag und Zukunftshunger

Früher rümpfte man gerne die Nase, wenn das Thema Bau kam – irgendwie schien alles verstaubt, kräftezehrend, auf ewig gleichem Kurs. Ich habe das nie ganz geglaubt. Gerade in Karlsruhe, einer Stadt, die irgendwie zwischen schwäbischem Pragmatismus und badischer Experimentierfreude balanciert, ist das Bild von Beton- und Stahlbetonbauern heute alles andere als altbacken. Ehrlich: Niemand, der diesen Job macht, kommt abends ohne einen Muskelkater im Kopf wie in den Waden nach Hause. Und doch. Es gibt hier mehr Tiefe – technische, menschliche, finanzielle –, als viele zugeben wollen.


Was die Arbeit wirklich bedeutet: Harter Alltag, echte Verantwortung

Natürlich: Der Beton wartet nicht. Sobald die Schalung sitzt, die Matten auf Kante liegen und der Fahrmischer um die Ecke biegt, gibt es kein „mal langsam machen“. Das ist verdammt anstrengend, oft auch monoton – aber darin liegt eine Art Ehrgefühl. Nichts für Weichspüler. Wobei die Aufgaben für gelernte Betonbauer und Stahlbetonbauer heute unverkennbar komplexer geworden sind: Es reicht nicht, Bretter gerade zu nageln und die Mischung „nach Gefühl“ zu kippen. Moderne Bauprojekte – allein der Hochhausbau am Stadteingang, die neuen Forschungsbauten im Osten – verlangen exakte Pläne, präzises Arbeiten und (ja, auch das) technikaffines Denken. Wer sich hier blind auf sein Bauchgefühl verlässt, merkt schnell: Fehler kosten nicht nur Geld, sondern oft auch Sicherheit.


Karlsruher Besonderheiten: Technische Sprünge, soziale Gräben?

Karlsruhe ist nicht Dortmund, Berlin oder München. Was das heißt? Nun, die Mischung aus Wissenschaftsstandort (KIT, Fraunhofer, ZKM!) und traditionellem Handwerk vermischt die Karten neu. Digitalisierung am Bau ist hier keine Drohung, sondern langsam gelebte Realität. Wer als Berufseinsteiger hier antritt, lernt oft von „alten Hasen“, die irgendwann doch entdeckt haben, dass Tablets auf der Baustelle nicht nur für Selfies taugen. Gleichzeitig – die Wahrheit muss raus – gibt es Generationen, die mit den aktuellen Anforderungen hadern. Der Lernwille wird auf die Probe gestellt: Pläne per BIM, Nachkontrolle mit Sensorik, Dokumentation per App. Manch einer fragt sich: „Wird mir hier der Werkzeugkasten digital abgenommen?“ Antwort: jein. Digitalisierung, ja – aber Beton riecht noch immer nach Schweiß, nicht nach Cloud-Servern.


Geld, Glanz und graue Realität: Lohnt sich der Einstieg?

Apropos Geld: Das Einstiegsgehalt in Karlsruhe – realistisch betrachtet – liegt meist irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer Berufserfahrung mitbringt und sich auf größere Projekte oder schwierige Schalungen einlässt, kann mittelfristig auf 3.000 € bis 3.500 € hoffen. Im Industriebau, bei Sondereinsätzen oder Spezialisierungen (denken wir nur an Spannbeton oder faserverstärkte Lösungen) sind mit Nachtschichten und Verantwortung auch 4.000 € möglich, wobei das natürlich kein Selbstläufer ist. Was viele unterschätzen: Die Krux steckt im Kleingedruckten der Arbeitszeiten. Im Sommer wird ordentlich rangeklotzt – lange Tage, frühes Aufstehen, selten geregelte Wochenenden. Winter? Mal Flaute, mal Überstunden vom Herbst, selten so planbar, wie die Werbeflyer es vormachen.


Chancen für Neue: Wer hier aufschlägt, braucht Nerv und Neugier

Jetzt mal ehrlich: Wer mit beiden Beinen im Hier und Heute steht und Lust auf sichtbare Ergebnisse hat, findet in Karlsruhe einen Beruf mit Zukunft – trotz, vielleicht auch wegen, der Anforderungen. Seit Corona haben einige den Bau verlassen; der Nachwuchs reißt keine Bäume aus. Gerade deshalb sind Fachkräfte, die auch mal eine neue Schalung ausprobieren oder bei neuen Werkstoffen mitdenken wollen, inzwischen Gold wert: Eine Zertifizierung für Betoninstandsetzung, Kenntnis im Umgang mit Faserverbundwerkstoffen oder einfach das Händchen für saubere Detaillösungen öffnet viele Türen – und verbessert nicht selten die Position beim nächsten Gehaltsgespräch.


Mein Fazit nach Jahren auf und neben der Platte

Ehrlich gesagt: Manchmal frage ich mich morgens, warum ich das nicht bereue. Ich weiß es wieder, wenn das erste Fundament zieht, Kollegen lachen – und am Abend ein Teil von Karlsruhe tatsächlich „mein“ Werk ist. Nicht sexy? Vielleicht. Aber verdammt nah dran am echten Leben. Wer bereit ist, sich auf neue Techniken und echte Teamarbeit einzulassen, kann als Betonbauer oder Stahlbetonbauer in Karlsruhe einiges erreichen. Der Beruf fordert viel – und gibt auch viel zurück. Wer es erlebt, versteht das. Und wer’s nicht glaubt? Probier’s aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.