100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Hamm Jobs und Stellenangebote

35 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Hamm

Starte deine Karriere und bewirb dich für die 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hamm ab August 2026. Die Berufsschule befindet sich in Münster, während das Ausbildungszentrum in Hamm liegt. In deiner Ausbildung wirst du mit Baugeräten und Materialien wie Steinen und Beton arbeiten. Du lernst das Mischen von Beton und das Errichten von Stahlbetonkonstruktionen. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein erfolgreicher Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Außerdem solltest du handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematische Kenntnisse mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

Goldbeck Betonelemente GmbH | Hamm

Du möchtest eine Ausbildung als Beton-/Stahlbetonbauer (m/w/d) in Hamm beginnen? Mit der Kennziffer 8819 bietet GOLDBECK zukunftsweisende Immobilienprojekte in Europa an. Das Familienunternehmen hat über 12.000 Mitarbeitende an 100 Standorten und eine Gesamtleistung von über 6 Mrd. Euro. Bei GOLDBECK erhältst du alle Leistungen aus einer Hand - vom Design über den Bau bis zu Serviceleistungen. Der Anspruch des Unternehmens an "building excellence" steht für Spitzenleistungen in Planung, Bau und Betrieb. Wenn du ein Team suchst, dem du vertrauen kannst, ist GOLDBECK der richtige Ort für deine Ausbildung oder dein duales Studium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer:in / Stahl- und Betonbauer:in als Facharbeiter:in Massivbau merken
Maurer:in / Stahl- und Betonbauer:in als Facharbeiter:in Massivbau

Deutsche Bahn AG | Hamm

Die DB Infra GO AG sucht dich als Maurer:in oder Stahl- und Betonbauer:in am Standort Hamm. In dieser Position unterstützt du die Instandsetzung und den Neubau von Brücken, Tunneln, Rampen und Treppen. Deine Tätigkeit findet überwiegend im Freien statt, wobei dir ein zentraler Stützpunkt mit allen notwendigen Materialien und modernen Geräten zur Verfügung steht. Hochwertige Arbeitsbekleidung wird bereitgestellt und gereinigt. Zudem profitierst du von einem internen Qualifizierungsprogramm und regelmäßigen Fortbildungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Maurer:in, Stahl- und Betonbauer:in oder in einem vergleichbaren Beruf. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) 2026

STRABAG AG | 49740 Köln, Düsseldorf, Rheinland

Als angehender Bautechniker lernst du, hochwertige Bauteile aus Beton und Stahlbeton herzustellen. Du wirst in den Umgang mit modernen Schalungssystemen eingeführt und arbeitest präzise nach Bauzeichnungen sowie Schal- und Bewehrungsplänen. Sicherheitsvorschriften und Baustellenorganisation werden ebenfalls Teil deiner Ausbildung. Um im Beruf erfolgreich zu sein, benötigst du mindestens einen guten Hauptschulabschluss und solltest handwerkliches Geschick mitbringen. Dich zeichnen Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus. Im ersten Lehrjahr verdienst du 1.122,00 Euro, erhältst Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub und hast an Weihnachten und Silvester frei. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- und Stahlbauer / Maurer (m/w/d) merken
Beton- und Stahlbauer / Maurer (m/w/d)

BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG | 33098 Paderborn

Die BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG sucht engagierte Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d). Mit über 1.100 Mio. EUR Betriebsleistung und 1.300 motivierten Mitarbeitern sind wir ein führendes Unternehmen im schlüsselfertigen Bau. Unser Leistungsspektrum reicht von der Projektentwicklung bis hin zum kompletten Bau. Zu Ihren Aufgaben gehört die Herstellung von Stahlbetonfertigteilen, einschließlich Formenbau und Betonage. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung im Hochbau oder als Betonbauer. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d merken
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d

Weggenmann Industrieboden GmbH | 41460 Neuss

Weggenmann Industrieboden GmbH sucht engagierte Vorarbeiter*innen, Maurer*innen, Betonbauer*innen, Maler-/Lackierer*innen und Estrichleger*innen (m/w/d). Werde Teil eines erfolgreichen Teams, das modernste Technologien nutzt und Industriekunden im Bereich Bodensanierung unterstützt. Bei uns planst du spannende Projekte und übernimmst die Verantwortung für ein kleines Team von bis zu 6 Mitarbeitern. Zu deinen Aufgaben gehören die Prüfung des Ausgangsbodens sowie die sorgfältige Untergrundvorbehandlung. Profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld und hilf unseren Kunden bei ihren täglichen Herausforderungen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Weggenmann Industrieboden GmbH! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | 49134 Wallenhorst

Das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen erfolgt durch Fachkräfte mit einem soliden Bildungsabschluss. Die Arbeit umfasst das Berechnen von Flächen, Erstellen von Aufmaßen und Fertigen von Schalungen. Zudem sind das Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen sowie das Einbringen und Verdichten von Beton unerlässlich. Teamfähigkeit, Flexibilität und Genauigkeit sind entscheidend für den Erfolg in diesem Beruf. Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) sind ebenfalls wichtig, um effektiv im Team zu kommunizieren. Auf spannende Projekte im Freien und abwechslungsreiche Arbeitsbedingungen können sich engagierte Arbeiter freuen. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Hofschröer GmbH & Co. KG | 49808 Lingen

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) eröffnet spannende Karrierechancen in der Bauindustrie. Als Spezialist*in arbeitest du an beeindruckenden Bauwerken wie Hotels und Brücken. Vorgesehen ist eine Ausbildungsdauer von drei Jahren, die sich mit (Fach-) Hochschulreife auf zwei Jahre verkürzen lässt. Die Berufsschulstandorte sind Meppen und Nordhorn, wo du praxisorientiert lernen wirst. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder die Bereitschaft, als Quereinsteiger*in einzusteigen. Verdiene während deiner Ausbildung ein monatliches Bruttoeinkommen und profitiere von möglichen Spesen bei Auswärtsbaustellen. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- & Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- & Stahlbetonbauer (m/w/d)

Kögel Bau GmbH & Co. KG | 32545 Bad Oeynhausen

Starte deine Karriere als Beton- & Stahlbetonbauer (m/w/d) ab dem 01.08.2025! In dieser praxisnahen Ausbildung wirst du Experte in der Herstellung und Montage von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen. Du erlernst, Bewehrungsstahl präzise gemäß Planvorgaben zu positionieren und zu sichern. Damit erhöhst du die Festigkeit und Stabilität unserer Bauwerke. Zudem unterstützt du aktiv beim Betonieren, inklusive dem Mischen und Ausgießen der Betonmischung. Bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für deine erfolgreiche berufliche Zukunft im Bauwesen! +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Hamm

Betonbauer: Der Knochenjob mit Spielraum – Beobachtungen am Rand der Großbaustelle Hamm

Wem morgens der Mörtel mehr sagt als das Croissant, der landet früher oder später auf einer Baustelle. Am besten – oder, nein, am extremsten – mitten zwischen Kranauslegern, Absperrbaken und der leisen Hoffnung, dass wenigstens der Kaffee mal nicht von gestern ist. Hamm? Ja, Hamm. Stadt zwischen Ruhrgebiet und Münsterland, irgendwie immer zu groß für eine Mittelstadt, zu unscheinbar für echtes Großstadtflair. Und genau hier, im Schatten von Kohle und Kreisel, werden händeringend Menschen gesucht, die nicht zimperlich sind: Betonbauer, besser noch Stahlbetonbauer – das Rückgrat jeder modernen Infrastruktur. Klingt nach Klischee? Mag sein. Aber um Klischees geht es selten auf dem Bau.

Zwischen Schalung und Supervision: Was steckt eigentlich dahinter?

Stahlbeton ist kein Material für Weicheier. Und der, der ihn bändigt, auch nicht. Manchmal frage ich mich, wie viele überhaupt wissen, was da alles dran hängt. Es geht nicht nur um den einen Arm voll Fertigbeton und zwei Meter Zaun. Nein, Betonbauer in Hamm sind Mischer, Formenbauer, Bewehrungszauberer – und, mehr als man denkt, Problemlöser für alles, was schwer, stur und windschief ist. Mein erster Eindruck damals: Wer sturzbetrunken an Mathe scheitert, wird sich spätestens beim Bewehrungsplan wundern. Denn das hier ist Kopfsache und Muskelkraft im Wechselspiel.

Doch es sind nicht nur Fundamentplatten und Brücken, bei denen Betonbauer ihre Spuren hinterlassen. In Hamm entstehen Großprojekte, Wohnquartiere, immer wieder Gewerberohbauten oder – kurioserweise – Windkraftfundamente: frische, energetische Luft im grauesten Beton. Die Anforderungen? Ziemlich vielschichtig. Wer einsteigt, muss bereit sein, im Regen zu stehen, bei Frost weiterzumachen, wenn andere längst Feierabend haben – und trotzdem mit wachsamen Augen Fehler suchen. Fehler? Ein kleiner Riss, falsch montiertes Eisen … nachher steht niemand dafür gerade außer dir selbst. Nervenkitzel gibt es gratis dazu.

Was bleibt im Geldbeutel? Die ewige Gretchenfrage

Meckern alle. Immer. Über das Geld. Und ja, Betonbauer verdienen in Hamm heutzutage – sagen wir es offen – nicht schlecht, aber auch nicht so, als könne man davon eine Yacht in der Marina Rünthe finanzieren. Einstiegsgehälter? Häufig irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 €; mit Erfahrung, Spezialisierung oder tariflichen Zuschlägen kann es schon mal auf 3.200 € bis zu 3.800 € klettern. Wer Schichtzulagen, Gefahren- oder Montagezuschläge erwischt, kratzt auch mal an der Vier. Ist das viel? Je nach Lebensstandard und Belastung: fraglich. Aber – und das dürfen viele nicht unterschätzen: Man kann sich im Bau, egal ob Helfer oder Vorarbeiter, relativ schnell weiterentwickeln. Wer will, wohlgemerkt – Beton folgt keinem von selbst.

Regionale Eigenheiten, Alltag und – ja, echte Perspektiven

Hamm ist der Knotenpunkt für Logistik, Energie und immer wieder neue Spatenstiche zwischen Lippeauen und Phoenix-See. Die Zusammenarbeit mit Industriebetrieben gibt es in kaum einer anderen Stadt so geballt. Was viele unterschätzen: Wer auf den Baustellen der Stadt unterwegs ist, trifft mehr Digitalisierung, als der Ruf der Branche vermuten lässt. Pläne kommen heute aufs Tablet, die Überwachung von Betonhärten läuft mit Sensoren statt Daumenprobe. Gewöhnungssache? Sicher. Aber eben auch eine Chance: Wer sich reinhängt, lernt nicht nur traditionelles Handwerk – sondern landet schneller als gedacht im Bereich Bauleitung, Spezialtiefbau oder sogar im Technischen Service. Weiterbildungsangebote, auch direkt in Hamm oder angrenzenden Regionen, haben sich in den letzten Jahren spürbar professionalisiert.

Ich sehe oft, wie Berufseinsteiger die Verantwortung im Team schnell übernehmen – und zwar aus der Not heraus, nicht weil jemand den Rotstift schwingt. Weniger Azubis, größere Projekte, mehr Technik – die Mischung zwingt zum Mitdenken. Für Quereinsteiger oder erfahrene Fachkräfte gibt’s Chancen ohne Ende: viele Betriebe sind bei Tarif, also halbwegs verlässlich, und die Arbeitsverhältnisse sind meist erstaunlich stabil – trotz aller Zeitarbeitsdiskussionen.

Alles im Lot? Zwischen Muskelkater und Innovationsdruck

Zugegeben: Wer Stahlbetonbauer in Hamm wird, nimmt nicht den sanften Ausweg. Rücken zwickt, Hände rau, und der Wetterbericht bestimmt den Tagesverlauf mehr als jede Chefansage. Aber: Es gibt auch Tage, da fährst du abends an „deiner“ Baustelle vorbei, zwischen Bahnhof und Cityring, und weißt, das bleibt stehen. Das ist – für viele überraschend – ein gutes Gefühl. Und ein handfester Beweis, dass echter Fortschritt nicht immer nur aus Buzzwords, sondern manchmal eben aus 120 Kilo schwerem Beton und einer Portion Eigenstolz besteht. Versprochen: Wer sich darauf einlässt, erlebt mehr als den nächsten klassischen Acht-Stunden-Tag. Manchmal frage ich mich: Ist das Bauchaos, oder schon eine Form von Bodenständigkeit, auf die Hamm gut bauen kann? Vielleicht beides.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.