50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Hamm Jobs und Stellenangebote

17 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Hamm (Sieg)

Starte im August 2026 deine 3-jährige Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hamm! Du wirst an unserer Berufsschule in Münster lernen und vielfältige praktische Erfahrungen sammeln. In deiner Ausbildung eignest du dir essentielle Fähigkeiten an, wie das Anmischen von Beton und das Errichten von Stahlbetonkonstruktionen für unterschiedliche Bauwerke. Außerdem lernst du den Umgang mit verschiedenen Baugeräten und das Erstellen von Skizzen. Voraussetzungen sind ein anerkannter Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Wenn du handwerkliches Geschick und ein gutes mathematisches Verständnis mitbringst, bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

GOLDBECK GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer mit 1 Jahr Spezialisierung. Du lernst, moderne Fertigteilwerke aufzubauen und zu organisieren, inklusive Herstellung und Einsetzung von Schalungen und Bewehrungskörben. Dabei prüfst du Betone und baust Bewehrungselemente ein, während du die Oberflächen gestaltest und behandelst. Teile der Ausbildung finden im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Hamm statt, während die Berufsschule das Wilhelm-Emmanuel-Von-Ketteler-Berufs-Kolleg in Münster ist. Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und solltest gute Leistungen in Mathe, Physik sowie Technik mitbringen. Freue dich auf ein attraktives Grundgehalt, Gewinnbonus sowie spannende Azubi-Events und Projekte. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Hamm

Starte deine Karriere und bewirb dich für die 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hamm ab August 2026. Die Berufsschule befindet sich in Münster, während das Ausbildungszentrum in Hamm liegt. In deiner Ausbildung wirst du mit Baugeräten und Materialien wie Steinen und Beton arbeiten. Du lernst das Mischen von Beton und das Errichten von Stahlbetonkonstruktionen. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein erfolgreicher Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Außerdem solltest du handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematische Kenntnisse mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

Goldbeck Betonelemente GmbH | Hamm

Du möchtest eine Ausbildung als Beton-/Stahlbetonbauer (m/w/d) in Hamm beginnen? Mit der Kennziffer 8819 bietet GOLDBECK zukunftsweisende Immobilienprojekte in Europa an. Das Familienunternehmen hat über 12.000 Mitarbeitende an 100 Standorten und eine Gesamtleistung von über 6 Mrd. Euro. Bei GOLDBECK erhältst du alle Leistungen aus einer Hand - vom Design über den Bau bis zu Serviceleistungen. Der Anspruch des Unternehmens an "building excellence" steht für Spitzenleistungen in Planung, Bau und Betrieb. Wenn du ein Team suchst, dem du vertrauen kannst, ist GOLDBECK der richtige Ort für deine Ausbildung oder dein duales Studium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer:in / Stahl- und Betonbauer:in als Facharbeiter:in Massivbau merken
Maurer:in / Stahl- und Betonbauer:in als Facharbeiter:in Massivbau

Deutsche Bahn AG | Hamm

Die DB Infra GO AG sucht dich als Maurer:in oder Stahl- und Betonbauer:in am Standort Hamm. In dieser Position unterstützt du die Instandsetzung und den Neubau von Brücken, Tunneln, Rampen und Treppen. Deine Tätigkeit findet überwiegend im Freien statt, wobei dir ein zentraler Stützpunkt mit allen notwendigen Materialien und modernen Geräten zur Verfügung steht. Hochwertige Arbeitsbekleidung wird bereitgestellt und gereinigt. Zudem profitierst du von einem internen Qualifizierungsprogramm und regelmäßigen Fortbildungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Maurer:in, Stahl- und Betonbauer:in oder in einem vergleichbaren Beruf. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

PORR GmbH & Co. KGaA | Münster

In der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bist du ein essenzieller Teil großer Bauprojekte. Du richtest Baustellen ein, erstellst Schalungen und füllst diese mit frischem Beton. Nach der Aushärtung entfernst du die Schalungen und bist somit am Prozess der Betonproduktion maßgeblich beteiligt. Durch deine Expertise trägst du dazu bei, dass Bauwerke hohe Qualitätsanforderungen erfüllen. Der Beruf bietet viele Fachbereiche, darunter Schalungsbau und Oberflächenveredelung. Arbeite in einem engagierten Team, in dem jedes Projekt einzigartig ist und deine Fähigkeiten gefragt sind. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Die Arbeit im Bauwesen umfasst das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, wie Brücken. Zu den Aufgaben gehört das Berechnen von Flächen, das Erstellen von Aufmaßen und das Anfertigen von Schalungen. Außerdem ist das Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen sowie der Einbau von Schalungen gefragt. Darüber hinaus sind Kenntnisse in der Herstellung von Betonmischungen und dem Verdichten von Beton wichtig. Bewerber sollten einen guten Schulabschluss und Interesse an praktischen Tätigkeiten mitbringen. Flexibilität und Teamfähigkeit sind ebenso entscheidend, um in diesem abwechslungsreichen Berufsfeld erfolgreich zu arbeiten. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | 48231 Warendorf

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) im Jahr 2025 bietet spannende Perspektiven. In diesem Beruf baust du beeindruckende Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, darunter Brücken und Hallen. Du berechnest Flächen, erstellst Aufmaße und fertigen Schalungen sowie Stützgerüste an. Außerdem bist du für das Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen zuständig und verarbeitest Beton, um langlebige Bauwerke zu schaffen. Sorgfalt, handwerkliches Geschick und Interesse am technischen Zeichnen sind wichtige Voraussetzungen. Schließe dich uns an und gestalte die Zukunft des Bauens mit Engagement und Kreativität! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Starte deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2024 und erlerne spannende Tätigkeiten wie das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen für Brücken und Hallen. Von der Berechnung von Flächen bis zum Verarbeiten von Transportbeton - hier wirst du vielseitig gefordert. Dein handwerkliches Geschick und Interesse am technischen Zeichnen sind hier gefragt, ebenso wie Sorgfalt und Umsichtigkeit. Ein guter Hauptschulabschluss ist von Vorteil. Bewirb dich jetzt und starte eine Karriere im Bauwesen, mit Fokus auf Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Straßenbauer*in (w/m/d) merken
Ausbildung: Straßenbauer*in (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Wie eine Baustelle zu sichern ist, wie Baugruben, Gräben und Schalungen hergestellt werden, welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie zu benutzen sind, wie man Straßendecken, Sickerungen und Abflussrinnen herstellt oder. was beim +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Hamm

Betonbauer: Der Knochenjob mit Spielraum – Beobachtungen am Rand der Großbaustelle Hamm

Wem morgens der Mörtel mehr sagt als das Croissant, der landet früher oder später auf einer Baustelle. Am besten – oder, nein, am extremsten – mitten zwischen Kranauslegern, Absperrbaken und der leisen Hoffnung, dass wenigstens der Kaffee mal nicht von gestern ist. Hamm? Ja, Hamm. Stadt zwischen Ruhrgebiet und Münsterland, irgendwie immer zu groß für eine Mittelstadt, zu unscheinbar für echtes Großstadtflair. Und genau hier, im Schatten von Kohle und Kreisel, werden händeringend Menschen gesucht, die nicht zimperlich sind: Betonbauer, besser noch Stahlbetonbauer – das Rückgrat jeder modernen Infrastruktur. Klingt nach Klischee? Mag sein. Aber um Klischees geht es selten auf dem Bau.

Zwischen Schalung und Supervision: Was steckt eigentlich dahinter?

Stahlbeton ist kein Material für Weicheier. Und der, der ihn bändigt, auch nicht. Manchmal frage ich mich, wie viele überhaupt wissen, was da alles dran hängt. Es geht nicht nur um den einen Arm voll Fertigbeton und zwei Meter Zaun. Nein, Betonbauer in Hamm sind Mischer, Formenbauer, Bewehrungszauberer – und, mehr als man denkt, Problemlöser für alles, was schwer, stur und windschief ist. Mein erster Eindruck damals: Wer sturzbetrunken an Mathe scheitert, wird sich spätestens beim Bewehrungsplan wundern. Denn das hier ist Kopfsache und Muskelkraft im Wechselspiel.

Doch es sind nicht nur Fundamentplatten und Brücken, bei denen Betonbauer ihre Spuren hinterlassen. In Hamm entstehen Großprojekte, Wohnquartiere, immer wieder Gewerberohbauten oder – kurioserweise – Windkraftfundamente: frische, energetische Luft im grauesten Beton. Die Anforderungen? Ziemlich vielschichtig. Wer einsteigt, muss bereit sein, im Regen zu stehen, bei Frost weiterzumachen, wenn andere längst Feierabend haben – und trotzdem mit wachsamen Augen Fehler suchen. Fehler? Ein kleiner Riss, falsch montiertes Eisen … nachher steht niemand dafür gerade außer dir selbst. Nervenkitzel gibt es gratis dazu.

Was bleibt im Geldbeutel? Die ewige Gretchenfrage

Meckern alle. Immer. Über das Geld. Und ja, Betonbauer verdienen in Hamm heutzutage – sagen wir es offen – nicht schlecht, aber auch nicht so, als könne man davon eine Yacht in der Marina Rünthe finanzieren. Einstiegsgehälter? Häufig irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 €; mit Erfahrung, Spezialisierung oder tariflichen Zuschlägen kann es schon mal auf 3.200 € bis zu 3.800 € klettern. Wer Schichtzulagen, Gefahren- oder Montagezuschläge erwischt, kratzt auch mal an der Vier. Ist das viel? Je nach Lebensstandard und Belastung: fraglich. Aber – und das dürfen viele nicht unterschätzen: Man kann sich im Bau, egal ob Helfer oder Vorarbeiter, relativ schnell weiterentwickeln. Wer will, wohlgemerkt – Beton folgt keinem von selbst.

Regionale Eigenheiten, Alltag und – ja, echte Perspektiven

Hamm ist der Knotenpunkt für Logistik, Energie und immer wieder neue Spatenstiche zwischen Lippeauen und Phoenix-See. Die Zusammenarbeit mit Industriebetrieben gibt es in kaum einer anderen Stadt so geballt. Was viele unterschätzen: Wer auf den Baustellen der Stadt unterwegs ist, trifft mehr Digitalisierung, als der Ruf der Branche vermuten lässt. Pläne kommen heute aufs Tablet, die Überwachung von Betonhärten läuft mit Sensoren statt Daumenprobe. Gewöhnungssache? Sicher. Aber eben auch eine Chance: Wer sich reinhängt, lernt nicht nur traditionelles Handwerk – sondern landet schneller als gedacht im Bereich Bauleitung, Spezialtiefbau oder sogar im Technischen Service. Weiterbildungsangebote, auch direkt in Hamm oder angrenzenden Regionen, haben sich in den letzten Jahren spürbar professionalisiert.

Ich sehe oft, wie Berufseinsteiger die Verantwortung im Team schnell übernehmen – und zwar aus der Not heraus, nicht weil jemand den Rotstift schwingt. Weniger Azubis, größere Projekte, mehr Technik – die Mischung zwingt zum Mitdenken. Für Quereinsteiger oder erfahrene Fachkräfte gibt’s Chancen ohne Ende: viele Betriebe sind bei Tarif, also halbwegs verlässlich, und die Arbeitsverhältnisse sind meist erstaunlich stabil – trotz aller Zeitarbeitsdiskussionen.

Alles im Lot? Zwischen Muskelkater und Innovationsdruck

Zugegeben: Wer Stahlbetonbauer in Hamm wird, nimmt nicht den sanften Ausweg. Rücken zwickt, Hände rau, und der Wetterbericht bestimmt den Tagesverlauf mehr als jede Chefansage. Aber: Es gibt auch Tage, da fährst du abends an „deiner“ Baustelle vorbei, zwischen Bahnhof und Cityring, und weißt, das bleibt stehen. Das ist – für viele überraschend – ein gutes Gefühl. Und ein handfester Beweis, dass echter Fortschritt nicht immer nur aus Buzzwords, sondern manchmal eben aus 120 Kilo schwerem Beton und einer Portion Eigenstolz besteht. Versprochen: Wer sich darauf einlässt, erlebt mehr als den nächsten klassischen Acht-Stunden-Tag. Manchmal frage ich mich: Ist das Bauchaos, oder schon eine Form von Bodenständigkeit, auf die Hamm gut bauen kann? Vielleicht beides.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.