100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Hagen Jobs und Stellenangebote

31 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) und erwerbe wertvolle Kenntnisse im Umgang mit Beton. Lerne alles über Baustellenorganisation und Unfallverhütung. Du wirst Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstählen entwickeln. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Physik und Technik. Flexibilität und Mobilität sind wichtig, da die Arbeitsorte variieren. Profitiere zudem von einer attraktiven Vergütung nach Haustarif und arbeite in einem dynamischen Team im Freien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) 2026

STRABAG AG | 25779 Köln, Düsseldorf, Rheinland

Als angehender Bautechniker lernst du, hochwertige Bauteile aus Beton und Stahlbeton herzustellen. Du wirst in den Umgang mit modernen Schalungssystemen eingeführt und arbeitest präzise nach Bauzeichnungen sowie Schal- und Bewehrungsplänen. Sicherheitsvorschriften und Baustellenorganisation werden ebenfalls Teil deiner Ausbildung. Um im Beruf erfolgreich zu sein, benötigst du mindestens einen guten Hauptschulabschluss und solltest handwerkliches Geschick mitbringen. Dich zeichnen Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus. Im ersten Lehrjahr verdienst du 1.122,00 Euro, erhältst Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub und hast an Weihnachten und Silvester frei. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- und Stahlbauer / Maurer (m/w/d) merken
Beton- und Stahlbauer / Maurer (m/w/d)

BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG | 33098 Paderborn

Die BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG sucht engagierte Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d). Mit über 1.100 Mio. EUR Betriebsleistung und 1.300 motivierten Mitarbeitern sind wir ein führendes Unternehmen im schlüsselfertigen Bau. Unser Leistungsspektrum reicht von der Projektentwicklung bis hin zum kompletten Bau. Zu Ihren Aufgaben gehört die Herstellung von Stahlbetonfertigteilen, einschließlich Formenbau und Betonage. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung im Hochbau oder als Betonbauer. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d merken
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d

Weggenmann Industrieboden GmbH | 41460 Neuss

Weggenmann Industrieboden GmbH sucht engagierte Vorarbeiter*innen, Maurer*innen, Betonbauer*innen, Maler-/Lackierer*innen und Estrichleger*innen (m/w/d). Werde Teil eines erfolgreichen Teams, das modernste Technologien nutzt und Industriekunden im Bereich Bodensanierung unterstützt. Bei uns planst du spannende Projekte und übernimmst die Verantwortung für ein kleines Team von bis zu 6 Mitarbeitern. Zu deinen Aufgaben gehören die Prüfung des Ausgangsbodens sowie die sorgfältige Untergrundvorbehandlung. Profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld und hilf unseren Kunden bei ihren täglichen Herausforderungen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Weggenmann Industrieboden GmbH! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026 merken
Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bietet vielfältige Tätigkeiten auf Baustellen für Neubau, Sanierung und Modernisierung. Neben dem Umgang mit Beton gehört auch die Fertigung von Schalungen und die Bearbeitung von Holz dazu. Während der 3-jährigen Ausbildung werden auch Stahlkonstruktionen angefertigt und miteinander verbunden. Der Abschluss als Hochbaufacharbeiter erfolgt nach 2 Jahren Stufenausbildung. Die Ausbildung findet im Betrieb, in der Berufsschule und in überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. Werde Teil der Baubranche und gestalte die Welt mit deinem handwerklichen Geschick! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Hamm

Starte deine Karriere und bewirb dich für die 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hamm ab August 2026. Die Berufsschule befindet sich in Münster, während das Ausbildungszentrum in Hamm liegt. In deiner Ausbildung wirst du mit Baugeräten und Materialien wie Steinen und Beton arbeiten. Du lernst das Mischen von Beton und das Errichten von Stahlbetonkonstruktionen. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein erfolgreicher Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Außerdem solltest du handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematische Kenntnisse mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

Goldbeck Betonelemente GmbH | Hamm

Du möchtest eine Ausbildung als Beton-/Stahlbetonbauer (m/w/d) in Hamm beginnen? Mit der Kennziffer 8819 bietet GOLDBECK zukunftsweisende Immobilienprojekte in Europa an. Das Familienunternehmen hat über 12.000 Mitarbeitende an 100 Standorten und eine Gesamtleistung von über 6 Mrd. Euro. Bei GOLDBECK erhältst du alle Leistungen aus einer Hand - vom Design über den Bau bis zu Serviceleistungen. Der Anspruch des Unternehmens an "building excellence" steht für Spitzenleistungen in Planung, Bau und Betrieb. Wenn du ein Team suchst, dem du vertrauen kannst, ist GOLDBECK der richtige Ort für deine Ausbildung oder dein duales Studium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- und Stahlbauer / Maurer (m/w/d) merken
Beton- und Stahlbauer / Maurer (m/w/d)

BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG | 33129 Delbrück

Die BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG zählt zu den führenden Unternehmen im schlüsselfertigen Bau in Deutschland. Als traditionsreiches Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung bieten wir umfassende Dienstleistungen in der Immobilien- und Bauwirtschaft. Wir suchen engagierte Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) zur Herstellung von hochwertigen Fertigteilen. Ihre Aufgaben umfassen Formarbeiten, Bewehrungseinbau und Betonage. Ein erfolgreiches handwerkliches Ausbildungszeugnis als Hochbaufacharbeiter, Betonbauer oder ähnliches ist Voraussetzung. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie mit uns anspruchsvolle Bauprojekte in ganz Deutschland! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer:in / Stahl- und Betonbauer:in als Facharbeiter:in Massivbau merken
Maurer:in / Stahl- und Betonbauer:in als Facharbeiter:in Massivbau

Deutsche Bahn AG | Hamm

Die DB Infra GO AG sucht dich als Maurer:in oder Stahl- und Betonbauer:in am Standort Hamm. In dieser Position unterstützt du die Instandsetzung und den Neubau von Brücken, Tunneln, Rampen und Treppen. Deine Tätigkeit findet überwiegend im Freien statt, wobei dir ein zentraler Stützpunkt mit allen notwendigen Materialien und modernen Geräten zur Verfügung steht. Hochwertige Arbeitsbekleidung wird bereitgestellt und gereinigt. Zudem profitierst du von einem internen Qualifizierungsprogramm und regelmäßigen Fortbildungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Maurer:in, Stahl- und Betonbauer:in oder in einem vergleichbaren Beruf. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Hagen

Zwischen Schall, Staub und Stahl: Wer als Betonbauer in Hagen anpacken will, braucht mehr als Kraft

Manchmal frage ich mich, ob es überhaupt noch Berufe gibt, bei denen der Feierabend erst dann legitim ist, wenn die eigene Schutzbrille von Betonstaub beschlagen ist. Doch jeder, der jemals im Morgengrauen auf einer der Großbaustellen in Hagen stand – klamme Finger, das Nebelhorn der Stadt im Nacken, der Geruch von Schalöl und das Grollen der Rüttelplatte im Ohr –, der weiß: Genau das ist Alltag für Betonbauer und Stahlbetonbauer in dieser Ecke von NRW. Es wirkt fast ein wenig aus der Zeit gefallen angesichts von Homeoffice und Desk Sharing, aber die Realität dort draußen hat etwas Eigenes, manchmal sogar Widerständiges. Und sie verlangt alles außer Gleichgültigkeit.


Das Grobe, das Feine und das Dazwischen: Wer passt in den Job?

Betonbauer sein ist kein reiner Kraftakt, wie es das Klischee gern hätte. Sicher: Ohne Muckis geht’s nicht. Aber technisch sauber einschalen, bewehren, dann nach Plan verdichten und später alles so ausschalen, dass die Statik- und Bauleiter nicht mürrisch gucken, das erfordert Hirnschmalz, Gespür und wirklich hartnäckige Gründlichkeit. In Hagen? Da trifft man auf alles: den erfahrenen „Altgesellen“, der aus jeder Schalplatte eine Philosophie macht, genauso wie auf junge Frauen, die sich von altväterlichen Sprüchen nicht beeindrucken lassen und dem Kranführer per Funk Anweisungen geben. Wer einsteigt, sollte sich auf einen Alltag zwischen Kolonnengeist, plötzlicher Improvisation – irgendwas klemmt immer, wetten? – und erstaunlicher Präzision gefasst machen.


Bauen unter Druck: Fachkräftemangel und lokale Sondersituationen

Die Lage in Hagen? Offen gesagt, nicht so rosig wie manch ein Branchenblatt suggeriert. Die Nachfrage nach qualifizierten Leuten ist hoch – teilweise zu hoch für das, was aktuell nachkommt. Ein Bekannter von mir hat vergangenes Jahr als Quereinsteiger angefangen, nach fünf Monaten war er schon bei einem größeren Rohbau dabei, weil schlichtweg Hände, Köpfe und auch Stimmen fehlen. Was viele unterschätzen: Die heftigen Unwetter der letzten Jahre (Stichwort „Hochwasserschutz“, Sie erinnern sich?) haben die Prioritäten verschoben. Plötzlich stehen Betonsanierung an kritischen Bauwerken, Kellerabdichtung und Brückenertüchtigung viel weiter oben auf der Agenda. Auch im unteren Lennetal und rund um die Bahngleise reichen die normalen Teams meist nicht mehr aus. Die Folge? Wer mitdenkt, flexibel bleibt und keine Scheu vor wechselhaften Einsatzorten hat, findet nicht nur zügig eine Herausforderung, sondern oft auch eine recht beachtliche Verantwortung.


Das liebe Geld: Lohn oder Berufung?

Über Geld spricht man bekanntlich nicht gern – aber wer, wenn nicht wir? Das Einstiegsgehalt, selbst für Berufseinsteiger, liegt in Hagen mittlerweile meistens bei etwa 2.800 € bis 3.000 €. Wer mehr Erfahrung oder Spezialisierung, etwa im Bereich Spezialschalbau oder Fertigteilmontage, vorzuweisen hat, kratzt schnell an den 3.500 € oder sogar 3.800 €. Klingt solide, ist aber angesichts der schweren Arbeit manchmal auch nur die halbe Miete. Was jedoch kaum einer von außen sieht: Die Vergütung für Nacht- und Wochenendarbeit, Zuschläge für Arbeiten an Brücken, Tunneln oder auf Sanierungsbaustellen – die erhöhen das reale Monatspolster oft spürbar. Oder, um es drastisch zu sagen: Wer bereit ist, im Matsch zu stehen, während andere Kaffee holen, muss zumindest finanziell nicht ganz auf dem Trockenen sitzen.


Technik, Tradition oder Fortschritt? Die Mischung entscheidet

Die Branche wandelt sich – manchmal mit dem Tempo eines Krans im Gegenwind. In Hagen merken wir das spätestens dann, wenn digitale Messgeräte plötzlich das Bandmaß ersetzen oder Exoskelette (noch nicht? Doch, erste Versuche gibt’s) die ganz schweren Lasten erträglicher machen sollen. Trotzdem bleibt vieles Handwerk – Beton ist und bleibt ein widerspenstiges Biest, das sich nicht von jeder Technologie beeindrucken lässt. Man braucht diese robuste Neugier, den Willen, immer wieder neu zu lernen. Gerade Wechselwillige, die aus anderen Bauberufen kommen, sind oft überrascht, wie viel dabei auf den Kopf ankommt – und wie wenig Routine nach dem dritten Jahr bleibt. Klingt ernüchternd? Im Gegenteil. Wer monotone Tätigkeiten sucht, ist hier falsch. Aber wer abends wissen will, was er geschafft hat, wird kaum einen ehrlicheren Beruf finden.


Hagen – speziell, widersprüchlich und doch mit Potenzial

Ich will hier nicht verklären: Die Wege sind manchmal kurz, die Baustellen aber selten einfach. Es gibt Schlechtwetterphasen, ruppige Teamstimmung, manchmal kommt die Lieferung zu spät oder der Passantenblick von der Brücke oben ist alles andere als freundlich. Aber es gibt auch Tage, da steht man zwischen rauchenden Abbruchkanten, sieht den Spritzwassernebel im Gegenlicht und denkt: Genau hier bauen wir das Fundament. Für andere, für sich selbst – manchmal sogar fürs Leben in der Stadt. Klingt pathetisch? Mag sein. Ich nenne es zutiefst bodenständig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.