100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

19 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

MOSER GmbH & Co. KG | Freiburg im Breisgau

Beton- und Stahlbetonbauer sind die Experten für moderne Bauweisen mit Beton und Stahlbeton. Sie gestalten Gebäude und Bauteile, die allen Anforderungen standhalten. Mit viel Geschick erstellen sie Einschalungen und Bewehrungen gemäß Plan. Die Arbeiten finden sowohl im Neubau als auch in der Sanierung und Modernisierung statt. Neben Beton und Stahl kommen auch Holzwerkstoffe zum Einsatz. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, sind eine gute Auffassungsgabe, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick unerlässlich. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Starte deine Ausbildung im Stahlbetonbau bei SCHLEITH und profitier von zahlreichen Vorteilen! Wir bieten ein faires, marktorientiertes Gehalt gemäß dem Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe. Deine Benefits umfassen 30 Tage Urlaub, Stadionbesuche durch unsere Partnerschaft mit dem SC Freiburg sowie eine Hansefit-Mitgliedschaft. Zudem hast du Zugang zu attraktiven Rabatten über unser Mitarbeiterportal und kannst am Mitarbeiterempfehlungsprogramm teilnehmen. Hast du einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule? Wenn du körperlich fit bist, gerne im Team arbeitest und stolz auf deine Leistung bist, dann beginne deine Karriere bei uns! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Rheinfelden (Baden)

SCHLEITH bietet eine erstklassige Ausbildung im Stahlbetonbau mit attraktiven Benefits. Unsere Vergütung orientiert sich am Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe, sodass du ein faires Gehalt erhältst. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, einer Hansefit-Mitgliedschaft und der Möglichkeit, Stadionbesuche beim SC Freiburg zu genießen. Zudem erwarten dich Rabatte über unser Mitarbeiterportal und ein Empfehlungsprogramm. Voraussetzungen sind ein Abschluss der Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule sowie Teamgeist und körperliche Fitness. Wenn du lieber anpackst und stolz auf deine Arbeit bist, kannst du dich bei uns zum Experten ausbilden lassen! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

MOSER GmbH & Co. KG | Baden-Baden

Bist du ein Macher und willst du Gebäude und Bauteile aus Beton und Stahlbeton herstellen, die jeder Anforderung standhalten? Dann komm zu uns als Beton- und Stahlbetonbauer! Du wirst nicht nur im Neubau und bei der Sanierung verschiedenster Baustellen arbeiten, sondern auch die Herstellung von Bewehrungen nach Schalungs- und Bewehrungsplänen übernehmen. Zusätzlich arbeitest du mit Holz und bist sogar in unserer eigenen Betonfertigteilherstellung tätig. Als Spezialist für den modernen Baustoff Beton kannst du hier richtig durchstarten. Zeig uns dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, gutes Augenmaß und räumliches Vorstellungsvermögen. Zudem freust du dich auf eine Arbeit im Freien und beherrschst gute Mathematikkenntnisse. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Maschinenfabrik Berthold Hermle AG | Zimmern ob Rottweil

Der Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers (m/w/d) bietet eine spannende Ausbildung in der Herstellung hochwertiger Beton- und Stahlbetonteile. In einer dreijährigen Ausbildung erlernst du alles von der Verarbeitung der Rohstoffe bis zum fertigen Produkt. Zu Beginn erhältst du umfassende Kenntnisse in der Metalltechnik in unserer modernen Lehrwerkstatt in Gosheim. Anschließend vertiefst du dein Wissen in der Mineralgussfertigung im Werk Zimmern ob Rottweil. Dort wirst du lernen, wie man Polymerbetonmischungen meistert und diese in Formen gießt. Dieser abwechslungsreiche Beruf bietet dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Bauwirtschaft. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Stahlbetonbauer (m/w/d)

VOGEL-BAU Unternehmensgruppe | Lahr/Schwarzwald

Deine Ausbildung als zum Stahlbetonbauer (m/w/d). Erstellung von Stahlbetonbauteilen. Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten. Betontechnologie (Labor) und Betonieren. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d), Hartheim am Rhein merken
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d), Hartheim am Rhein

Johann Joos Tief- und Strassenbau GmbH und Co. KG | 72469 Hartheim

Stahlbetonbauer, Maurer oder vergleichbare Ausbildung, Quereinstieg möglich Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauwerkinstandsetzung oder im Betonbau SIVV-Schein von Vorteil Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Gültige Fahrerlaubnis +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonbauer für Bauleitung - Beratung, Planung & Koordination (m/w/d) - NEU! merken
Betonbauer für Bauleitung - Beratung, Planung & Koordination (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 76571 Gaggenau

Sind Sie Bauingenieur, Bautechniker, Betonbauer oder Elektromeister mit Fachkenntnissen im Tiefbau und in der Verkehrstechnik? Dann bringen Sie die ideale Qualifikation für uns mit! Berufserfahrung ist Voraussetzung, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B. Sie zeichnen sich durch eine sichere Kommunikationsfähigkeit und hohe Eigenmotivation aus und können sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten. Bei SWARCO erwarten Sie ein unterstützendes Team und eine freundliche Unternehmenskultur. Nutzen Sie die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz in einem internationalen Konzern und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d), Hartheim am Rhein - NEU! merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

VOGEL-BAU Unternehmensgruppe | Lahr/Schwarzwald

Deine Ausbildung zum Betonfertigteilbauer/in (m/w/d). Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten. Betontechnologie (Labor) sowie Betonieren und Oberflächenbearbeitung. Spannbeton u.v.m. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Freiburg im Breisgau

Im Schatten der Dreisam: Der Betonbauer in Freiburg – Perspektiven und Ecken

Wer in Freiburg unterwegs ist – etwa morgens, wenn zwischen Zähringen und Vauban die Sonne über die Kräne klettert –, der sieht, was dieser Beruf kann: Stahlstreben und Schalwände, die plötzlich Struktur bekommen, wo eben noch Brachland war. Architekten lieben glatte Sichtbetonflächen. Passanten wundern sich, was da scheinbar lautlos wächst. Wer aber steckt im Schalungsstaub? Und: Was haben Berufseinsteigerinnen, Umsteiger oder die praktischen Könner von heute davon, wenn sie als Beton- oder Stahlbetonbauer die Arbeitshandschuhe durchziehen? Ich will nicht alles schönreden – aber einiges ist besser, als viele ahnen.


Beton ist kein Hexenwerk – aber auch kein Kinderspiel

Vornweg: Wer hier Großstadtglanz sucht, ist in Freiburg vielleicht falsch. Aber unterschätzt das Feld nicht. Klar, die Arbeit ist handfest. Man gewöhnt sich an frühes Aufstehen, schweißige Unterarme, Baustellenhumor (der reicht von fies bis philosophisch – je nach Kollege). Doch was viele übersehen: Kein solider Geschosswohnungsbau, keine neue Uni-Klinik, kein innovatives Passivhaus kommt ohne den Mix aus Beton, Stahl und Know-how aus. Mit anderen Worten: Wer diesen Beruf kann, wird gebraucht – nicht nur auf Abruf. Gerade im prosperierenden Freiburg – wo Wohnraum knapper ist als Badischen Wein – laufen Bauprojekte auf Hochtouren, und zwar quer durch die Stadt.


Chancen und Besonderheiten – mehr als kühler Kalksand

Was mir auffällt: Die Ansprüche sind gewachsen. Früher ging’s um das reine Aushärten, heute sind Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und präzises Arbeiten das Maß der Dinge. Humboldts Geist und Ökologie – beides spukt durch Freiburgs Bauämter. Wärmedämmung, Sichtbeton, recycelte Materialien: All das ist nicht mehr Zukunftsmusik, sondern Alltag. Gerade für junge Leute aber auch erfahrene Wechsler ergibt sich da ein breites Lernfeld. Wer technikoffen ist und ein Faible für räumliches Denken mitbringt, kann blitzschnell Verantwortung übernehmen. Und das, ohne ein Semester lang graue Theorie büffeln zu müssen. Einzig: Wer sich nicht weiterbildet – Digitalisierung, smarte Schalungstechnik, neue Sicherheitsrichtlinien? –, bleibt auf halber Strecke stehen. Ich habe schon Kollegen erlebt, die mit cleveren Weiterbildungen ihr Aufgabenportfolio komplett drehen konnten. Zum Beispiel, wenn man – typisch Freiburg – plötzlich „grüne Bauweisen“ im Team umsetzen soll.


Marktlage, Lohn & was sonst keiner offen sagt

Viele wollen Zahlen, ich weiß. Kurz und knapp: In Freiburg pendeln die Löhne für Einsteiger meist um die 2.800 € – mit Luft nach oben bei Erfahrung, Verantwortung und (ja, ehrlich) Wettertauglichkeit. Wer Routine, Zusatzqualifikationen oder Führungsverantwortung übernimmt, findet sich nicht selten bei 3.200 € bis 3.600 € wieder – alles andere ist Verhandlungssache oder Tariffrage. Noch spannender: Die Auftragslage ist stabil. Fachkräftemangel klingt nach Phrase, ist aber im Baugewerbe der Südwest-Region brutale Realität. Ich behaupte: Wer ordentlich zupackt, Geduld für Teamarbeit aufbringt und kein Problem mit gelegentlicher Freiburger Nässe hat (sagen wir, neun Monate Regen im Jahr...), wird fast nie lange auf der Reservebank sitzen.


Blick ins Konkrete – was den Beruf vor Ort (und mich) bewegt

Manchmal frage ich mich schon: Warum entscheidet sich überhaupt noch jemand für Berufe, bei denen die Hände abends grau und das Hemd oft nicht weiß bleibt? Vielleicht ist es dieses Unmittelbare, Greifbare. In Freiburg kommen noch die vielen frischen Initiativen dazu – Urban Gardening, Passivhaus-Siedlungen, Studierendenbauten, die nicht nach 1972 aussehen wollen... all das braucht Betonleute, die nicht von gestern sind. Kurios: Die Mischung aus traditionellem Handwerk und Hightech (Laserscan, Drohnen-Aufmaß, digitaler Bauplan) ist hier inzwischen Standard, nicht Ausnahme.


Mein Fazit? Zwischen Anspruch und Alltagsdreck liegt viel Zukunft

Dieser Beruf – schweigend unterschätzt – steckt mitten im Wandel. Wer sich darauf einlässt, bekommt in Freiburg ein überraschend breites Feld. Manchmal lässt man abends die Hände im kalten Wasser, manchmal bleibt ein Stück Stolz zwischen den Fugen hängen. Wer das nicht mag, wechselt besser das Fach. Wer aber handgreiflich an Freiburgs Entwicklung beteiligt sein will, der findet im Betonbau sicher mehr Zukunft als Staub – und garantiert die ein oder andere Kante fürs eigene Leben.