100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

27 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 97070 Würzburg

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab September 2026! In dieser Ausbildung erfährst du alles über die Gestaltung stabiler Bauwerke, die vom Fundament bis zu beeindruckenden Hochhäusern reichen. Du erlernst den Bau von Brücken und Hallen und arbeitest kreativ mit Beton und Stahl. Dabei steigst du in die Welt moderner Maschinen ein, die deine Arbeit erleichtern. Präzision in der Planung ist entscheidend, um Bauprojekte erfolgreich umzusetzen. Hast du handwerkliches Geschick und Spaß an körperlicher Arbeit? Dann bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) im Bahnbau merken
Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH | Lauda-Königshofen bei Würzburg

In der Stahlbewehrung und Betonbau sind präzise Arbeiten unabdingbar. Als Fachkraft führen Sie Schalungsarbeiten durch, bereiten die Bewehrung vor und nehmen die Schalungen nach der Aushärtung des Betons ab. Dabei sichern Sie die Qualität, reinigen Materialien und wirken im bahnbezogenen Ingenieurbau mit. Ihre Karrierechance zur Weiterqualifizierung bietet Perspektiven wie Vorarbeiter:in oder geprüften Polier:in. Ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss als Hochbaufacharbeiter:in oder Stahlbetonbauer:in ist Voraussetzung. Flexibilität, Teamfähigkeit und Erfahrung in der Baubranche sind entscheidend für Ihren Erfolg in dieser Position. +
Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 57072 Siegen

Als Beton- und Stahlbetonbauer auf der Baustelle stellst du vor Ort Bauteile wie Wände, Stützen und Treppen her. Dabei fertigst du Schalungen aus Holz oder Systembauteilen an und erstellst Bewehrungen aus Stahl. Zudem führst du den Einbau von Dämmungen und Einbauteilen durch. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln von Beton. Während deiner 3-jährigen Ausbildung arbeitest du in einem Betrieb, besuchst das Berufskolleg Technik in Siegen und absolvierst Teile deiner Ausbildung im Ausbildungszentrum AWZ BAU in Kreuztal. Wenn du handwerklich geschickt, schwindelfrei und gerne in Bewegung bist, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | Langen (Hessen)

Du sanierst und verstärkst Betonteile aller Art, einschließlich Brücken. Mit modernen Maschinen und Technologien optimierst du deinen Arbeitsprozess. Dabei prüfst du die Tragfähigkeit von Betonteilen und gewährleistest ihre Formstabilität. Handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für körperliche Arbeit zeichnen dich aus. Du verstehst technische Abläufe schnell und nutzt logisches Denken zur Problemlösung. Als Teamplayer bist du zuverlässig und motiviert, an beeindruckenden Bauprojekten im Freien mitzuarbeiten. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026 merken
Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bietet vielfältige Tätigkeiten auf Baustellen für Neubau, Sanierung und Modernisierung. Neben dem Umgang mit Beton gehört auch die Fertigung von Schalungen und die Bearbeitung von Holz dazu. Während der 3-jährigen Ausbildung werden auch Stahlkonstruktionen angefertigt und miteinander verbunden. Der Abschluss als Hochbaufacharbeiter erfolgt nach 2 Jahren Stufenausbildung. Die Ausbildung findet im Betrieb, in der Berufsschule und in überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. Werde Teil der Baubranche und gestalte die Welt mit deinem handwerklichen Geschick! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2026

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2024 bei Eiffage Infra-Südwest in Alzey bietet vielseitige Praxiserfahrung. Die Berufsschule und das Ausbildungszentrum sind in Mainz, Kaiserslautern und Ludwigshafen. Zu den Aufgaben gehören das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen sowie das Fertigen und Montieren von Schalungen. Weiterhin werden Stahlbewehrungen gebogen und in Schalungen eingebaut, Betonmischungen erstellt und Beton in Schalungen verdichtet. Die Auszubildenden lernen zudem das Abdichten, Dämmen und Isolieren von Betonbauwerken sowie das Sanieren von Schäden an Betonbauteilen unter Beachtung von Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Gesundheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Hamm

Starte deine Karriere und bewirb dich für die 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hamm ab August 2026. Die Berufsschule befindet sich in Münster, während das Ausbildungszentrum in Hamm liegt. In deiner Ausbildung wirst du mit Baugeräten und Materialien wie Steinen und Beton arbeiten. Du lernst das Mischen von Beton und das Errichten von Stahlbetonkonstruktionen. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein erfolgreicher Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Außerdem solltest du handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematische Kenntnisse mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL

DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | 68159 Mannheim

Starte jetzt Deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) bei DIRINGER & SCHEIDEL in Mannheim! Wenn Du handwerklich geschickt bist und gerne auf Baustellen arbeitest, dann ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich. Du mischst Beton, montierst Stahlbetonfertigteile und realisierst beeindruckende Bauwerke wie Brücken und Hochhäuser. Zudem sorgst Du für die Abdichtung und Dämmung, damit alles stabil und langlebig bleibt. Deine Ausbildung findet abwechslungsreich an drei Lernorten statt: im Betrieb, an der Friedrich-Hecker-Schule in Sinsheim und an der Bildungsakademie Mannheim. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Bauwerke der Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (w/m/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 63405 Hanau

Starte deine aufregende Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau! Zum 1. November 2025 bieten wir dir eine praxisorientierte Ausbildungsvorbereitung „Chance plus“. Dabei wechselst du zwischen spannenden praktischen Einsätzen und theoretischem Unterricht. Du erlernst den Umgang mit Baugeräten, das Mischen von Beton und das Erstellen von Stahlbetonkonstruktionen. Außerdem bringst du dir wichtige Kenntnisse in der Anfertigung von Skizzen und Verlegeplänen bei. Wenn du die Schule bald abgeschlossen hast und Deutschkenntnisse auf B1-Niveau besitzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 63405 Hanau

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau! Ab August 2025 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung an, die praxisnah und abwechslungsreich ist. Während des Unterrichts an der Eugen-Kaiser-Schule in Blockform wirst du mit Baugeräten und verschiedenen Baustoffen vertraut. Du lernst, Beton anzumischen und Stahlbetonkonstruktionen zu errichten, während du Skizzen und Verlegepläne anfertigst. Ideale Bewerber:innen haben einen anerkannten Schulabschluss, Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sowie handwerkliches Geschick und gute Mathekenntnisse. Werde Teil unseres Teams und forme die Infrastruktur von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Frankfurt am Main

Betonbauer und Stahlbetonbauer in Frankfurt am Main: Zwischen Rohbau und Realität

Frankfurt. Schon das Wort klingt nach getaktetem Bauen, nach Wolkenkratzern, Baukranflotten, Skyline-Idylle und Dauerbaustelle. Wer hier als Betonbauer oder Stahlbetonbauer arbeitet, hat selten Langeweile – und noch seltener den Luxus, nur an perfekten Schreibtischen zu sitzen. Für Neu- und Quereinsteiger ein Feld mit eigenen Gesetzen. Die Nachfrage nach Fachkräften? Dauerhaft hoch. Die Realität auf der Baustelle? Ein Mix aus Muskelkraft, Maschinenverstand und der Fähigkeit, auch bei Gegenwind den Beton ruhig einfließen zu lassen.


Was macht den Job eigentlich aus, abseits aller romantischer Baustellenklischees? Zuerst: Ohne die Leute mit dem Beton wäre das Bild vom Frankfurt-Turm nur ein Papiertiger, die vielbesprochene „Betonschlucht“ bloß eine Skizze. Betonbauer und Stahlbetonbauer sorgen dafür, dass Bauwerke nicht nur schön aussehen, sondern auch stehen bleiben – und sich kein Statiker mitten in der Nacht nervös im Bett wälzt. Klingt einfach. Ist es aber nicht.


Ein gutes Beispiel: Bei einem Projekt am Mainufer fingen wir morgens im Februar an, die Schalungen zu setzen. Nebel, feuchter Frost, die Finger steif. Der Polier murrt, der Baggerfahrer hustet. Doch wehe, es passt ein Winkel nicht, oder das Eisen liegt falsch – dann zerfällt der Zeitplan so zuverlässig wie ein Kartenhaus im Zugwind. Was viele unterschätzen: Präzision ist hier keine akademische Marotte, sondern sorgt dafür, dass nachher nicht ausgerechnet am 18. Stock der Mischer versagt. Wer also lieber nach Pi mal Daumen arbeitet, sollte sich vielleicht eine andere Baustelle suchen. Oder ein anderes Gewerk.


Und die Anforderungen? Herzlich vielfältig, manchmal widersprüchlich. Da braucht es Muskelkraft – klar. Aber auch ein sensorisches Gespür für Material, für die Vibration der Schalung, das Fließen des frischen Betons; ein gewisses technisches Grundverständnis ist Pflicht, mit den neuen Maschinen sowieso. Seitdem selbst die Betonpumpe über Sensorik verfügt, ist der pure Handwerkerinstinkt nicht immer genug. Auf vielen großen Frankfurter Baustellen geht’s längst digitaler zu, als mancher vielleicht glaubt – Pläne auf dem Tablet, Lasermesspunkte, Drohnenflüge zur Baukontrolle. Das verändert das Berufsbild, ohne es zu entzaubern.


Machen wir’s konkret: Wer neu startet, steigt in Frankfurt meist mit einem Gehalt zwischen 2.500 € und 3.200 € ein. Mit ein paar Jahren Erfahrung, zusätzlichen Qualifikationen und, sagen wir, einer Affinität für komplexe Bewehrungskonstruktionen, lässt sich das leicht auf 3.000 € bis 3.600 € steigern. Die Baustellen wechseln häufig, der Feierabend ist nicht immer pünktlich, dafür winken Zuschläge für Schichtarbeit, Großbaustellenprämien oder – ein klassischer Dauerbrenner in Frankfurt – die eine oder andere Überstunde. Wer will, kann auch weiter: Vorarbeiter, Meister, Spezialist für Sanierungsarbeiten; alles machbar, wenn die Bereitschaft zum Anpacken bleibt. Genau daran scheiden sich manchmal die Geister.


Was viele unterschätzen: Das Umfeld in Frankfurt ist speziell. Hier mischt sich internationales Flair mit klassischem Baustellenhumor, der Lärm der Großstadt mit einer manchmal erstaunlichen Kollegialität unter den Gewerken. Zweimal im Jahr schüttet der Himmel so viel Regen aus, dass der Sand knirscht, dann wieder steht man wochenlang im Staub. Einfach wird es selten, aber langweilig – nie. Und das ist, wenn ich ehrlich bin, auch gut so. Denn echten Betonbauern macht so schnell keiner was vor. Oder anders gesagt: Die Skyline wächst nur, weil unten die Leute wissen, wie man ein Fundament gießt, das auch hält, was die Stadt verspricht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.