100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Duisburg Jobs und Stellenangebote

22 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) und erwerbe wertvolle Kenntnisse im Umgang mit Beton. Lerne alles über Baustellenorganisation und Unfallverhütung. Du wirst Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstählen entwickeln. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Physik und Technik. Flexibilität und Mobilität sind wichtig, da die Arbeitsorte variieren. Profitiere zudem von einer attraktiven Vergütung nach Haustarif und arbeite in einem dynamischen Team im Freien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) 2026

STRABAG AG | 47051 Köln, Düsseldorf, Rheinland

Als angehender Bautechniker lernst du, hochwertige Bauteile aus Beton und Stahlbeton herzustellen. Du wirst in den Umgang mit modernen Schalungssystemen eingeführt und arbeitest präzise nach Bauzeichnungen sowie Schal- und Bewehrungsplänen. Sicherheitsvorschriften und Baustellenorganisation werden ebenfalls Teil deiner Ausbildung. Um im Beruf erfolgreich zu sein, benötigst du mindestens einen guten Hauptschulabschluss und solltest handwerkliches Geschick mitbringen. Dich zeichnen Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus. Im ersten Lehrjahr verdienst du 1.122,00 Euro, erhältst Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub und hast an Weihnachten und Silvester frei. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d merken
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d

Weggenmann Industrieboden GmbH | 41460 Neuss

Weggenmann Industrieboden GmbH sucht engagierte Vorarbeiter*innen, Maurer*innen, Betonbauer*innen, Maler-/Lackierer*innen und Estrichleger*innen (m/w/d). Werde Teil eines erfolgreichen Teams, das modernste Technologien nutzt und Industriekunden im Bereich Bodensanierung unterstützt. Bei uns planst du spannende Projekte und übernimmst die Verantwortung für ein kleines Team von bis zu 6 Mitarbeitern. Zu deinen Aufgaben gehören die Prüfung des Ausgangsbodens sowie die sorgfältige Untergrundvorbehandlung. Profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld und hilf unseren Kunden bei ihren täglichen Herausforderungen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Weggenmann Industrieboden GmbH! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Hamm

Starte deine Karriere und bewirb dich für die 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hamm ab August 2026. Die Berufsschule befindet sich in Münster, während das Ausbildungszentrum in Hamm liegt. In deiner Ausbildung wirst du mit Baugeräten und Materialien wie Steinen und Beton arbeiten. Du lernst das Mischen von Beton und das Errichten von Stahlbetonkonstruktionen. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein erfolgreicher Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Außerdem solltest du handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematische Kenntnisse mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

Goldbeck Betonelemente GmbH | Hamm

Du möchtest eine Ausbildung als Beton-/Stahlbetonbauer (m/w/d) in Hamm beginnen? Mit der Kennziffer 8819 bietet GOLDBECK zukunftsweisende Immobilienprojekte in Europa an. Das Familienunternehmen hat über 12.000 Mitarbeitende an 100 Standorten und eine Gesamtleistung von über 6 Mrd. Euro. Bei GOLDBECK erhältst du alle Leistungen aus einer Hand - vom Design über den Bau bis zu Serviceleistungen. Der Anspruch des Unternehmens an "building excellence" steht für Spitzenleistungen in Planung, Bau und Betrieb. Wenn du ein Team suchst, dem du vertrauen kannst, ist GOLDBECK der richtige Ort für deine Ausbildung oder dein duales Studium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer:in / Stahl- und Betonbauer:in als Facharbeiter:in Massivbau merken
Maurer:in / Stahl- und Betonbauer:in als Facharbeiter:in Massivbau

Deutsche Bahn AG | Hamm

Die DB Infra GO AG sucht dich als Maurer:in oder Stahl- und Betonbauer:in am Standort Hamm. In dieser Position unterstützt du die Instandsetzung und den Neubau von Brücken, Tunneln, Rampen und Treppen. Deine Tätigkeit findet überwiegend im Freien statt, wobei dir ein zentraler Stützpunkt mit allen notwendigen Materialien und modernen Geräten zur Verfügung steht. Hochwertige Arbeitsbekleidung wird bereitgestellt und gereinigt. Zudem profitierst du von einem internen Qualifizierungsprogramm und regelmäßigen Fortbildungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Maurer:in, Stahl- und Betonbauer:in oder in einem vergleichbaren Beruf. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

AMAND Bau NRW GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Ein duales Studium bietet viele Vorteile, die es zur attraktiven Wahl für Bildungsinteressierte machen. Durch den frühen Einstieg in die betriebliche Praxis verknüpfst du Theorie und Anwendung perfekt. Die Blockausbildung vermittelt dir spezifische Kenntnisse, die auf deinen späteren Berufsalltag vorbereiten. Enge Verzahnung der Blockzeiten mit den Hochschulvorlesungen sorgt für optimale Lernbedingungen. Während der praxisnahen Phasen verwirklichst du das Gelernte direkt auf der Baustelle. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung, die dir finanzielle Sicherheit während deiner Ausbildung bietet. +
Werkstudent | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit AMAND Bau NRW GmbH & Co. KG | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer - Betonieren / Verputzen / Trockenbau (m/w/d) merken
Maurer - Betonieren / Verputzen / Trockenbau (m/w/d)

Workwise GmbH | 53111 Bonn

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer, Betonbauer oder eine Berufsausbildung im Bereich Hochbau mit; Du besitzt einen Führerschein der Klasse B; Du bringst erweiterte Deutschkenntnisse (C1 Niveau) mit; Da wir ein kleines Team sind, unterstützen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter (m/w/d) im Hochbau mit Perspektive zum geprüften Polier merken
Vorarbeiter (m/w/d) im Hochbau mit Perspektive zum geprüften Polier

Bonava Deutschland GmbH | 50667 Köln

Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Maurer, Stahlbetonbauer oder vergleichbare Erfahrung; Erste Führungserfahrung oder Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen; Ein Vorarbeiterlehrgang bzw. eine Ausbildung zum Werkpolier sind von Vorteil +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Duisburg

Zwischen Stahl und Staub: Alltag und Perspektiven für Betonbauer in Duisburg

Duisburg. Wer die Stadt nur mit Stahl und Schifffahrt verbindet, sieht oft nicht, was sich auf den riesigen Bauflächen, zwischen Hafenkulissen und trutzigen Altbauten abspielt. Das wahre Rückgrat des Wandels liegt nicht nur in den gigantischen Hochöfen, sondern auch in den Händen derer, die jeden Tag Stahl in Beton verschlingen: Betonbauer. Früher hätte ich beim Begriff eher an stumme Kolosse gedacht – inzwischen, nach Gesprächen mit Berufseinsteigern, Kollegen mit Erfahrungsrucksack und sogar Altmeistern, habe ich verstanden: Das ist deutlich komplexer – und, ja, auch widersprüchlicher, als die Fassaden vermuten lassen.


Betonbauer in Duisburg: Mehr als Baustellenromantik

Wenn um halb sieben die Sonne noch nicht über dem Rhein steht und in Duisburg die ersten Bagger ihre langen Schatten werfen, ahnt kaum jemand, wie viele Handgriffe hinter einem einzelnen Fertigteil stecken. Da geht es nicht um schiere Muskelkraft oder die gute alte Maurerkelle. Es geht um technische Präzision, um die Kunst, Schalungen zu setzen, Armierungen zu biegen, und Betone zu kontrollieren, die heute mit allerlei chemischen Zusätzen genau so schnell abbinden, wie’s der Bauzeitenplan verlangt. Wobei – „schnell“ kann tückisch sein. Das Geräusch des eingestampften Betons klingt anfangs noch verlockend, aber wehe, der Eimer war eine Spur zu trocken oder der Stahlkorb verrutscht. Ich habe den Eindruck, dass beim modernen Stahlbetonbau in Duisburg kaum noch Platz für Improvisation ist – jedenfalls, wenn es halten soll.


Vielseitigkeit, Alltag und Erwartungen – aus Sicht der Berufseinsteiger

Mancher Neueinsteiger schaut anfangs ziemlich verdutzt, wenn klar wird, wie viele Regeln einen bestimmen. Qualitätssicherung, DIN-Normen, Umweltvorgaben – ein falscher Handgriff, und der Prüfer auf der Baustelle hebt die Braue. Ich erinnere mich, wie ich beim ersten Mal Schalungsnägel tauschte und dachte: „Das merkt eh keiner.“ Falsch gedacht. Das Protokoll war gnadenlos. Heute kann ich darüber schmunzeln, aber der Respekt ist geblieben. Wer mit offenen Augen startet, gewöhnt sich schneller daran, dass selbst dreckige Arbeit Zukunft braucht – und Zukunft heißt hier: Digitalisierung am Bau, smarte Messgeräte, Lasermessung statt Augenmaß. Wer meint, Betonbau sei etwas für „unqualifizierte Anpacker“, unterschätzt das gewaltig.


Chancen, Zwänge und Geld: Zwischen Fachkräftemangel und rauem Betrieb

In Duisburg – so ehrlich muss man sein – spüren selbst Betriebe die Handbremse des Fachkräftemangels. Während um die Ecke eine Straße nach der anderen erneuert wird und neue Logistikzentren aus dem Untergrund schießen, suchen Meister fast verzweifelt nach motivierten Leuten. Die Folgen? Einstiegslöhne haben spürbar angezogen; derzeit bewegen sie sich meist zwischen 2.800 € und 3.100 €. Mit einiger Erfahrung geht es rasch in Richtung 3.400 € – manchmal auch darüber, wenn Überstunden, Zuschläge und Reisebereitschaft stimmen. Doch Geld ist eben nicht alles. Der Job verlangt körperliche Kondition, ein dickes Fell, wenn die Stimmung kippt, und die Lust, auch mal in den Regen zu starren, während der Beton aushärtet. Aber: Wer einmal erlebt hat, wie nach Monaten das erste Gebäude steht und der eigene Name – zumindest im Bautagebuch – verewigt ist, der weiß, wofür er die Drecksarbeit gemacht hat.


Entwicklung, Anspruch und Realität – was sich ändert (und was bleibt)

Wer im Duisburger Ruhrgebiet Beton anrührt, darf sich keine Illusionen machen – Nachhaltigkeit, neue Baustoffe und striktere Bauvorschriften verändern auch hier das Handwerk. CO2-reduzierte Zemente, rezyklierte Baustoffe und digitale Baufortschrittsüberwachung sind in manchen Betrieben längst Alltag, anderen noch suspekt. Manchmal zerreißt einen das Thema fast – man will der Alte bleiben, der noch wusste, wie Schalöl und Spaten reichen, aber man erkennt: Ohne technische Offenheit bleibt man schnell außen vor. Was viele unterschätzen: Wer sich laufend weiterbildet – sei es in Fachkursen im Umland, auf der Baustelle selbst oder beim Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen – hat nicht nur die besseren Karten für verantwortungsvollere Aufgaben, sondern bleibt auch im Kopf frisch. Kein Beruf für Träumer, gewiss, aber auch keiner für Maschinenmenschen – es bleibt eben immer ein bisschen Duisburg im Beton stecken. Und das, zumindest nach meinem Geschmack, ist viel wert.