100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Dresden Jobs und Stellenangebote

20 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baufacharbeiter (m/w/d) für Ingenieurbau/Ausbau/Hochbau (Betonbauer) merken
Baufacharbeiter (m/w/d) für Ingenieurbau/Ausbau/Hochbau (Betonbauer)

ABG Anlagen-, Bau und Betriebsgesellschaft mbH | 01067 Dresden

Werde Baufacharbeiter (m/w/d) bei ABG Anlagen-, Bau und Betriebsgesellschaft mbH! Du arbeitest in den Bereichen Ingenieurbau, Hochbau und Wasserbau, insbesondere bei der Beton- und Oberflächeninstandsetzung. Du bringst einen relevanten Facharbeiterabschluss oder mehrjährige Berufserfahrung sowie Führerschein Klasse B mit? In unserem Team erwarten dich ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Firmenevents. Zudem bieten wir flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten – ideal für deine berufliche Entwicklung. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft des Bauens! Kontaktiere uns unter Karriere@abgdresden.de oder telefonisch unter 03514050620. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Sächsische Bau GmbH | 01067 Dresden

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) dauert zwei Jahre und erfolgt in Betrieb, Berufsschule und überbetrieblichen Ausbildungsstätten. Ihr Abschluss als Hochbaufacharbeiter ermöglicht eine einjährige Verlängerung zur Erlangung des Gesellenbriefs. Zu den Aufgaben gehören das Einrichten von Baustellen, die Planung und Umsetzung von Bauarbeiten sowie die Bearbeitung von Beton. Teamarbeit und handwerkliches Geschick sind hierbei entscheidend. Idealerweise bringen Sie Pünktlichkeit und Engagement mit, um in diesem vielseitigen Beruf erfolgreich zu sein. Starten Sie Ihre Karriere im Bauwesen und profitieren Sie von spannenden Entwicklungschancen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 01067 Dresden

Ab August 2026 bietet die DB Bahnbau Gruppe GmbH in Dresden eine 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) an. Im ersten Jahr besuchst du das Berufliche Schulzentrum Bau und Technik in Dresden, bevor es im zweiten Jahr nach Pirna an das Berufliche Schulzentrum Friedrich Siemens geht. Zusätzlich ergänzen Besuche des Berufsbildungszentrums in Dresden und Pirna deine Ausbildung. Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist ein Komplettdienstleister im Bereich Eisenbahninfrastruktur und beschäftigt über 3.700 Mitarbeitende. An mehr als 40 Standorten deutschlandweit sind auch 400 Auszubildende und Dual Studierende aktiv. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Beton- und Stahlbauer:in - NEU! merken
Ausbildung als Beton- und Stahlbauer:in - NEU!

Deutsche Bahn AG | 01067 Dresden

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei der Deutschen Bahn! Hier erlernst du die Grundlagen der Metallbearbeitung, wie Drehen, Bohren, Fräsen und Schleifen. Du wirst Bauteile und Werkstücke nach technischen Vorgaben herstellen und erwirbst Kenntnisse zur Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen, wie etwa Brücken. Ideale Voraussetzungen sind ein erfolgreicher Schulabschluss sowie gute Mathekenntnisse und Interesse an Technik. Entdecke vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Beruf. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams bei der Deutschen Bahn! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer / Verputzer / Betonbauer / Bautenschützer - gerne auch Quereinsteiger (m/w/d) - Tiefbau & Schachtinspektion, deutschlandweit merken
Maurer / Verputzer / Betonbauer / Bautenschützer - gerne auch Quereinsteiger (m/w/d) - Tiefbau & Schachtinspektion, deutschlandweit

DATABAU Infrastruktur & Service GmbH | 04103 Leipzig

Die DATABAU Infrastruktur & Service GmbH sucht deutschlandweit Maurer, Verputzer, Betonbauer und Bautenschützer (m/w/d), auch Quereinsteiger sind willkommen. Unser Unternehmen ist seit über 20 Jahren in der Telekommunikationsbranche tätig und spezialisiert auf die Inspektion und Instandsetzung von Ingenieurbauwerken. Wir bieten spannende Projekte von der Inspektion der Kabelschächte bis zur Sanierung und dem Austausch von Komponenten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das hohe Qualitätsstandards setzt. Ihre Aufgaben umfassen die Absperrung und Sicherung der Arbeitsbereiche. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer / Stahlbetonbauer / Maurer / Bautischler / Zimmerer (m/w/d) merken
Betonfertigteilbauer / Stahlbetonbauer / Maurer / Bautischler / Zimmerer (m/w/d)

BREMER Fertigteile Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

IHR PROFIL: Abgeschlossene Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer, Hochbaufacharbeiter, Betonbauer, Maurer, Bautischler, Zimmerer (w/m/d) oder vergleichbare, artverwandte Qualifikation; Erfahrung in der Herstellung von Betonfertigteilen nach CAD-Zeichnungen +
Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Fertigteile Leipzig GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Sächsische Bau GmbH | 09028 Chemnitz

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) dauert zwei Jahre und umfasst praktische sowie theoretische Ausbildungsinhalte. Du schließt diese mit dem Beruf Hochbaufacharbeiter ab und kannst anschließend ein Jahr verlängern, um den zertifizierten Abschluss zu erreichen. Deine Aufgaben beinhalten das Einrichten von Baustellen, das Errichten von Bauwerken und das Anmischen von Beton. Außerdem stellst du Schalungen her und sorgst für die notwendige Stahlbewehrung. Wir suchen engagierte Auszubildende mit Interesse am Handwerk und Zuverlässigkeit. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld und profitiere von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026 merken
Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026

Hundhausen-Bau GmbH Eisenach - Standort Erzgebirge | Hilmersdorf

Die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter/in umfasst das Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton für verschiedene Baustellenprojekte. Neben dem Einsatz von Beton ist auch die Bearbeitung von Holz für Schalungen und Stahlkonstruktionen Teil der Ausbildung. Zu den Aufgaben gehört der Einsatz bei Neubauten, Sanierungen, Modernisierungen und Ausbesserungen von Wohnhäusern, Industrieanlagen, Treppen und Geschossdecken. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule und in überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. Als angehender Hochbaufacharbeiter erwarten dich vielseitige Tätigkeiten in der Bauindustrie, die handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erfordern. Während der Ausbildung lernst du, Beton fachgerecht einzusetzen und Bauteile professionell herzustellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

IBO GmbH Ingenieurbau Oberland | Ebersbach-Neugersdorf

Wir sind führend im Energiebau, Stahlbetonbau sowie Industrie- und Gewerbebau und suchen Verstärkung! Ab sofort stellen wir Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) ein, die unser Team unterstützen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Herstellung von Betonteilen und das Erstellen von Schalungen und Bewehrungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Betonbau oder vergleichbare Erfahrung. Zudem ist ein routinierter Umgang mit technischen Zeichnungen sowie eine selbstständige Arbeitsweise gefordert. Körperliche Belastbarkeit und Montagebereitschaft (Montag bis Donnerstag, bis zu 450 km) sind ebenfalls wichtig; ein Führerschein und PKW sind notwendig. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer, Verputzer, Betonbauer, Betonsanierer (m/w/d) merken
Maurer, Verputzer, Betonbauer, Betonsanierer (m/w/d)

DATABAU Infrastruktur & Service GmbH | Halle (Saale), Leipzig, Chemnitz, Erfurt, Gera, Jena, Zwickau, Plauen, Nordhausen, Görlitz…

Die DATABAU Infrastruktur & Service GmbH sucht engagierte Maurer, Verputzer und Betonsanierer (m/w/d) für deutschlandweite Projekte. Seit über 20 Jahren sind wir in der Telekommunikationsbranche tätig, spezialisiert auf Ingenieurbauwerke. Unsere Kernkompetenzen umfassen die Inspektion und Instandsetzung von Kabelschächten sowie den Austausch veralteter Komponenten. Wir bieten eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Team. Zu Ihren Aufgaben gehören das Öffnen und Überprüfen von Kabelschächten sowie die Zustandsbewertung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Dresden

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Dresden

Beton und Charakter: Ein Beruf zwischen harter Realität und späten Aha-Momenten

Staub in den Haaren, die Hände rau, manchmal der Rücken krumm – willkommen im Alltag der Betonbauer und Stahlbetonbauer in Dresden. Wer neu in diesem Berufsfeld ankommt, vielleicht gerade die Schule verlassen hat oder als Fachkraft in eine andere Richtung schwenken will, fragt sich am ersten Montag: Was habe ich mir da eigentlich eingebrockt? Doch dann, nach den ersten Wochen, merkt man plötzlich – auch im wortwörtlichen Sinne: Dieser Beruf hat Gewicht. Und zwar nicht nur das von Zementsäcken. Sondern Verantwortung, echte sichtbare Ergebnisse, sogar ein Stück Dresden unter der eigenen Haut.


Alltag auf der Baustelle: Mehr als Steine, Schweiß und Zeitdruck

Natürlich, der Baustellenruhm ist manchmal zäh. Viele Außenstehende denken immer noch: „Betonbauer? Die schütten graue Pampe irgendwo rein, früher oder später wächst Unkraut drüber.“ Wer glaubt, dass hier nur grobe Muskeln gefragt sind, hat noch keinen Bewehrungsplan entworfen (und dabei der Statik nachgerechnet, ob der Neubau später auch noch stillsteht). Hier in Dresden, wo die Sanierung alter Villen nahtlos neben modernen Großprojekten läuft, kommt alles zusammen – Fingerspitzengefühl und Maschinenpower, Handwerkstradition und neue Technologien.

Die Aufgaben wechseln zwischen Fundamenten, Schalungsbau, Betonieren, Abdichten, Nachbearbeiten, Ausprobieren. Mit jedem Arbeitstag wachsen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – und Muskelkater an den unmöglichsten Stellen. Das, was mittags aussieht wie ein Chaos aus Eisenmatten und Hohlblocksteinen, wird Wochen später zu einem tragenden Teil der Stadt. Mein persönlicher Gedanke: Viele sehen nur die Oberfläche. Wer aber schon einmal den ersten gegossenen Boden für einen Dresdner Neubau in der Morgensonne gesehen hat, weiß: Handwerk kann schön sein, sogar poetisch. Manchmal.


Marktlage in Dresden: Zwischen Bauboom und Fachkräftedruck

Stichwort Wirtschaftswunderland Dresden – es wäre übertrieben. Aber: Die Stadt hat’s in sich. Die Nachfrage nach Wohnraum und Infrastrukturprojekten ist spürbar, nicht zuletzt durch den – nennen wir es freundlich – kreativen Wohnungsmangel. Wer jetzt als Betonbauer oder Stahlbetonbauer einsteigt, muss sich selten um Auftragsflauten sorgen. Von Altstadtsanierung bis Brückenbau, von Gewerbeparks in Reick bis Wohnquartieren in Pieschen: Überall werden helfende Hände, Sinn für Präzision und solide Nerven gebraucht.

Allerdings – auch das gehört zur Wahrheit – ist der Konkurrenzdruck um qualifiziertes Personal enorm. Viele Betriebe bieten mittlerweile deutlich bessere Bedingungen als noch vor einigen Jahren. Das Einstiegsgehalt? In Dresden bewegt es sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit steigender Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind durchaus 3.400 € bis 3.900 € realistisch – manchmal sogar mehr, wenn’s brennt oder Spezialwissen gefragt ist. Klingt erstmal gut, bis man das Wetter bedenkt, den Schichtdienst, die kurze Freude über das Weihnachtsgeld.


Neue Technologien und alte Schule: Wie viel Wandel passt auf die Baustelle?

Man könnte meinen: Beton ist Beton, seit die alten Römer ihre Aquädukte gegossen haben. Aber halt! Digitalisierung und modulare Fertigung halten auch im sächsischen Betonhandwerk Einzug. Laservermessung, Schalungssoftware, witterungsbeständige Hochleistungsbetone – kein Hexenwerk, aber für viele Altgesellen ein Grund, sich am Kopf zu kratzen. Frischeinsteiger haben da manchmal sogar einen kleinen Vorsprung – so wie die Sache mit Tablets und 3D-Plänen, die vor Ort längst Alltag sind.

Trotzdem: Wer dauerhaft bestehen will, sollte sich weiterentwickeln. Spezielle Weiterbildungsangebote – etwa zum geprüften Polier oder Vorarbeiter – gibt es in Dresden einige. Sie sichern nicht nur bessere Positionen auf der Baustelle, sondern öffnen auch Türen zu lukrativeren Projekten oder technischen Sonderaufgaben. Was viele unterschätzen: Wer bereit ist, sich auf die neuen Anforderungen einzulassen, kann dem „Bauarbeiter-Stigma“ ein Schnippchen schlagen.


Zwischen Stolz und Selbstzweifel: Was bleibt?

Hand aufs Herz: Es gibt Tage, da verflucht man das Wetter, die Fristen, manchmal auch den eigenen Berufswunsch. Aber dann ist da dieser stille Stolz. Wer abends an einer frischen Betondecke vorbeiläuft und weiß: „Das habe ich heute hingekriegt.“ – der versteht, warum das Handwerk keine bloße Routine ist. Es ist ein Job, der Schuldgefühle produziert, wenn man ihn unterschätzt – und echte Zufriedenheit, wenn man ihn ernst nimmt. Vielleicht, so denke ich manchmal, lernt man auf der Baustelle mehr fürs Leben als in manchem Hörsaal. Zumindest, was Standfestigkeit angeht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.