100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Dresden Jobs und Stellenangebote

22 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | Coswig bei Dresden

Als Beton- und Stahlbetonbauer im Fertigteilwerk erwarten dich spannende Aufgaben. Du fertigst Bauteile wie Wände, Stützen und Treppen in hoher Qualität. Dabei kannst du auch Sonderbauteile mit außergewöhnlichen Formen und anspruchsvollen Oberflächen herstellen. Mit handwerklichem Geschick baust du Schalungen aus Holz oder Systembauteilen auf. Du sorgst für die Bewehrung aus Stahl und füllst den Beton ein, verdichtest ihn und sorgst für die richtige Nachbehandlung. Auch das Bearbeiten und Gestalten der Betonoberflächen gehört zu deinen Aufgaben. Dabei unterliegen deine Arbeiten selbstverständlich der Beton- und Werkstoffprüfung. Mit deinem Können wirst du in der Branche erfolgreich sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

Sächsische Bau GmbH | 01067 Dresden

Wir bieten die Möglichkeit, das Ausbildungsverhältnis um ein Jahr zu verlängern, um den Abschluss als Beton-/Stahlbetonbauer zu erlangen. Hochbaufacharbeiter sind vom Anfang bis zum Ende des Bauprojektes gefragt und setzen die Ausführungspläne entsprechend um. Dazu gehört auch das Einrichten der Baustelle und das Sichern durch Verkehrszeichen. Ein wesentlicher Teil der Ausbildung ist das Herstellen von Schalungen, in die später Beton gegossen wird. Als Hochbaufacharbeiter bist du dafür zuständig, den Beton anzumischen, in die Schalung zu bringen und zu verdichten. Erreiche eine erfolgreiche Ausbildung mit besten Noten bei uns. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Nürnberger Baugruppe GmbH + Co KG | 01067 Dresden

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)! In dieser spannenden Ausbildung entwickelst Du handwerkliche Fähigkeiten und wirst zum Profi im kreativen Betonbau. Du führst Betonarbeiten durch, indem Du Wände, Decken und Treppen errichtest. Außerdem erlernst Du das Errichten von Schalungen sowie das Einbauen von Bewehrungen aus verschiedenen Materialien. Präzises Vermessen mit dem Nivelliergerät gehört ebenfalls zu Deinem Alltag. Zudem machst Du Dich mit wichtigen Sicherheitsvorschriften und der Baustellenorganisation vertraut, um sicher und effizient zu arbeiten. Jetzt bewerben und durchstarten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 01067 Dresden

Starte deine Karriere 2026 mit einer 3-jährigen Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Dresden. Im ersten Jahr besuchst du das Berufliche Schulzentrum Bau und Technik Dresden, gefolgt vom Beruflichen Schulzentrum Friedrich Siemens Pirna im zweiten Jahr. Zusätzliche Praxis erhältst du im Berufsbildungszentrum in Dresden und Pirna. Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist ein Komplettdienstleister im Bereich Eisenbahninfrastruktur. Über 3.700 Mitarbeitende und 400 Auszubildende arbeiten an mehr als 40 Standorten in Deutschland. Werde Teil eines starken Teams und forme die Zukunft unserer Bahninfrastruktur mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 01067 Dresden

Ab August 2026 bietet die DB Bahnbau Gruppe GmbH in Dresden eine 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) an. Im ersten Jahr besuchst du das Berufliche Schulzentrum Bau und Technik in Dresden, bevor es im zweiten Jahr nach Pirna an das Berufliche Schulzentrum Friedrich Siemens geht. Zusätzlich ergänzen Besuche des Berufsbildungszentrums in Dresden und Pirna deine Ausbildung. Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist ein Komplettdienstleister im Bereich Eisenbahninfrastruktur und beschäftigt über 3.700 Mitarbeitende. An mehr als 40 Standorten deutschlandweit sind auch 400 Auszubildende und Dual Studierende aktiv. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer” (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer” (m/w/d)

Sächsische Bau GmbH | 01067 Dresden

Die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbau dauert zwei Jahre. Während dieser Zeit wirst du praxisnah im Betrieb, in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte und in der Berufsschule geschult. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den Titel Hochbaufacharbeiter. Mit guten Noten hast du die Möglichkeit, das Ausbildungsverhältnis um ein Jahr zu verlängern, um als Beton- und Stahlbetonbauer zertifiziert zu werden. Zu deinen Aufgaben zählen die Baustelleneinrichtung, das Herstellen von Schalungen und das Verdichten von Beton. Wenn du pünktlich und engagiert bist, dann bist du der ideale Kandidat für diese Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Beton- und Stahlbauer:in - NEU! merken
Ausbildung als Beton- und Stahlbauer:in - NEU!

Deutsche Bahn AG | 01067 Dresden

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei der Deutschen Bahn! Hier erlernst du die Grundlagen der Metallbearbeitung, wie Drehen, Bohren, Fräsen und Schleifen. Du wirst Bauteile und Werkstücke nach technischen Vorgaben herstellen und erwirbst Kenntnisse zur Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen, wie etwa Brücken. Ideale Voraussetzungen sind ein erfolgreicher Schulabschluss sowie gute Mathekenntnisse und Interesse an Technik. Entdecke vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Beruf. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams bei der Deutschen Bahn! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 01471 Radeburg

Als Beton- und Stahlbetonbauer fertigst du Bauteile wie Wände, Treppen und Decken an. Du baust Schalungen aus Holz oder Systembauteilen und erstellst Bewehrungen aus Stahl. Auf der Baustelle bist du sowohl für den Einbau von Dämmung und Einbauteilen als auch für das Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln des Betons zuständig. Für diesen Beruf solltest du handwerklich geschickt, schwindelfrei und gerne in Bewegung sein. Während deiner 3-jährigen Ausbildung durchläufst du verschiedene Bereiche wie den Betrieb, die Berufsschule (Berufliches Schulzentrum Bau und Technik in Dresden) und das Überbetriebliche Ausbildungszentrum Dresden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026 merken
Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026

Hundhausen-Bau GmbH Eisenach - Standort Erzgebirge | Hilmersdorf

Die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter/in umfasst das Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton für verschiedene Baustellenprojekte. Neben dem Einsatz von Beton ist auch die Bearbeitung von Holz für Schalungen und Stahlkonstruktionen Teil der Ausbildung. Zu den Aufgaben gehört der Einsatz bei Neubauten, Sanierungen, Modernisierungen und Ausbesserungen von Wohnhäusern, Industrieanlagen, Treppen und Geschossdecken. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule und in überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. Als angehender Hochbaufacharbeiter erwarten dich vielseitige Tätigkeiten in der Bauindustrie, die handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erfordern. Während der Ausbildung lernst du, Beton fachgerecht einzusetzen und Bauteile professionell herzustellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonfertigteilbauer / Stahlbetonbauer / Maurer / Bautischler / Zimmerer (m/w/d) merken
Betonfertigteilbauer / Stahlbetonbauer / Maurer / Bautischler / Zimmerer (m/w/d)

BREMER Fertigteile Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

IHR PROFIL: Abgeschlossene Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer, Hochbaufacharbeiter, Betonbauer, Maurer, Bautischler, Zimmerer (w/m/d) oder vergleichbare, artverwandte Qualifikation; Erfahrung in der Herstellung von Betonfertigteilen nach CAD-Zeichnungen +
Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Fertigteile Leipzig GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Dresden

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Dresden

Beton und Charakter: Ein Beruf zwischen harter Realität und späten Aha-Momenten

Staub in den Haaren, die Hände rau, manchmal der Rücken krumm – willkommen im Alltag der Betonbauer und Stahlbetonbauer in Dresden. Wer neu in diesem Berufsfeld ankommt, vielleicht gerade die Schule verlassen hat oder als Fachkraft in eine andere Richtung schwenken will, fragt sich am ersten Montag: Was habe ich mir da eigentlich eingebrockt? Doch dann, nach den ersten Wochen, merkt man plötzlich – auch im wortwörtlichen Sinne: Dieser Beruf hat Gewicht. Und zwar nicht nur das von Zementsäcken. Sondern Verantwortung, echte sichtbare Ergebnisse, sogar ein Stück Dresden unter der eigenen Haut.


Alltag auf der Baustelle: Mehr als Steine, Schweiß und Zeitdruck

Natürlich, der Baustellenruhm ist manchmal zäh. Viele Außenstehende denken immer noch: „Betonbauer? Die schütten graue Pampe irgendwo rein, früher oder später wächst Unkraut drüber.“ Wer glaubt, dass hier nur grobe Muskeln gefragt sind, hat noch keinen Bewehrungsplan entworfen (und dabei der Statik nachgerechnet, ob der Neubau später auch noch stillsteht). Hier in Dresden, wo die Sanierung alter Villen nahtlos neben modernen Großprojekten läuft, kommt alles zusammen – Fingerspitzengefühl und Maschinenpower, Handwerkstradition und neue Technologien.

Die Aufgaben wechseln zwischen Fundamenten, Schalungsbau, Betonieren, Abdichten, Nachbearbeiten, Ausprobieren. Mit jedem Arbeitstag wachsen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – und Muskelkater an den unmöglichsten Stellen. Das, was mittags aussieht wie ein Chaos aus Eisenmatten und Hohlblocksteinen, wird Wochen später zu einem tragenden Teil der Stadt. Mein persönlicher Gedanke: Viele sehen nur die Oberfläche. Wer aber schon einmal den ersten gegossenen Boden für einen Dresdner Neubau in der Morgensonne gesehen hat, weiß: Handwerk kann schön sein, sogar poetisch. Manchmal.


Marktlage in Dresden: Zwischen Bauboom und Fachkräftedruck

Stichwort Wirtschaftswunderland Dresden – es wäre übertrieben. Aber: Die Stadt hat’s in sich. Die Nachfrage nach Wohnraum und Infrastrukturprojekten ist spürbar, nicht zuletzt durch den – nennen wir es freundlich – kreativen Wohnungsmangel. Wer jetzt als Betonbauer oder Stahlbetonbauer einsteigt, muss sich selten um Auftragsflauten sorgen. Von Altstadtsanierung bis Brückenbau, von Gewerbeparks in Reick bis Wohnquartieren in Pieschen: Überall werden helfende Hände, Sinn für Präzision und solide Nerven gebraucht.

Allerdings – auch das gehört zur Wahrheit – ist der Konkurrenzdruck um qualifiziertes Personal enorm. Viele Betriebe bieten mittlerweile deutlich bessere Bedingungen als noch vor einigen Jahren. Das Einstiegsgehalt? In Dresden bewegt es sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit steigender Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind durchaus 3.400 € bis 3.900 € realistisch – manchmal sogar mehr, wenn’s brennt oder Spezialwissen gefragt ist. Klingt erstmal gut, bis man das Wetter bedenkt, den Schichtdienst, die kurze Freude über das Weihnachtsgeld.


Neue Technologien und alte Schule: Wie viel Wandel passt auf die Baustelle?

Man könnte meinen: Beton ist Beton, seit die alten Römer ihre Aquädukte gegossen haben. Aber halt! Digitalisierung und modulare Fertigung halten auch im sächsischen Betonhandwerk Einzug. Laservermessung, Schalungssoftware, witterungsbeständige Hochleistungsbetone – kein Hexenwerk, aber für viele Altgesellen ein Grund, sich am Kopf zu kratzen. Frischeinsteiger haben da manchmal sogar einen kleinen Vorsprung – so wie die Sache mit Tablets und 3D-Plänen, die vor Ort längst Alltag sind.

Trotzdem: Wer dauerhaft bestehen will, sollte sich weiterentwickeln. Spezielle Weiterbildungsangebote – etwa zum geprüften Polier oder Vorarbeiter – gibt es in Dresden einige. Sie sichern nicht nur bessere Positionen auf der Baustelle, sondern öffnen auch Türen zu lukrativeren Projekten oder technischen Sonderaufgaben. Was viele unterschätzen: Wer bereit ist, sich auf die neuen Anforderungen einzulassen, kann dem „Bauarbeiter-Stigma“ ein Schnippchen schlagen.


Zwischen Stolz und Selbstzweifel: Was bleibt?

Hand aufs Herz: Es gibt Tage, da verflucht man das Wetter, die Fristen, manchmal auch den eigenen Berufswunsch. Aber dann ist da dieser stille Stolz. Wer abends an einer frischen Betondecke vorbeiläuft und weiß: „Das habe ich heute hingekriegt.“ – der versteht, warum das Handwerk keine bloße Routine ist. Es ist ein Job, der Schuldgefühle produziert, wenn man ihn unterschätzt – und echte Zufriedenheit, wenn man ihn ernst nimmt. Vielleicht, so denke ich manchmal, lernt man auf der Baustelle mehr fürs Leben als in manchem Hörsaal. Zumindest, was Standfestigkeit angeht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.