50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Dortmund Jobs und Stellenangebote

16 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

ADING NRW GmbH | 42275 Wuppertal

Im Beton- und Sichtbetonbau sind Spezialisten bei ADING ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf eine faire und klare Zusammenarbeit, um gemeinsam beeindruckende Bauprojekte zu realisieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen mit. Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung und Verarbeitung von Beton sowie der Bau von Schalungen und Bewehrungen. Zudem wirst du in der Betonqualitätssicherung und beim Transport auf der Baustelle aktiv. Arbeite mit modernsten Maschinen zur Betonbearbeitung und -verarbeitung und entwickle dein Handwerk weiter. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind Experten für langlebige Konstruktionen wie Brücken und Hochhäuser. Sie montieren Schalungen und Stützgerüste, biegen Stahlbewehrungen und sorgen so für maximale Stabilität. Die Herstellung und Verarbeitung von Betonmischungen gehören ebenfalls zu ihren Hauptaufgaben. Nach dem Einbringen des Betons in die Schalungen verdichten sie ihn sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erhärten bearbeiten sie die Oberflächen und montieren Fertigteile. Diese qualifizierte Ausbildung findet an Berufsschulen, in Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen bundesweit statt. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Die Arbeit im Bauwesen umfasst das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, wie Brücken. Zu den Aufgaben gehört das Berechnen von Flächen, das Erstellen von Aufmaßen und das Anfertigen von Schalungen. Außerdem ist das Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen sowie der Einbau von Schalungen gefragt. Darüber hinaus sind Kenntnisse in der Herstellung von Betonmischungen und dem Verdichten von Beton wichtig. Bewerber sollten einen guten Schulabschluss und Interesse an praktischen Tätigkeiten mitbringen. Flexibilität und Teamfähigkeit sind ebenso entscheidend, um in diesem abwechslungsreichen Berufsfeld erfolgreich zu arbeiten. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

GOLDBECK GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer mit 1 Jahr Spezialisierung. Du lernst, moderne Fertigteilwerke aufzubauen und zu organisieren, inklusive Herstellung und Einsetzung von Schalungen und Bewehrungskörben. Dabei prüfst du Betone und baust Bewehrungselemente ein, während du die Oberflächen gestaltest und behandelst. Teile der Ausbildung finden im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Hamm statt, während die Berufsschule das Wilhelm-Emmanuel-Von-Ketteler-Berufs-Kolleg in Münster ist. Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und solltest gute Leistungen in Mathe, Physik sowie Technik mitbringen. Freue dich auf ein attraktives Grundgehalt, Gewinnbonus sowie spannende Azubi-Events und Projekte. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Starte deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2024 und erlerne spannende Tätigkeiten wie das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen für Brücken und Hallen. Von der Berechnung von Flächen bis zum Verarbeiten von Transportbeton - hier wirst du vielseitig gefordert. Dein handwerkliches Geschick und Interesse am technischen Zeichnen sind hier gefragt, ebenso wie Sorgfalt und Umsichtigkeit. Ein guter Hauptschulabschluss ist von Vorteil. Bewirb dich jetzt und starte eine Karriere im Bauwesen, mit Fokus auf Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Hamm

Starte deine Karriere und bewirb dich für die 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hamm ab August 2026. Die Berufsschule befindet sich in Münster, während das Ausbildungszentrum in Hamm liegt. In deiner Ausbildung wirst du mit Baugeräten und Materialien wie Steinen und Beton arbeiten. Du lernst das Mischen von Beton und das Errichten von Stahlbetonkonstruktionen. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein erfolgreicher Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Außerdem solltest du handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematische Kenntnisse mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

Goldbeck Betonelemente GmbH | Hamm

Du möchtest eine Ausbildung als Beton-/Stahlbetonbauer (m/w/d) in Hamm beginnen? Mit der Kennziffer 8819 bietet GOLDBECK zukunftsweisende Immobilienprojekte in Europa an. Das Familienunternehmen hat über 12.000 Mitarbeitende an 100 Standorten und eine Gesamtleistung von über 6 Mrd. Euro. Bei GOLDBECK erhältst du alle Leistungen aus einer Hand - vom Design über den Bau bis zu Serviceleistungen. Der Anspruch des Unternehmens an "building excellence" steht für Spitzenleistungen in Planung, Bau und Betrieb. Wenn du ein Team suchst, dem du vertrauen kannst, ist GOLDBECK der richtige Ort für deine Ausbildung oder dein duales Studium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer:in / Stahl- und Betonbauer:in als Facharbeiter:in Massivbau merken
Maurer:in / Stahl- und Betonbauer:in als Facharbeiter:in Massivbau

Deutsche Bahn AG | Hamm

Die DB Infra GO AG sucht dich als Maurer:in oder Stahl- und Betonbauer:in am Standort Hamm. In dieser Position unterstützt du die Instandsetzung und den Neubau von Brücken, Tunneln, Rampen und Treppen. Deine Tätigkeit findet überwiegend im Freien statt, wobei dir ein zentraler Stützpunkt mit allen notwendigen Materialien und modernen Geräten zur Verfügung steht. Hochwertige Arbeitsbekleidung wird bereitgestellt und gereinigt. Zudem profitierst du von einem internen Qualifizierungsprogramm und regelmäßigen Fortbildungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Maurer:in, Stahl- und Betonbauer:in oder in einem vergleichbaren Beruf. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Straßenbauer*in (w/m/d) merken
Ausbildung: Straßenbauer*in (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Wie eine Baustelle zu sichern ist, wie Baugruben, Gräben und Schalungen hergestellt werden, welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie zu benutzen sind, wie man Straßendecken, Sickerungen und Abflussrinnen herstellt oder. was beim +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Dortmund

Betonbauer und Stahlbetonbauer in Dortmund – Zwischen Fundament und Fortschritt

Wenn ich morgens durch Dortmund fahre, um auf einer der Baustellen den Tag zu beginnen, dann spürt man: Hier ist der Wandel nicht bloß ein Wort, sondern knirschende Wirklichkeit. Wer sich für den Beruf als Betonbauer oder Stahlbetonbauer entscheidet – ob frisch von der Ausbildung oder mit ein paar Jahren Erfahrung und ein bisschen Wechselfieber im Nacken –, landet mitten im Rückgrat moderner Städte. Und Dortmund, naja, das ist so ein Fall für sich: Ehemals Herz und Hüfte der deutschen Stahlindustrie, jetzt Magnet für Neubauten, Sanierungen und ambitionierte Großprojekte. Alt wird hier, wer in alten Mustern verharrt.


Aufgaben, Alltag und Ansprüche – kein Job für Papiertiger

Wer sich in Dortmund auf den Rohbau einlässt, lernt sehr schnell: Der Beruf ist vielseitiger, als viele meinen. Betonbauer und ihre stahlverliebten Kolleginnen werden nicht zu Legosteinen auf der Baustelle. Sie sind Planleser, Schalungskünstler, Muskelpakete und manchmal Mediator zwischen Polier, Architekt und Subunternehmern. Das Aufgabenspektrum reicht von klassischer Fundamenterschaffung bis zu Hightech-Sanierungen – etwa von alten Zechengebäuden, die ein zweites Leben als Loft oder Schulhaus bekommen. Und ja, auch beim schlichten Wohnungsbau ist der technische Anspruch gewachsen: Zeitgemäße Dämmlösungen, anspruchsvolle Schalungen, oft sogar digitale Pläne, die zur Realität werden müssen – keine Routine, sondern eher ein Pingpong zwischen Kopf und Kelle.


Zwischen Baustellenstaub und Digitalisierung: Neue Anforderungen, neue Chancen

Manchmal frage ich mich, ob Beton duften kann. Wer jemals mit frisch angerührtem Zement zu tun hatte, kennt den Geruch – schwer zu beschreiben, irgendwo zwischen erdig und chemisch. Doch was die meisten unterschätzen: Die Welt auf der Baustelle verändert sich. Längst geht es nicht mehr nur um Muskelkraft. Digitale Vermessung, intelligente Schalungssysteme oder streng getaktete Materiallogistik – in Dortmund ist davon auf großen Projekten einiges zu sehen. Wer dabei Schritt halten will, muss sich mit Tablet und Lasermeßgerät genauso wohl fühlen wie mit der altmodischen Wasserwaage. Die Erwartungen steigen, gerade bei öffentlichen Aufträgen. Fehler? Passen nicht mehr ins Zeitbudget, geschweige denn zu Sicherheits- und Umweltauflagen. Aber vielleicht ist genau das die Herausforderung, die viele reizt: Wer handfeste Arbeit und technisches Tüfteln unter einen Helm bringt, fühlt sich hier pudelwohl.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Perspektiven – Wege zwischen Planbarkeit und Glückssuche

Jetzt zum Elefanten im Raum: Was springt für einen raus? Im Ruhrgebiet gibt es mehr Baustellen als, sagen wir, in Buxtehude – aber auch mehr Konkurrenz, mehr Stress und mitunter fordernde Zeitpläne. Das Einstiegsgehalt liegt meist bei etwa 2.700 € bis 3.000 €, erfahrene Fachkräfte bewegen sich zwischen 3.100 € und 3.800 €. Verlockend? Kommt darauf an, ob man Zeitverträge, Schlechtwetter-Phasen und die berühmte graue Montagsmüdigkeit mit einrechnet. Doch trotz aller Kapriolen: Qualifizierte Betonbauer und Stahlbetonbauer werden gesucht. Insbesondere, wer sich nicht scheut, Verantwortung zu übernehmen oder Zusatzqualifikationen (z. B. zum geprüften Polier) anzupeilen, ist den Betrieben Gold wert – im übertragenen, manchmal auch im wörtlichen Sinn.


Weiterbildung, Aufstieg – geht da noch was?

Einmal ehrlich: Routine, das ist gefährlich. Wer nicht neugierig bleibt, verpasst die Chancen, die Dortmund gerade bietet. Höhere Qualifikationen zum Werkpolier, Fachwirt oder gar Techniker stehen offen (und nein, nicht nur für Leute mit Abitur). Die Betriebe hier sind unterschiedlich offen für Fortbildung – oft entscheidet sich alles am berühmten Küchentisch: Will ich noch mal investieren – Zeit, Geld, Nerven? Oder reicht mir der robuste Alltag eines Facharbeiters? Es gibt beides – und das ist gut so. Was ich aus eigener Erfahrung sagen kann: Dortmund hält für Betonbauer, die einen kühlen Kopf und zupackende Hände mitbringen, mehr als Staub und Muskelkater bereit. Wer Neues lernen will, findet Wege. Wer stehen bleibt, wird trotzdem gebraucht. Und manchmal, zwischendurch, lernt man: Beton ist nicht nur hart – er kann auch überraschend flexibel sein.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.