50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

25 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d), Düsseldorf - NEU! merken
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d), Düsseldorf - NEU!

Implenia Deutschland | 40213 Düsseldorf

Entdecken Sie unser umfassendes Onboarding-Erlebnis, das Ihnen Projektinfos und persönliche Coaching-Sitzungen bietet. Erleben Sie generationenübergreifende Fortbildungen und maßgeschneiderte Entwicklungsmöglichkeiten für Führungskräfte. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle fördern Eigenverantwortung und bieten abwechslungsreiche Aufgaben in spannenden Bauprojekten. Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und transparenter Gehaltsstruktur, die auf den aktuellen Tarifen der Baubranche basiert. Genießen Sie eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktive Urlaubstage. Zugleich stärken Team-Events und Gesundheitsförderungen den Zusammenhalt und Ihr Wohlbefinden im Unternehmen. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

ADING NRW GmbH | 42275 Wuppertal

Im Beton- und Sichtbetonbau sind Spezialisten bei ADING ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf eine faire und klare Zusammenarbeit, um gemeinsam beeindruckende Bauprojekte zu realisieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen mit. Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung und Verarbeitung von Beton sowie der Bau von Schalungen und Bewehrungen. Zudem wirst du in der Betonqualitätssicherung und beim Transport auf der Baustelle aktiv. Arbeite mit modernsten Maschinen zur Betonbearbeitung und -verarbeitung und entwickle dein Handwerk weiter. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab September 2026! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du, stabile und langlebige Bauwerke zu schaffen, vom Fundament bis zu Hochhäusern. Du wirst verschiedene Aufgaben übernehmen, darunter die Sanierung von Betonteilen und die Verstärkung von Brücken. Dabei setzt du moderne Maschinen und Technologien ein, die dir die Arbeit erleichtern. Ein wichtiger Bestandteil ist auch die Prüfung der Tragfähigkeit von Betonteilen. Wenn du handwerkliches Geschick und Freude an körperlicher Arbeit hast, ist dies die perfekte Ausbildung für dich! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind Experten für langlebige Konstruktionen wie Brücken und Hochhäuser. Sie montieren Schalungen und Stützgerüste, biegen Stahlbewehrungen und sorgen so für maximale Stabilität. Die Herstellung und Verarbeitung von Betonmischungen gehören ebenfalls zu ihren Hauptaufgaben. Nach dem Einbringen des Betons in die Schalungen verdichten sie ihn sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erhärten bearbeiten sie die Oberflächen und montieren Fertigteile. Diese qualifizierte Ausbildung findet an Berufsschulen, in Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen bundesweit statt. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

In der modernen Bauindustrie ist die Fertigung nach Plan entscheidend. Du erlernst, wie Beton- und Stahlbetonfertigteile präzise gemäß Konstruktionszeichnungen hergestellt werden. Dabei gehören Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Betonherstellung. Durch Rütteln oder Stampfen sorgst Du für eine perfekte Verdichtung der Betonmischungen. Auch die Oberflächengestaltung spielt eine wichtige Rolle, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Hauptschulabschluss oder höher kannst Du in diesem spannenden Berufsfeld durchstarten und umfassende Kenntnisse in der Maschinenbedienung erwerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Du suchst einen spannenden Job in der Baubranche? Als Fachkraft sanierst du Betonteile, verstärkst Brücken und bringst Abdichtungsschichten auf. Mit modernster Technik erleichterst du dir die Arbeit und prüfst die Tragfähigkeit von Betonen. Handwerkliches Geschick und körperliche Arbeit liegen dir, während du technische Abläufe mit logischem Denken verstehst. Als Teamplayer motivierst du deine Kollegen und arbeitest zuverlässig zusammen. Wenn du gerne draußen an beeindruckenden Bauprojekten mitwirkst, könnte diese Herausforderung genau das Richtige für dich sein! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d merken
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d

Weggenmann Industrieboden GmbH | 41460 Neuss

Weggenmann Industrieboden GmbH sucht engagierte Vorarbeiter*innen, Maurer*innen, Betonbauer*innen, Maler-/Lackierer*innen und Estrichleger*innen (m/w/d). Werde Teil eines erfolgreichen Teams, das modernste Technologien nutzt und Industriekunden im Bereich Bodensanierung unterstützt. Bei uns planst du spannende Projekte und übernimmst die Verantwortung für ein kleines Team von bis zu 6 Mitarbeitern. Zu deinen Aufgaben gehören die Prüfung des Ausgangsbodens sowie die sorgfältige Untergrundvorbehandlung. Profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld und hilf unseren Kunden bei ihren täglichen Herausforderungen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Weggenmann Industrieboden GmbH! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Die Arbeit im Bauwesen umfasst das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, wie Brücken. Zu den Aufgaben gehört das Berechnen von Flächen, das Erstellen von Aufmaßen und das Anfertigen von Schalungen. Außerdem ist das Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen sowie der Einbau von Schalungen gefragt. Darüber hinaus sind Kenntnisse in der Herstellung von Betonmischungen und dem Verdichten von Beton wichtig. Bewerber sollten einen guten Schulabschluss und Interesse an praktischen Tätigkeiten mitbringen. Flexibilität und Teamfähigkeit sind ebenso entscheidend, um in diesem abwechslungsreichen Berufsfeld erfolgreich zu arbeiten. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Starte deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2024 und erlerne spannende Tätigkeiten wie das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen für Brücken und Hallen. Von der Berechnung von Flächen bis zum Verarbeiten von Transportbeton - hier wirst du vielseitig gefordert. Dein handwerkliches Geschick und Interesse am technischen Zeichnen sind hier gefragt, ebenso wie Sorgfalt und Umsichtigkeit. Ein guter Hauptschulabschluss ist von Vorteil. Bewirb dich jetzt und starte eine Karriere im Bauwesen, mit Fokus auf Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Düsseldorf

Betonbauer und Stahlbetonbauer in Düsseldorf – Knochenjob mit Zukunft oder unterschätztes Handwerk?

Über den Dächern von Düsseldorf brodelt die Skyline, neue Wohnviertel wachsen aus ehemaligen Brachen wie Pilze nach warmem Regen, und irgendwo mittendrin: die Menschen, die dafür sorgen, dass das Fundament hält. Betonbauer und Stahlbetonbauer – klingt nach schwerer Arbeit, ist es auch. Doch wer hinschaut, merkt schnell: Zwischen Baulärm, Kübel und Bewehrungsstahl liegen mehr Möglichkeiten als ein Außenstehender ahnt. Und: Mehr Verantwortung. Besonders, wenn man neu einsteigt oder mit dem Gedanken spielt, die Branche zu wechseln.


Was macht die Arbeit aus – und was wird oft falsch eingeschätzt?

Bauhelm, robuste Hände, kernige Sprüche – das Klischee hält sich hartnäckig. Ehrlich gesagt, an manchen Tagen ist sogar etwas dran. Doch wer denkt, Beton- und Stahlbetonbauer würden bloß Beton gießen, übersieht das halbe Berufsbild. Was viele unterschätzen: Unter dem Staub steckt Präzision. Wer einmal eine „schiefe Decke“ erlebt hat, versteht: Ein Zehntel Millimeter entscheidet schnell über das Wohl und Wehe eines Rohbaus (und, nicht zu vergessen: über das Rückgrat des eigenen Stolzes). Hinzu kommt – und das macht den Job faszinierend – die Arbeit mit moderner Technik. Ich selbst war überrascht, wie selbstverständlich heute digitale Schalungspläne, Betonpumpen-Assistenz und Sensorüberwachung auf größeren Baustellen dazugehören. Es ist nicht mehr die analoge Zunft der 60er.


Arbeitsmarkt in Düsseldorf – heiße Phase, kalte Dusche?

Wer die Entwicklung auf den Baustellen der Region verfolgt – von Medienhafen bis Flingern-Nord, von Großprojekt bis Sanierung – merkt schnell: Es fehlt an guten Leuten. Den Nachwuchsmangel im Handwerk? Den gibt es nicht nur „auf dem Land“, sondern direkt an der Rheinschiene. Das klingt erst einmal nach offenen Türen. Aber der Haken folgt auf dem Fuß: Wer sich umhört, hört öfter, dass die Ansprüche steigen. Mal ehrlich, einfache „Hände zum Anpacken“ reichen selten. Wer sauber schalt, sägt und bewehrt, steht besser da als das Mittelmaß. Fachwissen rund um Mischtechnik, Betonrezepturen und Baustatik ist heute mindestens so wichtig wie Muskelkraft. Manchmal frage ich mich: Wann hat eigentlich die Generation der Bauhelden begonnen, digitale Baupläne schneller lesen zu können als manch ein Techniker? Vielleicht übertrieben – vielleicht aber auch nicht weit daneben.


Gehalt, Perspektiven & regionale Besonderheiten – wie schlägt sich Düsseldorf?

Ist das noch Handwerk oder schon Lebenskunst? Der Blick aufs Gehalt jedenfalls zeigt: Düsseldorf ist – Überraschung! – selbst im Handwerk kein Billigpflaster. Einstiegsgehälter starten meist knapp oberhalb von 2.800 €, mit Fachpraxis und Zusatzqualifikation sind 3.000 € bis 3.500 € keine Seltenheit. Wer die verantwortungsvolleren (und anstrengenderen) Jobs auf großen Baustellen übernimmt – zum Beispiel als Kolonnenführer oder Vorarbeiter – kann auch 3.600 € oder mehr aufrufen, abhängig von Erfahrung und Betriebsgröße. Natürlich gibt es Baustellen, da geht es nach Tarif und wenig mehr. Aber: Speziell im Rhein-Ruhr-Gebiet, wo Projektgeschäft und besser zahlende Bauträger Hand in Hand gehen, sind die Aussichten solider als ihr Ruf. Persönliche Nebenbemerkung: Wer sich (neben dem Verdienst) für ehrliche Wertschätzung interessiert, sollte hin und wieder bei Mittelständlern schauen – der Mensch zählt oft doch mehr als die Quadratmeterzahl des Rohbaus.


Wege zur Weiterbildung – und warum Technikaffinität kein Fremdwort mehr ist

Manche fragen sich: Ist loyal „einfach nur“ Betonbauer sein heutzutage nicht riskant? Nun, die Region bietet durchaus mehr als Drehtüren für Tagesjobber. Wer einen langen Atem beweist, kann via Meisterausbildung, Fortbildung zum Polier oder gar Richtung Bauleitung gehen. In Düsseldorf ballen sich dafür nicht nur große Bildungseinrichtungen, sondern auch Betriebe, die digitale Kompetenzen schätzen (BIM, 3D-Bauplanung – ja, das kommt, auch wenn der Mörtel noch nicht digital trocknet). Fazit? Wer innovativ und lernbereit bleibt, kann in der Landeshauptstadt statt Handschuhträger zum Baustellenprofi avancieren. Die Wege sind offener als so mancher Rohbau in Novemberluft.


Fazit – ein Berufsfeld, das weder altbacken noch risikofrei ist

Es gibt stressfreiere Jobs, vermutlich auch besser bezahlte. Doch auf der Haben-Seite: Der Betonbauer in Düsseldorf ist heute Teil einer Branche, die Zukunft bauen – im wahrsten Sinn des Wortes. Mal ehrlich: Wer will schon den Tag im Sitzen verbringen, während draußen Neues wächst? Wer Präzision, Teamgeist und Lust auf Entwicklung mitbringt, findet in der Rheinmetropole mehr als eine bauliche Herausforderung. Ja, manchmal fragt man sich, warum man sich das antut. Aber dann steht am Schluss ein Bauwerk, das Generationen überdauert. Nicht der schlechteste Grund, morgens aufzustehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.