100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Chemnitz Jobs und Stellenangebote

31 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

Sächsische Bau GmbH | 09028 Chemnitz

Mit unseren Ausbildungsprogrammen hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten als Beton-/Stahlbetonbauer weiterzuentwickeln. Unsere Inhalte decken den gesamten Prozess des Hochbaus ab, von der Einrichtung der Baustelle bis zur Fertigstellung des Bauwerks. Du wirst lernen, Baupläne zu lesen und im Team zu arbeiten, um die Schalungen für den flüssigen Beton herzustellen. Deine Aufgabe wird es sein, den Beton anzumischen, in die Schalungen zu gießen und ihn zu verdichten. Wir bieten auch die Möglichkeit, das Ausbildungsverhältnis um ein Jahr zu verlängern, um den Abschluss als Beton-/Stahlbetonbauer zu erlangen. Erfahre mehr über unsere Ausbildungsprogramme mit Schwerpunkt auf Hochbaufacharbeit und werde Teil eines zukunftsweisenden Berufsfelds. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Sächsische Bau GmbH | 09028 Chemnitz

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Beton- und Stahlbeton! Diese 2-jährige Ausbildung vereint praktische Erfahrungen im Betrieb, in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte und in der Berufsschule. Der Abschluss als Hochbaufacharbeiter öffnet dir Türen zu weiteren Qualifikationen, wie dem Beton-/Stahlbetonbauer. Während deiner Ausbildung wirst du Baustellen einrichten, Schalungen herstellen und Beton anmischen. Du zeichnest dich durch Pünktlichkeit, Engagement und Interesse am Handwerk aus. Bewirb dich jetzt und forme die Zukunft des Bauens mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | Coswig bei Dresden

Als Beton- und Stahlbetonbauer im Fertigteilwerk erwarten dich spannende Aufgaben. Du fertigst Bauteile wie Wände, Stützen und Treppen in hoher Qualität. Dabei kannst du auch Sonderbauteile mit außergewöhnlichen Formen und anspruchsvollen Oberflächen herstellen. Mit handwerklichem Geschick baust du Schalungen aus Holz oder Systembauteilen auf. Du sorgst für die Bewehrung aus Stahl und füllst den Beton ein, verdichtest ihn und sorgst für die richtige Nachbehandlung. Auch das Bearbeiten und Gestalten der Betonoberflächen gehört zu deinen Aufgaben. Dabei unterliegen deine Arbeiten selbstverständlich der Beton- und Werkstoffprüfung. Mit deinem Können wirst du in der Branche erfolgreich sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 01471 Radeburg

Als Beton- und Stahlbetonbauer fertigst du Bauteile wie Wände, Treppen und Decken an. Du baust Schalungen aus Holz oder Systembauteilen und erstellst Bewehrungen aus Stahl. Auf der Baustelle bist du sowohl für den Einbau von Dämmung und Einbauteilen als auch für das Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln des Betons zuständig. Für diesen Beruf solltest du handwerklich geschickt, schwindelfrei und gerne in Bewegung sein. Während deiner 3-jährigen Ausbildung durchläufst du verschiedene Bereiche wie den Betrieb, die Berufsschule (Berufliches Schulzentrum Bau und Technik in Dresden) und das Überbetriebliche Ausbildungszentrum Dresden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026 merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026

Hundhausen-Bau GmbH Eisenach - Standort Weida | Weida

Die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2024 umfasst das Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton für verschiedene Bauprojekte. Dabei geht es um Neubau, Sanierung, Modernisierung und Ausbesserung von Wohnhäusern, Industrieanlagen, Treppen und Geschossdecken. Neben der Arbeit mit Beton sind auch Tätigkeiten wie das Anfertigen von Schalungen, das Bearbeiten von Holz und das Schneiden sowie Verdrahten von Stahlkonstruktionen Teil der Ausbildung. Diese dauert 2 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule sowie in überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. Wer sich für handwerkliche Tätigkeiten und den Baubereich interessiert, ist hier genau richtig. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Umwelttechnik & Wasserbau GmbH | Halle (Saale)

Unser Ausbildungsprogramm bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine Zulage von 60 € für Fachklassenbesuche. Zudem ermöglichen wir gute Entwicklungschancen in einem kooperativen Team. Bei erfolgreichem Abschluss winkt eine Übernahme ins Arbeitsverhältnis. Unsere Auszubildenden erhalten hochwertige Arbeitsschutzbekleidung sowie modernste Ausstattung am Arbeitsplatz. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrtkostenerstattung gehören zu unseren Leistungen. Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und kostenfreier Wohnheimunterkunft während der Berufsschule bieten wir optimale Rahmenbedingungen für eine gelungene Ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Umwelttechnik & Wasserbau GmbH | Kahla

Unser Ausbildungsprogramm bietet ein abwechslungsreiches Gebiet und eine Zulage bei Teilnahme an Fachklassen. Mit festen Ansprechpartnern und guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem kooperativen Team ist bei uns eine erfolgreiche Zukunft garantiert. Nach Abschluss der Ausbildung erwarten dich interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir bieten hochwertige Arbeitskleidung, modernste Werkzeuge und einen top ausgestatteten Ausbildungsplatz. Zudem übernehmen wir Fahrt- und Wohnheimkosten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und der Sicherheit eines etablierten Unternehmens warten viele Vorteile auf dich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Nürnberger Baugruppe GmbH + Co KG | 01067 Dresden

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)! In dieser spannenden Ausbildung entwickelst Du handwerkliche Fähigkeiten und wirst zum Profi im kreativen Betonbau. Du führst Betonarbeiten durch, indem Du Wände, Decken und Treppen errichtest. Außerdem erlernst Du das Errichten von Schalungen sowie das Einbauen von Bewehrungen aus verschiedenen Materialien. Präzises Vermessen mit dem Nivelliergerät gehört ebenfalls zu Deinem Alltag. Zudem machst Du Dich mit wichtigen Sicherheitsvorschriften und der Baustellenorganisation vertraut, um sicher und effizient zu arbeiten. Jetzt bewerben und durchstarten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 01067 Dresden

Starte deine Karriere 2026 mit einer 3-jährigen Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Dresden. Im ersten Jahr besuchst du das Berufliche Schulzentrum Bau und Technik Dresden, gefolgt vom Beruflichen Schulzentrum Friedrich Siemens Pirna im zweiten Jahr. Zusätzliche Praxis erhältst du im Berufsbildungszentrum in Dresden und Pirna. Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist ein Komplettdienstleister im Bereich Eisenbahninfrastruktur. Über 3.700 Mitarbeitende und 400 Auszubildende arbeiten an mehr als 40 Standorten in Deutschland. Werde Teil eines starken Teams und forme die Zukunft unserer Bahninfrastruktur mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere mit der 3-jährigen Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH ab dem 1. September 2026. Der Standort Halle (Saale) sowie deutschlandweite Baustellen bieten dir spannende Herausforderungen. Du besuchst die Berufsbildende Schule "Otto von Guericke" in Magdeburg und unser Ausbildungszentrum in Holleben. Werde Teil eines starken Teams mit über 3.700 Mitarbeitenden und 400 Azubis an mehr als 40 Standorten. In deiner Ausbildung machst du dich mit modernsten Baugeräten wie Rammen und Erdbohrern vertraut. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Eisenbahninfrastruktur aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Chemnitz

Betonbauer und Stahlbetonbauer in Chemnitz: Zwischen Beton, Verantwortung und einem Hauch Stolz

Sobald morgens das erste Licht auf die Rohbauten an der Zschopauer Straße fällt, weiß man im Westen der Stadt: Hier ist kein Platz für Allüren. Stahlbetonbauer und ihre Kolleginnen beißen zu – und zwar nicht zum Frühstück. Was auf den ersten Blick nach schlichtem Handwerk klingt, ist unter der Oberfläche oft ein verblüffend komplexer Job. Man arbeitet nicht nur mit Muskelkraft, sondern mit jeder Menge technischem Feingefühl, einer Prise Verantwortungsbewusstsein und – ich wage es kaum zu sagen – durchaus kreativer Problemlösung. Und dann versteht man erst nach ein paar Wochen, warum der Ton auf Baustellen zwar rau sein kann, aber nie beliebig.


Chemnitz, das ehemalige „Kassel des Ostens“, zeigt ein ganz eigenes Gesicht, wenn es um die Baubranche geht. Nach den Umbruchjahren wuchsen hier die neuen Wohnquartiere nahezu aus dem Boden. So hart der Strukturwandel auch war, eine Konstante blieb: Wer Betonbauer ist, kann sich vor Arbeit selten retten. Gerade jetzt, wo Sanierung und energieeffiziente Bauweise Hand in Hand gehen, sucht die Branche händeringend nach Leuten, die auch bei Nieselregen das Eisen biegen und abends noch wissen, warum der Rücken schmerzt. Das mag nicht jeder Romantiker hören wollen – aber der Beruf des Stahlbetonbauers ist ein stabiler Wert in einer Stadt, die den Auf- und Umbau schon im Blut hat.


Technisch tut sich übrigens mehr als viele ahnen. Früher, so erzählen die Alten, habe sich alles ums Anmischen, Verschalen, Eisenlegen gedreht – heute schleichen sich digitale Baupläne, Lasertechnik und ausgeklügelte Schalungssysteme in den Alltag. Eine glatte Revolution? Nun, nicht immer. Manche Baustellen, besonders am Rand von Chemnitz – Stichwort: Kirchenstraße oder „Neubaugebiet Zwei“ – machen einen Spagat zwischen solider Tradition und digitalem Aufbruch. Und als Berufseinsteiger steht man schnell zwischen den Fronten: Einerseits das Bedürfnis, etwas Bleibendes zu schaffen, andererseits der wachsende Druck, ständig neue Techniken zu beherrschen. Ganz ehrlich: Wer glaubte, Bau sei immer gleich, verkennt den Wandel vor Ort.


Natürlich – Geld ist kein Nebenschauplatz. Einstiegsgehälter bewegen sich in Chemnitz meist um 2.600 € bis 2.900 €, wobei die Schere bei Erfahrung und Spezialwissen auseinandergeht. Davon kann man leben, ja, manchmal sogar ordentlich. Aber was viele unterschätzen: Der wahre Wert dieser Arbeit steckt eben nicht nur im Lohnzettel. Es ist das Gefühl, gegen Abend durch die Stadt zu laufen, auf den Rohbau am Johannisplatz zu blicken und zu wissen: „Da habe ich mit Hand angelegt.“ Das mag pathetisch klingen – aber wer den Spachtel und die Flex richtig einsetzt, spürt ein Stück Stolz, den keiner weglächeln kann.


Und wie sieht’s mit Entwicklungsmöglichkeiten aus? Ich habe im Vorbeigehen schon so manch einen erlebt, der über Schulungen zu Schalungskonzepten, Baustellen-Logistik oder Betonchemie in den Führungskreis rutschte. Die regionale Weiterbildungslandschaft ist dabei durchaus quirlig. Lokale Betriebe und Bildungseinrichtungen verstehen langsam, dass Schulbank und Baustellenmatsch sich nicht ausschließen. Wer also Lust hat, sich aus der Handarbeit Stück für Stück weiterzubewegen, findet hier Wege. Keine schnellen Aufstiege – eher beständige, etwas spröde Wege. Es gefällt nicht jedem, aber für manche (und das sind mehr als man denkt) passt genau das.


Fazit? Ich halte wenig von Verklärung. Betonbauer in Chemnitz – das ist kein glamouröser Großstadtberuf und sicher auch kein Heimspiel für Zartbesaitete. Es ist ein Handwerk auf einheimischem Boden, mit ernsthafter Verantwortung, echten Perspektiven und der Chance, der eigenen Stadt sichtbare Spuren zu hinterlassen. Und manchmal, wenn die Sonne schräg auf einen Rohbau knallt, spürt man: Dieser Beruf hat Gewicht. Im doppelten Sinne.