100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Bremen Jobs und Stellenangebote

20 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

F. Winkler GmbH & Co. KG Bauunternehmen | 28195 Bremen

Der Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers bietet eine hochwertige Ausbildung, die sowohl praktische als auch theoretische Aspekte umfasst. Sie profitieren von einer umfassenden Unterweisung, die in überbetrieblichen Ausbildungszentren bundesweit unterstützt wird. Hier erlernen Sie alle notwendigen Fertigkeiten, um in dieser spannenden Branche erfolgreich zu sein. Wir fördern Ihre Karriere mit attraktiven Leistungen wie Weihnachtsgeld, 30 Tagen Urlaub und einem Deutschlandticket. Zusätzliche Vorteile wie Teamevents und hohe Übernahmequoten gewährleisten ein positives Arbeitsumfeld. Die wichtigsten Aufgaben sind das Herstellen von Schalungen und Formen, die unerlässlich für den Betonbau sind. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab September 2026! In dieser spannenden Ausbildung lernst du, wie du robuste und langlebige Bauwerke errichtest. Du arbeitest mit den essenziellen Materialien Beton und Stahl – von Fundamenten bis zu hohen Gebäuden. Deine Aufgaben umfassen die Sanierung von Betonteilen und die Verstärkung von Brücken. Zudem wirst du moderne Maschinen nutzen und die Tragfähigkeit von Bauteilen prüfen. Wenn du handwerkliches Geschick und Freude an körperlicher Arbeit hast, bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für deine Zukunft! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

HC Hagemann GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Wir bieten eine Ausbildung mit umfangreichen Tätigkeiten in der Herstellung von Schalungen, Bewehrungen und weiteren Aufgaben im Baugewerbe. Wir suchen Bewerber mit einem Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie handwerklichem Geschick und technischem Verständnis. Zudem ist räumliches Vorstellungsvermögen, Teamgeist, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Neugier gefragt. Wir bieten einen sicheren Ausbildungsplatz in einem inhabergeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien und netten Kollegen. Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag, inklusive zusätzlichem Urlaubsgeld und 13. Monatseinkommen. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage bezahlten Urlaub im Jahr und die HVV Azubi Card. Zudem haben wir eine Bushaltestelle genau vor der Tür sowie Firmenfitness mit "Urban Sports Club". +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

Groth & Co. Bauunternehmung GmbH | 25421 Pinneberg

Wir bieten Ausbildungsplätze als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für motivierte Schulabgänger an. Du hast die Chance, deine mathematischen Kenntnisse mit einer handwerklichen Ausbildung zu verbinden und an spannenden Projekten mitzuwirken. Körperliche Fitness und geistige Beweglichkeit sind genauso wichtig wie handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Du solltest zudem bereit sein, an verschiedenen Einsatzorten zu arbeiten. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein Hauptschulabschluss und ein Interesse an Mathematik. Während der Ausbildung erlernst du das Herstellen von Schalungen und Bewehrungen sowie die Verarbeitung von verschiedenen Betonsorten. Du wirst in der Lage sein, Treppen, Fundamente und Geschossdecken bis hin zu komplexen Ingenieurbauwerken zu bauen. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Depenbrock Bau GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Als Beton- und Stahlbetonbauer trägst du maßgeblich zur Stabilität beeindruckender Bauwerke wie Hochhäuser, Brücken und Tunnel bei. Deine vielseitigen Aufgaben umfassen die Kontrolle von Transportbeton, das Herstellen von Schalungen und den Einbau von Beton. Mit präzisen Verfahren verdichtest du den Beton in den Formen und führst die Nachbehandlung durch. Zudem bist du verantwortlich für das Versetzen und Montieren von Betonfertigteilen. Das Zuschneiden, Biegen und Einbauen von Bewehrungen ist ebenfalls Teil deiner täglichen Arbeit. Wenn du kürzlich die Schule abgeschlossen hast und mindestens einen Hauptschulabschluss hast, steht dir eine spannende Karriere offen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Depenbrock Bau GmbH & Co. KG | 32545 Bad Oeynhausen

Als Beton- und Stahlbetonbauer arbeitest du an vielfältigen Projekten, von Hochhäusern bis zu Brücken. Diese Bauwerke erfordern hohe Standards für Stabilität und Sicherheit. Zu deinen Aufgaben zählt die Kontrolle des Transportbetons bei der Anlieferung. Du stellst Schalungen her und baust Beton in diese Formen ein. Zudem bist du verantwortlich für die Nachbehandlung von Beton und das Versetzen von Fertigteilen. Mit einem Hauptschulabschluss bist du bestens vorbereitet für diesen spannenden Beruf im Bauwesen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Wenn du Betonteile sanierst und Brücken verstärkst, bringst du deine Präzision und dein handwerkliches Geschick ins Spiel. Du nutzt moderne Maschinen, um die Abdichtungsschichten effizient aufzubringen und die Tragfähigkeit der Elemente zu prüfen. Deine Begeisterung für Technik und logisches Denken ermöglichen es dir, innovative Lösungen zu entwickeln. Zudem bist du ein echter Teamplayer, der die Zusammenarbeit schätzt und zuverlässig ist. An beeindruckenden Bauprojekten mitwirken motiviert dich und gibt dir die Möglichkeit, deinen Beitrag sichtbar zu machen. Wenn du körperliche Arbeit liebst, dann ist dieser Job perfekt für dich. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonwerker für Betonbearbeitung und Betonabbruch (m/w/d) - Direktvermittlung merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | 49134 Wallenhorst

Das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen erfolgt durch Fachkräfte mit einem soliden Bildungsabschluss. Die Arbeit umfasst das Berechnen von Flächen, Erstellen von Aufmaßen und Fertigen von Schalungen. Zudem sind das Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen sowie das Einbringen und Verdichten von Beton unerlässlich. Teamfähigkeit, Flexibilität und Genauigkeit sind entscheidend für den Erfolg in diesem Beruf. Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) sind ebenfalls wichtig, um effektiv im Team zu kommunizieren. Auf spannende Projekte im Freien und abwechslungsreiche Arbeitsbedingungen können sich engagierte Arbeiter freuen. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- & Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- & Stahlbetonbauer (m/w/d)

Kögel Bau GmbH & Co. KG | 32545 Bad Oeynhausen

Starte deine Karriere als Beton- & Stahlbetonbauer (m/w/d) ab dem 01.08.2025! In dieser praxisnahen Ausbildung wirst du Experte in der Herstellung und Montage von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen. Du erlernst, Bewehrungsstahl präzise gemäß Planvorgaben zu positionieren und zu sichern. Damit erhöhst du die Festigkeit und Stabilität unserer Bauwerke. Zudem unterstützt du aktiv beim Betonieren, inklusive dem Mischen und Ausgießen der Betonmischung. Bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für deine erfolgreiche berufliche Zukunft im Bauwesen! +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Bremen

Zwischen Stahl und Wetter – Betonbauer in Bremen: Mehr als nur ein harter Job

Es gibt Berufe, bei denen muss man schon am Morgen wissen, wofür man aufsteht. Betonbauer und Stahlbetonbauer in Bremen – ich nehme den Begriff mal ohne jede Kosmetik – sind genau so eine Sorte. Und, ja, das ist ernst gemeint. Wer in dieser Stadt bei Regen, Wind und, manchmal, krummen Vorgaben auf der Baustelle steht, lernt schnell sortieren: Was kann ich? Was hält mich hier? Falls du dich gerade fragst, ob das was für dich ist, kann ich aus Erfahrung sagen: Man unterschätzt oft, wie viel echtes Handwerk an einem hängt – die Verantwortung ist, trotz aller Maschinen, überall spürbar.


Das Arbeitsumfeld – rau, praktisch und selten monoton

Wenn ich an einen typischen Tag als Betonbauer denke, ist „Abwechslung“ vermutlich das harmloseste Wort. Mal Stampfbeton im Hafen, zwischendurch die Schalung für ein Bürogebäude, manchmal ein Reparaturjob am Ufer, der den Schweiß aus dem Gesicht zieht. Unterschätzt wird häufig eines: Die Baustellen-Realität ist in Bremen oft geprägt von wechselnden Anforderungen, nervösem Wetter (dieser Wind!) und Termindruck, der selten nach Lehrbuch tickt. Die Arbeit? Kein trockener Katalog aus der Ausbildungsordnung.

Handwerkliches Geschick reicht da allein nicht – es braucht technischen Verstand, körperliche Kondition (ja, wirklich), und eine stoische Fähigkeit, mit unerwarteten Situationen klarzukommen. Apropos Technik: Viel hat sich gewandelt. Wo früher Schippe und Schubkarre das Bild bestimmten, bestimmen heute Betonpumpen, Lasernivelliere und Schalungssysteme die Taktung. Digitalisierung schleicht sich nicht langsam ins Handwerk, sondern tritt in Arbeitsalltag und Planung immer lauter auf. Wer neugierig bleibt, hat mehr vom Job und weniger Stress – sag’ ich mal so.


Was den Beruf hier besonders macht – Bremer Eigenarten

Es ist kein Geheimnis, dass der Norden im Bauwesen eine ganz eigene Melodie spielt. Salzwind, Nähe zum Wasser, alte Hafengebäude, die heute zu Luxuslofts umfunktioniert werden: All das prägt die Baustellen und Jobs in Bremen. Betonbauer, die hier einsteigen, erleben oft schon nach kurzer Zeit, dass Standards und Normen manchmal der Realität nachlaufen – sprich: Improvisation ist eine unterschätzte Kernkompetenz. Wer eine Schwäche für zügelloses Hamburger Schietwetter hat, ist fehl am Platz – ehrlich gesagt.

Die Nähe zu großen Arbeitgebern im Industriebau (Stichwort Werften, Logistik, neuerdings Energieprojekte wie Windkraftanlagenfundamente) bringt übrigens technisch interessierte Leute immer wieder in staubige Versuchung. Es gibt, anders als anderswo, genug Projekte, bei denen Spezialwissen in Schalung, Bewehrung oder Tiefbau gefragt ist. Auf der anderen Seite: Die Konkurrenz schläft nicht, und ohne Flexibilität wird’s schnell zäh. Man muss nicht alles können – aber Lust auf Weiterentwicklung schadet selten.


Geld, Weiterbildung – und was sonst das Leben leichter macht

Klar, am Ende zählt das Kassenbuch. Einstiegsgehälter in Bremen? Realistisch liegen sie meinetwegen zwischen 2.800 € und 3.100 €. Mit ein paar Jahren im Nacken – und ehrlicher Arbeit – kann es locker auf 3.300 € bis 3.700 € gehen. Der Sprung kommt nicht von selbst, sondern von Erfahrung, Zusatzqualifikationen und, ja, der Bereitschaft, die Extrameile zu gehen, wenn es „schief hängt“. Viele steigen in Richtungen auf, die anfangs niemand im Blick hat – Kolonnenführung, Betonprüftechnik, später vielleicht Vorarbeiter oder in Richtung Bautechnik. Wer da klug plant und offen für Neues bleibt, verschafft sich spürbar bessere Chancen – technisch wie finanziell. Aber: Auch, wer „nur“ bodenständig im Kerngeschäft bleibt, kann in Bremen sehr ordentlich über den Monat kommen – vergessen viele.

Was oft untergeht: Der Zusammenhalt. Anders als in manch anonymem Büro gibt’s hier die Kunst, im Team durch dick und dünn zu gehen. Helfen, sich aufeinander verlassen und diesen ruppigen, aber fairen Umgang – das prägt, mehr als das Handbuch je verraten würde. Man fängt als Anfänger oft als sprichwörtlicher „Frischling“ an, wächst aber schnell rein – sofern man dranbleibt und sich nicht zu fein ist, von erfahrenen Leuten zu lernen. Besonders in Bremen, wo jeder Zweite eine Meinung zum Wetter und jeder Dritte einen Tipp für die Schalung hat.


Fazit – Handwerk mit Ecken, Zukunft mit Fragezeichen

Im Ernst: Niemand behauptet, das sei ein Job ohne Tücken. Staub, Kälte, der Zwang, ständig dazuzulernen – das gehört dazu. Aber die Sache mit dem Stolz, ein Stück Stadt mitgebaut zu haben, das kann ein Schreibtisch halt selten leisten. Für die, die morgens lieber Stahl in der Hand als Krawatte um den Hals wollen, und für die, die mit den ständig neuen Methoden und Projekten mithalten können, bietet Bremen – neben Wind und Wetter – einen nahezu unerschöpflichen Fundus an echtem Handwerk. Leute, die offen, lernbereit und nicht aus Zucker sind, machen hier selten einen Fehler. Klar, das Leben ist kein Betonklotz – die Möglichkeiten bleiben in Bewegung.