50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonbauer Stahlbetonbauer Bochum Jobs und Stellenangebote

21 Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betonbauer Stahlbetonbauer in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

ADING NRW GmbH | 42275 Wuppertal

Im Beton- und Sichtbetonbau sind Spezialisten bei ADING ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf eine faire und klare Zusammenarbeit, um gemeinsam beeindruckende Bauprojekte zu realisieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen mit. Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung und Verarbeitung von Beton sowie der Bau von Schalungen und Bewehrungen. Zudem wirst du in der Betonqualitätssicherung und beim Transport auf der Baustelle aktiv. Arbeite mit modernsten Maschinen zur Betonbearbeitung und -verarbeitung und entwickle dein Handwerk weiter. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer merken
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Bewerbe Dich jetzt für eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton und Stahlbeton! In dieser fundierten Grundausbildung lernst Du essenzielle Fähigkeiten, darunter Sicherheit und Gesundheitsschutz, das Einrichten von Baustellen sowie den Umgang mit modernen Maschinen. Du wirst das Lesen von technischen Zeichnungen meistern und praktische Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz erlernen. Zudem steht die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton im Fokus. Die zweijährige Ausbildung kann im dritten Jahr erweitert werden, um vertiefte Kenntnisse im Schalungsbau zu erwerben. Starte Deine Karriere im Hochbau – bewirb Dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Beton- und Stahlbetonbauer/innen sind Experten für langlebige Konstruktionen wie Brücken und Hochhäuser. Sie montieren Schalungen und Stützgerüste, biegen Stahlbewehrungen und sorgen so für maximale Stabilität. Die Herstellung und Verarbeitung von Betonmischungen gehören ebenfalls zu ihren Hauptaufgaben. Nach dem Einbringen des Betons in die Schalungen verdichten sie ihn sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erhärten bearbeiten sie die Oberflächen und montieren Fertigteile. Diese qualifizierte Ausbildung findet an Berufsschulen, in Ausbildungszentren und direkt auf Baustellen bundesweit statt. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Die Arbeit im Bauwesen umfasst das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, wie Brücken. Zu den Aufgaben gehört das Berechnen von Flächen, das Erstellen von Aufmaßen und das Anfertigen von Schalungen. Außerdem ist das Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen sowie der Einbau von Schalungen gefragt. Darüber hinaus sind Kenntnisse in der Herstellung von Betonmischungen und dem Verdichten von Beton wichtig. Bewerber sollten einen guten Schulabschluss und Interesse an praktischen Tätigkeiten mitbringen. Flexibilität und Teamfähigkeit sind ebenso entscheidend, um in diesem abwechslungsreichen Berufsfeld erfolgreich zu arbeiten. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

GOLDBECK GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer mit 1 Jahr Spezialisierung. Du lernst, moderne Fertigteilwerke aufzubauen und zu organisieren, inklusive Herstellung und Einsetzung von Schalungen und Bewehrungskörben. Dabei prüfst du Betone und baust Bewehrungselemente ein, während du die Oberflächen gestaltest und behandelst. Teile der Ausbildung finden im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Hamm statt, während die Berufsschule das Wilhelm-Emmanuel-Von-Ketteler-Berufs-Kolleg in Münster ist. Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und solltest gute Leistungen in Mathe, Physik sowie Technik mitbringen. Freue dich auf ein attraktives Grundgehalt, Gewinnbonus sowie spannende Azubi-Events und Projekte. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2024! Zu den Aufgaben gehören das Bauen von Konstruktionen, das Berechnen von Flächen und das Fertigen von Schalungen. Zudem werden Stahlbewehrungen gebogen, Betonmischungen hergestellt und Beton in Schalungen eingebaut und verdichtet. Auch das Montieren von Betonfertigteilen, Abdichten von Bauwerken und Sanieren von Schäden gehören dazu. Interesse? Wir freuen uns auf Bewerber mit einem guten Hauptschulabschluss, handwerklichem Geschick, Interesse am technischen Zeichnen und sorgfältigem Arbeitsstil. Sicherheit, Umweltschutz und Gesundheit stehen bei uns an erster Stelle. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Starte deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2024 und erlerne spannende Tätigkeiten wie das Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen für Brücken und Hallen. Von der Berechnung von Flächen bis zum Verarbeiten von Transportbeton - hier wirst du vielseitig gefordert. Dein handwerkliches Geschick und Interesse am technischen Zeichnen sind hier gefragt, ebenso wie Sorgfalt und Umsichtigkeit. Ein guter Hauptschulabschluss ist von Vorteil. Bewirb dich jetzt und starte eine Karriere im Bauwesen, mit Fokus auf Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Hamm

Starte deine Karriere und bewirb dich für die 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hamm ab August 2026. Die Berufsschule befindet sich in Münster, während das Ausbildungszentrum in Hamm liegt. In deiner Ausbildung wirst du mit Baugeräten und Materialien wie Steinen und Beton arbeiten. Du lernst das Mischen von Beton und das Errichten von Stahlbetonkonstruktionen. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein erfolgreicher Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Außerdem solltest du handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematische Kenntnisse mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer merken
Auszubildende (m/w/d) als Beton-/Stahlbetonbauer

Goldbeck Betonelemente GmbH | Hamm

Du möchtest eine Ausbildung als Beton-/Stahlbetonbauer (m/w/d) in Hamm beginnen? Mit der Kennziffer 8819 bietet GOLDBECK zukunftsweisende Immobilienprojekte in Europa an. Das Familienunternehmen hat über 12.000 Mitarbeitende an 100 Standorten und eine Gesamtleistung von über 6 Mrd. Euro. Bei GOLDBECK erhältst du alle Leistungen aus einer Hand - vom Design über den Bau bis zu Serviceleistungen. Der Anspruch des Unternehmens an "building excellence" steht für Spitzenleistungen in Planung, Bau und Betrieb. Wenn du ein Team suchst, dem du vertrauen kannst, ist GOLDBECK der richtige Ort für deine Ausbildung oder dein duales Studium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d merken
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d

Weggenmann Industrieboden GmbH | 41460 Neuss

Weggenmann Industrieboden GmbH sucht engagierte Vorarbeiter*innen, Maurer*innen, Betonbauer*innen, Maler-/Lackierer*innen und Estrichleger*innen (m/w/d). Werde Teil eines erfolgreichen Teams, das modernste Technologien nutzt und Industriekunden im Bereich Bodensanierung unterstützt. Bei uns planst du spannende Projekte und übernimmst die Verantwortung für ein kleines Team von bis zu 6 Mitarbeitern. Zu deinen Aufgaben gehören die Prüfung des Ausgangsbodens sowie die sorgfältige Untergrundvorbehandlung. Profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld und hilf unseren Kunden bei ihren täglichen Herausforderungen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Weggenmann Industrieboden GmbH! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Betonbauer Stahlbetonbauer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Betonbauer Stahlbetonbauer in Bochum

Betonbauer in Bochum: Zwischen Tradition, Technik und Tücke

Hand aufs Herz: Für viele klingt der Beruf des Beton- oder Stahlbetonbauers immer noch nach schwerer, staubiger Schufterei – nach dem klassischen Ruhrpott-Handwerk eben. Aber hinter der Bezeichnung steckt heute weit mehr als das Gießen von grauem Klump und Muskelarbeit am Rohbau. Wer in Bochum tagtäglich die Schalungen baut, Eisen flechtet und Beton zu Formen zwingt, erlebt eine Arbeitswelt, die sich ständig im Wandel befindet – mal subtil, mal rabiat. Und gerade für Einsteiger oder Wechselwillige lohnt ein ehrlicher Blick hinter die Fassade.


Was macht der Betonbauer? – Alltagsrealität und kleine Überraschungen

Viele glauben, der Betonbauer schaufelt nur, was ihm vorgesetzt wird. Doch das Bild ist schief – zumindest in Bochum. Hier begegnet man mehr Zwischentönen: Auf der einen Seite die klassische Rohbauarbeit – Fundamente, Decken, Wände. Auf der anderen Seite: Hightech bei Schalungen, moderne Werkzeuge, zunehmend digital geplante Abläufe am Bau. Da stehen alteingesessene Bauleiter, die noch am liebsten nach Gehör „rühren“, neben jungen Vorarbeitern, die technische Zeichnungen im Smartphone konsultieren. Immer wieder schwappt ein Schwung Innovation über Bochums Baustellen, gerade bei größeren Aufträgen im öffentlichen Bau oder bei Tiefgaragensanierungen im Innenstadtbereich.


Verdienst und Anerkennung – harte Arbeit, schwankende Löhne

Und das Geld? Schwer zu sagen, ohne in den Klischeetopf zu greifen – es schwankt. Wer in Bochum als Berufsanfänger startet, bekommt meist rund 2.700 € aufwärts; je nach Betrieb, Tarifbindung und Zusatzqualifikation kann das Gehalt nach ein paar Jahren auf 3.000 € bis 3.600 € steigen. In Einzelfällen, wenn der Betrieb groß ist oder Spezialisierungen mitgebracht werden (z. B. Sanierung von Industriebauten oder die besondere Armierungskenntnis), sind Werte bis 4.000 € realistisch – aber Hand aufs Herz: Alltägliche Praxis ist das selten. Und ja, viele Kollegen würden sich ein besseres Verhältnis von körperlicher Anstrengung zu Anerkennung wünschen, zahlenmäßig wie gesellschaftlich. Ich auch, ehrlich gesagt.


Berufseinstieg, Praxis und Perspektive – Aufstieg statt Absturz?

Wem es nach Lehrbucharbeit und ruhiger Routine ist, kann eigentlich einpacken – so funktioniert die Branche hier nicht. Baustellen ticken hektisch, Fristen drücken, und die technische Entwicklung (Stichwort: Esteco-Betons und neue Schalungssysteme) sorgt für Überraschungen im Wochenrhythmus. Die wenigsten Chefs setzen noch auf pure Handkraft; gefragt sind Kombinationsfähigkeit, Bereitschaft zum Dazulernen und echtes Improvisationstalent – nicht selten entscheiden die Details auf der Baustelle über Betonfestigkeit oder spätere Bauschäden. Wer gelernt hat, das Kleine ernst zu nehmen, kann schnell Verantwortung übernehmen – als Kolonnenführer, im Bereich Qualitätskontrolle oder bei Spezialarbeiten, wie etwa Brückensanierungen rund um die A40.


Regionale Eigenheiten – Bochum schwankt zwischen Baustellenboom und Auftragsflaute

Bochum ist nicht Berlin. Die großen Wohnungsbauprojekte sind überschaubar, städtische Sanierungen und Infrastrukturmaßnahmen oft dominant. Das erzeugt eine gewisse Unsicherheit, gerade für Berufswechsler oder Jobeinsteiger. Mal zieht ein gewaltiger Bauabschnitt – etwa die Modernisierung der Innenstadt – kurzfristig zahlreiche Kräfte; dann wieder herrscht Stagnation und Kurzarbeit. Aber: Wer flexibel ist und sich nicht von der Witterung oder dem ewigen Ruhrgebiets-Schmuddelwetter abschrecken lässt, findet meist Anschluss – zur Not in kleineren Familienbetrieben, die teils auf Beziehungen und regionale Identität setzen. Ob das romantisch oder nervig ist, kommt auf den Tag und die Baustelle an.


Fazit? Gibt’s nicht. Oder: Betonbauer in Bochum bleibt ein Knochenjob – aber keiner wie jeder andere

Betonbauer in Bochum – das ist kein Job für die Ellbogen der Großstadt, sondern etwas Eigensinniges. Wer sich auf wechselhafte Auftragslagen, technische Neuerungen und ein dickes Fell gegenüber schnoddrigen Kollegen und rauem Ton einlässt, kann hier ziemlich weit kommen. Spaß ist selten Programm, aber das Gefühl, am Ende des Tages wirklich etwas Bleibendes geschaffen zu haben, gibt’s gratis dazu. Nicht immer ist der Lohn auf der Baustelle gerecht verteilt, und das nächste Regenschauer kommt bestimmt – aber genau hier liegen Stolz und Reiz. „Beton ist nicht gleich Beton, Bochum nicht gleich Baustelle.“ Genau das macht den Unterschied.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.