100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bestattungsfachkraft Bremen Jobs und Stellenangebote

0 Bestattungsfachkraft Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bestattungsfachkraft in Bremen
Bestattungsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Bremen

Bestattungsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Bestattungsfachkraft in Bremen

Bestattungsfachkraft in Bremen: Zwischen Grenzgang und Alltag

Früher, da blieben die Themen Sterben und Tod weitgehend draußen vor der Haustür. Heute? In Bremen – wie wohl überall – sickert das Unausweichliche mal leise, mal polternd in den Berufsalltag. Wer als Bestattungsfachkraft arbeitet oder mit dem Gedanken spielt, einzusteigen, ahnt vielleicht, dass er mit beiden Füßen auf schwankendem Grund steht und trotzdem einen festen Stand braucht. Bremen ist da übrigens ein ganz besonderer Flecken: Hansestadt, Traditionsbewusstsein, Wandel – und eben, ja, auch eine recht eigenwillige Haltung zum Abschiednehmen.


Weniger Routine, mehr Mensch: Der Arbeitsalltag in der Hansestadt

Ein Irrtum hält sich hartnäckig: Als Bestattungsfachkraft läuft jeder Tag entlang derselben Gleise. Wer das glaubt, war vermutlich noch nie bei einer Hausabholung in Bremen-Gröpelingen morgens um sieben, wenn der Wind um die Altbaufassade pfeift. Klar, es gibt Routinen und Abläufe, aber spätestens im Kontakt mit Angehörigen – oft in sprachlich, kulturell und religiös bunt gemischtem Umfeld – ist Improvisation gefragt. Und Mitgefühl, das nicht nach Ratgeber klingt. Die Gesprächsführung zwischen Seelsorge und Sachlichkeit will gelernt werden. „Souverän bleiben, wenn’s mal knirscht“, so könnte man’s auf den Punkt bringen. Besser wird man da mit den Übungstagen, aber ein kleines Grummeln im Bauch? Das bleibt, und das ist vielleicht sogar richtig so.


Zahlen, Fakten – und das Geld am Monatsende

Wer mit Geld rechnet und nicht nur mit Gefühlen: In Bremen liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.400 € und 2.700 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung – und je nach Betrieb – kann das auf etwa 2.800 € bis 3.200 € steigen, manchmal mehr, aber nach oben ist hier (wie so oft in systemrelevanten Berufen) recht schnell die Decke erreicht. Es gibt tarifgebundene Unternehmen, aber auch viele kleinere, inhabergeführte Betriebe, bei denen Gehaltsverhandlungen individuell laufen, teils recht direkt, teils nach dem Motto: „Das ist hier noch Handwerk, kein Konzernspielplatz.“ Ach ja: Nachtschichten, Wochenenddienste, Bereitschaften – sie sind im Gehaltsgefüge mal dick, mal dünn eingepreist, ganz ehrlich.


Regionale Eigenarten und stille Revolutionen

Wer Bestattungsfachkraft in Bremen wird, merkt schnell: Die Kundschaft ist „norddeutsch zurückhaltend“, sagt man. Übersetzt: Man muss oft zwischen den Zeilen lesen. Hinzu kommt die wachsende Vielfalt an Abschiedsformen – von der traditionellen Erdbestattung auf dem Riensberger Friedhof bis zur Urnenbeisetzung mit Meerblick, irgendwo an der Lesum. Während Digitalisierung in manchen Betrieben Einzug hält (Online-Anzeigen, digitale Trauerportale, sogar Live-Streams von Trauerfeiern), arbeiten andere noch mit dem dicken, abgewetzten Beraterbuch. Beides verlangt Flexibilität – nur eben auf anderen Kanälen.


Zwischen Trauerarbeit, Handwerk und Perspektiven

Ehrlich, dieser Beruf ist kein glamouröser Eintrag im Lebenslauf geworden. Aber: Wer Hände, Herz und Verstand einzusetzen vermag, findet in Bremen nicht nur eine solide Marktnische, sondern auch Anknüpfungspunkte für Weiterbildung. Etwa im Bereich Trauerbegleitung oder Hygiene – für die, die aus dem „Büro für die letzte Reise“ mehr machen wollen. Die Nachfrage ist da, das Feld verändert sich. Nachhaltige Bestattungen, neue Trauerrituale, kulturelle Überschneidungen – das alles macht den Alltag unruhig, aber im besten Sinne lebendig. Manchmal fragt man sich: Mache ich wirklich einen Unterschied? Die Antwort: öfter, als man denkt. Oder wie ein erfahrener Kollege es in einer Kaffeepause mal sagte: „Wir sind die letzten, die noch was geradebiegen können, selbst wenn alles andere schon schiefgelaufen ist.“ Treffender lässt sich der Anspruch an diesen Beruf kaum formulieren.

Diese Jobs als Bestattungsfachkraft in Bremen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bestattungsfachkraft (m/w/d) in Bremen zur Direktvermittlung - Quereinstieg möglich

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Bremen

Unser Bestattungsunternehmen übernimmt die Gestaltung und Organisation von individuellen Trauerfeiern und Bestattungen gemäß Ihren Wünschen. Zudem bieten wir umfassende Betreuung und Beratung für die Angehörigen in allen Fragen rund um die Bestattung und Bestattungsvorsorge. Unser Service beinhaltet auch die Überführung des Verstorbenen und Unterstützung bei der hygienischen Versorgung. Darüber hinaus gestalten wir Traueranzeigen und Danksagungen nach Ihren Vorstellungen. Bei Bedarf übernehmen wir auch die Abmeldung der Verstorbenen bei Sozialversicherungsträgern, Versicherungen und Vereinen. Unser professionelles und engagiertes Team steht Ihnen zur Seite und sorgt für eine würdevolle Abschiednahme.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.