50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsschullehrer Tübingen Jobs und Stellenangebote

44 Berufsschullehrer Jobs in Tübingen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsschullehrer in Tübingen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lehrkraft Berufsfachschule Operationstechnische Assistenz (m/w/d) merken
Lehrkraft Berufsfachschule Operationstechnische Assistenz (m/w/d)

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH | 88250 Weingarten

Für den Ausbildungsgang zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) suchen wir ab sofort oder später eine: Lehrkraft (m/w/d) für die Berufsfachschule für Operationstechnische Assistenz: M/w/d 50 – 100%: Lehrtätigkeit im Rahmen des theoretischen und berufspraktischen +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts Public Management (w/m/d) merken
Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)

Regierungspräsidium Tübingen | 72070 Tübingen

Weitere Aufgaben sind die Verleihung von Amtsbezeichnungen an Funktionsstelleninhaber im Privatschuldienst sowie die Bearbeitung der Ernennungsfälle nach der VwV-Lehrereinstellung. Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft für das Fach Trompete (m/w/d) in Teilzeit (bis ca. 7 Deputatstunden á 45 Minuten) merken
Lehrkraft für das Fach Schlagzeug (m/w/d) in Teilzeit (ca. 9,00 Deputatstunden) merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab September 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab September 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Rottenburg am Neckar

Kann; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb bist; Globus Baumarkt hat Dir viel zu bieten: Eine individuelle und abwechslungsreiche Ausbildung; Hauslehrer, E-Learning Plattform, Azubipate, etc. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab September 2026 merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Medizinische Akademie | 70173 Stuttgart

Mit unserem qualifizierten und engagierten Lehrpersonal und einer individuellen Betreuung vermitteln wir Ihnen an unseren Schulen das erforderliche Fachwissen für dieses interessante und zukunftsträchtige Berufsfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Medizinische Akademie | 72070 Tübingen

Mit unserem qualifizierten und engagierten Lehrpersonal und einer individuellen Betreuung vermitteln wir Ihnen an unseren Schulen das erforderliche Fachwissen für dieses interessante und zukunftsträchtige Berufsfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin / zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Informations- und Kommunikationstechnischen Assistent*in (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Tübingen

Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Tübingen

Beruf Berufsschullehrer in Tübingen

Stimmen aus dem Klassenzimmer – Warum der Berufsschullehrer in Tübingen kein gewöhnlicher Job ist

Manchmal frage ich mich, wie viele Vorstellungen über Berufsschullehrer tatsächlich mit der Realität in Tübingen zu tun haben. Schon beim ersten Betreten eines der klobigen Gebäude auf dem Westbahnhof-Areal merkt man: Hier riecht’s ein bisschen nach Handwerk, aber eben auch nach akademischem Anspruch. Je nach Wochentag riecht’s sogar nach einer Mischung aus Metallspänen, Druckerschwärze und dem Parfum einer angehenden Einzelhandelskauffrau – was vermutlich nur an diesem Mikrokosmos möglich ist. Ich kann nur sagen: Wer hier einsteigen will, braucht einen wachen Blick, keine Angst vor schiefer Bahn und vor allem ein echtes Faible für Menschliches – in allen Schattierungen.


Hybridbildner gesucht – der Berufsalltag zwischen Fachpraxis und Didaktik

Der Spagat. Einerseits tief im Stoff: Von Elektrotechnik bis Sozialpädagogik decken Berufsschullehrer in Tübingen eine absurde Bandbreite ab. Andererseits erwarten die Betriebe und die jungen Leute echte Praxisnähe – und da kann ein halbes Lehramtsstudium schon mal weniger bedeuten als zehn Jahre Industrieluft. Was viele unterschätzen: Jedes neue Ausbildungsjahr, jede Gesetzesänderung, jeder Technologie-Schwung aus den Tübinger Start-ups findet irgendwie seinen Weg ins Klassenzimmer. Manchmal fühlt man sich als wandelndes Bindeglied zwischen Handwerk, Verwaltung und pubertierenden Individualisten – und das ist, bei Licht betrachtet, etwas ganz anderes als der „verbeamtete Chiller“, den so manche Klischees herbeiphantasieren.


Regionaler Takt, globale Themen – warum Tübingen vor eigenen Herausforderungen steht

Theoretisch sagt man: Berufsschulen sind überall gleich. Praktisch? Sorry, nein. In Tübingen pendelt die Berufsbildung zwischen schwäbischer Hausmannskost und internationalem Anspruch. Keine Stadt, die sich dauerhaft mit Provinzialität begnügt – schon wegen der geballten Uni-Präsenz, aber auch, weil die Wirtschaft von Weltfirmen und lokalen Familienunternehmen gemeinsam am Tisch sitzt. Was das für Berufsschullehrer heißt? Die Themenpalette reicht vom Klimaschutzprojekt der Schreinerklasse bis zur Digitalisierungsoffensive in kaufmännischen Berufen. Und ja, wer nur auf die Schwäbische Alb schaut, sieht den Anteil an Geflüchtetenklassen, Inklusion und Integration, der deutlich über dem süddeutschen Durchschnitt liegt. Herausforderung pur – und reichlich Stoff für fundierte didaktische Manöver.


Geld, Druck, Sinn – ehrliche Ein- und Ausblicke zum Verdienst und Belastungslevel

Der Elefant im Raum: Lohnt sich das alles? Ein sachlicher Blick auf die Zahlen: Das Einstiegsgehalt als Berufsschullehrer in Tübingen liegt meist zwischen 3.800 € und 4.300 € – und wer einige Hürden genommen, Sprungbeförderungen gemacht und die richtigen Fächerkombinationen landet, kann durchaus 4.900 € bis 5.400 € verdienen. Klingt solide, oder? Wobei, das monetäre Polster fühlt sich manchmal erstaunlich dünn an, wenn parallel zu 27 Jugendlichen auch noch Eltern, Ausbildungsbetriebe und Verwaltung im Nacken sitzen. Und die Belastung? Tja, entweder man wächst hinein, oder man sucht sich mit Mitte vierzig doch noch ein ruhigeres Plätzchen. Wobei – und das ist jetzt rein subjektiv – ich selten soviel unmittelbaren Sinn gespürt habe wie beim Begleiten einer Klasse durch ihre Ausbildungsjahre. Kein Bankerbonus kann das aufwiegen.


Zwischen Anpassungsstress und Selbstwirksamkeit – persönliche Fußnoten zum Berufsstart

Für alle, die gerade erst eingestiegen sind (oder den Absprung aus Betrieb oder Studium überlegen): Keine Bange, Perfektion verlangt hier niemand dauerhaft. Vielmehr braucht’s einen Mix aus Humor, Geerdetheit, aber auch die Bereitschaft, Fehler zu machen und daraus zu lernen. Die Weiterbildungsangebote in Tübingen? Überraschend vielseitig und modular, quer durch Arbeitsrecht, Inklusion, IT oder Konfliktmanagement. Der eigentliche Reiz liegt darin, dass man nie ganz fertig ist – und es manchmal die kleinen, kantigen Dialoge mit einer widerspenstigen Klasse sind, die nachhaltig haften bleiben.


Ob Berufseinsteiger oder „Umlenker“ aus einem anderen Bereich: Wer als Berufsschullehrer in Tübingen loslegt, wird plötzlich Teil eines Stoffwechsels – zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Tradition und Wandel. Es ist kein Spaziergang. Aber eben auch keine Raketenwissenschaft. Eher eine Gratwanderung, die ihre ganz eigene Sorte Berufsstolz erzeugt. Und, ehrlich, die Mischung passt selten so authentisch wie hier.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.