50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsschullehrer Potsdam Jobs und Stellenangebote

28 Berufsschullehrer Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsschullehrer in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur (W2) für Bauerhaltung und Sanierung merken
Werkstattleiter (m/w/d) merken
Werkstattleiter (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Berlin Reinickendorf

Klasse in allen Schulformen durch professionelle Nachhilfelehrer:innen; mein EAP: Anonyme psychologische Beratung & Coaching – kostenlose professionelle Unterstützung für Mitarbeitende und deren Angehörige bei beruflichen und privaten Herausforderungen +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d) merken
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Berlin Reinickendorf

Klasse in allen Schulformen durch professionelle Nachhilfelehrer:innen; mein EAP: Anonyme psychologische Beratung & Coaching – kostenlose professionelle Unterstützung für Mitarbeitende und deren Angehörige bei beruflichen und privaten Herausforderungen +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DUALES STUDIUM ZUM BACHELOR OF ENGINEERING (m/w/d) Studiengang: Energie- und Gebäudetechnik merken
DUALES STUDIUM ZUM BACHELOR OF ENGINEERING (m/w/d) Studiengang: Energie- und Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Mit der Kombination eines theoretischen Hochschulstudiums an der Berufsakademie Sachsen und den Praxisphasen direkt in unserem Unternehmen am Standort Berlin, bereiten wir dich zielgerichtet auf den Berufseinstieg vor. Ausbildungsbeginn: 01. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026 - Berlin Lichtenberg merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026 - Berlin Lichtenberg

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 10115 Berlin

Kann; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb bist; Globus Baumarkt hat Dir viel zu bieten: Eine individuelle und abwechslungsreiche Ausbildung; Hauslehrer, E-Learning Plattform, Azubipate, etc. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab August 2026 - Berlin Lichtenberg merken
Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) in Berlin Mitte merken
Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) in Berlin Mitte

Alexianer GmbH | 10115 Berlin

Hedwig-Krankenhaus Berlin Mitte statt. weitere Einsätze erfolgen in den stationären und ambulanten Kliniken und Versorgungszentren der Alexianer und werden von erfahrenen und pädagogisch geschulten Praxisanleitern durchgeführt und von Lehrern der Akademie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) in Berlin Mitte merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Caritas Altenhilfe gGmbH | 10115 Berlin

Darauf kannst Du Dich freuen: Den Grundstein für vielseitige berufliche Perspektiven; Lehrer und Praxisanleiter mit Interesse am Erfolg Deiner Ausbildung; Praktika zum Reinschnuppern, um sicher zu sein, dass die Ausbildung das Richtige für Dich ist; Tarifliche +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) Standort Südkreuz Berlin merken
1 2 3 nächste
Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Berufsschullehrer in Potsdam

Zwischen Werkbank und Whiteboard: Berufsschullehrer in Potsdam – Ein Erfahrungsraum voller Widersprüche?

Manchmal frage ich mich, wie ich hier eigentlich gelandet bin. Wer als Berufsschullehrer in Potsdam anfängt – ob frisch aus dem Referendariat oder nach Jahren im Handwerk oder Betrieb – taucht ein in ein Berufsfeld, dessen Konturen schärfer und zugleich verschwommener sind, als es irgendein Studienführer jemals angedeutet hat. Zwischen ambitioniertem Lehrplan, realitätsnaher Vermittlung und einem Schuss brandenburgischer Alltagspragmatik balanciert man auf einem Grat. Klingt pathetisch, ich weiß. Aber irgendwie trifft es das.


Aufgaben und Realität – mehr als nur Stoffvermittlung

Wer glaubt, hier würde lediglich das lernen, was im klassischen Lehrbuch steht, irrt sich fundamental (übrigens mein erster Lernmoment). Berufsschule, jedenfalls in Potsdam, bedeutet: Übersetzen. Zwischen Theorie und schmutziger Wirklichkeit, Ansprüchen und Alltagslogistik, Schülersorgen und Bildungsbürokratie. Es sind die vielen kleinen Situationen – der Azubi, der nach der Nachtschicht mit müden Augen eintritt, die spontane Fehlersuche am Simulationsmodell, die Whatsapp-Nachricht mit einer Frage zu Paragraph XY. Und dann fragt man sich: Habe ich dafür eigentlich je eine Schulung bekommen? Oder ist das ganz einfach Berufserfahrung – die sich Tag für Tag aus neuen, nicht vorhersehbaren Begegnungen zusammensetzt?


Arbeitsmarkt & Perspektiven: Im Brennglas der Region

Die Nachfrage nach Berufsschullehrern in Potsdam – und meist auch im Umland – bleibt robust. Fachkräftemangel trifft Schulen besonders hart: Elektronik, Gesundheitsberufe, Informatik, sogar klassische Gewerke – Lehrende werden gesucht, oft händeringend. Die Realität dahinter ist komplexer als jede Statistik: Offene Stellen, ja, aber auch steigende Ansprüche. Wer aus dem Betrieb kommt, merkt schnell, dass pädagogische Feinmotorik sich nicht in Wochenendkursen aneignen lässt. Umgekehrt: Theoretiker müssen sich im Werkstattlärm behaupten. Diese wechselseitige Irritation, sie ist kein Defizit. Sie macht gute Berufsschulen aus, sofern Schulen und Kollegien bereit sind, voneinander zu lernen.


Beim Blick auf das Gehalt regiert die Ernüchterung, für manche vielleicht auch eine gewisse Erleichterung. Ein Einstiegsgehalt von rund 3.600 € ist oft zu hören, je nach Qualifikation und Erfahrung schwankt es zwischen 3.200 € und 4.400 €. Für Quereinsteiger, besonders im pädagogischen Seiteneinstieg, starten Summen niedriger, steigen aber mit Lehrbefähigung und zusätzlicher Praxis. Bleibt die Frage, wie dieser Verdienst in Potsdam zu bewerten ist, wo die Mieten inzwischen alles andere als ostdeutsch-gemütlich sind. Reicht das aus? Nun ja. Es hängt, wie so oft, von Lebenslage, Familienstand und Anspruch ab. Manchmal, wenn die Entscheidung zwischen Wohnungskauf und Geduldsspiel fällt, seufze ich leise – aber das muss man einordnen. Sicher: Im Vergleich zum rein betrieblichen Gehalt winken Jobgarantie, ein geregeltes Zeitgefüge und, ja, ein absehbarer Feierabend (meist zumindest).


Regionale Eigenheiten – Bodenhaftung und Horizont

Was viele unterschätzen: Berufsschullehrer in Potsdam arbeiten oft im Spannungsfeld aus zahllosen regionalen Besonderheiten. Hier treffen urbane Studierendenvielfalt, Betriebe mit Innovationsdrang und das ländlich geprägte Umland aufeinander. Das heißt nicht nur: Diversität im Klassenzimmer. Sondern auch: Unterschiedliche Erwartungshaltungen, Sozialisationen, Voraussetzungen. Wer in Babelsberg digitale Medienberufe unterrichtet, erlebt einen ganz anderen Alltag als in Groß Glienicke bei den Gesundheits- und Pflegeklassen. Und während die Stadt technisch-innovativen Branchen eine Bühne bietet, fordern im Umland handfeste Fragen: Nachwuchs, Ausstattung, Anbindung. Da muss man manchmal improvisieren – oder einfach die richtigen Kontakte zu lokalen Betrieben pflegen. Stolperstein? Chancenfeld? Das muss jede und jeder für sich austarieren.


Weiterbildung: Pflicht oder Kür?

Man versucht ja, up to date zu bleiben. Digitalisierung schleicht allmählich auch in die Berufsschulklassen, wenn sie nicht gerade am WLAN scheitert. Technische und gesellschaftliche Entwicklungen – man wird sie nicht los, also besser aufnehmen. Das Bundesland bietet Weiterbildungsprogramme, punktuell wirklich hochwertig – oft aber in Konkurrenz zum echten Leben. Wer Zeit abknapsen muss, merkt, dass Weiterqualifizierung kein Selbstläufer, sondern ein ständiges Austarieren von Möglichkeiten und Pflichtgefühl ist. Ironisch: Gerade die Begeisterung für den eigenen Beruf steht dem manchmal im Weg.


Unterm Strich bleibt: Berufsschullehrer in Potsdam zu sein, ist alles – nur nicht langweilig. Wer sichtbare Wirkung sucht, Geduld mitbringt und auch mal improvisiert, findet hier einen Platz. Perfekt wird es nie. Aber vielleicht geht es genau darum: An den Rändern der Klarheit zu arbeiten. Nicht immer nach Vorschrift, sondern im echten Leben. Wer hätte gedacht, dass genau das der Reiz sein kann?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.