100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsschullehrer Nürnberg Jobs und Stellenangebote

36 Berufsschullehrer Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsschullehrer in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit merken
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit

Fahrschule Drive Zone GmbH | 91632 Zirndorf

Die Fahrschule Drive Zone GmbH ist ein regionales Fahrschulunternehmen mit sechs Standorten in Fürth und Landkreis Fürth und über 20 Jahren Erfahrung in der Führerscheinausbildung. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fahrlehrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fahrlehrer (m/w/d)

Fahrschule Drive Zone GmbH | 91632 Zirndorf

Dein Profil: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Fahrerlaubnis der Klasse B (mind. 3 Jahre im Besitz). Freude an der Arbeit mit Menschen und der Vermittlung von Wissen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) für das Fach Krankheitslehre - Chirurgie an der Berufsfachschule für Physiotherapie merken
Fahrlehreranwärter (m/w/d) für die Ausbildung Klasse B / BE merken
Fahrlehreranwärter (m/w/d) für die Ausbildung Klasse B / BE

Wittner Manfred Fahrschule | Wernberg-Köblitz

Fahrlehreranwärter (m/w/d) für die Ausbildung in Klasse B / BE: Worauf Du Dich freuen kannst: Fundierte Ausbildung zum Fahrlehrer (m/w/d) der Klasse B / BE in Zusammenarbeit mit einer anerkannten Fahrlehrerausbildungsstätte. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 93047 Regensburg

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Deine Schule erfolgreich abgeschlossen hast; Freude am Organisieren, Kontrollieren und Verwalten von Beständen hast; Ein Teamplayer bist, der anpacken kann; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab September 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab September 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 97318 Kitzingen

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Deine Schule erfolgreich abgeschlossen hast; Freude am Organisieren, Kontrollieren und Verwalten von Beständen hast; Ein Teamplayer bist, der anpacken kann; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 90403 Nürnberg

Qualifikation: Fachliche Expertise und Berufserfahrung in den Bereichen Hoch- oder Tiefbau; Optimalerweise sind Sie Gewerbeschullehrer; Erfahrung im Unterrichten; Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Medien; Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 93047 Regensburg

Qualifikation: Fachliche Expertise und Berufserfahrung in den Bereichen Hoch- oder Tiefbau; Optimalerweise sind Sie Gewerbeschullehrer; Erfahrung im Unterrichten; Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Medien; Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) Praxis- und Methodenlehre merken
Lehrkraft (m/w/d) Städtische Berufsschule II - NEU! merken
Lehrkraft (m/w/d) Städtische Berufsschule II - NEU!

Stadt Regensburg | 93047 Regensburg

Die Stadt Regensburg sucht für das Berufliche Schulzentrum Georg Kerschensteiner, Städtische Berufsschule II für Ernährungs-, Bau-, Holz-, Farb- und gestaltende Berufe und zur Berufsvorbereitung und mit einer Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Berufsschullehrer in Nürnberg

Zwischen Werkbank, Whiteboard und Wirklichkeit: Berufsschullehrerin in Nürnberg – eine Standortbestimmung

Ehrlich gesagt: Wer heute als Berufsschullehrer oder -lehrerin in Nürnberg beginnt, tritt in ein Spielfeld, das ganz eigene Regeln hat – und diese auch gern mal über Nacht ändert. Im Klassenzimmer begegnen einem junge Leute mit hochkomplexen Lebensrealitäten, Azubis mit Migrationshintergrund, routinierte Handwerksprofs aus fränkischen Familienbetrieben, Instagram-Weltmeister und gelegentlich ein stiller Typ, der dich mit einer einzigen Fachfrage für eine Woche ins Grübeln schickt. Willkommen also im echten Unterrichtsleben – nicht in einer Folienpräsentation über pädagogische Theorien. Wer denkt, „das bisschen Schule“ sei eine sichere Bank mit Vier-Tage-Rhythmus und Beamtenruhe, irrt. Aber vielleicht sind es genau die Spannungen, die diesen Beruf zum Pflichtprogramm für Flexibilitäts-Fans machen.


Was die Theorie nicht erzählt (und das fränkische Lehrerkollegium täglich lebt)

Berufsschullehrer sind in Nürnberg eine eigene Kategorie im Bildungszirkus: Sie bewegen sich zwischen klassischem Unterricht, individuell getakteter Förderung und immer wieder technologischem Spagat. Digitalisierung? In städtischen Fachklassen längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern nervlich oft eine Geduldsprobe. Wer erwartet, hier mit Kreide und Aktenmappe auszukommen, unterschätzt, wie schnell sich zum Beispiel Automatisierung, KI oder Elektromobilität in den Lehrstoff drängen. Die Nürnberger Betriebe erwarten praxisnahe Aktualität, nicht Lehrbuchrustikale. Da trifft dann schon mal der IT-Azubi auf einen Lehrer mit analogem Baukastenwissen – und umgekehrt die Meisterin für Elektrotechnik, die ihre Klasse zur Maker-Messe schleppt, weil die Praxis im Klassenzimmer Schluckauf macht. Einen typischen Unterrichtstag? Gibt es nicht. Eher eine mittlere Betriebstemperatur aus Improvisation, Fach-Feuerwehraktionen und dem Versuch, alle Lernniveaus unter einen Hut zu bringen. Aber: Niemand bleibt alleine. Wer sich einlebt, bekommt schnell ein Netzwerk aus Kolleginnen und Kollegen, das oft mehr hilft als jedes E-Learning-Tool.


Geld, Wertschätzung, graue Theorie – wie sieht’s denn wirklich aus?

Machen wir es konkret: Berufseinsteiger, die in Nürnberg auf Lehramt oder über einen Quereinstieg an Berufsschulen gehen, müssen sich beim Gehaltsniveau auf einen Spagat einstellen. Wer gleich ins Beamtenverhältnis rutscht, landet häufig schon zwischen 3.800 € und 4.600 €. Tarifbeschäftigte beginnen meist niedriger, etwa bei 3.300 € bis 4.000 €. Der Unterschied? Spürbar – auch im Blick auf Altersvorsorge und Arbeitszeitregelungen. Zulagen, etwa für Mangelfächer wie Metall oder Pflege, sind keine Legende. Doch Geld ist nicht alles, auch die menschliche Bilanz zählt: Im Lehrerkollegium in Nürnberg begegnet man Wertschätzung, aber auch Erwartungsdruck. Es gibt Tage, da fragt man sich, ob nicht doch ein ruhiges Büro irgendwo im Süden Abwechslung genug wäre. Aber dann wieder diese Momente: Azubi blickt auf, versteht die Pneumatik-Schaltung – und du weißt, warum du deinen Weg gewählt hast.


Regionale Tücken, echte Chancen: Was Nürnberg besonders macht

Nürnberg ist kein Einheitsbrei. Handwerk, Industrie und Dienstleistungsklassen prallen hier aufeinander, dazu kommen langjährige Migrationsdynamik und ein gefühlt ununterbrochener Wandel in der regionalen Wirtschaft. Aktuell etwa kämpft mancher Berufsschulsektor mit Nachwuchsmangel – speziell in baunahen und technischen Fächern (Stichwort: grüner Umbau, Digitalisierung, Pflege). Wie darauf reagieren? Fortbildungen in Kooperation etwa mit regionalen Betrieben sind längst Alltag. Und: Wer Engagement zeigt, kann sich in der Region immer wieder neu ausrichten. Schulleitungen in Nürnberg sind offen für fachliche Ideen, weniger für Showeinlagen. Auch hier spürt man: Es geht um Substanz, nicht Attitüde. Was viele unterschätzen: Die Möglichkeiten, eigene Bildungskonzepte zu erproben, sind erstaunlich groß – solange sie nicht an den Realitäten der Berufsschüler vorbeischrammen.


Mein Fazit? Ach, lassen wir es… oder nein: Gehen Sie mit einer Portion Leidenschaft, Flexibilität und Pragmatismus hinein – dann bleiben Sie vielleicht sogar länger, als Sie vorhatten. In Nürnberg gilt: Wer sich nicht selbst zu ernst nimmt, kommt erstaunlich weit. Die Stadt hat Platz – für Lehrertypen, die nicht nur den Lehrplan, sondern auch eigene Lernkurven mitbringen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.