50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsschullehrer Mainz Jobs und Stellenangebote

39 Berufsschullehrer Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsschullehrer in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Hofheim am Taunus

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Deine Schule erfolgreich abgeschlossen hast; Freude am Organisieren, Kontrollieren und Verwalten von Beständen hast; Ein Teamplayer bist, der anpacken kann; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Friedberg (Hessen)

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Deine Schule erfolgreich abgeschlossen hast; Freude am Organisieren, Kontrollieren und Verwalten von Beständen hast; Ein Teamplayer bist, der anpacken kann; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)

Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Mit der Kombination eines theoretischen Hochschulstudiums an der Hochschule Darmstadt und den Praxisphasen direkt in unserem Unternehmen am Standort Frankfurt a. M. bereiten wir dich zielgerichtet auf den Berufseinstieg vor. Ausbildungsbeginn: 01. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Aviation Management and Piloting (B.Sc.) (m/w/d) merken
Lehrerin / Lehrer für die ATA-Ausbildung - Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main merken
Lehrerin / Lehrer für die ATA-Ausbildung - Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Die Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main sucht einen Lehrer oder eine Lehrerin für die unbefristete ATA-Ausbildung (Ausschreibungsnummer: 918-2024). Bewerbungen von allen Geschlechtern sind herzlich willkommen. Wir erweitern unseren Gesundheitscampus und fokussieren uns insbesondere auf die ATA- und OTA-Schulen. Nutzen Sie die Möglichkeit, in der praxisnahen Lehre und Versorgung innovativ tätig zu werden. Dank einer neuen Kooperation zwischen BGU und der Universitätsmedizin entstehen spannende Perspektiven und Weiterbildungsangebote. Gestalten Sie mit uns gemeinsam zukunftsorientierte Lehr- und Lernkonzepte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft / Pädagogin / Pädagoge - Bildungsakademie für Gesundheitsfachberufe merken
Lehrkraft / Pädagogin / Pädagoge - Bildungsakademie für Gesundheitsfachberufe

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Dies gilt für bestehenden Schulen der Pflege, ATA-OTA-Schule sowie den Bereich der Weiterbildungsstätte mit den DKG-Fachweiterbildungen Intensivpflege und Anästhesie, Pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie, Pflege in der Onkologie und der zu gründenden +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IKT-Administrator(in) (m/w/d) Verwaltung Vollzeit (37,5 h/Woche) merken
Anlagenmechaniker / Leitmonteur weltweit (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker / Leitmonteur weltweit (m/w/d)

PlanET Biogas Group GmbH | Frankfurt am Main

Egal, ob hauseigene Sprachlehrer oder abgefahrene externe Schulungen – wir bringen dich auf das nächste Level. Energie tanken leicht gemacht! Wir haben zahlreiche Angebote, um deinen Körper und Geist in Schwung zu bringen! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Leitmonteur weltweit (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker / Leitmonteur weltweit (m/w/d)

PlanET Biogas Group GmbH | 65183 Wiesbaden

Egal, ob hauseigene Sprachlehrer oder abgefahrene externe Schulungen – wir bringen dich auf das nächste Level. Energie tanken leicht gemacht! Wir haben zahlreiche Angebote, um deinen Körper und Geist in Schwung zu bringen! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Evangelisches Dekanat Hochtaunus | Friedrichsdorf

Erzieher*innen, Sozial-/Diplompädagog*innen, Bachelor in pädagogischen Fachbereichen, Grund- oder Förderschullehrer*innen u.v.m. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Mainz

Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Berufsschullehrer in Mainz

Berufsschullehrer in Mainz: Alltag, Ambivalenzen und die Kunst der Gratwanderung

Wer morgens durch Mainz in Richtung einer der Berufsschulen schlendert – vielleicht mit einem Kaffee in der Hand, vielleicht auch nur mit zu wenig Schlaf – ahnt selten, was für ein eigenwilliges Panoptikum sich gleich entfalten wird. Berufsschullehrer zu sein, das ist hier weit mehr als Tafelanschrieb und Wochenstunden. Es ist ein Balanceakt, manchmal auch inszenierte Improvisation. Zumindest empfinde ich das so – und ich merke, dass ich damit nicht allein bin. Gerade für Einsteiger: Die ersten Monate fühlen sich gern an, als jongliere man mit Neonröhren.


Vielfalt als Tagesordnung: Zwischen Theorie, Werkstatt und Wirklichkeit

Der Mainzer Berufsschulalltag – besonders für alle, die frisch aus dem Studium oder aus der Industrie herüberwechseln – ist ein kontinuierliches Hin- und Her. Soll man den Jugendlichen lieber Algorithmus oder Attitüde vermitteln? Eher Vermittler oder Bewacher, eher Strukturgeber oder Impulsgeber? Wer das Handwerk schätzt, wird froh sein über die echte Maschinenluft, die einen manchmal morgens in der Kfz-Halle empfängt. Wer aus einem akademischen Elfenbeinturm kommt, dem bleibt oft die Spucke weg, wie konkret und ungeschönt die Herausforderungen aufploppen: Da steht dann plötzlich die Frage im Raum, wie man Leistungsdruck und Durchhänger pädagogisch klug auffängt – ohne gleich alles mit Paragrafen oder Paragraphengeflechten zu ersticken.


Lohn, Leistung, Lebensrealität – (K)eine Milchmädchenrechnung

Und dann das Thema, um das selten offiziell, aber immer in den Pausen geredet wird: Verdienst. Mainz ist keine Billigregion, aber sie ist auch nicht München. Einsteiger starten meist irgendwo um die 3.500 € bis 4.000 € monatlich, je nach Laufbahn, Qualifikation und manchmal Laune der Personaltabelle. Für jemanden, der gerade aus der freien Wirtschaft wechselt, ist das – je nach vorherigem Job – mal eine Verbesserung, mal eher ein Dämpfer in Sachen Gehalt. Besonders in Mainz, wo Lebenshaltungskosten durchaus ihre eigenen Vorstellungen von Logik haben. Man fragt sich schon hin und wieder: Wieviel Leidenschaft kann – oder soll – man sich eigentlich leisten? Letztlich, und das ist ehrlich gemeint, bleibt der Beruf trotzdem attraktiv. Warum? Weil die Mischung aus Gestaltungsfreiheit, gesichertem Arbeitsplatz und – bei allem Klischee – echter gesellschaftlicher Bedeutung einfach eine andere Hausnummer ist als der anonyme Mittelbau in irgendeiner Konzernabteilung.


Regionale Besonderheiten und der (nicht ganz stille) Wandel

Was viele unterschätzen: Mainz ist nicht Hessisch, nicht Pfälzisch, sondern irgendwie beides – und vor allem ein eigenes Biotop. Gewerbe, Handwerk und Dienstleistungssektor mischen sich hier ganz eigenwillig. Das schlägt sich direkt in den Klassen nieder: Von Medientechnolog:innen, die mit VR-Brille experimentieren wollen, bis zu Anlagenmechatronikern, die lieber die gute alte Kreissäge hören, als dass sie noch ein Chat-Programm öffnen müssen. In den letzten Jahren hat die fortschreitende Digitalisierung an den Mainzer Berufsschulen für eine Flut an neuen Kursangeboten gesorgt – und für Unsicherheiten, ganz handfest. Es gibt Schulen, die loben sich für hightech-durchzogene Curricula. Gleichzeitig wächst aber die Kluft zwischen technisch Affinen und den – nennen wir es traditionelleren – Ausbildungsberufen. Wird die Berufsschule in Mainz so zur Innovationsachse – oder schleift sie doch nur auf der Stelle? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.


Pädagogik zwischen Pragmatismus und Passion

Blickt man auf die Klassenzimmer – manchmal auch auf die seltsamen Flure mit ihren abgewetzten Linoleumböden – wird klar: Dem Berufsschullehrer wird abverlangt, ständig neu Justage zu betreiben. Empathie zeigen, ohne sich aufreiben zu lassen. Fachlichkeit vermitteln, ohne mit dem Zeigestock Staub aufzuwirbeln. Und nicht zuletzt: Zukunftsängste auffangen, während man selbst mit Veränderungen jongliert, für die es in keinem Lehrerausbildungskurs eine Blaupause gab. Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger noch schwankt, fragt sich irgendwann: Will ich all das? Oder besser gefragt – kann ich es mir leisten, es nicht zu wollen?


Fazit? Gibt's nicht. Aber Gründe genug.

Und dann steht man da, am Fenster des Lehrerzimmers. Blickt raus – auf den Rhein, auf parkende E-Roller, manchmal auch auf ein paar verstreute Azubis beim Rauchen. Vielleicht sind all die Widersprüche, Überforderungen und Zwischenräume genau das, was diesen Beruf in Mainz so unverwechselbar macht. Wer routinierten Gleichklang sucht, wird woanders glücklicher. Wer Gestaltungsspielraum will und auch mal eine innere Schramme aushält, der findet hier: einen Arbeitsplatz, der längst mehr ist als Beruf – sondern Zonenrandgebiet zwischen Pädagogik, Technik und Alltagspoetik.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.