100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsschullehrer Münster Jobs und Stellenangebote

81 Berufsschullehrer Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsschullehrer in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft in der Ganztagsbetreuung, Förderschule (w/m/d) merken
Pädagogische Fachkraft in der Ganztagsbetreuung, Förderschule (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Die Sonneck-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionale und soziale Entwicklung“ und „Lernen“ im Bildungsbereich der Grund- und Hauptschule sowie des Berufskollegs. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder*in kaufmännisch und duales Studium (m/w/d) - Diese Stelle ist bis zum 31.05.2026 befristet merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 32584 Löhne

Kann; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb bist; Globus Baumarkt hat Dir viel zu bieten: Eine individuelle und abwechslungsreiche Ausbildung; Hauslehrer, E-Learning Plattform, Azubipate, etc. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab August 2026 merken
Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d): Gesundheits- und Krankenpflege mit verschiedenen Vertiefungen merken
Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d): Gesundheits- und Krankenpflege mit verschiedenen Vertiefungen

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr | Herne

Ihr Profil: Mindestens eine zehnjährige allgemeine Schulbildung. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Respekt und Verständnis im Umgang mit kranken und pflegebedürftigen Menschen sind für Sie selbstverständlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Sport- & Gymnastiklehrer*in inkl. Fachabitur (m/w/d) merken
Ausbildung zur Krankenschwester / zum Krankenpfleger (m/w/d): Gesundheits- und Krankenpflege mit verschiedenen Vertiefungen merken
Ausbildung zur Krankenschwester / zum Krankenpfleger (m/w/d): Gesundheits- und Krankenpflege mit verschiedenen Vertiefungen

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr | Herne

Ihr Profil: Eine zehnjährige allgemeine Schulbildung oder einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und eine zweijährige Berufsausbildung oder eine einjährige Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/-in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltung Bachelor of Laws (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltung Bachelor of Laws (m/w/d)

Bezirksregierung Detmold | 32756 Detmold

Voraussetzungen für das Duale Studium: Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung. Deutsche Staatangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates. Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren. 39. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTR (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Münster

Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Berufsschullehrer in Münster

Zwischen Kreidezeit und Cloud: Berufsschullehrerin in Münster, ein Feldversuch im Wandel

Ein Berufsfeld, das gefühlt ständig ruft: „Komm, du machst hier einen Unterschied.“ Klar, pädagogische Pathosallüren lauern immer, sobald von Lehrkräften die Rede ist – jetzt aber mal ernsthaft: Wer in Münster als Berufsschullehrerin einsteigt oder aus einem anderen Fach den Wechsel ins Klassenzimmer wagt, findet sich irgendwo zwischen Reform-Euphorie und Alltagsstolperei wieder. Warum sollte sich jemand das antun – oder, wie ich manchmal am Montagmorgen halb ironisch frage: Warum habe ich mir das eigentlich angetan?


Wissen vermitteln – aber wie, wem und wozu?

Münster – Stadt der Fahrräder, Gründerzeithäuser und akademischer Latte-Macchiato-Kultur. In den Berufskollegs sieht das Leben weniger poliert, aber nicht weniger spannend aus. Während auf dem Prinzipalmarkt das studentische „Sich-selbst-Finden“ allerorten blüht, sitzen in den Berufsschulklassen junge Menschen mit je eigenem Narrativ: Friseur-Azubis, Mechatroniker, eine Handvoll ITler. Stereotype helfen wenig – hier prallen Zukunftsängste, Freiheitsdrang und gelegentliche Langeweile aufeinander. Und mittendrin: die Lehrkraft. Vermittlerin, Coach, Grenzgängerin – einen exakten Titel gibt es eigentlich nicht.


Herausforderung Fachkräftemangel: Chancen und Kehrseiten

Fachkräftemangel – dieses Wort taucht inzwischen zuverlässiger auf als das Münsteraner Regenwetter. Die Schulen suchen händeringend nach guten Leuten mit Praxiserfahrung. Ob nun aus Handwerk, Technik oder Wirtschaft: Wer solide Expertise mitbringt, den umgarnt das System geradezu – endlich mal gebraucht werden! Es gibt dabei aber einen Haken, den viele unterschätzen: Pädagogik ist kein simpler Anbau an den eigenen Beruf, sondern eher ein kompletter Umbau. Wer meint, ein guter Schreiner wäre automatisch ein guter Berufsschullehrer, hat vermutlich noch nie 28 antriebslos gähnenden Auszubildenden erklärt, warum Physik im Alltag wichtig ist.


Wie steht's ums Gehalt? Unbequem offen gefragt

Das liebe Geld: eindeutig kein Tabuthema in Münster, auch nicht im Lehrerzimmer. Der finanzielle Einstieg beginnt meist irgendwo um 3.700 € – mit Spielraum nach oben, je nach Abschluss, Verbeamtung und persönlichem Marathonlauf durchs Referendariat. Erfahrene Kolleg:innen schaffen es auf 4.500 € bis 5.200 €. Klingt solide – ist es auch, vorausgesetzt, das Pulsband hält das pädagogische Zickzack aus. Es gibt einige, die sagen, im Vergleich zu freien Ausbildungsberufen oder Wirtschaftsunternehmen bleibt Luft nach oben; andere schätzen die planbaren Ferien und das Paket „Sinnhaftigkeit plus soziale Sicherheit“. Ich persönlich: schwanke da je nach Monatsmitte zwischen Stolz und leiser Skepsis.


Digitalisierung, Diversität – und täglicher Normalwahnsinn

Wer auf Digitalisierung hofft, hat in Münster zwar keine Berliner Zustände, aber auch noch lange keinen Bildungs-Tesla vor der Tür. IT-Labore blitzen auf, digitale Lernplattformen machen die Runde. Und trotzdem: Frontalunterricht stirbt langsam; Unterricht auf Distanz bedeutet oft, dass du gleich drei Mal erklärst, wie man sich einloggt. Was viele nicht sehen: Diversität ist nicht nur ein Modewort. Geflüchtete Jugendliche, junge Erwachsene mit Sprachhürden, ERP-Software und CNC-Maschinen – das alles in einer Woche. Ich frage mich da manchmal – wie hält hier eigentlich irgendwer seine pädagogische Balance?


Wider den Personalmangel: Weiterbildung, Teamarbeit – und ein bisschen Idealismus

Gerade für Neueinsteigerinnen oder Quereinsteiger bleibt Weiterbildung keine Kür, sondern Pflicht – nicht als „Muss“, sondern realistisch betrachtet als einziger Weg, sich in diesem Fächerlabyrinth zurechtzufinden. Die Stadt und auch das Land schieben gerade neue Programme an – Vorbereitungsdienste, Mentoring, Fortbildungen zu digitalen Medien. Klingt schön, fühlt sich aber mitunter wie ständiges Jonglieren an – besonders, wenn das eigene Fachwissen auf dem Prüfstand steht oder Nachwuchslehrkräfte zwischen Theorie und Praxis zerrieben werden. Mein Tipp: Humor, Kollegiumshilfe, und der Mut zu Fehlern. Wer hier überlebt, kann tatsächlich etwas bewegen. Und das macht den Unterschied zu vielen anderen Jobs. Vielleicht reicht das ja manchmal als Antwort auf meine eingangs gestellte Frage.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.