50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsschullehrer Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

24 Berufsschullehrer Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsschullehrer in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W2-Professur Nachhaltigkeit – Hochbau und Infrastruktur merken
W2-Professur Volkswirtschaftslehre merken
W2-Professur Volkswirtschaftslehre

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft | 76133 Karlsruhe

Mindestens 5-jährige berufliche Praxis (davon mind. 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs); Idealerweise Lehrerfahrung. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) merken
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Universität Heidelberg | 69117 Heidelberg

Sprachgewandtheit und Stilsicherheit sowie gute Englischkenntnisse Wir bieten: Ein dynamisches, wertschätzendes Team und Arbeitsumfeld Ein attraktives und agiles thematisches Tätigkeitsspektrum Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen Ein attraktives berufliches +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Wörth am Rhein

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Deine Schule erfolgreich abgeschlossen hast; Freude am Organisieren, Kontrollieren und Verwalten von Beständen hast; Ein Teamplayer bist, der anpacken kann; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Kaufmann für Büromanagement - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Kaufmann für Büromanagement - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 68753 Waghäusel

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Deine Schule erfolgreich abgeschlossen hast; Spaß am Umgang mit dem PC hast; Fit im Organisieren bist; Ein Teamplayer bist; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb bist. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagoge als hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) merken
Pflegepädagoge als hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d)

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg | 75038 Oberderdingen

Pflegepädagogischer Qualifikation mit der Bereitschaft, den entsprechenden Masterstudium berufsbegleitend zu absolvieren; grundständige Ausbildung als Pflegefachkraft; Berufserfahrung in der Pflege ist von Vorteil; Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhilfelehrer (m/w/d) im Landkreis Karlsruhe merken
Nachhilfelehrer (m/w/d) im Landkreis Karlsruhe

ABACUS-Nachhilfeinstitut | Landkreis 76133 Karlsruhe

Nachhilfeinstitute Deutschlands; wertschätzende Betreuung durch Institutsleiterin und Kollegenteam; tolle Möglichkeit als freier Mitarbeiter auf Honorarbasis, auch für Studenten und Quereinsteiger im Zeitumfang als Minijob, Nebenjob, Teilzeit oder Vollzeit; freiberufliche +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer für Pforzheim (m/w/d) merken
Fahrlehrer für Pforzheim (m/w/d)

ahg Automobilcenter GmbH | 75175 Pforzheim

Wir wachsen weiter und suchen engagierte Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer, die mit uns neue Wege gehen und die Zukunft der Mobilität aktiv mitgestalten wollen. Für unseren Standort 75179 Pforzheim, Deutschland suchen wir eine/n. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ahg Automobilcenter GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelfachfrau/-mann für das Jahr 2026 (m/w/d) merken
Auszubildende Hotelfachfrau/-mann für das Jahr 2026 (m/w/d)

Maison Messmer Baden-Baden | Baden-Baden

Betreuung; Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und auf eine spätere Führungsposition theoretisch und praktisch vorbereitet zu werden; Die Teilnahme an Trainings und Unterweisungen, z.B. im Bereich Revenue und Marketing; Der regelmäßige Besuch der Berufsschule +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Maison Messmer Baden-Baden | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Köche (m/w/d) für das Jahr 2026 merken
Auszubildende Köche (m/w/d) für das Jahr 2026

Maison Messmer Baden-Baden | Baden-Baden

Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und auf eine spätere Führungsposition theoretisch und praktisch vorbereitet zu werden; Die Teilnahme an Trainings und Unterweisungen, z.B. im Bereich Kalkulation und Wareneinsatz; Der regelmäßige Besuch der Berufsschule +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Maison Messmer Baden-Baden | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Berufsschullehrer in Karlsruhe

Zwischen Werkbank und Whiteboard: Der Alltag als Berufsschullehrer in Karlsruhe

Karlsruhe. Wer die Stadt nur mit dem Technologiestandort oder vielleicht mit dem ZKM verbindet, übersieht einen ziemlich entscheidenden Faktor: die Menschen, die tagtäglich an den beruflichen Schulen jungen Leuten nicht nur Grammatik, sondern vor allem Lebensrealität vermitteln sollen. Berufsschullehrer in Karlsruhe stehen – so mein Eindruck nach einigen Jahren Kontakt zur Szene – an einem seltsamen Knotenpunkt. Sie sind Wissensvermittler, Motivatoren, manchmal auch Seelentröster und, vor allem, Brückenbauer zwischen Theorie und Praxis. Klingt abgegriffen? Gerne, aber was bedeutet das in einer Stadt, in der die industrielle Basis und die Innovationskultur so unverbündbar nebeneinander existieren wie alter Sandstein und Glasfassaden?


Vom Handwerk zur Hightech: Anforderungen im Spagat

Wer heute als Einsteiger oder Wechselwilliger in den Karlsruher Berufsschul-Kosmos stolpert, merkt schnell: Hier geht es weder um reinen Frontalunterricht noch um ein pädagogisches Wellnessprogramm. Gefragt ist echtes Fach-Know-how – sei es in der Elektrotechnik, den neuen Medien oder dem traditionsreichen Baugewerbe. Technologische Neuerungen kratzen nicht nur an der Oberfläche; oft bestimmen sie die komplette Unterrichtsroutine. Da werden CNC-Fräsen zum Pausengespräch und im Stickstofflabor wird schon mal gestritten, ob KI in der Produktionskette den Menschen ersetzt oder eben doch nicht. Nicht selten, dass man als Lehrkraft einen Halbschritt schneller denken muss als das eigene Kernteam – weil die Azubis in Karlsruhe eben nicht auf der Wiese stehen, sondern zum Teil schon mit AR-Brille und Tablet ins Klassenzimmer schlurfen.


Gehaltsspanne, Arbeitsklima und diese berühmte Freiheit

Ehrlich: Geld ist in diesem Beruf weder ein Tabu noch ein schamhaftes Zauberwort. In Karlsruhe startet man realistisch – je nach Laufbahn, Qualifikation und Erfahrungszeit – zwischen 3.600 € und 4.200 €. Mit wachsender Erfahrung und den richtigen Zusatzaufgaben, etwa als Fachbereichsleiter oder in der schulischen IT-Steuerung, sind auch 4.700 € bis 5.300 € erreichbar. Klingt solide – ist es auch –, aber das berühmte Zünglein an der Waage? Die Mischung aus Gestaltungsspielraum und bürokratischem Wahnsinn. Einerseits: Wer Lust hat, eigene Projekte zu stemmen (Robotik-Initiativen, Kooperationen mit regionalen Betrieben, ja sogar Nachhaltigkeitsprojekte), kann hier wirklich gestalten. Andererseits: Verwaltung und Erlass-Lawine sind nicht zu unterschätzen. Ich sage es mal diplomatisch – es ist nicht alles „mein Stundenplan, meine Regeln“.


Was viele unterschätzen: Karlsruhes Eigenheiten und die Sache mit dem Generationenwechsel

Berufsschullehrer im Karlsruher Raum erleben gerade einen doppelten Umbruch. Erstens wandert eine ganze Generation erfahrener Lehrkräfte ab, und neue Gesichter werden händeringend gesucht. Das eröffnet Chancen – klar. Aber es sorgt auch für eine gewisse Unruhe: Wer frisch im Team ist, bekommt schnell Verantwortung, muss aber auch mit einem personellen Flickenteppich leben. Viele Kollegen sind Quereinsteiger, was das Klima manchmal sprunghaft und heterogen macht. Ein Vorteil – oder Last? Wohl beides. Zweitens schwingt die Region immer zwischen Tradition und Aufbruch: In Durlach, Ettlingen oder Rheinstetten schneiden Handwerk und Technik nach wie vor tief in den Alltag ein. Und das merkt man, wenn man versucht, Industrie 4.0 in den Lehrplan zu zimmern, während im Nachbarzimmer noch der reine Schweißkurs läuft. Dazu kommt, manöverkritik sei erlaubt, die Erwartung der Betriebe, dass Schule die Azubis „einsatzfertig“ liefert: ein Spagat, für den zuweilen das Sprichwort vom Jonglieren mit nassen Seilen erfunden worden sein könnte.


Perspektiven, Weiterentwicklung und eine Prise Realitätssinn

Wer glaubt, Berufsschullehrer in Karlsruhe blieben nach einigen Jahren auf ewig im immergleichen Hamsterrad, der täuscht sich. Gut, Routine kehrt natürlich ein – jeder, der einmal die dritte Wiederholung vom Elektroschutz oder den zwölften Vortrag zu Datenschutz gesehen hat, weiß das. Aber: Die Stadt bietet mit ihrem besonderen Technologieumfeld eine Menge Weiterbildungsmöglichkeiten, nicht nur aus Pflicht, sondern aus purer Notwendigkeit. Neue Lehrgänge (Stichwort: erneuerbare Energien, Digitalisierung, Medienkompetenz), Kooperationen mit der Hochschule oder fachspezifische Fortbildungen werden fast schon zum Selbstschutz gegen Stillstand. Und ja, der Austausch mit dem Handwerk, dem Mittelstand und der Industrie hält einen dauerhaft auf Trab. Manchmal – so schwant es mir – lernt man in diesem Beruf in Karlsruhe mindestens so viel wie die Schüler selbst. Ob das immer Stress oder gerade der eigentliche Reiz ist? Kommt drauf an. Aber langweilig? Dazu ist diese Stadt, dieser Beruf, das reale Leben viel zu widersprüchlich – und damit jede Sekunde wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.