50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsschullehrer Heidelberg Jobs und Stellenangebote

20 Berufsschullehrer Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsschullehrer in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W2-Professur (m/w/d) ABWL mit Schwerpunkt Marketing im Tourismus- und Luftverkehrsmanagement merken
Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur(m/w/d) für das Forschungsgebiet "Koordinationsmechanismen indekarbonisiertenEnergiesystemen" merken
Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur(m/w/d) für das Forschungsgebiet "Koordinationsmechanismen indekarbonisiertenEnergiesystemen"

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen | Ludwigshafen

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist bestrebt, den Anteil von Hochschullehrerinnen zu erhöhen. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) merken
Fahrlehrer (m/w/d)

Fahrschule Drive Zone GmbH | 91632 Zirndorf

Die Fahrschule Drive Zone GmbH ist ein regionales Fahrschulunternehmen mit sechs Standorten in Fürth und Landkreis Fürth und über 20 Jahren Erfahrung in der Führerscheinausbildung. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) merken
Fahrlehrer (m/w/d)

Fahrerakedemie Süd GmbH | Ravensburg

Fahrlehrer (m/w/d); in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Praktische und theoretische Ausbildung von Fahrschülern (m/w/d) der Klassen C/CE +D/DE; Koordination und Erstellung von Konzepten zum Fahrschulunterricht. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer/in gesucht! merken
Fahrlehrer/in gesucht!

Fahrschule Körmer | 80331 München

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Klaus Körmer Fahrschule; zu Hd. Klaus Körmer. Melusinenstr. 15; 81671 München; Deutschland. Bei Fragen rufen Sie uns gerne an: +49 179 110 76 71. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehreranwärter (m/w/d) für die Ausbildung Klasse B / BE merken
Fahrlehreranwärter (m/w/d) für die Ausbildung Klasse B / BE

Wittner Manfred Fahrschule | Wernberg-Köblitz

Das bringst Du mit: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Fahrerlaubnis der Klasse B (mind. 3 Jahre im Besitz). Freude an der Arbeit mit Menschen und der Vermittlung von Wissen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit merken
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit

Fahrschule Drive Zone GmbH | 91632 Zirndorf

Die Fahrschule Drive Zone GmbH ist ein regionales Fahrschulunternehmen mit sechs Standorten in Fürth und Landkreis Fürth und über 20 Jahren Erfahrung in der Führerscheinausbildung. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab September 2025 merken
Ausbildung Drechsler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Drechsler/in (m/w/d)

Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis AöR | 64720 Michelstadt

Das Arbeiten in unseren Schulwerkstätten ist geprägt von freundlicher Arbeitsatmosphäre und kollegialem Austausch unter den Auszubildenden. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2025 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2025

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Neustadt an der Weinstraße

Kann; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb bist; Globus Baumarkt hat Dir viel zu bieten: Eine individuelle und abwechslungsreiche Ausbildung; Hauslehrer, E-Learning Plattform, Azubipate, etc. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Berufsschullehrer in Heidelberg

Berufsschullehrer in Heidelberg: Ein Beruf zwischen Handwerk und Bildungsinnovation

Manchmal trifft einen der Alltag wie eine Straßenbahn, wenn man als Berufsschullehrer morgens über den Neckar zur Schule schlendert. In Heidelberg bedeutet das: Altehrwürdige Mauern, viel Geist – und zwischen Arbeitsplätzen von ZF und SAP eine erstaunlich bodenständige Szene beruflicher Bildung. Klar, wer sich für den Job des Berufsschullehrers hier interessiert, landet selten aus Verlegenheit in diesem Feld. Und doch kommt man öfter als gedacht in den Genuss, handfeste Lebenswege zu begleiten. Berufseinsteiger, Quereinsteiger, Umsteiger – für alle birgt Heidelberg ein eigenes, leises Versprechen. Oder vielleicht doch eher eine offene Frage?


Wer in Heidelberg als Berufsschullehrerin oder -lehrer arbeiten will, muss auf ein komplexes Biotop eingestellt sein. Da ist zum einen die enorme fachliche Bandbreite: vom Industriemechaniker bis zur angehenden Kauffrau, vom Kfz-Mechatroniker bis zum Fachinformatiker. Im Grunde ist die hiesige Schullandschaft ein Spiegel der wirtschaftlichen Vielfalt in der Region. Die Innovationskraft der Universitätsstadt steht im Hintergrund, und trotzdem entscheidet im Klassenzimmer keine Doktorwürde, sondern die Fähigkeit, praxisnah zu erklären. Und auch mal zuzuhören, wenn es zwischen Mathe und Maschinenbau persönlich wird. Ein Talent, das nicht unterschätzt werden darf – meine Beobachtung: Genau daran scheiden sich die Geister.


Die Anforderungen an Berufsschullehrer in Heidelberg sind anspruchsvoll, zugegeben. Hier reicht es nicht, eine Fachrichtung souverän zu beherrschen. Stetige technische Neuerungen – der 3D-Drucker summt längst in den Werkstätten, die Schüler tippen ihre Projekte ins Tablet – fordern didaktische Flexibilität. Wer sich nach Abwechslung sehnt, wird sie garantiert finden, manchmal mehr als erwünscht. Inhaltliche Tiefe ist kein bloßes Lippenbekenntnis, sondern heißt: Gestern Automatisierung, heute Künstliche Intelligenz in der Produktion – und nächste Woche wieder die Basics der Elektrotechnik. Kurzum, man bleibt im Kopf beweglich. Was viele unterschätzen: Die Fähigkeit, Lernende aus unterschiedlichsten Startpositionen ins Ziel zu bringen, ist ein ganz eigener Kraftakt. Mehr Marathon als Sprint.


Fast schon legendär – und dennoch zu selten offen diskutiert – ist die Lage bei Arbeitszeit und Gehalt. Im öffentlichen Dienst bleibt das Einstiegsgehalt solide: Mit 3.600 € bis 4.200 € ist man dabei, fertig ausgebildet und mit vollem Deputat. Interessant: Wechselnde Fachkräfte aus der Industrie, also „Seitenwechsler“, erleben die Stundenverteilung, aber auch die Ferienzeiten oft als Segen. Allerdings: Der Papierkram, die Abstimmung mit Ausbildungsbetrieben und Prüfungsgremien, kann an Werktagen locker zwischen zwölf und mittags ins Unermessliche wachsen. Wer da die Geduld verliert, dem hilft keine Gehaltserhöhung. Und das sage ich als jemand, der schon in der langen Kaffeepause von Kollegen über den „Wahnsinn hinter den Kulissen“ aufgeklärt wurde – meist grinsend, selten resigniert.


Was Heidelberg von anderen Standorten der beruflichen Bildung unterscheidet? Es ist dieses eigenartige Nebeneinander von Urbanität und klassischer Handwerkskultur. Während am Uniplatz die Wissenschaft tobt und internationale Tagungsgäste brav ihren Kaffee rühren, werkelt am Stadtrand die nächste Generation der technischen Ausbilder. Mit den Herausforderungen der digitalen Transformation – ob Maschinenbau oder Büromanagement – wächst der Bedarf an pädagogisch wie technisch versierten Lehrkräften. Wer in den Beruf einsteigt, spürt diesen Sog sofort. Gleichzeitig ruft die Region nach diverseren, flexibleren Lehrerprofilen: Wer Ahnung von erneuerbaren Energien, IT-Sicherheit oder nachhaltiger Produktion hat, findet offene Türen. Und auch ein Stück große, kleine Freiheit – denn man gestaltet nicht nur Lehrpläne, sondern prägt Lebenswege. Das bringt Verantwortung, manchmal Herzklopfen und – seien wir ehrlich – regelmäßig verwirrte Blicke in der ersten Stunde. „Wie bringe ich den Stoff jetzt so rüber, dass es nicht einschläfert?“ Das frage ich mich gelegentlich immer noch.


Fort- und Weiterbildung? In Heidelberg wird das nicht als Nebensache betrachtet. Regionale Verbünde fördern Austausch, neue pädagogische Konzepte sprießen aus den Fachgruppen – allerdings bleibt das Umsetzen Sache einzelner Köpfe. Wer mit Neugier, innerer Flexibilität und einem gewissen Hang zur Improvisation antritt, erlebt einen Beruf mit Ecken, Kanten und echtem Einfluss. Vielleicht nicht glamourös, selten stromlinienförmig – aber wer das braucht, ist hinterm Katheder ohnehin falsch.


Kurzum: Wer Berufsschullehrer in Heidelberg sein will, bekommt keinen leichten Standardjob in Chartreuse. Es ist eine Mischung aus pädagogischer Überzeugungsarbeit, technischem Spürsinn und Beharrlichkeit im Chaos der Schulorganisation. Manchmal hadert man, manchmal wächst man über sich hinaus – beides passiert öfter, als einem lieb ist. Und doch: Es hat seinen ganz eigenen Reiz. Nur ein Tipp zum Schluss, halb im Scherz, halb im Ernst: Ohne starken Kaffee am Morgen geht hier wenig. Aber das muss ja niemand vor der Klasse wissen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.