100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsschullehrer Hagen Jobs und Stellenangebote

72 Berufsschullehrer Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsschullehrer in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lehrer / Sozialpädagoge Berufskolleg - Fachschule für Sozialpädagogik (w/m/d) merken
Lehrer / Sozialpädagoge Berufskolleg - Fachschule für Sozialpädagogik (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer oder Sozialpädagoge (w/m/d) am Neukirchener Berufskolleg! Wir suchen engagierte Fachkräfte in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 25,5 Unterrichtsstunden. Diese befristete Anstellung dient als Krankheitsvertretung und bietet eine wertvolle Gelegenheit. Der Neukirchener Erziehungsverein ist einer der größten diakonischen Hilfeverbünde in Deutschland und seit 1845 aktiv. Neben der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagieren wir uns auch in der Seniorenhilfe und der Eingliederungshilfe. Werden Sie Teil unseres erfahrenen Teams in einer staatlich anerkannten Schule! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagoge/Berufspädagoge/Lehrer für Pflegeberufe (w/m/d) Pflegeschule Düsseldorf merken
Pflegepädagoge/Berufspädagoge/Lehrer für Pflegeberufe (w/m/d) Pflegeschule Düsseldorf

Kaiserswerther Diakonie | 40213 Düsseldorf

Sie haben erfolgreich Pflegepädagogik studiert oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss sowie eine Ausbildung in einem Pflegeberuf. Sie zeichnen sich durch Freude an der Lehre und der Wissensvermittlung in heterogenen Gruppen aus. Neugier auf die Entwicklung der Pflegeausbildung und innovative Bildungskonzepte sind Teil Ihres Profils. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach BAT-KF, betriebliche Altersvorsorge und eine familiäre Schulatmosphäre. Profitieren Sie von modernen Räumlichkeiten, einer strukturierten Einarbeitung und umfangreichen Fortbildungsangeboten. Genießen Sie zahlreiche Benefits, darunter 30% Rabatt auf das Deutschlandticket und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Kaiserswerther Diakonie | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur "Nachhaltigkeitsmanagement, insbesondere Circular Economy (W2)" merken
Professur für Wirtschaftspädagogik (W2) (w/m/d) merken
Professur für Wirtschaftspädagogik (W2) (w/m/d)

Universität zu Köln | 50667 Köln

Und Implementation wirtschafts-beruflicher Curricula und Lernumgebungen Digitale Transformation in der beruflichen Bildung Diagnostik und Förderung im Übergang Schule-Beruf International-vergleichende Berufsbildungsforschung Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur "Integrierte Produktentwicklung und Fertigungsstrategien (W2)" merken
Professur "Integrierte Produktentwicklung und Fertigungsstrategien (W2)"

Hochschule Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Erfahrung in der akademischen praxisorientierten Lehre ist von Vorteil Verhandlungs- und präsentationssicheres Englisch und Deutsch in Wort und Schrift Idealerweise Lehrerfahrungen in der Maker Education und den oben genannten didaktischen Settings und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für "Informatik, insbesondere defensive IT-Sicherheit und kritische IT-Infrastrukturen" (w/m/d) merken
Professor:in (d/m/w) für Mathematik und Numerische Simulation (W2) merken
Professor:in (d/m/w) für Mathematik und Numerische Simulation (W2)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | 53757 Sankt Augustin

Felder, zeigen Fähigkeit und Bereitschaft, Grundlagenmodule, insb. auch Mathematik im Ingenieurbereich zu unterrichten haben didaktische Kompetenzen und Geschick Zudem haben Sie wünschenswerterweise bereits Lehrerfahrung an Hochschulen oder vergleichbaren +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Städtebau und Freiraumentwicklung (50 %) merken
Professur Städtebau und Freiraumentwicklung (50 %)

Alanus Hochschule gGmbH | 53347 Alfter bei Bonn

Davon mind. drei Jahre außerhalb der Hochschullehre Hervorragende Fachkompetenz im Bereich der Theorien, Methoden sowie dem Transfer im Feld der ausgeschriebenen Professur Lehrerfahrung und Nachweis didaktischer Kompetenzen Bereitschaft und Befähigung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Programm-Manager*in Studien- und Weiterbildungsangebote (Gründungsphase) merken
Programm-Manager*in Studien- und Weiterbildungsangebote (Gründungsphase)

Universität zu Köln | 50667 Köln

Bootcamps, Gastdozierenden-Programme) IHR PROFIL abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise in einem für die ASG relevanten Fachbereich einschlägige Berufserfahrung im Hochschul- oder Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise im Bereich +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Entwerfen - Grundlagen und Methodik (50-75%) merken
Professur Entwerfen - Grundlagen und Methodik (50-75%)

Alanus Hochschule gGmbH | 53347 Alfter bei Bonn

Davon mind. drei Jahre außerhalb der Hochschullehre Hervorragende Fachkompetenz im Bereich der Theorien, Methoden sowie dem Transfer im Feld der ausgeschriebenen Professur Lehrerfahrung und Nachweis didaktischer Kompetenzen Bereitschaft und Befähigung +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Berufsschullehrer in Hagen

Zwischen Wirklichkeit und Anspruch: Berufsschullehrer in Hagen

Was haben Fachkräftemangel, Techniktrends und eine Stadt wie Hagen gemeinsam? Für Berufsschullehrerinnen und -lehrer gibt’s aktuell darauf keine einfache Antwort. Hagen wirkt manchmal wie ein Brennglas: Wer als Berufseinsteiger oder mit ordentlich Berufserfahrung in diesem Feld unterwegs ist, erlebt hautnah, was Bildungspolitik in der Realität bedeutet – mit ihren Stolpersteinen, aber auch mit überraschenden Spielräumen.

Berufsalltag und die Sache mit der Vielseitigkeit

Der Berufsschulunterricht in Hagen ist selten Routine. Ja, Rahmenpläne gibt’s; aber schon im nächsten Moment steht ein junger Mensch mit Azubi-Blues oder ein 32-jähriger Umschüler mit vollkommen eigenen Erwartungen vor Ihnen. Der Unterricht verlangt mehr als klassische Wissensvermittlung: Wer glaubt, Kreide sei das wichtigste Arbeitsmittel, war vermutlich noch nie im Werkraum, geschweige denn im digitalen Klassenzimmer. Die Mischung? Mathe mit echtem Praxisbezug, Sozialkompetenz im Dauereinsatz und – das empfinde ich als den eigentlichen Kern dieser Arbeit – das Gespür für Zwischentöne, wenn Schüler aus völlig unterschiedlichen Lebenswelten zusammenprallen. Wie bringt man einen angehenden Zerspanungsmechaniker und eine künftige Industriekauffrau gemeinsam ans Ziel? Tja, das klingt zuerst nach Pädagogik aus dem Lehrbuch. Im Alltag ist das mehr Trial-and-Error, gelegentlich auch Improvisationstheater.

Arbeitsmarkt Hagen: Chancen, Engpässe und eine Prise Realität

Wer einen nüchternen Blick auf den Arbeitsmarkt in Hagen riskiert, stößt schnell auf die Doppelgesichtigkeit der regionalen Realität. Auf der einen Seite bleibt der Bedarf an Berufsschullehrkräften hoch. Besonders in Metall-, Elektro- und Informationstechnik winkt eine Art Dauerstelle zwischen den Schulfluren. Neueinsteiger sind hier keine Randerscheinung, sondern willkommene Verstärkung, und auch für erfahrene Fachkräfte gibt es, salopp gesagt, kaum Absagen. Das Einstiegsgehalt? Eine ziemlich ernste Frage, gerade für jene, die aus der Privatwirtschaft einen Schritt an die Tafel wagen. Im Schnitt startet man in Hagen mit etwa 4.000 € bis 4.400 €, je nach Laufbahn – selten darunter. Aber: Wer schon ein paar Berufsjahre im Gepäck hat oder gewisse Zusatzqualifikation nachweisen kann, erreicht auch schnell 4.800 € bis 5.300 €. Hört sich auf den ersten Blick ordentlich an. Auf den zweiten stellt sich ein Gefühl ein, das wohl viele Berufsstarter kennen: Das Geld allein fängt die pädagogischen Herausforderungen nicht auf.

Technologischer Wandel: Zwischen Tablet und Schraubstock

In Hagen landet man als Berufsschullehrer selten in festgefahrenen Strukturen. Die Branche bewegt sich, manchmal sogar schneller als die berühmte Stadtbahn am Hauptbahnhof. Der Schulalltag? Prägend durch Einflüsse wie Industrie 4.0, digitale Fertigung oder das Thema Nachhaltigkeit. Es reicht nicht (mehr), sein Fach „nur“ zu können. Schulen fordern Eigeninitiative, Anpassungsfähigkeit – und nicht zu vergessen: die ewige Bereitschaft zur Weiterbildung. Wer heute an der Tafel steht, kann nur dann überzeugen, wenn er selbst technologieoffen bleibt. Ob man will oder nicht: Der 3D-Drucker steht längst neben dem Werkzeugwagen, und das Tablet ersetzt die Notenmappe. Das mag für manche abschreckend wirken – für andere gerade der Reiz. Ich persönlich? Mir gefällt, nicht in einem pädagogischen Antiquariat gelandet zu sein.

Gesellschaftliche Entwicklungen und der manchmal steinige Weg zur Wertschätzung

Jetzt mal ehrlich: Sagen „Berufsschullehrer“ und die große Bühne der gesellschaftlichen Wertschätzung jemals „Ja“ zueinander? Die Antwort fällt oft ernüchternd aus. Hand aufs Herz, oft bleibt das Gefühl, im Schatten der „richtigen“ Lehrer an Gymnasien zu stehen – und dabei doch eine der tragenden Säulen des regionalen Wirtschaftskreislaufs zu sein. In Hagen, wo Industriegeschichte auf postindustriellen Wandel trifft, wird besonders deutlich, wie dringend Menschen gebraucht werden, die jungen Leuten mehr als Prüfungsstoff mitgeben: Alltagskompetenz, Zuversicht, manchmal schlicht einen Grund mehr, morgens aufzustehen.

Fazit? Vielleicht gibt’s keins – oder doch?

Für Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkräfte bietet Hagen einerseits ein Umfeld, das fordert, aber ebenso Potenzial für Gestaltung lässt. Selbstverständlich gibt es die Momente, in denen das System Schule an seinen eigenen Strukturen scheitert oder Innovation eher die Ausnahme darstellt. Gleichzeitig sind da die vielen kleinen Fortschritte, das spürbare Wachstum – persönlich wie fachlich. Ob die Rolle als Berufsschullehrerin oder -lehrer nun Berufung, sichere Bank oder Experimentierfeld ist? Finden Sie’s selbst heraus. Meine Erfahrung: Es ist ein Beruf mit Herz, Verstand und gelegentlich Widerspruch – vor allem aber einer, der in Hagen eben nirgends so gelebt wird wie hier: echt, direkt, rau, aber eben auch voller Möglichkeiten.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.