50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsschullehrer Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

33 Berufsschullehrer Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsschullehrer in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegepädagoge/Berufspädagoge/Lehrer für Pflegeberufe (w/m/d) Pflegeschule Düsseldorf merken
Pflegepädagoge/Berufspädagoge/Lehrer für Pflegeberufe (w/m/d) Pflegeschule Düsseldorf

Kaiserswerther Diakonie | 40213 Düsseldorf

Sie haben erfolgreich Pflegepädagogik studiert oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss sowie eine Ausbildung in einem Pflegeberuf. Sie zeichnen sich durch Freude an der Lehre und der Wissensvermittlung in heterogenen Gruppen aus. Neugier auf die Entwicklung der Pflegeausbildung und innovative Bildungskonzepte sind Teil Ihres Profils. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach BAT-KF, betriebliche Altersvorsorge und eine familiäre Schulatmosphäre. Profitieren Sie von modernen Räumlichkeiten, einer strukturierten Einarbeitung und umfangreichen Fortbildungsangeboten. Genießen Sie zahlreiche Benefits, darunter 30% Rabatt auf das Deutschlandticket und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Kaiserswerther Diakonie | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagoge / Berufspädagoge / Lehrer (w/m/d) Pflegeschule Mülheim merken
Pflegepädagoge / Berufspädagoge / Lehrer (w/m/d) Pflegeschule Mülheim

Kaiserswerther Diakonie | Mülheim an der Ruhr

Werden Sie Teil unseres Teams als Kursleiter in der Pflege! Sie übernehmen die Organisation und Administration eines eigenen Kurses und beraten Auszubildende individuell in ihrem Lernprozess. Ihre Expertise als Fachprüfer ist gefragt, um die Ausbildung aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln. Regelmäßige Teamsitzungen gewährleisten einen transparenten Austausch und fördern kurze Entscheidungswege, auch im Remote-Modus. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Pflegeausbildung und ein fortgeschrittener oder abgeschlossener Master in Pflegepädagogik oder Bildungswissenschaften. Bringen Sie Freude an der Lehre mit und gestalten Sie innovative Bildungskonzepte in der Pflegeausbildung! +
Homeoffice | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Kaiserswerther Diakonie | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab August 2026 merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 50667 Köln

Qualifikation: Fachliche Expertise und Berufserfahrung in den Bereichen Hoch- oder Tiefbau; Optimalerweise sind Sie Gewerbeschullehrer; Erfahrung im Unterrichten; Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Medien; Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 40213 Düsseldorf

Qualifikation: Fachliche Expertise und Berufserfahrung in den Bereichen Hoch- oder Tiefbau; Optimalerweise sind Sie Gewerbeschullehrer; Erfahrung im Unterrichten; Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Medien; Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder*in Elektrotechnik merken
Ausbilder*in Elektrotechnik

Kölner Verkehrs-Betriebe AG | 50667 Köln

Dazu führst du Gespräche mit Auszubildenden, Eltern, Lehrerenden der Berufsschule und Ausbildungsbeauftragten der Fachbereiche. Weiterhin erstellst du Beurteilungen und leitest ggfs. Maßnahmen ab. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelfachfrau/-mann (m/w/d) merken
Auszubildende Hotelfachfrau/-mann (m/w/d)

Essential by Dorint Düsseldorf Deiker Höfe | 40213 Düsseldorf

Betreuung; Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und auf eine spätere Führungsposition theoretisch und praktisch vorbereitet zu werden; Die Teilnahme an Trainings und Unterweisungen, z.B. im Bereich Revenue und Marketing; Der regelmäßige Besuch der Berufsschule +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Essential by Dorint Düsseldorf Deiker Höfe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft in der Ganztagsbetreuung, Förderschule (w/m/d) merken
Pädagogische Fachkraft in der Ganztagsbetreuung, Förderschule (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Die Sonneck-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionale und soziale Entwicklung“ und „Lernen“ im Bildungsbereich der Grund- und Hauptschule sowie des Berufskollegs. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Malteser in Deutschland | 47445 Bornheim

Was wir uns vorstellen: Du bist mindestens 18 Jahre alt; Du besitzt mindestens einen mittleren Schulabschluss, die Fachoberschulreife oder eine nach einem Hauptschulabschluss oder einer gleichwertigen Schulbildung erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Berufsschullehrer in Düsseldorf

Zwischen Stromkasten und Steuerrecht – Berufsschullehrer in Düsseldorf

Erst kürzlich stand ich wieder auf dem Gang der Heinrich-Hertz-Berufskollegs und musste innerlich schmunzeln: Wer hier Dienst tut, spricht gelegentlich am selben Vormittag über elektrische Widerstände, diskutiert Betriebsratsthemen – und beruhigt nebenbei einen angehenden Friseur, dessen Praktikumsstelle schon wieder den Chef gewechselt hat. Manche Freunde aus dem akademischen Umfeld nicken mitleidig: „Berufsschule – das ist ja quasi Unterricht light?“ Eher nicht. Berufsschullehrer in Düsseldorf tanzen auf den Tischen der verschiedensten Branchen. Und es ist genau diese Vielseitigkeit, die nach dem ersten Schock nicht abschreckt, sondern (zumindest mich) stets wieder anzieht.


Vielfalt als Berufsstress – aber auch als Lebenselixier

Klar, es klingt nach Latte macchiato und Pädagogikromantik, aber der Ernst klopft brutal an die Tür, wenn 28 junge Leute aus zehn Kulturen, nicht selten mit schrägen Biografien, in den Raum stürmen. Düsseldorf ist durchmischt: Nicht nur die Branchenpalette reicht vom Anlagenmechaniker bis zur Kauffrau für Büromanagement. Auch die Schüler bringen alles mit – von überambitioniert bis latent schulmüde, von Muttersprachler bis Lernender in so ziemlich jeder Sprache Europas oder des Nahen Ostens. Das fordert. Manchmal mehr als einem lieb ist. Adaptive Didaktik ist hier kein Buzzword, sondern die schnelle Rettungsleine. Und doch: Wer sich darauf einlässt, entdeckt, wie viel Rückmeldung und Entwicklung im täglichen Hin und Her steckt – der spröde Begriff „Resilienz“ bekommt plötzlich Kontur.


Praxis und Theorie – tägliches Seiltanzen mit Netz und doppeltem Boden?

Viele Einsteiger – und nicht nur die aus dem Erststudium, sondern auch Techniker, Meister oder Quereinsteiger – fragen sich: Reicht mein Fachwissen? Schließlich bewegen sich Berufsschullehrer irgendwo zwischen gewerblicher Praxis, technischer Innovation und gesellschaftlichen Debatten über Arbeitswelt, Migration oder Nachhaltigkeit. Ich habe mir anfangs auch insgeheim Sorgen gemacht, mit Betriebswirtschaft drei Schritte hinterherzuhinken, wenn die Auszubildenden aus etablierten Betrieben mit ihren Tagesproblemen auftauchen. Überraschung: Erfahrung zählt. Aber wichtiger ist die Bereitschaft, gemeinsam mit den Lernenden die Praxis offen zu befragen. Die Digitalisierung in Düsseldorf ist rapide – Cloud-Dienste, moderne Präsentationsformen, Distanzunterricht, aber auch immer wieder Frustration über gesperrte IT-Systeme oder fehlendes WLAN. Wer die Nerven behält, kann hier gestalten statt nur verwalten. Aber: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Die Realität setzt Technikbegeisterung manchmal enge Grenzen.


Lohn, Anerkennung und der unvermeidliche Realitätsabgleich

Heikles Thema, ich weiß: Gehalt. In Düsseldorf rangiert das reguläre Einstiegsgehalt meist um die 4.000 € bis 4.500 €. Klingt ordentlich – bis einem Kollegen aus Vergleichsberufen erklären, wie sich Schichtzulagen oder Prämien summieren. Und: Wer als Quereinsteiger über den Zweiten Bildungsweg hier landet, muss manchmal ein paar finanzielle Abstriche machen. Dennoch – viele, die bleiben, betonen Wert und Wertschätzung, die in anderen Jobs völlig fehlen. Es gibt Momente, da will man alles hinwerfen: Wenn die sechste Vertretungsstunde im vollen Stundenplan auftaucht, wenn neue Prüfungsvorgaben mitten im Jahr anrollen oder wenn Elternsprechtage drohen. Und trotzdem – selten bringt ein Beruf so viel Rückbezug zum eigenen Handwerk – der Realitätsturbo, wenn ein ehemaliger Azubi nach Jahren lachend berichtet: „Sie hatten recht, Herr X., ohne Dreisatz läuft gar nichts.“


Perspektiven und Paradoxien in der Rheinstadt

Die Region hat ihre Ecken und Kanten. Düsseldorf schwankt zwischen Fachkräftebedarf in Handwerk, IT, Medizin und dem Wandel zur „Smart City“. Das färbt ab – auch auf das Berufskolleg. Ständig werden neue Profile entwickelt, Zusatzqualifikationen etabliert, die ewige Debatte um Integration und Digitalisierung. Skeptiker stöhnen, Optimisten sehen Möglichkeiten. Ich sehe vor allem: Wer als Berufsschullehrer hier – frisch oder mit Erfahrung – beginnt, kommt schnell an den Punkt, an dem beides stimmt. Man hadert mit dem System und schöpft daraus Ideen. Man streitet sich mit Kollegen und wächst daran. Routine? Schön wär’s. Und vielleicht ist das das Beste an diesem Beruf: Er bleibt nie stehen. Wer Beweglichkeit mag, ab und zu auch Chaos aushält und gerne über den eigenen Schatten springt, findet im Düsseldorfer Berufsschulalltag eine Spielwiese mit Tiefgang. Also: Wer glaubt, schon alles gesehen zu haben, dem empfehle ich eine Woche im Lehrerzimmer an der Ellerstraße. Da relativiert sich vieles – und manches wird erst dann so richtig spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.